Hej,
@ Toschi
genau DAS HAus meine ich !
Ich kenne es zwar nur von der Strassenseite her, aber ich hatte es mir von der Rückseite genauso vorgestellt wie auf dem Foto.
Naja, wenn ich Ende Juni wieder in Houstrup bin schaue ich es mir mal genauer an.
Bin ohnehin öfter mal auf eine "Napolitana" in der Pizzeria oder einen Blaubeerkuchen im Farm-Café.
(Wer zu der Zeit gerade in der Gegend ist kann ja mal auf ein Øl vorbeischauen und sich selbst davon überzeugen ob ich wirklich so ein a.A. bin, wie ein paar Leute hier behaupten.

)
@ Katrin
ich bin mir nicht ganz sicher ob Legoland sich schon für Euren Nachwuchs lohnt.
Der "Große" wird schon seinen Spass haben, aber für die Kleine, und damit auch für Euch, ist es wohl eher Stress.
Meine Töchter waren genauso alt als wir das erste Mal dort waren, und mit einem übermüdeten, schreiendem Kleinkind im Buggi war es kein richtiges Vergnügen.
Ausserdem ist Legoland ganz schön teuer; vielleicht weil es mittlerweile privatisiert ist und nicht mehr von Lego subventioniert wird.
Das gilt übrigens auch für den Wikingerhafen in Bork Havn, Dejbjerg Jernalder etc. pp.
Der große wird seinen Spass haben, aber der Kleinen sind Wikinger, Eisenzeitleute und das ganze drumherum wohl noch ziemlich egal.
Da lohnt es sich schon eher nach Vejers in die Bonbonfabrik zu fahren
(ist schöner als die Kopie in Blaavand), ins Aquarium nach Hvide Sande oder in die Streichelzoos nach Dyrvig oder Blaavand.
Wenn ich das richtig verstanden habe seid Ihr im Juni dort oben.
Könnte also schon sein das Ihr dort mal einen silbernen oder einen bordeauxroten Opel Combo mit MK-Kennzeichen herumfahren seht.
Gruß
Reimund