Unsere alte mittlerweile leider verstorbene Freundin in Dänemark hat uns früher immer Galoppsild gemacht. Das war eigelegter Sild, der ratzfatz fertig war - ich glaube, der musste nicht mal einen Tag ziehen, oder allerhöchstens einen Tag. Es ging jedenfalls rasend schnell.
Ich habe den vor Jahrtausenden auch mal selbst gemacht, aber das Rezept habe ich leider verloren. Und jetzt hätte ich ihn so gern mal wieder gemacht.
Ich meine zu erinnern, dass der Sud aufgekocht und dann noch heiß über den Hering gegeben wurde, aber was da alles reinkam und wie lange er ziehen musste, weiß ich leider nicht mehr.
Gruß
skovkat
Hat jemand ein Rezept für "Galoppsild"?
Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Zurück zu „Allgemeine Diskussion“
Gehe zu
- Über Dänemark
- ↳ Urlaub in Dänemark
- ↳ Die Bundesautobahn 7 (Abkürzung: BAB 7) – Kurzform: Autobahn 7 (Abkürzung: A 7)
- ↳ Wirtschaft
- ↳ Nach DK ziehen, Auswandern
- ↳ Allgemeine Diskussion
- ↳ DK-Forumler: wer, wann,wo in Dänemark
- Om Tyskland
- ↳ Rejser og ferie
- ↳ Erhverv
- ↳ Jeg flytter til et tysktalende land ...
- ↳ Andre debatområder
- Deutsch & Dansk
- ↳ Deutsch & Dänisch / Dansk & Tysk
- Sprache / Sprog
- ↳ Unterricht & dänische Sprache
- ↳ Undervisning & tysk sprog
- ↳ Literatur und Filme / litteratur og film
- ↳ Sprachübungen / Sprogtræning
- ↳ Übersetzungshilfe
- Community
- ↳ Treffen
- ↳ Kontakte
- ↳ Kleinanzeigen / Rubrikannoncer
- ↳ Plaudereien
- *Nettiquette(Netetikette)
- ↳ Forumregeln / Forumregler / Tipps & Tricks zum Forum
- ↳ Vorschläge / Forslag
- ↳ Mitteilungen der Moderatoren / Forum-meddelelser
- Rund ums neue Forum incl. Startseitenidee
- [A] Sponsoren Anzeigen /Sponsorannoncer