Hej allesammen!
Die Sprache zu lernen, ist aus den genannten Gründen wichtig - für manche eher als für andere, klar.
In Dänemark wird vielleicht viel Deutsch gesprochen, aber Amtsprache ist nunmal Dänisch. Und es zeugt nicht gerade von großem Respekt, wenn man komplett ohne Sprachkenntnisse ín ein anderes Land geht.
Das möchte ich ein bißchen differenzieren:
In Dk wird Deutsch gesprochen -- klingt, als sei man in der dreisprachigen Schweiz ...
Nein, in Dk wird nicht Deutsch gesprochen.
manche, viele haben es in der Schule gelernt, ebenso Englisch oder Spanisch.
Daraus abzuleiten, es werde hier gesprochen, ist falsch.
(Ich weiß, das meintest Du auch nicht so, aber ich will es nur noch mal deutlich machen.)
man paßt sich natürlich wie in anderen Touristenländern mehr oder weniger den Touristen an und redet sie auf Deutsch oder Englisch an.
In den Touristengebieten.
eil man weiß: Davon kommenviele - und Touristen können nicht die Sprachen aller Länder lernen, die sie bereisen, ein Mensch inder Touristenbranche sehr wohl die Sprache derer ein wenig, die gehäuft kommen.
Oft sind die Menschen drumherum auch so nett und bemühen ihr Schulenglisch, ihr Schuldeutsch.
Aber....:
Wer hier lebt, sollte damit nicht mehr lange oder gar nicht rechnen.
Oder würdet Ihr, wenn ein Engländer, Franzose, Däne in Euer Nachbarhaus zieht oder in Eurer Firma arbeitet, jedesmal in seiner Landessprache mit ihm sprechen, was Ihr eben nur mit Schul- oder VHS-Kenntnissen könntet?
das fändet Ihr vermutlich ebenso anstrengend wie ungerechtfertigt.
De facto habe ich persönlich nicht in Erinnerung, jemals mit meiner deutschen Sprache iher Konservatio n gemacht zu haben ... und mein aktives Dänisch war am Anfang genauso rudimentär wie das anderer Neulinge im Lande
Wir wohnen außerhalb der großen Touristenstörme, da ist es schon nett, wenn die Zahlen an der kasse mal auf deutsch genannt werden, weil die Kassierer merken, da stehen Deutsche --- zu einem Gespräch reicht deren deutsch auch nicht richtig aus.
(Denkt eben einfach nur an Euer Schulenglisch oder Französisch - wie parat habt Ihr das immer?)
Daher --- hier wird Dk gesprochen.
Trotz aller Einwanderer ist DK ein dänishes Land ohne andereSprache als Dänisch nebenher.
Schilder, etc. sind weitgehendaufdeutsch und werden höchstens in bestimmten Bereichen einer Volksmenge angepaßt, die aus Touristen- oder Arbeitsbedingungen geballt auftritt.
und letztendlich. So schwer ist diese Sprache wirklich auch nicht, um sie zu lernen und sich verständigen zu können
Gruß Ursel, DK