Hallo erstmal..
ich lese seit einigen Tagen hier mit da ich in 3 Wochen das erste Mal nach DK fahre. Bin schon riesig gespannt endlich mal in absoluter Ruhe zu urlauben!
Was ich aber weder in meiner Anmeldung noch hier in den diversen Tipps zum mitnehmen gefunden habe ist folgendes:
Welche Bettbezüge soll man mitnehmen, sprich was für Zudecken sind in den Häusern normalerweise?
Wir haben ein großes Haus in Vrist gemietet und fahren mit 2 Pärchen hin. Sind alle schon total gespannt und erholungsbedürftig...
Welche Bettbezüge???
Welche Bettbezüge???
Bin bisher überzeugter Schottland und USA-Urlauber und fahre im Juni 2007 das erste Mal nach Dänemark! Will mir in dem Forum schon mal ein Bild verschaffen!
Hej,
erwarte nicht so viel von den Oberbetten.Sie passen jedoch meißt in herkömmliche Bettbezüge.
Wie schon oben beschrieben,ist es besser die Bettlaken aus Omas Zeiten mitzunehmen.Spannbettlaken passen nach unserer Erfahrung äußerst selten.
Viel Spaß in Dk und laßt euch infizieren. [img]http://www.cosgan.de/images/midi/tiere/g060.gif[/img]
Toschi
erwarte nicht so viel von den Oberbetten.Sie passen jedoch meißt in herkömmliche Bettbezüge.
Wie schon oben beschrieben,ist es besser die Bettlaken aus Omas Zeiten mitzunehmen.Spannbettlaken passen nach unserer Erfahrung äußerst selten.
Viel Spaß in Dk und laßt euch infizieren. [img]http://www.cosgan.de/images/midi/tiere/g060.gif[/img]
Toschi
Dänische Betten
sind grundsätzlich schmaler und auch kürzer als deutsche...traditionell.
Und dänische Kopfkissen haben Mikroformat.
Drum, die deutschen Masse passen meisten übermassen.
PS: wir haben ein 2x2 Meter (Royall Auping) Bett, deutsche Kopfkissen und Plumeaus und müssen daher immer unser ganzes Bettzeug in D kaufen....Und das seit 1971
Selbst Jysk hat NIX mit deutschen Abmessungen, nur in D, wo sie dann "dänisches Bettenlager" heissen.

Und dänische Kopfkissen haben Mikroformat.
Drum, die deutschen Masse passen meisten übermassen.

PS: wir haben ein 2x2 Meter (Royall Auping) Bett, deutsche Kopfkissen und Plumeaus und müssen daher immer unser ganzes Bettzeug in D kaufen....Und das seit 1971

Selbst Jysk hat NIX mit deutschen Abmessungen, nur in D, wo sie dann "dänisches Bettenlager" heissen.
Zuletzt geändert von Rørviger am 17.05.2007, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
ich fahr morgen nach sønderjylland in's ferienhaus, ich kauf vorher im blå kors laden bettwäsche (gibt's da immer, die sind froh, wenn sie's los werden, weil kein normalr mensch gebrauchte bettwäsche kauft) für 25 kronen, nehm's mit und schmeiss es dann weg - gibt mehr platz im auto für sahcne von der südseite der grenze.
meistens sind die bettdecken leichte sommerdecken, die schon mal im trockner waren und noch kürzer sind als sonst.
hejhej
evi, schon in ferienstimmung
meistens sind die bettdecken leichte sommerdecken, die schon mal im trockner waren und noch kürzer sind als sonst.
hejhej
evi, schon in ferienstimmung