Super Brugsen Fanö

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
princess78
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 02.01.2007, 16:34

Super Brugsen Fanö

Beitrag von princess78 »

Hallo!

In 4 Wochen geht es zum ersten Mal nach DK, nach Fanö!! :D :D :D
Ich habe mir gerade mal das aktuelle Werbeprospekt von Super Brugsen angeschaut. Die Preise sind die gleichen wie bei uns. Aber wie ist das bei Brugsen auf Fanö? Sind die genauso oder höher? Es geht mir nicht um 1 oder 2 Euro die ich pro Einkauf mehr zahlen müßte, aber wenn es viel teurer wäre... ich muß genau wissen, was ich an Lebensmittel mitnehmen muß, da unser Platz im Auto sehr rar ist, muß ich genau planen.


Lieben Dank!!
Yvonne
sækkepiber
Mitglied
Beiträge: 228
Registriert: 12.11.2006, 10:33
Wohnort: Castrop-Rauxel, Deutschland

Beitrag von sækkepiber »

Liebe Yvonne,

ich weiß jetzt nicht, was du unter viel teurer genau verstehst.

Generell sind die Preise im Super Brugsen in Nordby etwas teurer als auf dem Festland (Fährkosten!), aber nicht überzogen. Wenn wir für zwei Personen einkaufen, würde ich in etwa mit den von dir erwähnten 1-2 Euro rechnen. Der kleine Brugsen in Sønderho ist nochmal etwas teurer.

Eine günstige Alternative ist der Einkauf in Esbjerg als Abschluss eines Stadtausflugs, wenn man also gerade ohnehin auf dem Festland ist. Der Super Brugsen am Ende der Kongensgade (Haupteinkaufsstraße) ist nur wenig billiger als der in Nordby, zu empfehlen ist der Netto (Aldi-ähnlich): Von der Kongensgade quer über den Marktplatz in dessen rechte Ecke laufen und dort rechts in die Straße abbiegen, dann liegt der Netto etwas weiter auf der linken Straßenseite. Wenn ihr nicht gerade Kartoffelsäcke kauft, ist das noch Schleppentfernung zum Fähranleger.

Zwei oder drei Blocks weiter gibt es auch einen Aldi. Falls ihr ein erweitertes Sortiment braucht, gibt es eher am fährseitigen Ende der Kongensgade in einer kleinen Querstraße rechts (von der Fähre kommend) einen Føtex, zu vergleichen etwa mit einem kleineren real-markt, d.h. es gibt auch etwas Kleidung usw.

Ansonsten hat der Spar in Nordby öfter mal gute Angebote.

Eine gute Zeit auf Fanø wünscht euch,

Ralf
heide
Mitglied
Beiträge: 840
Registriert: 15.07.2006, 17:28
Wohnort: Heidelberg / Brodersby (SL)

Beitrag von heide »

Ralf kennt sich gut aus! :)
Genau diese Erfahrungen haben wir auch gemacht. Manchmal nehmen wir das Fahrrad mit aufs Festland (Preis für das Rad weiß ich leider nicht, kann aber nicht teuer sein), dann kann der Einkauf auch etwas größer ausfallen.

Übrigens, Fanø ist im Mai/Juni sehr schön.
Schöne Ferien
Heide
Husk at smile før du sover, så går dagens surhed over.
princess78
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 02.01.2007, 16:34

Beitrag von princess78 »

Danke!

Wir wollen eigentlich nicht aufs Festland rüber. Sind also an das Angebot auf Fanö gebunden.
Wie gesagt, 1 oder 2€ pro Einkauf sind ja ok. Habe von vielen gehört, dass DK sooo teuer ist. Sprich, wenn hier ne Banane 20cent kostet, kostet sie in DK 1€ und auf der Insel 1,50€!!
Daher dachte ich, ich müßte die kompletten Lebensmittel für 2 Wochen und 4 Personen mitnehmen!!! Da wär ja kein Platz mehr im Auto für andere Dinge!!!
Also kann ich auch vor Ort zu akzeptablen Preisen einkaufen!?

LG
Yvonne
princess78
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 02.01.2007, 16:34

Beitrag von princess78 »

Hallo Heide!

Weißt du denn was es ungefähr kostet, wenn man zu Fuß mit der Fähre rüberfährt?

LG
Yvonne
Muck64
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 10.09.2005, 10:51
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Muck64 »

Hi
Also wir waren schon auf Fanö, mit dem Einkaufen kann ich nicht so helfen, da wir fast alles dabei haben, bist auf wenige Sachen, die wir frisch dazu kaufen. Allerdingst weiß ich noch, das wir gesagt hatten, das es auf Romö teurer, als auf Fanö gewesen ist.
Wir sind 2 mit 3 PERSONEN mit der Fähre als Fußgänger rüber gefahren und der Preis liegt ca so wie in der Stadt mit dem Linienverkehr, also so ca
2.50-3.50 pro Kopf und Fahrt, wir sagten damals ,das ist ja so, als wenn wir daheim mit öfflichen Verkehrsmittel fahren.
Du muss aber berechnen, das der Weg in die Stadt Esberg vom Hafen noch ein guter Fußweg ist, also vollbeladen zu Fuß kann dann sehr anstrengend sein. Oder ihr nimmt einen Bollerwagen mit.
Viel Spaß und Fanö ist schööööööööööööönnnnnnnnnnnnn.
2x 2Wochen Dänemark ist unsere Welt
Grüße von Muck64
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Yvonne,

hier findest Du alle Preise für die Fähren von Scandlines, auch für die Strecke Esbjerg <-> Fanø: http://www.scandlines.dk/DKFront/Front_DK

Viele Grüße und viel Spaß auf Fanø
Moni :D
hs1960

mehrere alternativen auf fanö

Beitrag von hs1960 »

Hi Yvonne,

auf fanö gibt es ausser brugsen auch einen spar-markt dann noch einen supermarkt ( war mal edeka). wir machen es immer so, und schauen uns die wöchentlich erscheinenden angebote durch und radeln eben dahin, wo es günstig ist ... ist ja auch nie weit und ausserdem ein schöner rad-ausflug. ich habe auch schon festgestellt, daß es sich bei vielen lebensmittel und auch bei bier ;-) nicht mehr lohnt, dieses aus deutschland zu transportieren...

einen wunderschönen urlaub für euch :-)
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Beitrag von Nynne (Bodil) »

Hej Yvonne

schau mal hier rein, das ist der Link zum Superbrugsen in:

SuperBrugsen Nordby Brugsforening
Hovedgaden 75, Nordby
6720 Fanø
Tlf.: 75162009
Fax: 75161027


http://www.superbrugsen.dk/CCMS/templates/template5_20.asp?iSideID=233&findButikAction=laes&butik_id=2959&kardex=3435

hej hej
Bodil


[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]


At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855

Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille

EURO: NEJ TAK
Antworten