Groß-und Außenhandels Kaufleute

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
happygerman
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 16.05.2007, 20:20
Wohnort: Flensburg

Groß-und Außenhandels Kaufleute

Beitrag von happygerman »

Hello Ihr!
bin neu in diesem Forum. Habe eine Ausbildung als Außenhandelskaufmann in Hamburg abgeschlossen, danach folgte die Arbeit. Anschließend hatte ich mich selbständig gemacht, was auf Grund der schlechten Zahlungsmoral nicht erfolgreich. Also bin wieder auf Arbeitssuche. Kann mir bitte einer sagen, ob es sich lohnt auf dem Dänischen Markt in dieser Branche was zu suchen? Habe paar Semester auch in der Textilbranche studiert, spreche sehr gutes Englisch/Hindi/Urdu/Punjabi aber leider kein Dänisch. :(
Habe überall beworben aber NO LUCK.
Vielleicht höre ich was positives here........ :|

Gruß aus Hamburg
Adam
Auf zum neuen Ufern......
Simba
Mitglied
Beiträge: 619
Registriert: 15.02.2006, 22:57

Beitrag von Simba »

Soll ich ehrlich sein, ich verstehe solche Fragen langsam nicht mehr. Wenn Du in DK arbeiten willst, dann ziehs durch, wenn Du aber nur Arbeit suchst, egal wo, dann würde ich in ein Land gehen, wo Du schon die Sprache kannst.

Du kennst Deine Arbeit ja und kannst doch am Besten selber beurteilen, ob man mit Englisch viel arbeiten kann, oder eigentlich nur die Landessprache gebraucht wird. Ich persönlich würde bei Bürojobs immer mit dem Sprache lernen anfangen.

Ich denke mal, in DK hat man zur Zeit in so gut wie jeder Branche Möglichkeiten (zumindest, wenn ich mir so die Gesuche anschaue), klar, in der einen mehr als der anderen. Aber Möglichkeiten wären sicher gegeben. Du kannst Dich also einfach mal bewerben, besser wäre es aber wie gesagt, wenn Du zumindest Dänisch in Grundzügen schon beherrschen würdest.

LG Simba
happygerman
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 16.05.2007, 20:20
Wohnort: Flensburg

Beitrag von happygerman »

Hi Simba,
ich danke Dir vieeeeel mal für deine ehrliche Antwort. Ich habe nämlich Verwandte nähe von Kopenhagen und ich besuche sie regelmäßig und außerdem mir gefällt das Lockerheit/Gelassenheit der Dänen auch sehr gut, deshalb überlege ich mir ernst mit dem Gedanken auch auf diesem Markt ein Bürojob zu suchen. Ich denke, dass es gibt sicherlich Firmen die mit Deutschland eng zusammen arbeiten, kenne aber nicht wie man an die ran kommt......
Trotzdem noch mal vielen Dank.
Gruß
Adam
Auf zum neuen Ufern......
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Natürlich gibt es Firmen, die mit Deutschland eng zusammen arbeiten. D ist nun mal unsere wichtigste Handelspartner. Solche Firmen arbeiten aber trotzdem in DK. D.h. die Mitarbeiter dort müssen deutsch und dänisch sprechen.

Folge doch den Rat, den Du schon bekommen hast. D.h. überleg Dir die umgekehrte Situation. Du kennst ja Dein Beruf und die Lage in D. Wenn nun jemanden kein deutsch kann, aber z.B. gut englisch und französisch. Wie gut stände seine Chancen dann in Deutschland? Gibt es Firmen, die bereit wären ihm einzustellen, weil sie "eng mit Frankreich zusammen arbeiten"?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten