Suche engere Verbindung nach Dänemark

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
TiMa
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 17.05.2007, 20:44

Suche engere Verbindung nach Dänemark

Beitrag von TiMa »

Hallo an alle :)

Mein Mann und ich haben uns vorgenommen, nach Dänemark auszuwandern. Der Zeitpunkt steht noch nicht ganz fest, aber wir wissen, derzeit können wir nicht weiter als 60 - 80km ins Landesinnere, das verhindern familiäre Umstände.
Die Gründe für unsere Entscheidung sind vielfältig.
Unter anderem wünschen wir uns eine bessere Zukunft für unser geplantes Kind.

Wir wollen uns jedoch vorher gut informieren, damit wir nicht vielleicht auf die Nase fallen mitunserer Entscheidung.
Daher suche ich nach Kontakten in Dänemark. Man kann sich viel belesen, aber die Feinheiten fehlen mir da. Und in anderen Bereichen fehlen einfach genaue Info´s.
Ich habe bis jetzt z.B. keine ausreichenden Informationen darüber gefunden, wie das mit dem Steuersystem in Dänemark funktioniert.
krankenversicherung usw.
Diese Seiten sind ja nunmal dänisch geschrieben, logisch, aber soviel Kenntnisse haben wir mit der dänischen Sprache noch nicht.

Vielleicht ist hier ein deutsches Päärchen, das vor einiger Zeit schon nach Dänemark ausgewandert ist und uns da etwas informative Hilfestellung geben könnte. Oder natürlich ein dänisches Päärchen :) Muss auch kein Päärchen sein, denke aber das es schwieriger ist 2mal Arbeit zu finden, eine entsprechende Wohnung usw.
Es geht nicht darum uns das Denken abzunehmen oder den Gang zu den Ämtern, aber ich möchte gerne soviele Info´s wie möglich haben, bevor wir diesen Schritt wagen. Und Freundschaften nach Dänemark knüpfen

Unser Plan ist, im Herbst eine Woche nach Dänemark zu reisen, damit wir uns vor Ort informieren können. Das wäre doch eine super Gelegenheit auch dann Freunde da zu haben und zu treffen :)

Unser Wunsch nach Dänemark auszuwandern ist echt groß, aber wir wollen realistisch bleiben.

Ich würde mich über regen Austausch hier und auch auf privatem Wege riesig freuen.

Liebe Grüße TiMa :)
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej!
Ich habe bis jetzt z.B. keine ausreichenden Informationen darüber gefunden, wie das mit dem Steuersystem in Dänemark funktioniert.
krankenversicherung usw.
Diese Seiten sind ja nunmal dänisch geschrieben, logisch, aber soviel Kenntnisse haben wir mit der dänischen Sprache noch nicht.
Hast Du schon mal versucht, die entsprechenden Begriffe hier im Forum in die Suchfunktion enzugeben und/oder Dich im Bereich "nach Dk ziehen, Auswandern" ein bißchendurchzulesen?
Da sind solche Themen - auf deutsch - gerade in der letzten Zeit (also aktuell) oft behandelt worden.

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
TiMa
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 17.05.2007, 20:44

Beitrag von TiMa »

Hej Ursel ;)

ja hab ich, leider hab ich aber nicht so konkretes gefunden, wie z.B.
was genau mit der Steuer alles abgedeckt ist usw. Grob ja ok, aber ich möchte am liebsten alles ganz genau im Detail wissen.
Ich hasse Überraschungen ;)
Vielleicht wäre es mal gut, eine dänische Lohnabrechnung zu sehen zum Beispiel, oder andere landestypische Unterlagen.

Ich habe zusätzlich, genau genommen seit einem halben Jahr ca. alles an Info´s via Internet aufgesogen, was es nur gibt.

Mir fehlt da der richtige Ansatz, womit man am besten anfängt zu planen.
Arbeit zu bekommen dürfte weniger das Problem sein.
Mein Mann würde schnell Arbeit bekommen, er hat schon diverse Angebote erhalten.
Ich arbeite bei einem Discounter, der auch in Dänemark vertreten ist und könnte mich evtl durch die Firma selbst vermitteln lassen.

Und eben halt diverse andere Sachen, wie ist das Leben in DK? Wie genau sind die Landsleute auf Ausländer zu sprechen? Bekommt man schnell soziale Kontakte usw usw....
Ich sauge alles auf an Informationen was mir in die Quere kommt, kann aber auch schnell verwirrend viel sein, deshalb dachte ich eben daran, eine Freundschaft zu Dänen oder Deutschen zu knüpfen, vielleicht sich eben auch mal zu treffen. Für uns ist es weniger das Problem nach Dänemark zu fahren..nicht mal 100km sind wir entfernt.

Was auch schön wäre, wenn hier jemand erzählen könnte, was an monatlichen Verpflichtungen (finanziell/gesellschaftlich u.v.m.) auf uns zukommen würde. Also sozusagen ein Monatsablauf mit allem drum und dran. Ich weiß das das viel verlangt ist, aber das würde uns, besonders mir, echt schonmal ein großes Stück helfen.

Liebe Grüße
TiMa
TiMa
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 17.05.2007, 20:44

Beitrag von TiMa »

Ich nochmal...

also zu unseren Überlegungen gehören u.A. auch jene:
Meine Auffassung war bisher,der richtige Zeitpunkt zum Auswandern nach DK wäre sobald ich entbunden hätte, da mein Gehalt in dem Moment ja eh wegfällt.
Wie ich inzwischen allerdings (hoffentlich richtig) gelesen habe, gibt es in DK nur Kindergeld und kein Erziehunggeld, das bzw. nur wenn man vorher auch da gearbeitet hat (über den Arbeitgeber?)

Mein Mann z.B. meint, es wäre einfacher, würde unser (geplantes) Kind schon in DK zur Welt kommen. Erklärt hat er es nicht.

Was wäre naheliegender?

LG TiMa
Antworten