Hallo zusammen,
damit ich ne CPR -Nummer bekomme, brauche ich ja ne Arbeit und nen Wohnsitz. Die Arbeit wird wohl leichter zu bekommen sein, wie eine Mietwohnung. Kann man denn z. B. auch die Adresse vom Hotel, Ferienhaus oder was auch immer angeben, um sich anzumelden und um die CPR -Nummer zu bekommen?
Danke für Eure Antwort
Viele Grüße
Jürgen
Adresse und Einwohnermeldeamt
Du kan enten ansøge om et midlertidigt CPR nummer eller tage job i f.eks. et vikarbureau. Ansættelseskontrakten du modtager (og ikke træder i kraft før du anvender den) kan ofte anvendes til permanent CPR nummer med mindre "de" skaber sig.
Du kan ikke få CPR nummer på adresser der ikke er godkendt til helårsbeboelse.
Hirmit ein versuch mit das gleiche in deutch;-)
Sie Können eine nicht permanente CPR nummer beantragen in der zwichenzeit bis Sie einen arbeitsvertrag haben. Eine andere möglichkeit ist es sich anzumelden in einer firma die Zeitarbeit vermittelt. Der vertrag den Sie entgegennehmen nach ein interwiev ist verwendbar. (Und der vertrag ist erst gülig wenn sie einen job antreten, damit brauchen sie in nicht zu benützen wenn Sie nicht möchten.
Wegen die adresse, können sie nicht permanente adresse in ein ferienhaus anmelden. Sie brauchen einen wohnsitz der für ganzjäriges wohenen erlaubt ist. Es gibt aber die möglichkeit als "Wohnungslos" zu registrieren oder an einer c/o Adresse etc.. Ich Würde ihnen aber dringend raten eine "richtige" mietwohnung / Zimmer / Appartment zu suchen. Dass ist sehr viel billiger. Suche zum beispiel bei; www.dba.dk
Viel Glück
Allan, Copenhagen
Du kan ikke få CPR nummer på adresser der ikke er godkendt til helårsbeboelse.
Hirmit ein versuch mit das gleiche in deutch;-)
Sie Können eine nicht permanente CPR nummer beantragen in der zwichenzeit bis Sie einen arbeitsvertrag haben. Eine andere möglichkeit ist es sich anzumelden in einer firma die Zeitarbeit vermittelt. Der vertrag den Sie entgegennehmen nach ein interwiev ist verwendbar. (Und der vertrag ist erst gülig wenn sie einen job antreten, damit brauchen sie in nicht zu benützen wenn Sie nicht möchten.
Wegen die adresse, können sie nicht permanente adresse in ein ferienhaus anmelden. Sie brauchen einen wohnsitz der für ganzjäriges wohenen erlaubt ist. Es gibt aber die möglichkeit als "Wohnungslos" zu registrieren oder an einer c/o Adresse etc.. Ich Würde ihnen aber dringend raten eine "richtige" mietwohnung / Zimmer / Appartment zu suchen. Dass ist sehr viel billiger. Suche zum beispiel bei; www.dba.dk
Viel Glück
Allan, Copenhagen
-
- Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert: 20.11.2006, 09:07
- Wohnort: Uslar Niedersachsen
Moin Tom hier.
Für die CPR brauchst du einen Wohnsitz der kann aber auch in D sein. Die CPR bekommst du sofort wenn du Arbeit hast ohne Arbeit gibt es sie nur wenn du genug Geld hast glaube ich.
Bei mir war es so das ich mit dem Arbeitsvertrag zur Skat-Stelle gegangen bin und die CPR war ein par Tage später bei meinem Chef.
Gruß Tom
Für die CPR brauchst du einen Wohnsitz der kann aber auch in D sein. Die CPR bekommst du sofort wenn du Arbeit hast ohne Arbeit gibt es sie nur wenn du genug Geld hast glaube ich.
Bei mir war es so das ich mit dem Arbeitsvertrag zur Skat-Stelle gegangen bin und die CPR war ein par Tage später bei meinem Chef.
Gruß Tom
Wer seine Feinde liebt,sollte seine Freunde besser behandeln.
Ich kenne Die regeln nicht gut genug um diese regeln 100% zu erklären. Es giebt aber die möglichkeit auf "grænseplader" (Grenz nummerschilder)in bis zu 1 jahr + evt 1 jahr verlängering zu fahren. Dies nur wenn Sie einen nicht permanenten aufenhalt erwarten. Sonnst sind die regeln wie auf http://www.eures-kompas.eu beschriben.Smiley22 hat geschrieben:Wenn ich mich also als "Wohnungslos" registrieren lasse, und eine vorläufige CPR-Nummer beantragen, muß ich dann man Auto auch gleich registrieren? Oder ist das Auto erst fällig, wenn ich ne dänische Adresse habe?
Viele Grüße,
Jürgen
Gruss Allan
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Hier mischt Du aber einige Sachen ganz doll durch einander.
Grænseplader sind Überführungs- oder Kurzzeitkennzeichen. Die werden z.B. verwendet, wenn jemanden ein Auto in DK kauft, es aber in ein anderes Land verwenden und zulassen will. In einem solchen Fall kann man grænseplader bekommen, für den Fahrt vom Händler in DK bis zur Zulassungsstelle in dem anderen Land. Das ist also eine Sache für wenige Tage und ganz bestimmt nicht für ein Jahr.
Ob das Auto umgemeldet werden muß, hängt davon ab, wo der Hauptwohnsitz bzw. Lebensmittelpunkt sich befindet. Wenn das in DK ist, dann muß das Auto innerhalb von 14 Tagen umgemeldet werden. Ob der Lebensmittelpunkt sich in DK befindet kommt auf viele Faktoren an. Es geht dabei um eine individuelle Abwägung. Wenn man in DK kein festen Wohnsitz hat, aber in D ein Haus oder Wohnung, dann könnte dies als Argument dafür gelten, daß der Lebensmittelpunkt in D liegt, daß man damit Pendler sei und daher weiter mit D Kennzeichen fahren darf. Das ist aber wie gesagt eine Abwägung, wo z.B. auch der Arbeitsplatz, Aufenthaltsort der Familie usw. mit berücksichtigt werden muß.
Die Frage, ob man ein permanenter Aufenthalt erwartet, ist wiederum etwas ganz drittes. Wer für begrenzter Dauer nach DK kommt, z.B. um hier für 8 Monate zu arbeiten oder studieren und in diese Zeit sein Lebensmittelpunkt hier hat. Der muß zwar sein Auto ummelden, er hat aber nach Antrag die Möglichkeit die Registrierungsabgabe nicht auf einmal sondern in monatliche Raten zu bezahlen.
Grænseplader sind Überführungs- oder Kurzzeitkennzeichen. Die werden z.B. verwendet, wenn jemanden ein Auto in DK kauft, es aber in ein anderes Land verwenden und zulassen will. In einem solchen Fall kann man grænseplader bekommen, für den Fahrt vom Händler in DK bis zur Zulassungsstelle in dem anderen Land. Das ist also eine Sache für wenige Tage und ganz bestimmt nicht für ein Jahr.
Ob das Auto umgemeldet werden muß, hängt davon ab, wo der Hauptwohnsitz bzw. Lebensmittelpunkt sich befindet. Wenn das in DK ist, dann muß das Auto innerhalb von 14 Tagen umgemeldet werden. Ob der Lebensmittelpunkt sich in DK befindet kommt auf viele Faktoren an. Es geht dabei um eine individuelle Abwägung. Wenn man in DK kein festen Wohnsitz hat, aber in D ein Haus oder Wohnung, dann könnte dies als Argument dafür gelten, daß der Lebensmittelpunkt in D liegt, daß man damit Pendler sei und daher weiter mit D Kennzeichen fahren darf. Das ist aber wie gesagt eine Abwägung, wo z.B. auch der Arbeitsplatz, Aufenthaltsort der Familie usw. mit berücksichtigt werden muß.
Die Frage, ob man ein permanenter Aufenthalt erwartet, ist wiederum etwas ganz drittes. Wer für begrenzter Dauer nach DK kommt, z.B. um hier für 8 Monate zu arbeiten oder studieren und in diese Zeit sein Lebensmittelpunkt hier hat. Der muß zwar sein Auto ummelden, er hat aber nach Antrag die Möglichkeit die Registrierungsabgabe nicht auf einmal sondern in monatliche Raten zu bezahlen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig