Hej,
wenn du kleine Kinder hast, dann ist wohl die Ostseeseite in Jütland zu empfehlen.
Wenn du aber gerne:
das Meer rauschen,
eine schöne Brandung
und ein bischen Action haben möchtest,
kann ich Dir nur die Nordsee empfehlen.
Einen schönen Campingplatz glaube ich gibt es in Løkken / Furreby der direkt an der Steilküste liegt.
Zum Zentrum von Løkken sind es mit dem Auto ca. 5 min.
Und wenn du dann sowieso danach nach Norwergen fahren willst, von dort ist es ein Katzensprung bis Hirtshals.
Hilsen Christian
Campingplatz Norjütland oder Südnorwegen gesucht
Mal gut andreas ok das du keine Ahnung hast du willst mir doch nicht ernsthaft erzaehlen, das du keine Ahnung hast warum Markus sich entschuldigen soll?andreas ok hat geschrieben:Hallo [img]http://www.kiki-net.de/smilies/schilder/binbeleidigt.gif[/img] Kai
Warum soll sich Markus bei dir entschuldigen?
Ich denke hier herrscht Meinungsfreiheit, er hat nur seine Meinung gesagt.
[img]http://www.kiki-net.de/smilies/schilder/schmoll.gif[/img]
Sorry, aber Frederikshavn, Bratten .. ist nicht Als oder Hejlsminde.Gischi hat geschrieben:Hej,
wenn du kleine Kinder hast, dann ist wohl die Ostseeseite in Jütland zu empfehlen....
Im Norden ist der Unterschied zwischen Nord- und Ostsee nicht mehr so gewaltig.
Hei,
die wahrscheinlich billigste Verbindung von Dänemark nach Norwegen ist mit Masterferries von Hanstholm nach Kristiansand. Allerdings gilt das hauptsächlich für die Nebensaison, in der Hochsaison auch nicht viel anders als bei den anderen Anbietern Colorline, Kystlink, usw.
Masterferries bietet auf jeden Fall die schnellste Skagerrak-Überquerung an, 2 Stunden Überfahrtszeit.
In Südnorwegen findet man kaum die langen breiten Strände, die man von Dänemark gewohnt ist, u.a. deswegen fahren wohl auch viele Norweger im Urlaub nach Dänemark.
Relativ schön ist es z. B. hier:
http://www.arendal.com/web/ontime.asp?doc_id=250
http://home.no.net/svs012/index.html
Der Campingplatz liegt am Nidelvdelta, kurz bevor er ins Meer mündet. Ist vielleicht eher etwas für Bootvolk als für Familien mit Kindern.
Weiterhin gibt es in Lillesand einen Campingplatz direkt am Meer, Lillesand ist ca. 15 km von Kristiansand entfernt:
http://www.tingsakercamping.no/starttysk.html
Einen Campingplatz gibt es auch auf Læsø, www.laesoe.dk , dort gibt es viele Strände, so daß für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die Insel ist sehr familienfreundlich und liegt oben im Kattegat.
Læsø ist mein persönlicher DK-Favorit, werde wahrscheinlich dieses Jahr aus Norwegen ´rübersegeln, wenn alles gut geht.
Hilsen
isbjørn
die wahrscheinlich billigste Verbindung von Dänemark nach Norwegen ist mit Masterferries von Hanstholm nach Kristiansand. Allerdings gilt das hauptsächlich für die Nebensaison, in der Hochsaison auch nicht viel anders als bei den anderen Anbietern Colorline, Kystlink, usw.
Masterferries bietet auf jeden Fall die schnellste Skagerrak-Überquerung an, 2 Stunden Überfahrtszeit.
In Südnorwegen findet man kaum die langen breiten Strände, die man von Dänemark gewohnt ist, u.a. deswegen fahren wohl auch viele Norweger im Urlaub nach Dänemark.
Relativ schön ist es z. B. hier:
http://www.arendal.com/web/ontime.asp?doc_id=250
http://home.no.net/svs012/index.html
Der Campingplatz liegt am Nidelvdelta, kurz bevor er ins Meer mündet. Ist vielleicht eher etwas für Bootvolk als für Familien mit Kindern.
Weiterhin gibt es in Lillesand einen Campingplatz direkt am Meer, Lillesand ist ca. 15 km von Kristiansand entfernt:
http://www.tingsakercamping.no/starttysk.html
Einen Campingplatz gibt es auch auf Læsø, www.laesoe.dk , dort gibt es viele Strände, so daß für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die Insel ist sehr familienfreundlich und liegt oben im Kattegat.
Læsø ist mein persönlicher DK-Favorit, werde wahrscheinlich dieses Jahr aus Norwegen ´rübersegeln, wenn alles gut geht.
Hilsen
isbjørn
Og har jeg end sejlet min skude på grund, o, så var det dog dejligt at fare ! (Kjærlighedens Komedie)
Hallo teddy,
mag sein das du recht hast.
Da ich aber weder in "Als" noch in "Hejlsminde" schon einmal war, kann ich mir über die beiden Orte kein Urteil bilden.
Wir waren vor ein paar Jahren etwas über Fredrikshavn am Strand und hatten festgestellt, man kann dort ca. 150 - 200 m ins Wasser gehen und ist nicht mal bis zum Knie im nassen, das die Ostseeseite wohl eher etwas für Fam. mit kleinen Kindern ist.
Aber ich kenne nicht so viele Orte in DK weil ich meisten (eigentlich immer) nach Løkken fahre.
Da mein Sohn jetzt aber aus dem Alter raus
ist mit seinen "Alten" in den Sommerurlaub zu fahren, haben wir schon letztes Jahr damit angefangen uns in Nordjütland mehr umzuschauen.
Hilsen Christian
mag sein das du recht hast.

Da ich aber weder in "Als" noch in "Hejlsminde" schon einmal war, kann ich mir über die beiden Orte kein Urteil bilden.
Wir waren vor ein paar Jahren etwas über Fredrikshavn am Strand und hatten festgestellt, man kann dort ca. 150 - 200 m ins Wasser gehen und ist nicht mal bis zum Knie im nassen, das die Ostseeseite wohl eher etwas für Fam. mit kleinen Kindern ist.
Aber ich kenne nicht so viele Orte in DK weil ich meisten (eigentlich immer) nach Løkken fahre.
Da mein Sohn jetzt aber aus dem Alter raus


Hilsen Christian