Bollerofen
Hej ihr Lieben,
also zu WLan kann ich nur sagen: "es funktioniert"!!!
Bei uns regnet es auch seit Mittag, aber nur so ganz leicht, mehr nieseln als regnen. Aber gerade das leichte Regnen braucht die Erde, damit sie das Wasser aufnehmen kann. Ab morgen soll es dann richtig losgehen mit Regen, täte auch meinem Auto gut, von dunkelblau ist nicht mehr viel zu sehen, alles voller Blütenstaub.
@Moni, das mit der Aussprache kann ich mir gut vorstellen. Wir haben uns in unseren DK-Jahren auch eine eigene Aussprache zugelegt, halt so wie wir dachten. Seit ich im letzten Urlaub mit dänisch angefangen haben berichtige ich mein Herzblatt natürlich und wir lachen uns fast halbtot dabei.
Heike
also zu WLan kann ich nur sagen: "es funktioniert"!!!
Bei uns regnet es auch seit Mittag, aber nur so ganz leicht, mehr nieseln als regnen. Aber gerade das leichte Regnen braucht die Erde, damit sie das Wasser aufnehmen kann. Ab morgen soll es dann richtig losgehen mit Regen, täte auch meinem Auto gut, von dunkelblau ist nicht mehr viel zu sehen, alles voller Blütenstaub.
@Moni, das mit der Aussprache kann ich mir gut vorstellen. Wir haben uns in unseren DK-Jahren auch eine eigene Aussprache zugelegt, halt so wie wir dachten. Seit ich im letzten Urlaub mit dänisch angefangen haben berichtige ich mein Herzblatt natürlich und wir lachen uns fast halbtot dabei.
Heike
Hey Knut - machst Du Witze...?! Natürlich hab ich das...
Ich bin einer von denen die im ganzen Bürokomplex und meinetwegen auch in Wohnhäusern rumkriechen und die Strippen ziehen!
Aber das kannst Du ja natürlich nicht wissen! 
Zu WLAN kann ich aus meiner Erfahrung nur sagen: g-Standart (IEEE 802.11) stabiler als d-Standart, Je weniger Verschlüsselung, desto weniger Fehler.



Zu WLAN kann ich aus meiner Erfahrung nur sagen: g-Standart (IEEE 802.11) stabiler als d-Standart, Je weniger Verschlüsselung, desto weniger Fehler.
Morgen ist ein dänischer Kollege in der Firma. Dem werde ich mal unseren Text von heute unter die Nase halten und ihn bitten, mal vorzulesen. Vielleicht hat er ja noch einen "Trick" für mich!HeikeB. hat geschrieben:@Moni, das mit der Aussprache kann ich mir gut vorstellen. Wir haben uns in unseren DK-Jahren auch eine eigene Aussprache zugelegt, halt so wie wir dachten. Seit ich im letzten Urlaub mit dänisch angefangen haben berichtige ich mein Herzblatt natürlich und wir lachen uns fast halbtot dabei.
Moni

Mike, kann das auch mit der Umstellung auf WPA Verschlüsselung zusammenhängen....Mike BK hat geschrieben:Hey Knut - machst Du Witze...?! Natürlich hab ich das...Ich bin einer von denen die im ganzen Bürokomplex und meinetwegen auch in Wohnhäusern rumkriechen und die Strippen ziehen!
Aber das kannst Du ja natürlich nicht wissen!
Zu WLAN kann ich aus meiner Erfahrung nur sagen: g-Standart (IEEE 802.11) stabiler als d-Standart, Je weniger Verschlüsselung, desto weniger Fehler.

Andi

WIFI - Finder ? Nee, wirklich weit weg bin ich nicht, sitze quasie 2,50 Meter über dem W-Lan Router, nur durch Holzbalkendecke getrennt !Mike BK hat geschrieben:@ andi: vielleicht hast Du unter´m Dach eion "Funkloch"! Hast Du´s mal mit nem WIFI-Finder ausgelotet?
Verbindung "Hervorragend" sagt W-Lan......
Andi

Hej MOni,
die Besitzer unseres Sommerhauses sind gerade in DK. Ich habe am Donnerstag mit Elsebet telefoniert ihr erzählt, dass ich dänische Kinderhörbücher suche. Sie will mal in die Bücherei gehen und welche ausleihen und mit dem Läppi br...en und mir schicken. Da ich ohnehin bei längeren Autofahrten gerne Hörbücher einlege will ich so versuche mich an die Aussprache zu gewöhnen und nach und nach auch was zu verstehen. Im Sept. will ich dann selbst mal in die Bücherei und schauen ob es ein Buch und ein Hörbuch gibt so dass man vielleicht sogar mitlesen kann.
Heike
die Besitzer unseres Sommerhauses sind gerade in DK. Ich habe am Donnerstag mit Elsebet telefoniert ihr erzählt, dass ich dänische Kinderhörbücher suche. Sie will mal in die Bücherei gehen und welche ausleihen und mit dem Läppi br...en und mir schicken. Da ich ohnehin bei längeren Autofahrten gerne Hörbücher einlege will ich so versuche mich an die Aussprache zu gewöhnen und nach und nach auch was zu verstehen. Im Sept. will ich dann selbst mal in die Bücherei und schauen ob es ein Buch und ein Hörbuch gibt so dass man vielleicht sogar mitlesen kann.
Heike
Ich hab ein umfangreiches WLAN in einer alten Jugendstil-Villa installiert. Decken, Treppenhaus, etc... alles Holz. Verschlüsselung erst WPA, da ging fast nichts! Dann WEP, 128 Bit, 64 Bit ... NURProbleme. Weitere Access-Points installiert - NUR Probleme. Schließlich mussten wir das Netz offen fahren - jetzt läuft´s einigermaßen stabil... Die räumliche Nähe zum Router ist im Prinzip relativ uninteressant.
Bei privaten Haushalten wird um die Verschlüsselung oft ein Hype gemacht, der in meinen Augen ein wenig übertrieben ist...
Bei privaten Haushalten wird um die Verschlüsselung oft ein Hype gemacht, der in meinen Augen ein wenig übertrieben ist...