Hallo erstmal, ich bin der Neue.
Kurz mal zu meiner Person: ich bin 36 Jahre alt, ledig, ohne Anhang und komme aus Berlin.
Ich trage mich aufgrund der Situation in D mit dem Gedanken auszuwandern. Und ich finde Dänemark ganz interessant.
So, nun zu meinem Anliegen und zur beruflichen Qualifikation.
Ich bin eigentlich gelernter Maurer, hab 12 Jahre in dem Job gearbeitet, speziell im Bereich Vollwärmeschutz und Betonsanierung.
Als dann Ende 90'er Jahre die Bauwirtschaft in D den Bach runtergegangen ist habe ich eine Umschulung zum Fachinformatiker /Systemintegration
gemacht. Zusätzlich bin ich MCSA 2000 & MCSA 2003. Berufserfahrung im IT Bereich sind 1,5 Jahre.
Bin also flexibel, auch wenn es 2 völlig verschiedene Berufe sind.
Machen würde ich entweder oder, am liebsten aber natürlich was im Bereich PC Technik. ( keine Programierung oder Datenbanken)
Aber auch im Bereich Vollwärmeschutz oder/und Betonsanierung.
Kann man so über den Daumen peilen ob meine Gedanken in Dänemark anzufangen völlig abwegig sind, oder würden gute Chancen bestehen?
Stellenanzeigen im IT Bereich habe ich mir dänischen Stellenbörsen schon angekuckt, versteh aber nur die Hälfte von dem was das steht. Immerhin schon etwas, da ich kein dänisch kann und die Hälfte davon errate was da steht.
Danke für Eure Hilfe und Tipps.
Meine Chancen in Dänemark?
Also grundsätzlich werden Handwerker in DK gesucht. Da könntest Du also schon Chancen haben. Wie gross die sind, hängt natürlich auch von Deinem Einsatz ab.
Bürojobs allgemein sind immer etwas problematisch, wenn kein Dänisch vorhanden ist. Bewerben kannst Du Dich aber trotzdem, dann halt auf englisch oder deutsch. Mehr als nein sagen können sie ja nicht.
Grundsätzlich bist Du als Single doch ideal geeignet, um mal was neues auszuprobieren und auch ein bisschen Risiko einzugehen. Also, wenn Du es gerne willst, dann los, bewerben und dänisch lernen.
LG Simba
Bürojobs allgemein sind immer etwas problematisch, wenn kein Dänisch vorhanden ist. Bewerben kannst Du Dich aber trotzdem, dann halt auf englisch oder deutsch. Mehr als nein sagen können sie ja nicht.
Grundsätzlich bist Du als Single doch ideal geeignet, um mal was neues auszuprobieren und auch ein bisschen Risiko einzugehen. Also, wenn Du es gerne willst, dann los, bewerben und dänisch lernen.

LG Simba
Hej
meines Wissens wird vor allem auch in der IT Branche wie wild nach qualifiziertem Personal gesucht.
Jedoch gilt dann hier wie bei sehr vielen anderen Jobs: nicht-dänisch ist der Stolperstein und daran kann es sehr schnell scheitern.
Mit Englisch kommt man zwar schon sehr gut voran - den Lernwillen sollte man am besten schon in der Bewerbung signalisieren.
(ich habe sehr oft gesagt bekommen: super Profil, aber sorry, ohne dänisch, kein Job) - man braucht eben auch ein Quentchen Glück, Mangel an qualifiziertem Personal garantiert noch lange keine Einstellungsgarantie, wenn man die Sprache nicht beherrscht.
Schau doch auch mal bei der deutsch-dänischen Handelskammer nach der Liste der deutschen Tochtergesellschaften - da ist die Chance für noch-nicht-dänisch können evtl. höher.
Viel Glück & Erfolg bei der Suche!
meines Wissens wird vor allem auch in der IT Branche wie wild nach qualifiziertem Personal gesucht.
Jedoch gilt dann hier wie bei sehr vielen anderen Jobs: nicht-dänisch ist der Stolperstein und daran kann es sehr schnell scheitern.
Mit Englisch kommt man zwar schon sehr gut voran - den Lernwillen sollte man am besten schon in der Bewerbung signalisieren.
(ich habe sehr oft gesagt bekommen: super Profil, aber sorry, ohne dänisch, kein Job) - man braucht eben auch ein Quentchen Glück, Mangel an qualifiziertem Personal garantiert noch lange keine Einstellungsgarantie, wenn man die Sprache nicht beherrscht.
Schau doch auch mal bei der deutsch-dänischen Handelskammer nach der Liste der deutschen Tochtergesellschaften - da ist die Chance für noch-nicht-dänisch können evtl. höher.
Viel Glück & Erfolg bei der Suche!