Also ab ins Fischgeschäft, so jeden zweiten Tag, um allerlei Leckeres aus dem Meer zu erwerben. Dabei probier ich auch immer mal was Neues aus, wie dieses mal, als ich ein Stück Glattmantelrochenflügel gekauft habe. Ich kenn die Viecher nur aus Jules Verne-Filmen und in der Pfanne hatte ich die auch noch nie. So hab ich die in Butter von jeder Seite ein paar Minuten gebraten.
Auf dem Teller war dann nach Ablösen des Fleisches ein leichter Ammoniakgeruch warnehmbar, der eindeutig vom Skelettgerüst des Flügels herkam


Was hab ich falsch gemacht, oder war der Fisch nicht frisch? Alter Rochen riecht ja schon roh nach Ammoniak!
mikel