Rauchverbot in DK

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Ja, Franky, daß Dir das nicht in den Kopf will, merken wir.
das geht anderen rauchern genauso - deshalb brauchen wir Nichtraucher auch andere Unterstützung.denn Du bestätigst doch damit genau das, wovon wir hier reden.

Es ist doch geschrieben und sehr schön gesagt: NICHTrauchen ist NORMALzustand.
Keiner wird mit der Zigarette großgezogen, zu ihr hinerzogen - das ist ein mehr als überflüssiges Übel.
Wer es braucht, fein - aber bitte nicht auf Kosten anderer.
Und daß andere suchen müssen, bis sie Deinem Übel entgehen und den NORMALzustand erreichen, ist eben der erste Schritt bei der Raucher- Intoleranz.

Du bemühst den Toleranzbegriff - aber letztendlich wieder nur von denen, die durch Raucher geschädigt werden.
Denn es tut mir leid, wenn bei mir im Haus ein Raucher draußen raucht. hat das mit Toleranz seitens dieses Rauchers doch nichts zu tun, sondern mit Einhaltung einer Regel, die hier gilt.
wenn jemand Kinder nicht seinem Rauch aussetzt, ist das doch nichts, wofür sich der Betreffende unter dem Deckmäntelchen : "ach was bin ich tolerant!" auch noch auf die Schulter klopfen kann.

Wenn ein Raucher nicht mehr in Schule, Krankenhaus und anderen Orten raucht, ist das auch keine Toleranz, sondern eine Selbstverständlichkeit.
Denn Körperverletzung ist nicht gestattet und deshalb kein Pipifax.

Genauso wenig darfst Du mit 180 durch den Ort rasen oder mit einem Revolver rumballern, nurweil DU das schön fändest - dafür gibt es dann auch Schießstände und andere Übungsplätze, die sich der suchen muß, der diese Dinge ausüben möchte.

Und wenn jemand so verqauste Ansichten darüber hat, was ihm zu seiner Bequemlichkeit wichtig ist, dann kann er doch nicht erwarten, daß andere ihre Gesundheit dabei zurückstellen oder auch noch dankbar sind, wenn derjenige seine gesundheitschädigende Angewohnheit nur draußen ausübt!

Na, wie schon gesagt und von Dir entsprechend kommentiert (wie ernsthaft soll das wohl sein? :roll: ): So argumentieren eben Raucher, wenn sie "tolerant" erscheinen wollen... :roll:


Gruß Ursel, DK - die nicht Urmel ist! --- so ganz genau liest Du wohl doch nicht! :wink:
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
tømrermester
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 19.04.2006, 01:12
Wohnort: horsens

Beitrag von tømrermester »

franky, ich habe dir eine pn geschickt

klaus
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Wollte nur ein kleine Anmerkung zu der ganzen Angelegenheit machen:

Ich habe bis vor ca. 20 Jahren sehr stark geraucht, mindestens 1 Päckchen pro Tag. Damals waren rauchen noch "in", und niemand musste in die Ecke, weil er sich eine Zigarette angesteckt hat.

Ich habe dann aufgehört, weil mir mein eigener ähem :oops: Husten... auf den Nerv ging.
Die Betonung liegt nun darauf: Ich selbst wollte aufhören. Ich ganz allein. Es war meine Entscheidung. Niemand hat mich dazu gezwungen.
Und das Aufhören damals war schon schlimm genug, denn Rauchen ist und bleibt und war eine Sucht.

Ein Süchtiger, der aufhören soll, dieser Sucht zu fröhnen, nur weil andere es wollen, hat es doppelt schwer. Und ich kann mir schon vorstellen, dass viele Raucher schon alleine wegen diesem Zwang auf die Barrikaden gehen.

Wie gesagt, ich bin seit vielen Jahren Nichtraucher, ich hasse es, im Rauch zu stehen, ich hasse es, wenn meine Klamotten, meine Haare nach Rauch riechen.

Aber ich weiß, wie schwer es ist, aufzuhören. Auch heute noch. Ich habs echt nicht vergessen.

Ich plädiere nun nicht für die Raucher, sicher nicht. :(

Aber so ein bisschen verstehe ich auch die Reaktionen.
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Rauchen MUSS gesetzlich verboten werden. Das hat nichts mit mangelnder Toleranz etc zu tun, sondern ist eine gesellschaftliche Pflicht. Es ist eines der Laster, die nicht durch Freiwilligkeit unter Kontrolle gebracht werden koennen. Solange es keine Gesetze gibt, die das Rauchen in oeffentlichen Raeumen verbieten sondern lediglich eine Unterlassung desselbigen ans Herz legen, wird es immer wieder die Raucher geben, die auf ihr Recht pochen und auch in "Nichtraucherzonen" eine anstecken.
Hier in Schottland ist das Rauchen sogar in Busunterstaenden untersagt - wenn sie neben dem "Dach" mindestens 3 (Glas)Waende haben. Das gilt im Zug des Nichtraucherschutzes als "geschlossener oeffentlicher Raum".
Und es ist einfach nur erholsam, in jedweden Pub reingehen zu koennen, ohne sich vorher "informieren" zu muessen, ob er zu verqualmt ist, und sich zu jeder Zeit einen Fluchtweg offenzulassen, falls die Rauchbelastung ueberhand nimmt.

Wie schlimm ist eigentlich Rauchen? Hmmm... in den letzten paar Tagen haben mein Mann und ich getrennt geschlafen, weil es mir so eklig ging. Ich bin in unser Kabaeuschen gezogen, kleines Gaestezimmer, das meistens nur als Abstellraum genutzt wird. Alle unsere Zimmer hatten, als wir das Haus kauften, frisch geweisste Decken. Im Kabaeuschen hat mal fuer ein paar Wochen eine Kollegin gewohnt, als sie "zwischen 2 Wohnungen" kurzfristig kein Dach ueberm Kopf hatte. Waren vielleicht 4 Wochen. Und sie raucht(e damals noch). Sie hat auch in dem Zimmer geraucht - wir haben's einfach nicht ueber uns gebracht, es ihr zu untersagen, auch wenn in unserem Haus normalerweise nicht geraucht wird. Sie hatte bei jeder Zigarette das Fenster offen. Tja, und nun, da ich selbiges Zimmer ein paar Tage lang genutzt habe, ist mir erstmal aufgefallen, wie eklig gelb die Zimmerdecke ist, fleckig, speckig, ich vermute mal das muessen wir nachweissen, ehe wir verkaufen! Das sieht fast so aus, als waere es von oben her durchgenaesst! Und das war wie gesagt eine Person, 4 Wochen lang, wenn ueberhaupt.

Wer will da noch drueber nachdenken, was man sich eigentlich antut, wenn man (mehr oder weniger regelmaessig) sich in verqualmten Kneipen aufhaelt, wo zu jeder geoeffneten Stunde 5-10 Zigaretten brennen.

In diesem Sinne - Rauchverbot!
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Fabula!

Na klar, jeder Süchtige hat Probleme aufzuhören.
Das gibt ihm aber nicht das Recht, anderen seine Sucht passiv mit allen gesundheitlichen Schäden aufzudrängen.
Und keiner muß wegen mir das Rauchen aufgeben -- er soll seine Sucht nur nicht so ausüben, daß sie anderen und mir schadet!


Da bin ich - wie eingangs erwähnt - sehr intolereant, voll bewußt.
Ist immerhin ehrlicher als das Toleranzgerede, das sich dann doch nur auf Rücksicht der Nichtraucher auf die Raucher herausgestellt.

Die Gesellschaft ha eine klare Haltung gegenüber Drogen- und Alkoholsüchtigen, es wird Zeit, daß Zigaretten, die ja auch den Umstehenden IMMER mitschaden, gmindestens genauso betrachtet werden.

Und dann kann man vielleicht die Raucher so therapieren wie man es mit anderen Süchtigen ja auch tut, wenn sie es wollen. Ohne den eigenenWillen geht nämlich überhaupt nichts.

Gruß Ursel, DK, die das Thema hiermit abschließt für sich und an dieser Stelle :wink:
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Rørviger

Welch' Diskussion

Beitrag von Rørviger »

:wink:

also, andere Länder, auch mit einer uralten Wirtshaus- und Kneipenkultur, wie Irland, Italien, Spanien, haben das absolute Rauchverbot längst eingeführt....Und ?

Nix ist passiert, kein Umsatzrückgang, Nix.

Nur kein Qualm mehr, und das ist gut so.

In D und DK wird hingegen alles masslos zerdiskutiert und zerredet.

....

Ansonsten, ich bin Gelegegenheits und Ferienraucher und habe nie Schwierigkeiten gehabt auch nach 3 Wochen Griechenlandferien mit 30 Karelia am Tag zuhause wieder komplett das Rauchen sein zu lassen.

Mit anderen Worten: ich verstehe auch die "Süchtigen" nicht, ich finde es ist und war immer sehr einfach aufzuhören, man muss es ganz einfach nur SEIN LASSEN.

Und: verrauchte Kneipen fandt ich immer schon unaushaltlich, auch ich bekomme da tränende Augen und Kopfschermzen.

Mit Schrecken denke ich zurück an die Zeiten, als es in DK noch erlaubt war ÜBERALL zu rauchen, so war es Tortur, noch Anfang der 70er Jahre in DSB-Bussen Pendeln zu müssen, wenn da nicht nur Zigaretten sondern auch Cerutter und Cigarer sowie Pibe geraucht wurde...Man stelle sich ein Bus, gefüllt mit Menschen in nassen Mänteln vor, wo die Luft total vernebelt ist...es war die HÖLLE.
Antworten