Als ich vor etwa 3 und halb Wochen in Dänemark war, und wir gerade von Norddeutschland nach Dänemark übersetzten (E 45) hielten wir direkt an der dänischen Grenze an, so wie wir es jedes Jahr machen. Dann immer erstmal unser typisches Foto zu Beginn des Urlaubs ist das Nationalschild (DANMARK) mit den 12 Euro Sternen zu fotografieren. Wir fahren schon seit 1994 nach Dänemark, und bisher kenne ich die dänische Grenze immer nur mit dem goßen Grenzhaus und schöner üppiger Hagebutten (Hyben) bepflanzung. Da erkannte man wenigstens noch, das man an einer Grenze war. Doch vor 3 und halb Wochen traf mich der Schlag, und ich war wirklich traurig darüber, das diese besondere Stelle, die ihr ja sicher auch immer sehr genießt, wenn man ENDLICH nach langersehntem warten, plötzlich wieder in Dänemark ist. An der Stelle wo das Grenzhaus stand, und die üppigen Hagebutten Gebüsche aus dem Boden ragten, steht jetzt gar nichts mehr, einfach NICHTS. Da sieht es aus, als hätte eine Atombombe eingeschlagen und alles weggefegt

An den Stellen wo die Hagebuttengebüsche standen, liegt jetzt nurnoch umgegrabene Erde, wie auf einem Acker, und daneben ganz kaal und freistehend das Nationalschild und die Skandinavischen Flaggen.
Wisst ihr vielleicht warum die dort alles weggemacht haben? Das das Grenzhaus irgendwann entfernt werden sollte, habe ich ja schon oft gehört , auch hier im Forum, aber das die die ganze Umgebung dazu plattmachen hätte ich nicht gedacht.
Weiß einer von euch vielleicht ob die das jetzt so lassen, oder ob die die Grenze neugestalten wollen??
Interessiert mich einfach

Freue mich auf eure Antworten
Med venlig hilsen
Robert (DK FAN)