Hallo, ich bin seit ein paar Monaten stille Mitleserin dieses Forums und konnte schon einige Tipps brauchen. Nun erzähle ich kurz meine Geschichte und würde mich freuen, von euch ein Feedback zu erhalten.
Wir (2 Erw, 3 Kinder 9,12,14) fahren am 29. September für zwei Wochen das erste Mal nach Dänemark. Die 1. Woche sind wir in Bjerregard (Sonne und Strand) und die 2. Woche in Lönstrup (Novasol, Poolhaus) untergebracht.
Ausflugtipps und Ideen habe ich eigentlich genug, der Drachen wird ebenfalls eingepackt.
Was mich noch interessieren würde sind die durchschnittlichen Stromkosten der Häuser (1x mit Pool, 1x ohne). Und wie ist die Umrechnung der Dänischen Währung (zu Euro oder Franken)?
Gibt es etwas was wir bei den betreffenden Anbietern speziell beachten müssen?
Weiss jemand etwas über diese Häuser oder die Lage?
Ich freue mich schon wie ein kleines Kind auf unseren Urlaub, endlich geht mein Traum in Erfüllung!
Grüessli
Maryloo
Erster Urlaub in Dänemark, freu freu
Erster Urlaub in Dänemark, freu freu
Keep smiling
Dakota
Dakota
Hej Dakota,
in Lönstrup ist Steilküste, aber die Häuser haben eine tolle Lage. Wir waren nicht direkt in diesem Haus, außer es wurde inzwischen renoviert. Aber auch ganz vorne in der 1. Reihe ein Poolhaus. Sonnenuntergänge direkt vom Wohnzimmer aus. Es war traumhaft
. Wir waren 99 in Lönstrup, also schon ne Weile her.
Stromkosten im Poolhaus ca 180€ die Woche im April.
Liebe Grüße
in Lönstrup ist Steilküste, aber die Häuser haben eine tolle Lage. Wir waren nicht direkt in diesem Haus, außer es wurde inzwischen renoviert. Aber auch ganz vorne in der 1. Reihe ein Poolhaus. Sonnenuntergänge direkt vom Wohnzimmer aus. Es war traumhaft

Stromkosten im Poolhaus ca 180€ die Woche im April.
Liebe Grüße
Zuletzt geändert von maecky am 09.04.2007, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Hej,
gratuliere zum guten Urlaubsentschluß
Das mit den Stromkosten im Poolhaus ist so eine Sache:
kommt darauf an, ob mit Strom geheizt wird, oder mit Öl.
Beispiel: 12 qm Pool, mit Strom geheizt, keine Sauna,
kein Whirlpool, im Februar (Räume nur mit Kamin-
ofen geheizt) 100 €uro
24 qm Pool, mit Ölheizung, keine Sauna aber Whirl-
pool mit Standwasser ,im April 280 €uro
Für ein Haus ohne Pool im September mit Sauna- und
Whirlpoolbenutzung lagen wir immer bei etwa 60 €uro
die Räume haben wir aber immer nur mit dem Ofen geheizt
(ist ja sooo gemütlich
)
Hejhej,
Bine
gratuliere zum guten Urlaubsentschluß

Das mit den Stromkosten im Poolhaus ist so eine Sache:
kommt darauf an, ob mit Strom geheizt wird, oder mit Öl.
Beispiel: 12 qm Pool, mit Strom geheizt, keine Sauna,
kein Whirlpool, im Februar (Räume nur mit Kamin-
ofen geheizt) 100 €uro
24 qm Pool, mit Ölheizung, keine Sauna aber Whirl-
pool mit Standwasser ,im April 280 €uro
Für ein Haus ohne Pool im September mit Sauna- und
Whirlpoolbenutzung lagen wir immer bei etwa 60 €uro
die Räume haben wir aber immer nur mit dem Ofen geheizt
(ist ja sooo gemütlich

Hejhej,
Bine
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/g042.gif[/img]
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub !!!
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub !!!