Rauchverbot in DK

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Das wird aber nichts ändern. Der große Unterschied ist ja, daß die Raucher in DK kein Lobby haben. Im großen und ganzen kann man sagen, daß Rauchen in DK ein Phänomen der Unterschicht ist. Das sahen wir ja auch bei den politischen Verhandlungen über das Rauchverbot. Dis große Partei der sozialen Verlierer - Dansk Folkeparti - hat ihr bestes getan, um Ausnahmen durchzusetzen. Die Schiki-Miki-Partei - Radikale Venstre - hat dagegen ihr Zustimmung zum Verbots-Gesetz verweigert, weil sie es nicht streng genug fanden.

Das was jetzt passiert ist also, daß einige Gastwirte Unterschriften gegen das Gesetz sammeln. Sie werden vielleicht auch einige Tausend sammeln können. Das sind aber Unterschriften von Menschen auf denen die Politiker keine Rüclsicht nehmen müssen und werden.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Die Schiki-Miki-Partei - Radikale Venstre -
*uiiii*

Ich dachte, dass sei SF. :P

De Radikale er altså i Odsherred stadigvæk landbrugernes parti...øhhhhh...husmændenes.

Ganz ernsthaft, hier auf dem flachen Lande ist RV weder schicki noch micki, sondern ziemlich stinknormal bürgerlich.

Und wie Du weisst, ist Holbæk und Odsherred die Wiege dieser Partei, eigentlich immer noch. :wink:
Zuletzt geändert von Rørviger am 18.04.2007, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

aarhusvinduet hat geschrieben:
Rørviger hat geschrieben: Nä, Leute, das ist eher letzte Kanone, oder Heimstätten der "Cecil"- und "RødeLook"-GelbFingerRaucher mit der dazugehørenden Klientel.
...die auf dich sicherlich verzichten können! :D
'
ûbrigens ne nette gegend, wo du wohnst. war geschäftlich dort!
Jo, in solchen Kneipen hängen sowieso die Ohrfeigen ziemlich tief, und "intellektuelle" Brillenträger sind dort eher nicht so gerne gesehen. :roll:

Jo, Rørvig ist nett, ich wohn ja hier ! :D

Kommste nochmal hierhin, ich habe immer ne Tasse Kaffe oder ein Harboe Dunkel (Aus Dargun) bereit ! (Brauche auch 'n paar neue Fenster...)

(aber weder Cecil noch Look)
tømrermester
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 19.04.2006, 01:12
Wohnort: horsens

Beitrag von tømrermester »

Lars J. Helbo hat geschrieben: Im großen und ganzen kann man sagen, daß Rauchen in DK ein Phänomen der Unterschicht ist.
na, das lass man keinen pfeifen- oder zigarrenraucher hören.
unterschicht! glaubt man ja garnicht!

ab den 15. august werden 100 qm-kneipen eine garderobe von 60 qm anmelden damit sie freies rauchen zulassen dürfen.

klaus aus der unterschicht
(werde bei meiner nächsten cohiba genüsslich an dich denken, lars :D )
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Rørviger hat geschrieben: De Radikale er altså i Odsherred stadigvæk landbrugernes parti...øhhhhh...husmændenes.

Ganz ernsthaft, hier auf dem flachen Lande ist RV weder schicki noch micki, sondern ziemlich stinknormal bürgerlich.
RV war früher die Partei der Kleinbauern. Seid ein paar Jahren sieht das aber insgesamt anders aus. Schau mal die Ergebnisse von den Wahlen 2005 an:

http://www.im.dk/publikationer/fv2005/resultater/index.html

Kreis Nykøbing Sjælland (mit Rørvig), RV 8,3% der Stimmen und viert-größte Partei - gerade mal halb so groß wie DF. Das eigentliche Kernland der Partei war übrigens immer die Gegend um Skive. Dort liegen sie jetzt bei 7,2%.

Aber schau dann im innern von Kopenhagen. Vesterbro 26,6%, Blågård 22,8%, Østerbro 21,2% und überall ist die Partei stärkste Kraft - größer als sowohl Venstre als auch SPD. Das sind dort keine Kleinbauern, die das bewirkt haben! Die typische RV-Wähler hier sind junge Menschen, Studenten oder hochqualifizierte Fachkräfte, die sich leisten können dort zu wohnen, weil sie noch keine Kinder haben und entweder selber sehr viel verdienen oder Eltern in Gentofte oder Hellerup haben, die sich leisten können drei Millionen für eine kleine Eigentumswohnung für die Kinder im Zentrum hinzulegen.

Schau Dir auch einmal die Steuerpolitik von RV an. Der Vorschlag den Topskat abzuschaffen und dies mit einer Erhöhung der Immobiliensteuer zu finanzieren ist also nicht zum Vorteil der Kleinbauern!
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Lars J. Helbo hat geschrieben: Aber schau dann im innern von Kopenhagen. Vesterbro 26,6%, Blågård 22,8%, Østerbro 21,2% und überall ist die Partei stärkste Kraft - größer als sowohl Venstre als auch SPD. Das sind dort keine Kleinbauern, die das bewirkt haben! Die typische RV-Wähler hier sind junge Menschen, Studenten oder hochqualifizierte Fachkräfte, die sich leisten können dort zu wohnen, weil sie noch keine Kinder haben und entweder selber sehr viel verdienen oder Eltern in Gentofte oder Hellerup haben, die sich leisten können drei Millionen für eine kleine Eigentumswohnung für die Kinder im Zentrum hinzulegen.

Schau Dir auch einmal die Steuerpolitik von RV an. Der Vorschlag den Topskat abzuschaffen und dies mit einer Erhöhung der Immobiliensteuer zu finanzieren ist also nicht zum Vorteil der Kleinbauern!
Ich weiss das natürlich.

Darum wähle ich sie ja auch nicht und bin nicht bei ihr Mitglied :wink:

Aber ich kenne viele Menschen, die dort Mitglied sind, Freunde und sogar meinen Arzt. Für mich ist es DIE Partei des dänischen "Freisinns" und ich mag es, mit ihren Menschen zu diskutieren, weil da auch ein gewisser Hintergrund ist. Yep !

Ich hingegen finde man sollte Topskat erhöhen, wie ich auch meine Steuer immer gerne zahle und bezahlt habe, sogar da, als ich noch beträchtliches Auslandseinkommen einheimste. :D

Darum gehe ich am 1. Mai auch zu "Rød første Mai" in Nykøbing.

Klaro.
Nykøbing Sj.

1. maj 2007
Kl. 14:00
1. Maj - Kultur- og Solidaritetsdag
Venstrefløjens 1. maj i Odsherred.

Talere: Anne Grete Holmsgaard, SF og Line Barfod, Enhedslisten.
Musik med unge musiktalenter fra Odsherred, bl.a. fra Rørvig Friskole og Odsherred Gymnasium.
Kunst på Havnen: Udstilling i Ovnhus af 8 billedkunstnere og keramikere fra Odsherred.
Adresse:
Ved Ovnhus på Nykøbing Sj. Havn, Havnevej 26, 4500 Nykøbing Sj.


Arrangør:
Kultursol - støttet af SF og Enhedslisten i Odsherred
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

aarhusvinduet hat geschrieben: na, das lass man keinen pfeifen- oder zigarrenraucher hören.
unterschicht! glaubt man ja garnicht!
Tjaa, das ist aber so. Schau mal hier:

http://www.alun.dk/helse-rygestop.asp
http://www.cancer.dk/Cancer/Nyheder/2006kv4/lavtuddannedekvinderryger.htm

Frauen mit niedriger Ausbildung 33% Raucher, Frauen mit hoher Ausbildung 12% Raucher. Oder lies mal das hier: [url=http://www.ugeskriftet.dk/portal/page/portal/LAEGERDK/UGESKRIFT_FOR_LAEGER/TIDLIGERE_NUMRE/2004/UFL_2004_42/UFL__2004_42_45932]klick[/url].

Lektor Signild Vallgårda, Institut for Folkesundhedsvidenskab, Københavns Universitet fragt hier warum es so viele und vor allem so agressive Kampagnen gegen das Rauchen gibt und so wenige gegen Alkohol und Fysischer passivität, und sie fragt dann:
Måske er det tilfældigt, at rygerne er blevet et yndlingsobjekt i sundhedsoplysningen, måske ikke. Kan det hænge sammen med, at rygning nu om dage især forekommer i de lavere sociale lag, mens højt alkoholforbrug og høje hastigheder er almindelige helt op i samfundets top?
Das ist doch eine Interessante Gedanke, oder?

Im Vergleich DK-D gibt es aber auch ein ganz andere wesentliche Unterschied. In D sind unter den zentralen und entscheidenden Politikern noch etliche Raucher, wie z.B.: Müntefering und Struck. Unter den Politikern in DK sind es eigentlich nur den beiden Pastoren von DF, und sie haben schon die Zugeständnisse bekommen, die sie haben sollen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Lars J. Helbo hat geschrieben: Im Vergleich DK-D gibt es aber auch ein ganz andere wesentliche Unterschied. In D sind unter den zentralen und entscheidenden Politikern noch etliche Raucher, wie z.B.: Müntefering und Struck. Unter den Politikern in DK sind es eigentlich nur den beiden Pastoren von DF, und sie haben schon die Zugeständnisse bekommen, die sie haben sollen.
und...die TabakIndustrie hat eine sehr mächtige LOBBY im deutschen Bundestag...wie sowieso der deutsche Parlamentararismus sehr unter aggressivem LobbyEinfluss leidet.

Für mich zeigt das wieder einmal nur, dass man auch in punkto "Rauchen" in D um Jahrzehnte zurückhinkt.
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Ich hab heute morgen im Radio gehört, dass seit Januar der Zigarettenverbrauch oder -kauf in Deutschland gegenüber 2006 um 7 %!!!!! gestiegen ist! :shock:

Soviel zum "rauchfreien" Deutschland. :roll:
adolphshof
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 20.11.2006, 18:58
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von adolphshof »

glückliches Dänemark,
mit einer Königin aus der ( ketten- ) rauchenden Unterschicht !
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

adolphshof hat geschrieben:glückliches Dänemark,
mit einer Königin aus der ( ketten- ) rauchenden Unterschicht !
die hat also "Karelia" aus Griechenland geraucht, und DAS ist, allenfalls in DK bestimmt keine "Unterschichtzigarette".

Ausserdem, ich meine, sie raucht nicht mehr, allenfalls nicht in der Öffentlichkeit.
Franky
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 06.04.2007, 09:13
Wohnort: Duisburg/NRW

Beitrag von Franky »

die hat also "Karelia" aus Griechenland geraucht, und DAS ist, allenfalls in DK bestimmt keine "Unterschichtzigarette".
Genau! Die hat sicherlich zum Schutz der Nichtraucherfraktionen einen Katalysator in dem Filter eingebaut ! [img]http://www.msvportal.de/forum/images/smilies/jokes40.gif[/img]

Ich genieße solche Diskussionen. Vor allem, die Vergleiche zwischen Ober.-und Unterschicht. Ich mein es mag ja sein, daß in den Unter.-und Mittelschichten vermehrt zur Kippe gegriffen wird. Das sind halt die Drogen des kleines Mannes.
Mir sind aber paffende Mittelschichtler wesentlich lieber, als durch Kokain und Suff übelgelaunte oder hyperaktive Oberschichtler. :roll:
Wobei mir die Nennungen Ober,Unter,Mittelschicht eh nen Magenschmerz verursacht. Bekloppte und sozial/ethisch Verwirrte gibt es in allen Gruppen.
Genauso wie rücksichtsvolle oder rücksichtslose Raucher. :D

Dies mal mein Beitrag zu dem bislang gelesenen. Ich verfolge den Fred gerne weiter.

[img]http://www.msvportal.de/forum/images/smilies/popcorn.gif[/img]

In diesem Sinne....schönen Tag noch!

der Franky
[img]http://img247.imageshack.us/img247/6020/picphpdu1.gif[/img]
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Franky hat geschrieben: Ich genieße solche Diskussionen. Vor allem, die Vergleiche zwischen Ober.-und Unterschicht. Ich mein es mag ja sein, daß in den Unter.-und Mittelschichten vermehrt zur Kippe gegriffen wird. Das sind halt die Drogen des kleines Mannes.
Es geht aber hier um eine statistisch nachweisliche und ziemlich dramatische Entwicklung - vor allem bei den Frauen. Schau mal [url=http://www.cancer.dk/NR/rdonlyres/4EA5D58E-84FD-4D0B-8FEA-0ED5E9AD2BDB/0/rygningkvinderweb.gif]hier[/url].

1987 war der Anteil der Raucherinnen bei Frauen mit kurzer, mittlere und langer Ausbildung fast gleich 18%, 21% bzw. 17%. In 2005, nur 18 Jahren später, waren die Zahlen 33%, 21% und 12%. In 18 Jahren ist der Anteil der Raucherinnen unter Frauen mit kurzer Ausbildung also fast verdoppelt. Bei den hoch ausgebildeten Frauen ist der Anteil im gleichen Zeitraum um fast ein Drittel gesunken. Ja, die Kippe ist jetzt der Droge des kleinen Mannes - so war es vor 20 Jahren aber nicht. Damals waren die Raucher in allen Schichten gleichmäßig verteilt.

Das hat aber wesentliche Folgen für die Debatte über Rauchverbot, und die Haltung zum Rauchen: "Rauchen ist out" und "Raucher sind looser". Deshalb wird der Versuch, das Rauchverbot aufzuhalten auch kein Erfolg haben.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Franky!
Wobei mir die Nennungen Ober,Unter,Mittelschicht eh nen Magenschmerz verursacht.

ich verstehe absolut, was Du meinst, und ich denke, das geht uns allen so.
Diese Begriffe sind ja auch nur eine Kurzfassung dessen,was durcaus in den Zusammenhängen untersucht wird:
U.a. eben auch, inwieweit Bildung, Geld und sozialer Status zusammenhängen. Und wie sich das auf die Gesundheit auswirkt.
Übrigens in vielerlei Hinsicht: Daß Fastfood bzw, qualitativ billige Nahrungsmittel mehr in der sog. Unterschicht vorkommen als in der sog. Oberschicht, ist inzwischen auch nachgewiesen, weswegen Fettleibigkeit nicht nur in Amerika bes. (weder ich noch Studien sagen ausdrücklich BESONDERS = VOR ALLEM und eben nicht NUR) in den sozialen Unterschichten, also bei den sozial Benachteiligten vorkommen.
Und solche Zusammenhänge sid nicht nur da, sie sind ja auch wichtig, um etwas dagegen tun zu können!
Bekloppte und sozial/ethisch Verwirrte gibt es in allen Gruppen.
Das stimmt, istaber nicht der Punkt.
das ist genauso als wenn Du in diesem Zusammenhang sagst: Autofahrer, Fernseher, Mobiltelefonbenutzer, Schwimmer oder Hundebesitzer gibt es in allen Gruppen.

Diese Untersuchungen gebe ja gerade die Häufigkeit an:
Wo tritt ein bestimmter Umstand (Säuglingstod, Fettleibigkeit, Rauchen, Drogen, Bibliotheksbesuch, Wahnsinn, Gewalt, Kinderlosigkeit, Handtaschengebrauch etc. etc. ) gehäuft, am meisten auf?
Welche Rückschlüsse läßt dies zu?
Was kann man dann dafür tun, es dort abzuschaffen oder in anderen Bevölkerungsschichten zu verbreiten - je nachdem, was gerade gewünscht ist.

Also - mal wieder die berühmte Geschichte vom Vergleich zwischen Apfel und Birne: er hält nicht stand!

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Franky
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 06.04.2007, 09:13
Wohnort: Duisburg/NRW

Beitrag von Franky »

@ Lars,

sicher hast du Recht. Allerdings halte ich von solchen Kampagnen sehr wenig. Zumindest denke ich, dass diese Aktionen kaum die Zielgruppe erreichen werden. Weder haben eben diese Kampagnen uns damals vom Rauchen abgehalten, noch werden diese Dinge die heutige Generation abhalten zu Rauchen.

Ferner befremdet mich die Tatsache das durch solche Slogans wie :Raucher sind looser . Warum? Es setzt Menschen ein Makel auf. In dem Falle sogar ein Gesellschaftliches. Auch bezweifel ich, dass Jugendliche plötzlich ihre vielleicht rauchenden Eltern oder Großeltern als Looser sehen sollen. Auch wenn der Slogan sicherlich anders gemeint ist.

Das es im Moment in den höheren Klassen der Gesellschaft vielleicht nicht hipp ist zu Rauchen mag auch einfach eine Frage des Zeitgeistes oder einfach nur eine Modeerscheinung sein. Ich vermag das nicht zu deuten. Diese Studien können in 2 Jahren wieder ganz anders aussehen.

@ Ursel,

natürlich habe ich schon den Sinn dieser Forschungsgeschichten verstanden. Auch Überraschen mich die Ergebnisse nicht wirklich. Allerdings stößt mir diese Diskussion gerade hier in D besonders auf. Ich meine unsere Führungskräfte sollten sich besser um Arbeitslosigkeit, Kinderkrippenplätze oder Ausbildungsplätze und anderen Gesellschaftlich wichtigen Dingen kümmern, als um das Verbot von Rauchen in Eckkneipen. Erst wenn man den Menschen eine Perspektive gegeben hat, sollte man diese Themen auf die Agenda setzen.
--------------------
Nun mal was zu meiner Person. Ja! Ich rauche. Und Ja(!) ich rauche viel zu viel. Trotzdem sehe ich mein Rauchen nicht als gesellschaftliches Makel sondern, als persönliches Laster an. Ich meide Nichtraucherkneipen obwohl ich auch gut und gerne ein paar Stunden ohne Kippe auskommen könnte. Warum ich diese Meide? Rauchen gehört für mich zur Kneipenkultur. Hier im Ruhrgebiet gehört der Qualm in eine Kneipe wie ein Pils oder Alt, Skat oder Würfelspiele. Und dieser Meinung schliessen sich eine ganze Menge meiner nichtrauchenden Freunde an. Komisch,oder?

Mich persönlich stört es nicht wenn in öffentlichen Räumen nicht geraucht werden darf. Nein, ich befürworte sowas sogar. Auch würde es mir im Traum nicht einfallen in der Nähe von Kleinkindern zu rauchen.Und bei nichtrauchenden Freunden geh ich halt nach draussen oder Paffe gar nicht.

Was mir nur Auffällt ist, dass dies meist gar nicht Verlangt wird.
Und nein, meine Freunde (Raucher oder Nichtraucher) sind teilweise Studiert, gehören also nicht zur sogenannten Unterschicht. :wink:

Vielleicht alles eine Frage der Toleranz? :roll:

Deshalb zweifel ich solche Studien auch meistens an. Es kommt ja auch meist darauf an , wie gefragt wird und wer diese Studien gerade so finanziell Unterstützt.

Dies alles soll natürlich nicht die Gefahren des Rauchens schmälern. Zumal beim Rauchen der Genuss leider schnell in Sucht ausartet.

gruß

Franky<------------ der nur einen Teil seiner persönlichen Meinung zu dieser ganzen (nicht nur hier statfindenen) Diskussion losgelassen hat.

:mrgreen:
[img]http://img247.imageshack.us/img247/6020/picphpdu1.gif[/img]
Antworten