Erster DK-Urlaub mit Hund

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
spooky
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 26.04.2007, 10:32

Beitrag von spooky »

bin gerade in lonne. dass mit den zecken kann ich bestätigen. ist schlimm dieses jahr. am strand laufen fast alle hunde frei rum. ist ja auch wenig los. und wenn uns strandläufer entgegen kommen, rufe ich den hund auch zu mir.
rasselbande
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 30.04.2007, 20:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von rasselbande »

Hej,

wir fahren seit Jahren mit Hund nach Vejers.
Wie bereits geschrieben gilt vom 1.04 bis 30.09 Leinenpflicht.
Wir fahren ausserhalb der Saison (Anfang Mai bzw. Ende August)
Wir gehen gerne morgen oder gegen Nachmittag mit den Hunden an den Strand. Und haben noch nie Prob's bekommen wenn die Hunde nicht an der Leine waren.
Vejers Strand ist zum Teil mit dem Auto zu befahren - dort ist immer recht viel los.
Wenn Du aber links durch fährst bis zum Ende der befahrbaren Strecke dort parkst und dann mit dem Hund gehst begegnen dir in der Regel nur wenige Menschen und die meisten mit Hund ;-)
Ich denke auch in Blaavand gibt es Ecken die weniger besucht sind.

Schöne Grüße, Claudia
Blavandfan
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 01.05.2007, 14:59
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Blavandfan »

@ marnold

Wir waren nun schon, in den letzten 10 Jahren, über 20x in Blavand.
Im Winter ist es mit freilaufenden Hunden am Strand kein Problem.
Mai bis September allerdings schon, auch wenn man bereits um 5:30 Uhr am Strand ist, und zwar völlig alleine. Ab ca. 06.30 Uhr wird hin und wieder das Militärgebiet, vom Leuchtturm aus, Richtung Vejers, gesperrt. Ein Jeep fährt dann den Strand ab. Obwohl ich bereits auf dem Weg war, das gesperrte Gebiet zu verlassen, einen Hund an der Leine hatte, den zweiten am Halsband neben mir führte, hielt der Fahrer des Jeeps neben mir an,
Er deutete auf den nichtangeleinten (Jung)-hund und sagte:
"Would you like to loose you dog?"
Das ist mir bereits jetzt zweimal passiert. Bei den Soldaten handelte es sich um Dänen, aber irgendwie passt es nicht zur "dänischen Gemütlichkeit"
rasselbande
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 30.04.2007, 20:55
Wohnort: Neuss

schießzeiten...

Beitrag von rasselbande »

Hallo marnold,

unter
http://forsvaret.dk/OKSBL/Skydninger/Maj/
kann man nach schauen ob und wann und was im Truppenübungsgebiet geschossen wird und ob und wann der Strand oder auch der Kallesmærskvej zwischen Vejers und Blaavand geschlossen sein kann.
Es werden aber nicht immer die gesamten Zeiten genutzt.
Ob gesperrt ist oder nicht kann man
gut an den großen roten Bällen erkennen die dann hoch gezogen sind.
Wir laufen mit den Hunden auch gerne im Truppenübungsgebiet - halt ausserhalb der Schießzeiten.

Gruß, Claudia
teddy93

Beitrag von teddy93 »

Blavandfan hat geschrieben:"Would you like to loose you dog?"
Das ist mir bereits jetzt zweimal passiert. Bei den Soldaten handelte es sich um Dänen, aber irgendwie passt es nicht zur "dänischen Gemütlichkeit"
--Klugscheiß an -- ich denke du meinst lose und nicht loose, da er bestimmt wissen wollte ob du deinen Hund gerne "einbüßen" möchtest, wenn er doch mal seinen Trieben nachgeht und evtl. ins Sperrgebiet entfleucht. --Klugscheiß aus --
Blavandfan hat geschrieben:...kein Problem. Mai bis September allerdings schon, auch wenn man bereits um 5:30 Uhr am Strand ist, und zwar völlig alleine. ...Bei den Soldaten handelte es sich um Dänen, aber irgendwie passt es nicht zur "dänischen Gemütlichkeit"
Was hat Mißachtung von Gesetzen mit Gemütlichkeit zu tun?
"Ich war mit meinen Hunden völlig allein", scheinbar ja nicht.
Fährst du auch mit 50 durch Spielstraßen, wenn du dich alleine fühlst?

Ich weiß wirklich nicht wo das Problem ist, einen Hund an die Leine zu nehmen. Bei diesen immer wiederkehrenden Diskussionen geht es leider nicht um das Wohlbefinden des Hundes, sondern um das Ego des Besitzers. Der Hund braucht Auslauf, Bewegung. Ohne Leine, das braucht nur der Besitzer.
rasselbande
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 30.04.2007, 20:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von rasselbande »

Hallo teddy,

was hat es mit dem Ego des Besitzer zu schaffen???
Vielleicht kannst du das mal vertiefen?
Und warum glaubst Du das sich ein Hund an der Leine genauso wohlfühlt, den selben Auslauf bekommt und sich auf die selbe Art bewegen kann?

Es ist sich nicht das Problem einen Hund an die Leine zu nehmen wenn nötig, aber ein gut erzogener Hund ist ohne Leine genauso sicher zu führen wie mit.
Es ist nur etwas mehr Arbeit für den Besitzer.

Gruß, Claudia
benniksgaard
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 11.05.2006, 14:28
Wohnort: Westmünsterland

Beitrag von benniksgaard »

rasselbande hat geschrieben:
Es ist sich nicht das Problem einen Hund an die Leine zu nehmen wenn nötig, aber ein gut erzogener Hund ist ohne Leine genauso sicher zu führen wie mit.
Es ist nur etwas mehr Arbeit für den Besitzer.

Gruß, Claudia
Jau!, Genau das wollte ich lesen. Das belegen ja genügend Hundebesitzer: "Ich weiss auch nicht, was heute in den gefahren ist, sonst gehorcht er auf's Wort."

Teddy93 hat ganz recht: Es ist verboten, den Hund ohne Leine am Strand oder sonstwo laufen zu lassen. Mit den hier vorgebrachten Argumenten kann auch jeder andere Verbote missachten, weil er/sie argumentiert: "Das habe ich im Griff!". Warum soll ich nach einem durchzechten Abend nicht mehr Auto fahren, habe ich voll drauf, ist auch noch nie was passiert. "Ein guter Autofahrer hat sein Auto immer im Griff! Auch mit 2,3 °/oo und bei 180 Sachen!"

Erstaunlich auch, dass fast nur Hundebesitzer in diesem Forum schreiben, die Ihre Hunde wohlerzogen haben, deren Hund auf's Wort gehorcht und die ihren Hund immer kurz nehmen, wenn andere Leute da sind. Erstaunlich diese Ballung.

Um auf's Thema zurückzukommen:marnold fragte ja, wie man sich in Blaavand mit Hund verhalten muss und betont, dass er sich an die Regeln halten will und da gilt: Leinenpflicht! Wie man ihm da in diesem Thread erzählen kann, dass man selbst so einfache Regeln missachtet, entzieht sich meinem Verständnis!

marnold, daher bitte: Führe Deinen Hund an der Leine und nutze die ausgewiesenen Bereiche (hundeskov) um Deinen Hund frei laufen zu lassen. Schönen Urlaub wünsch' ich Euch und...

...helsingør

Robert
peppercap
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 02.05.2007, 12:20
Wohnort: bei Düsseldorf

Beitrag von peppercap »

Hallo, alle zusammen,

vielleicht sollten wir es doch alle mit der von den Dänen sehr geschätztenToleranz versuchen.
Ein Hund ohne Leine mitten im größten Getümmel an einem heißen Sommertag - das geht wirklich nicht.

Ein Hund ohne Leine am frühen Morgen oder an Strandabschnitten, die oft auf hunderte von Metern menschenleer sind, wen bitte soll das stören?

Ich fahre schon seit vielen Jahren nach Vejers und bin oft mit Hund morgens gegen 7.30/8.00 h am Strand unterwegs. Ab und zu trifft man andere Menschen mit Hund und es gibt nichts schöneres, als Hunden beim Wettrennen über den Strand zuzusehen. Man sieht ihnen an, dass sie diese Freiheit genießen und niemanden stört es.

Kommen Spaziergänger oder Jogger, wird Hund rangerufen und evtl angeleint und kann dann ein Stück weiter wieder lostoben.

Da mein Hund gut erzogen ist - und ich auch (Hinterlassenschaften des Hundes werden akribisch eingesammelt und notfalls meilenweit mitgeschleppt), hatten wir hier noch nie Probleme.

Liebe Grüße, Granny
Perlie
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 19.02.2007, 15:45
Wohnort: 6880 Tarm

Beitrag von Perlie »

Hallo, ich wohne in Dänemark und ich habe zwei Hunde. Wir haben hier in Ort viele Hunde, die frei laufen und solange das kein Problem für andere ist, denke ich ist das in Ordnung. Schließlich gibts in Deutschland auch den "Leinenzwang" und der wird ja auch umgangen.
teddy93

Beitrag von teddy93 »

peppercap hat geschrieben:Kommen Spaziergänger oder Jogger, wird Hund rangerufen und evtl angeleint und kann dann ein Stück weiter wieder lostoben.
Das Problem an der See ist aber der meist recht starke Wind. Und da ist , bei Gegenwind, oft bei 10 bis 20 Metern Schluß mit ranrufen, egal wir gut der Hund erzogen ist.
Ein weiteres Problem ist das (Angst-)Verhalten anderer Strandbenutzer. Es kann immer jemand plötzlich auftauchen, den man vorher nicht wahrgenommen hat.
Und wie benniksgaard schon angeseutet hat, viele scheinen ihre Kompetenz in Sachen Hundeerziehung mächtig zu überschätzen. Die wenigsten wissen, wie ihr Hund in Streßsituationen reagiert. Mein Lieblingsspruch ist und bleibt, "der tut nicht's, der will nur spielen".
Perlie hat geschrieben:Schließlich gibts in Deutschland auch den "Leinenzwang" und der wird ja auch umgangen.
Soweit ich weiß, gibt es in D keinen einheitlichen Leinenzwang. Und da wo es einen gibt, da gilt er innerhalb von Ortschaften. Im Wald oder am Strand kann ich meinen Hund frei laufen lassen, es sei denn, es ist durch Sonderregelungen untersagt. Aber einheitlich geregelt ist das nicht, wie fast alles hier.
Nicölsche
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 20.03.2007, 23:20
Wohnort: Bald bei Flensburg

Beitrag von Nicölsche »

teddy93 hat geschrieben: Im Wald oder am Strand kann ich meinen Hund frei laufen lassen, es sei denn, es ist durch Sonderregelungen untersagt.
Gerade in Wäldern und an normalen Stränden (also welche, die keine Hundestrände sind), ist in D so gut wie überall Leinenzwang, oder sogar Hundeverbot! :wink:
Liebe Grüße,

Nici
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

@Teddy 93

Also hier bei uns in der Pfalz bzw. dem Pfälzer Wald ist mit Sicherheit Leinenpflicht, und im Schwarzwald auch. Und ich finde es einfach unverantwortlich, dass so viele Hundebesitzer sich einfach nicht dran halten! Unverantwortlich allen anderen Waldtieren gegenüber und auch unverantwortlich den Wanderern gegenüber, die oft genug angesprungen werden von den Hunden und der Kommentar von den Besitzern "Der macht doch nix" ist auch nicht gerade das, was man hören will!

Natürlich hat mich noch keiner gebissen, aber wenn so ein "Wauwau" auf mich zurennt, bleibt mir doch nix andres übrig, als erst mal stehen zu bleiben. Denn so fix hören die Hundchen halt nicht immer, wenn Herrchen pfeift oder ruft.

Und - um auf DK zurückzukommen - am Strand ist das für andere Leute nicht viel angenehmer! :roll:
rasselbande
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 30.04.2007, 20:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von rasselbande »

Hallo benniksgaard

ich glaube du willst mich falsch verstehen.
Ich habe bereits weiter oben auf die "Leinenpflicht" hingewiesen.
Allerdings ist es für niemanden ein Problem wenn ich morgens für an einen menschenleeren Strand meinen Hund laufen lasse und wenn denn jemanden in etlichen metern entfernung kommt meinen Hund der sich auch ohne Leinen nicht weit von mir entfernt ran zu rufen.
Peppercap beschreibt ja genau diese Situation.

Natürlich gibt es Hundebesitzer die es nicht interessiert was der Hund am Strand macht im dicksten Getümmel ohne Leine gehen und der Hund muss jeden "begrüßen" Aber es gibt auch Menschen die morden bist du deswegen ein Mörder?

marnold fragt und bekommt im vorherigen Thread die Antwort Leinenpflicht und Hundewald - alles so wie du es magst.
Aber Hundebesitzer wissen das ein Hund gerne auch mal rumrennen mag mit anderen toben mag oder gar schwimmen geht.
Und wenn ich wie gesagt das zu einer Zeit an einer Stelle tue die keinen stört sehe ich nicht das Problem.

Gruß, Claudia
Flatlander
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 19.04.2007, 08:22
Wohnort: im Strohgäu

Beitrag von Flatlander »

Noch zur Info:

Mit Pitbull, Stafford oder Mix aus beiden, darf man nicht nach DK,
auch wenn der Wesenstest bestanden ist.

Ansonsten handhabe ich das so, dass ich meinen Hund innerorts, im Ferienhausgebiet etc. immer an der Leine habe.
Am Strand oder auf freien Flächen ist Sie ohne Leine.
Kommen Menschen nehm ich sie ran. Das ist einfach und tut niemandem weh.
Voretztes Jahr zu Pingsten in Ellinge Lyng habe ich einen dän. Hundebezitzer
mit seinen beiden Schäferhunden am Strand getroffen.
Die Hunde waren ohne Leine und wie das so ist, kommen Hundebesitzer ja immer schnell ins Gespräch.
Wie sich herausstellte war der nette Herr Polizist und ich ergriff die Gelegenheit
und fragte Ihn wie das denn zu handhaben sei mit der Leinenpflicht.
Er sagte mir, solang wenig bis keine Menschen am Strand sind
lässt er die Hunde immer laufen. Von Oktober bis Mai sei das sowieso
kein Problem und in der Saison soll man sich halt "angepasst" verhalten,
dann gibts auch keine Probleme mit der Exekutive.

Viel Spass mit Euren Hunden
liebe Grüße
------ Flatlander ------

"Die Klugen haben einmal zu oft nachgegeben und jetzt regieren die Dummen die Welt"
rasselbande
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 30.04.2007, 20:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von rasselbande »

Hallo teddy 93

vielleicht liest du mal meine Antwort an benniksgaard
denn das geliche könnte ich auch auf deinen Thread antworten.

Mein Hund entfernt sich kaum 20 Meter von mir - hört zig mal besser wie wir Menschen und wenn das nicht reicht weil es starken Wind gibt reicht ein Pfiff in die Trillpfeife und mein Hund steht wieder neben mir.

Wenn wir uns also an einem ansonsten Menschen leeren Strand begegen sollten und ich meinen Hund ran rufe/pfeiffe wenn ich dich in 50 meter Entfernung entdecke und mein Hund denn bei Fuss an dir vorbei geht
ist das ein Problem für Dich???
Da kann kein Angstverhalten entstehen, denn ich würde ja gar nicht dicht an dir vorbei gehen.

Wo ist also das Problem? Es ist auch verboten in der Öffentlichkeit zu urinieren und gerade Männer stehen immer wieder an einem Baum, hinter einer Mauer oder in Vejers hinterm Auto und "strullern" einfach drauf los, Kinder werden "angewiesen ihr "geschäft" hintem Auto zu erledigen und da wird nichts entsorgt.
Das bleibt schön liegen - ein bischen Sand oben drauf - fertig.
Zum Glück sind nicht alle so

Die meisten Hundbesitzer entsorgen die Hinterlassenschaften in mitgebrachten Beutel.
Leider sind nicht alle so.

Ein wneig mehr Toleranz und Miteinander würde uns allen das Leben leichter machen.

Gruß, Claudia
Antworten