1. DK-Urlaub, Infos zu Saltum?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Lygia12
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 03.05.2007, 20:58
Wohnort: Herten

Beitrag von Lygia12 »

@Vilmy

Ich gebe zu, das ich mich noch nicht mit der Route beschäftigt habe - ist ja noch ziemlich lange hin bis August.
Aber es stimmt schon - NRW hat zwar Ferienende, aber die anderen noch nicht und wenn sie aus dem Süden kommen, komme ich irgendwann dazu. Für die Schweiz bisher kein Problem, da ich dann in den Süden fahre und alle anderen kommen mir entgegen..... :mrgreen:
Aber in dem Fall muss ich dann wohl umdenken - da ich eigentlich immer so gegen 06.00 Uhr morgens losfahre, wäre ich dann ziemlich genau um 10 Uhr am Elbtunnel :? - also sollte ich das anders machen.
Das heißt, 5 Uhr losfahren.... :( hübsch :roll:

Liebe Grüße
SusanAlien
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

hallo Lygia 12

Also zu Eurem Ferienort Saltum kann ich euch nur beglückwünschen. Wir haben dort schon des öfteren im Sommer Urlaub verbracht und ihr werdet euch dort wohl fühlen.
Wir buchen seit fast 30 Jahren immer über Anbieter direkt vor Ort, und jedes Haus hat seine Eigenart.!!!!
So sagte immer unser Bekannter aus Loekken ,der jahrelang Vermittler eines kleinen privaten Ferienhausanbieters war. Wir hatten so immer einen Ansprechpartner vor Ort . Aber in vielen Büros sprechen die Angestellten auch gut deutsch oder z.t. englisch.
Und Hilfsbereitschaft wird hier gelebt und es gibt für alles eine Lösung.Das ist unsere jahrelange Erfahrung.

Der Strand in Saltum lädt zu herrlichen Spaziergängen ein und wenn ihr etwas erleben wollt , liegen Blokhus und Loekken nicht weit entfernt.
Denkt lieber daran Streichhölzer mit zu nehmen für die Kerzen,die ihr kauft. Damit es im Ferienhaus kuschelig wird.Gibt auch Licht.

Und in dieversen Schubladen im Haus findet ihr auch bestimmt auch Glühbirnen o.äh.
:roll: :roll: :roll: :roll:

Der Elbtunnel ist natürlich ein Thema für sich. Da noch Ferienzeit ist, kann es zum Stau kommen. Aber um Hamburg drum herum zu fahren kann auch viel Zeit kosten. Also gut den Verkehrsfunk hören und Augen zu und durch. Wir wohnen nun kurz vor Hamburg und wenn wir nach oben fahren sehen wir immer zu, bis spätestens 7.00 Uhr durch zu sein,aber das ist bei euch ja leider nicht möglich.

Viel Spaß weiterhin bei eurer Planung

Gruß Reinhild
Lygia12
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 03.05.2007, 20:58
Wohnort: Herten

Beitrag von Lygia12 »

@Reinhild

Möglich ist alles - wir könnten auch um 3 Uhr nachts losfahren oder sowas in der Art - doch das macht nicht wirklich Sinn, denn wenn wir dann durchkämen, wären wir schon um 11 Uhr vormittags da und ins Haus kommen wir eh erst ab 15 Uhr.
Ich denke, das wäre dann auch etwas übertrieben. Und wo geht heutzutage noch was ohne Stau? :roll:
Wir haben Urlaub und das Haus läuft ja nicht weg :wink:

Deine Beschreibung zu Saltum hört sich aber auch sehr gut an - ich denke, wir haben das Richtige für uns ausgesucht.

Liebe Grüße
Lygia12
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej Lygia,

fahr lieber um 6 los, wenn du um 09.00 am Tunnel bist, ist es nur schlimmer. Da bringt früh aufstehen nichts.

Wenn du über die Elbbrücken willst, hast du Stadtverkehr...nciht jedermanns Sache. Alternativ kannst du die Fähre bei Glückstadt nehmen, und dann die Westküst hochfahren, aber bei deinem Ziel hättest du dann kein Zeitersparnis, aber eine wunderschöne Route. Das wäre also eine Erwägung wert, wenn du Interesse daran hast.


Route: Elbfähre bei Glückstadt, Itzehoe, A23, dann B5, B202 an Friedrichstadt vorbei nach Husum, B200 nach FL, wieder auf die Autobahn....länger, langsamer, aber schöner und ganz ohne HH.

Gruss, vilmy
Lygia12
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 03.05.2007, 20:58
Wohnort: Herten

Beitrag von Lygia12 »

@Vilmy

Ich habe mir das gerade auf der Karte mal angesehen: prinzipiell finde ich deinen Routenvorschlag sehr interessant, doch wäre es nicht kürzer, wenn man nach Itzehoe Richtung Rendsburg irgendwie fährt und da wieder auf die A7?
Und die Fähre geht dann von Wischhafen nach Glückstadt, ist das richtig?

Liebe Grüße
Lygia12
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej Lygia,
klar, das wäre kürzer, aber wenn du wirklich Nordfriesland sehen willst beim Durchfahren, dann kann ich dir eine Mittagspause in Husum oder Friedrichstadt nur empfehlen.

Kürzer ist Itzehoe-Rendsburg sicher. Du kommst dann allerdings vor der Brücke wieder auf die A7, es sei denn, du nimmst die Schwebefähre in RD (die hängt unter der Eisenbahnbrücke).

JA, die Elbfähre kommt von Wischhafen.

Gruss, vilmy
Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

Hallo Lygia12,

die Fähre Wischhafen - Glückstadt kann ich dir nur bedingt empfehlen, da du dort im Sommer auch teilweise Wartezeiten von 1,5 Stunden hast. Nehme lieber den Elbtunnel, denn dort ist an einem Sonnabend morgens meistens nicht so viel los und dann ab auf die A23 / B5. Diese Strecke lohnt sich aber eher für das südliche DK. Für Saltum würde ich die A7 nutzen. Ein Querfahren von der A23 zur A7 lohnt nicht wirklich.

Gruß
Torsten
Lygia12
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 03.05.2007, 20:58
Wohnort: Herten

Beitrag von Lygia12 »

@Vilmy und Dr. Tossi

Also doch alles nicht so einfach :roll:

Aber ok, es ist noch lange hin und man kann da noch mal das Für und Wider abwägen - es ist aber für Saltum sicher besser, die A7 zu fahren.
Und es ist wohl auch nicht so einfach, nach Wischhafen zu kommen - der Routenplaner sagt da auch nochmal knapp 100 km Landstraße voraus.

Mal schauen, was meine Mitreisenden sagen.

Liebe Grüße
Lygia12
Benutzeravatar
hasi
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 08.06.2005, 08:11
Wohnort: Wischhafen

Beitrag von hasi »

Hallo Lygia12,
wenn du bis 10 Uhr an der Fähre sein kannst, hat man meistens Glück.
Dann beträgt die Wartezeit nur ein paar min.
Wenn wir fahren machen wir das genauso, und es lohnt sich mal mit der
Fähre zu fahren.

Gruß hasi
Lygia12
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 03.05.2007, 20:58
Wohnort: Herten

Beitrag von Lygia12 »

@ll

Ich habe heute nochmal mit meinem Ferienhausvermittler gesprochen: sie haben mit dem Vermieter des Hauses telefoniert und der sagt, das ich in seinem Objekt in der Sauna aufgiessen darf - im gleichen Atemzug sagte sie aber, es stände "Steam off" auf dem Ofen..... :?

Wie würdet ihr das denn interpretieren? :(
Steam off heißt für mich nix aufgiessen.....

Liebe Grüße
Lygia12
skorpion311
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 16.10.2006, 15:16
Wohnort: Emsland
Kontaktdaten:

Beitrag von skorpion311 »

In den Häusern, die ich bisher bewohnt habe, konnte man die Öfen immer begießen, es waren auch immer Holzeimer und Schöpfkelle vorhanden. Man darf wohl nur nicht zu viel auf einmal auf die Steine kippen, da die Flüssigkeit sonst unten wieder raustropft, was ja nicht Sinn der Sache ist.
Was mich sehr gewundert hatte, war, daß wir weder in Supermärkten noch in großen Drogerien Sauna-Aufgüsse (diese Konzentrate, die man zum Wasser hinzugibt) kaufen konnten. Selbst auf Nachfrage gab es die nicht. Deshalb nehme ich die jetzt immer aus D mit.
Meine DK-Seite: [url=http://www.juetlandurlaub.de/]www.juetlandurlaub.de[/url]
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Moin,

diese Saunaufgüsse sind in DK nicht so beliebt - habe ich gehört -, weil die verschiedenen "Duftnoten", die da oftmals verwendet werden, nicht jedermanns Sache sind und nach Gebrauch doch länger in der Sauna "hängen". Ist bei einem Mietshaus natürlich dann etwas ungünstig, wenn der Nachmieter den Zitronenduft vom Vorgänger nicht riechen mag... :D

Gruß
anchovis
Lygia12
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 03.05.2007, 20:58
Wohnort: Herten

Beitrag von Lygia12 »

@anchovis

Aber das ist Unsinn - ich kann bei einem Saunagang Limone aufgiessen und beim nächsten Slibowitz......da riechst du nach einmal vernünftig lüften eigentlich nichts mehr von. Deshalb macht man es ja mit den verschiedenen "Duftnoten" - damit etwas Abwechslung in die ganze Sache kommt.
Wenn das alles so lange nachduften würde, wäre es schön - denn es wäre wesentlich billiger :P
Aber das ist wirklich Unsinn. Natürlich riecht es in einer kleinen Sauna intensiver - aber nach einer gewissen Zeit und vor allem nach dem Lüften ist das raus.
Habe heute vorsichtshalber übrigens nochmals nachgefragt - also der Vermieter soll sehr entspannt geklungen haben und wirklich mehrfach gesagt haben, es sei kein Problem. Und das mit dem "steam off" hat sich aufgeklärt in ein "steam offen" - also glaube ich das jetzt einfach mal und werde meine Konzentrate mitnehmen :D

Liebe Grüße
Lygia12
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Hej Lygia 12,

ich kann Dir zur Anfahrt nur Raten so früh wie möglich durch den Elbtunnel zu fahren .

Ich selbst komme aus dem Osten von HH und fahre eigentlich immer so 7.30 - 8.00 Uhr los, um vor dem ganzen Treck zu fahren der von unten kommt.

Umfahren bringt zu dieser Jahreszeit glaube ich nichts, denn Wischhafen liegt nämlich auch nicht direkt an der Autobahn A1.

Gib mal im Routenplaner Bremen-Wischhafen ein !!. :o :shock: :o

Und die A1 kannst du ab dem Maschener Kreuz bis HH-Billstedt vergessen (div. Baustellen bis Nov.!!!). :shock: :shock: :( :(


Laß dich durch die ganzen negativen Beiträge nicht verrückt machen, die neuen und großen Luxushäuser werden mit Sicherheit
anders behandelt als die alten und kleineren.

Außerdem wie schon mehrfach geschrieben wurde sind es meistens wirklich nur Kleinigkeiten.

Mit dem Ort Saltum habt Ihr zwecks Erholung mit Sicherheit auch die richtige Entscheidung getroffen.

Ich wünsche euch ein schöne erholsamen Urlaub


Hilsen

Gischi
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Lygia,

Unna und Herten sind ja nun nicht soweit auseinander und ich kann dir nach 25 Jahren Tunnel und DK-Fahrerei nur raten,
vor 1/2 acht am Elbtunnel zu sein, bisher habe ich, auch in der Hauptsaison, noch keinen Stau gehabt.
Mittlerweile gibt es ja auch eine 4. Röhre.

Saltum: lass dich doch einfach überraschen, es wird mit SICHERHEIT ein schöner Urlaub.

Und als Reisekauffrau, solltest du doch auch wissen, man kann im Urlaub, wie übrigens auch im Leben, nicht alles regeln und vorhersehen.
In jedem Haus liegen tonnenweise globale Gebrauchsanweisungen, zu jedem Gerät.

Bezugnehmend auf einen Thread, der -von den alten Leuten oder die Jugend von vorgestern -,
muss ich annehmen, du gehörst zu den 80zigern. :wink:

Viele Grüsse
vo einem nicht mehr ganz jungen,
dafür aber sehr alten DK-Urlauber

Detlef
Antworten