Urlaub auf Römö

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Sabsymaus
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 04.05.2007, 09:39

Urlaub auf Römö

Beitrag von Sabsymaus »

Hallo Leute,

fahren Ende August/Anf Sebtember nach Römö. Da wir zwei Kinder ( 12 u. 14) haben,haben wir uns diesesmal für ein Feriencenter in Rim/Havneby entschieden. Wer war schon mal dort und kann mir über seine Erfahrugen berichten auch mit Hund ?

Vielen Dank im voraus.
Gruß Sabsymaus
Vineta

RIM

Beitrag von Vineta »

Hej Sabsymaus,
hab zwar noch nie bei RIM gewohnt aber es macht vor Ort optisch zumindest einen ordentlichen Eindruck. Uns wäre es zu eng, wir schätzen die Weite eines dänischen Ferienhausgrundstückes. Gerade mit Hund hätte der da wohl mehr Platz, aber es gibt ja auch den Hundewald zum Rennen auf Rømø. Und die Kinder kænnen sich ja am großen Strand austoben. Aber vielleicht kannst Du ja mal im Herbst von Deinen Erfahrungen berichten?
Gruß aus DD
Vineta
Vineta

Drachenfestival

Beitrag von Vineta »

noch ein Nachtrag: auf Rømø ist jedes Jahr am 1. vollständigen Septemberwochenende Drachenfestival, also nehmt möglichst Drachen mit dahin, wenn ihr welche habt, zumal die Insel sowieso dafür bestens geeignet ist.
Gruß V.
Wolfram
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 25.05.2006, 05:11
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von Wolfram »

Hej Sabsymaus,

wir fahren in 3 Wochen auch das erste Mal nach Rømø, auch nach RIM in Havneby. Bin schon ganz gespannt wie es dort sein wird.
Kinder kommen nicht mehr mit, dafür unser beiden Hundemädchen.
Werde nach der Rückkehr kurz berichten.

Viele Grüße
Wolfram
Sabsymaus
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 04.05.2007, 09:39

Beitrag von Sabsymaus »

Hallo Vineta,
vielen Dank für die Info. Eigentlich lieben wir auch die Weite und viel Platz.
Haben aber unseren Kindern zuliebe, uns für Rim entschieden. Haben uns für einen Randhaus entschieden, sodass wir mit unserem Hund viel Platz zum Laufen haben.

Hallo Wolfram,
wünsch euch ganz tolle Urlaubstage. Wäre toll, wenn du mir danach schreiben könntest, wie es war.

Liebe Grüße an alle.
Sabsymaus
suNa
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 18.07.2006, 12:37

Beitrag von suNa »

HA ... ich kann dir sicherlich etwas dazu schreiben.

Ich bin nun 28 und mein erster Urlaub im Rim war als ich 4 war.

Früher mit meinen Eltern dort gewesen, heute mit meinem Sohn, Mann und den Hunden.

Das Feriencenter hat sich massiv verändert und früher gefiel es mir dort besser.

Dennoch finde ich es mit Kind und Hund dort immer wieder praktisch.
Welche Hausnummer habt ihr? Dann kann ich dir event. sagen wie es an der Stelle ist.
Wir waren im letzten Jahr direkt am Anfang und aufgrund des neu erbauten Wellness-Center am Ende der Anlage haben wir uns dieses Jahr wieder für dieses Haus entschieden.
Zudem kann unser Sohn mit seinen 9 Jahren auch alleine ins Schwimmbad und hat es nicht weit ;-)


Der Vorteil am Rim ist, dass die Kinder jederzeit in die Spiel- und Videohalle können, ins Schwimmbad können( je nach Alter)
Es halt direkt an der Anlage Überbrückungsmöglichkeiten bei schlechten Wetter ist.
Ein kleiner Kiosk/Bistro mit super netter Bedienung ist direkt in der Anlage.
Internet(kostenpflichtig) ebenfalls.

Früher gab es viel mehr Veranstaltungen im Rim, aber nun sind es fast alles private Häuser und werden von verschiedenen Anbietern vermietet, da wurde fast alles eingestellt.
Auch hat sich mit den Jahren viel in der Natur geändert ... so war das Rim früher von Weiden und Wäldern umgeben, heute sind es weitere Ferienhäuser, riesen (fast immer überschwemmter) Golfplatz und ein nagelneues riesiges Wellnesscenter.

Man kann allerdings schön zum Hafen laufen (daher Havneby) und der Sønderstrand ist auch zu Fuß schnell erreichbar.

Wenn du etwas bestimmtes fragen möchtest, immer her damit




EDIT:

Zu den Hunden.
Wir nehmen immer einen Pflock(?) mit und somit können die Hunde nicht von der Terasse abhauen .. es sei denn, ihr habt eine eingezäunte.
In der Anlage sind Hunde an der Leine zuführen, wie fast überall.

Wir haben sie am Abend freilaufen lassen wenn wir die letzte Runde gemacht haben, großartige Flächen zum laufen gibt es am Rim eh nicht.

Tagsüber sind wir in den Hundewald oder waren am Strand.
Im letzten Jahr fuhren wir im Sommer und im Herbst.
Im Herbst durften sie eh am Strand laufen und im Sommer haben wir sie am späten Abend laufen lassen, da ist nicht mehr viel los, oder wir sind zum Sønderstrand und sind halt sehr weit weg von anderen Menschen.

Eigentlich sagt dann auch keiner was und wenn ihr einen roten Jeep seht, dann leint sie schnell an.


Über welchen Veranstalter habt ihr gebucht?
Wolfram
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 25.05.2006, 05:11
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von Wolfram »

Hallo suNa,

Du scheinst dich dort ja gut auszukennen :wink: Wir sind in 3 Wochen dort, das bestimmt 20. Mal in Dänemark, aber zum ersten Mal auf Rømø.
Wir haben Haus 153, sollte auch etwas am Rand liegen.
Gebucht haben wir über Rømø Holidays, der Mietvertrag kam aber von Sonne und Strand.
Schon mal Danke für den Tipp mit dem roten Jeep :wink: ein wenig Freilauf wollten wir unseren Vierbeinen am Strand schließlich auch mal gönnen.
Wer sitzt denn in dem Jeep drin?

Was lohnt sich den so in der Umgebung anzuschauen?
Wir haben uns eigentlich Ribe, Møgeltønder, Løgumkloster vorgenommen, vielleicht nach Mandø und einen Tagesausflug nach Sylt.

Viele Grüße
Wolfram
Sabsymaus
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 04.05.2007, 09:39

Beitrag von Sabsymaus »

Hallo suNa,
vielen Dank für die tollen Informationen. Wir haben uns hauptsächlich wegen der Kinder für das Feriencenter entschieden. Denn mit ihren 12 und 14 Jahren wollen die nicht immer bei Mama und Papa am Rockzipfel hängen. Daher hoffe ich, dass es dort Kinder in ihrem Alter gibt, mit denen Sie dort Fussball, Tischtennis, Minigold oder schwimmen gehen können.
Wir haben über Novasol gebucht mit der Nr. R 10215. Es ist ein 6-Personenhaus und es soll auch am Rand stehen. Jedenfalls kann man auf den Bildern erkennen, das nach der Terasse Wiesen und Sand kommt.

Wie groß ist überhaupt die ganze Anlage und was befindet sich in der Wellness-Anlage. Wie sieht es aus mit Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe ?

Liebe Grüße an alle
Sabsymaus
suNa
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 18.07.2006, 12:37

Beitrag von suNa »

Hallo Wolfram.
Nr. 153 müsste am Ende der Anlage liegen. Letztes Jahr währt ihr freiwillig wieder abgereist. Es liegt fast am neuen Wellnesscenter, es liegt nur eine Häuserreihe dazwischen. Ihr müsstet die Terasse in Richtung eines Spielplatzes haben. Dort gibt es auch ein großes Hüpfkissen.
Auch liegt es sehr nah am Golfplatz, der aber noch nie richtig funktionierte, weil es mit den Drainagen nicht klappt.
Dafür liegt ihr weiter ab vom Eingang der Anlage, wo halt immer ein wenig mehr Verkehr ist.
Wenn es noch möglich ist, dann seit ihr nah am Schleichweg zum Watt ... man muss nur am Golfplatz vorbei ... früher waren dort nur Weiden.

Der Anbieter ist gut. Mittlerweile haben kann man die Schlüssel direkt im Rim abholen. Vorher musste man dies unten am Damm machen.
Vorteil von Rømø Holidays ist, dass sie auch kostenlos abschleppen wenn ihr euch festfahrt :roll: ... auch mitten in der Nacht.
Nur sind die Häuser oft nicht wirklich sauber ... aber ein Anruf und der Trupp kommt erneut säubern.

Im Jepp sitzen nette Leute die viel Geld kassieren wenn die Hunde ohne Leine laufen 8) Aber am Sønderstrand fast nie da.

Ich muss zugeben, dass wir immer faul sind ;-)
Tønder, Legoland und Sylt ... das steht immer auf unserer Liste und ansonsten sind wir fast nur auf der Insel. Und wir fahren über die Grenze nach Süderlügum. Dort besuchen wir Familie, kaufen ein und wenn wir mit dem Renault da sind, tanken wir dort auch Gas.
Meine Eltern haben viel mit mir unternommen, allerdings weiß ich nicht mehr was wir alles gemacht haben, ich war nur immer schrecklich genervt weil ich lieber reiten wollte.


Rømø hat einen kleinen Hafen und wenn man Glück hat kann man Krabben direkt vom Kutter kaufen! LECKER!!!
Vor 20 Jahren war dort noch mehr Betrieb ... es kamen etliche Schiffe mit Miesmuscheln an und für Kinder war es klasse ... eine kleine Miesmuschelfabrik steht immer noch im Hafen, aber leider fast nie im Betrieb.

Im letzten Herbst konnte man im Hafen noch die 2 alten Syltfähren bewundern ... riesen Teile ... vielleicht liegen sie ja noch da, eigentlich sollten sie nach Polen.
Die neue Syltlinie ist nach anfänglichen Schwierigkeiten nun super ... die Überfahrt geht sehr schnell.

Hallo Sabsymaus
Euer Haus müsste die 194 sein. Sand und Wiesen die ihr dort seht gehören zu dem Golfplatz der direkt hinter der Anlage liegt und wenn man ein wenig weiter schaut, dann blickt man direkt auf den Deich.
Die Anlage verfügt mittlerweile über gut 200 - 210 Häuser und Wohnungen. Mal sind es 2 Häuser nebeneinander, mal 4. Ihr müsstet in einer 2er Reihe sein.
Was im neuen Wellnesscenter ist? Wenn er denn nun fertiggestellt ist kann man sich dort erholen und verwöhnen lassen. Bäder, Anwendungen, Saunen, Massage etc. Natürlich wurden direkt neue Luxushäuser zur Vermietung drumherum gebaut.
In der Bauphase sind etliche Urlauber wieder abgereist, da der Lärm unausstehlich war und es wurde rund um die Uhr gearbeitet.

Auf Rømø selber gibt es ein paar kleine Geschäfte, der Hauptteil unten in Lakolk auf der Passage.
In Havneby selber gibt es ein Laden mit Sportartikeln, Kiosk und 2 Fischgeschäfte im Hafen, ein Restaurant und eine Pizzeria.
Richtung Lakolk gibt es einen Kaufmann, einen Bäcker und Spar.



Ich hoffe ich habe nichts vergessen ;-)


LG Katja
ole1101
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 07.05.2007, 21:48
Wohnort: Sehnde

wunderschönes römö

Beitrag von ole1101 »

hallo,

habe mit interesse eure meinungen gelesen.

ich fahre jetzt seit über 35 jahren nach dk, mehrmals im jahr und habe aber erst vor 4 jahren römö kennengelernt und war seitdem 3mal auf der insel. ist herrlich ruhig und lädt zum relaxen ein.
bislang gab es keine probleme mit meinem bellhamster, wenn mann/frau sich an die regeln hält; leinenzwang (leider) und den kleinen beutel für den grossen haufen immer parat haben. ich selbst habe auch keine lust, am strand in die hinterlassenschaften anderer hunde zutreten.
ansonsten ist der strand, erreichbar über den sönderstrandvej, riesengross und lädt zum baden ein.
zu den aktivitäten: reiten am strand von lakolk, shoppen in lakolk, internetcafe gibt es bei der einen tanke an der ersten grossen kreuzung auf römö und wer angeln möchte (put and take) dem empfehle ich den teich in arrild. ist zwar ein bisschen zu fahren, aber es lohnt sich. meine größte forelle dort hatte satte 4,25 kg. ist eine wunderschöne anlage. desweiteren sollte man sich ribe ansehen (die älteste stadt dänemarks).

übrigens habe ich von römö-holidays noch nichts negatives gehört!!!! der service ist wie beschrieben echt klasse.

mange hilsener og velkommen i dk

ole
Sabsymaus
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 04.05.2007, 09:39

Beitrag von Sabsymaus »

Hallo SuNa,

wenn ich alles so lese, würde ich am liebsten gleich meine Koffer packen und losfahren. Aber bis Ende Augzust dauert es noch so lange. :roll: :roll: :roll:
Noch mal zu den Einkaufsmöglichkeiten. Wenn du Lebensmittel brauchst, so fährst du hin. Gibt es Bauern, bei denen man Obst und Gemüse dirket kaufen kann oder fährst du für den Großeinkauf aufs Festland. Ich denke ja nicht, dass du den halben Hausrat mit dabei hast ? :D :D :D

Ich hätte nicht gedacht, dass die Anlage so groß ist. Im Katalog sieht man nur den Eingangsbereich, mit ein paar Häusern. Wo bekomme ich ausführliches Material ? Wer hat Erfahrung mit Novasol, vor Ort ? Sind bisher immer mit Novasol unterwegs gewesen und es war immer sauber.

Grüße an alle
Sabsymaus
magictom
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 08.05.2007, 12:34

Beitrag von magictom »

Hallo,
ich bin ebenso wie viele hier ein absoluter Römö-Fan und fahre im Juni zum fünften Mal mit Kind und Hund auf die Trauminsel.

Wie schon ole1101 kann ich zum Ferienhaus-Buchen römö-holidays sehr empfehlen (gehören jetzt zu sonneundstrand.de). Die Häuser sind sehr gepflegt, meist komfortabel eingerichtet und günstiger (Nebenkosten!) als viele anderen Anbieter. Der Service ist TOP! Man muss sich allerdings beeilen mit buchen, denn die Häuser sind sehr begehrt (wen wunderts :D ).

Zum Einkaufen kann ich empfehlen kurz über die Grenze nach Deutschland nach Süderlügum zu fahren (ca. 1 Stunde gemütliches fahren) und dort einen Wochenvorrat einzukaufen. Hier gibt es alles was das Urlauberherz begehrt (ALDI, LIDL, SPAR, Getränkeshop....).

So, ich kann es kaum erwarten wieder am Strand die Lenkmatte in die Lüfte zu erheben und abends in die Heide zu blicken, träum :wink:

Cu
magictom
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 08.05.2007, 12:34

Beitrag von magictom »

was ich noch vergessen habe bzgl. Einkaufen:

die Empfehlung mit Süderlügum gilt natürlich nur für den Großeinkauf. Auf Römö selbst gibt es Metzger, Bäcker und kleinere Supermärkte. Außerdem gibt es, wie auch auf dem Festland, überall am Straßenrand von privat frisches Obst und Kartoffeln, usw. zu kaufen. Einfach an den aufgestellten Häuschen selbst bedienen und das Geld einwerfen. Man will ja auch die regionale (Land)wirtschaft unterstützen!

Cu
samuthleb
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 25.04.2007, 22:24

Beitrag von samuthleb »

Das find ich ja toll,so viel an dieser Stelle über Römö erfahren zu können.

Wir(mein Mann,ich und Bello) fahren am 19.5. also schon nächste Woche auf die Insel .Wir haben ein Häuschen in Kongsmark ,auch über Römö-Holidays ,gebucht.

Kann mir jemand von Euch was zu Kongsmark sagen?Gibt es dort auch Bäcker u.ä.?

Wir wollen viel laufen und die Insel zu Fuss erkunden,gibt es die Möglichkeit ab und zu einen Imbiss zu finden?Mit dem lecker dänischen Hotdog?Oder lecker dänisches Eis?

Essen gehen ist in DK leider etwas teuer und mit Hund kommt man doch bestimmt auch nirgenswo rein,oder?

Muss ich ausser auf den roten Jeep noch auf jemanden achten,wenn mein Hund mal frei laufen will?Ausser natürlich auf andere Leutchen die sich auch dort tummeln.

Zum Grillen bringt man sich am besten was mit,oder gibt es dort auch lecker Grillfleisch?

Fragen über Fragen,vielleicht weiss ja der Ein oder Andere ein paar Antworten für mich,wäre jedenfalls sehr nett.

LG Samuthleb
Bölle
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 28.11.2006, 01:31

Römö und Fanö, daß war einmal...

Beitrag von Bölle »

wegen Eurem Hund würde ich mir auf Römö keine Sorgen machen, jetzt nicht mehr. In Insiderkreisen wird Römö und Fanö schon länger als die dänischen Hundeinseln bezeichnet. Ihr seid dort mit Hund in der Überzahl, also Leinen los!
Antworten