Angeln Ringköbing Fjord und Umgebung??

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Zille640
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 27.04.2007, 19:44
Wohnort: Lübeck

Angeln Ringköbing Fjord und Umgebung??

Beitrag von Zille640 »

HI Leute
die Sufu hat mir leider nicht weiter geholfen. :(

Wie sieht es mit der Angelmöglichkeit im Ringköbing Fjord aus ??
Besteht da die Möglichkeit da etwas zu fangen.?
Gibts auch in der Nähe Angelseen?

Was kostet eine Fischereikarte für die Nordsee für eine Woche??
Was kostet das Angeln an den Seen ??

Kann man Angeln auch leihen??

Vielleicht könnt ihr mir die eine oder andere Frage beantworten. Bin für jede Info dankbar :)

LG Zille
Die Nordsee -immer wieder gerne - ;-)


[url=http://www.TickerFactory.com/]
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;439/st/20120616/e/Ferien+in+Blavand%60+Ho/dt/6/k/af24/event.png[/img]
SteffenBerlin
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 09.08.2006, 19:49
Wohnort: Berlin

Re: Angeln Ringköbing Fjord und Umgebung??

Beitrag von SteffenBerlin »

Zille640 hat geschrieben:die Sufu hat mir leider nicht weiter geholfen. :(
... aber Google hilft weiter: [url=http://www.hvidesande.dk/lystfiskeri/de/heringsangeln.htm]Angeln in Hvide sande[/url]
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

Hej Zille,

im Ringkøbingfjord habe ich noch nie geangelt, also kann ich dir dazu auch nichts sagen.

Hier mal ein Bild mit den Put and Take Seen am Nordende des Ringkøbingfjords.

http://img3.myimg.de/PutandTakea96.jpg

In denen habe ich schon öfters geangelt und war mit den Fängen immer ganz zufrieden. :wink:

Nur zu den einzelnen Preisen, da sag ich lieber nichts, ich schmeisse die nämlich in meiner Erinnerung alle durcheinander! :roll:

Du solltest schon deine Angel(n) mitnehmen, ausser auf den Kuttern habe ich noch nie etwas gesehen, wo man welche leihen kann!

Petri heil, wünsche ich dir! :mrgreen:
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
H0mer
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 05.11.2006, 15:08
Wohnort: Ratingen NRW

Beitrag von H0mer »

Leihen ist mir auch nicht bekannt. Put and Take sind dort fast überall. Die Karte (Landesweit in DK an Binnengewässern) kostet 130dkk, wird an den Put and Take aber nicht benötigt. An den Seen sind die Preise unterschiedlich: 2Std. 50-4 Std. 80 -5Std.-100 6Std. 120 Kronen. Bei den Preisen ist nur eine Angelrute erlaubt.Es gibt Forellen bis 7 Kg.Eingangs von Ringkobing ist eine kleine Brücke und dort liegen auch viele kleine Boote festgemacht. Dort hab ich schon Hechte gefangen. Am Skjern A hat man je nach Jahreszeit die Chance auf Lachs, Hecht oder Zander. Aale gibt´s auch ne Menge. Dort sollte man sich nach einem geeigneten Platz in Ruhe umsehen. Ist sehr weitläufig. Die Angelkarten wurden auch hier und da mal kontrolliert, besser eine besitzen sonst wird´s teuer. In Nymdegab ist ein kleiner Steg, manchmal mit viel Glück fängt man dort Barsch, hab aber dort auch schon länger keinen mehr sitzen sehen. Vor Jahren war da mal mehr los. Alles in allem hat man aber genug Möglichkeiten.

Gruß, Peter
Zille640
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 27.04.2007, 19:44
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Zille640 »

ritchi hat geschrieben:Hej Zille,

im Ringkøbingfjord habe ich noch nie geangelt, also kann ich dir dazu auch nichts sagen.

Hier mal ein Bild mit den Put and Take Seen am Nordende des Ringkøbingfjords.

http://img3.myimg.de/PutandTakea96.jpg

In denen habe ich schon öfters geangelt und war mit den Fängen immer ganz zufrieden. :wink:

Nur zu den einzelnen Preisen, da sag ich lieber nichts, ich schmeisse die nämlich in meiner Erinnerung alle durcheinander! :roll:

Du solltest schon deine Angel(n) mitnehmen, ausser auf den Kuttern habe ich noch nie etwas gesehen, wo man welche leihen kann!

Petri heil, wünsche ich dir! :mrgreen:
Hi
Danke für die Infos. Werde mich gleich mal mit dem Link beschäftigen -

Gruß Zille
Die Nordsee -immer wieder gerne - ;-)


[url=http://www.TickerFactory.com/]
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;439/st/20120616/e/Ferien+in+Blavand%60+Ho/dt/6/k/af24/event.png[/img]
Zille640
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 27.04.2007, 19:44
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Zille640 »

H0mer hat geschrieben:Leihen ist mir auch nicht bekannt. Put and Take sind dort fast überall. Die Karte (Landesweit in DK an Binnengewässern) kostet 130dkk, wird an den Put and Take aber nicht benötigt. An den Seen sind die Preise unterschiedlich: 2Std. 50-4 Std. 80 -5Std.-100 6Std. 120 Kronen. Bei den Preisen ist nur eine Angelrute erlaubt.Es gibt Forellen bis 7 Kg.Eingangs von Ringkobing ist eine kleine Brücke und dort liegen auch viele kleine Boote festgemacht. Dort hab ich schon Hechte gefangen. Am Skjern A hat man je nach Jahreszeit die Chance auf Lachs, Hecht oder Zander. Aale gibt´s auch ne Menge. Dort sollte man sich nach einem geeigneten Platz in Ruhe umsehen. Ist sehr weitläufig. Die Angelkarten wurden auch hier und da mal kontrolliert, besser eine besitzen sonst wird´s teuer. In Nymdegab ist ein kleiner Steg, manchmal mit viel Glück fängt man dort Barsch, hab aber dort auch schon länger keinen mehr sitzen sehen. Vor Jahren war da mal mehr los. Alles in allem hat man aber genug Möglichkeiten.

Gruß, Peter

Hi Peter
danke für die ausführlichen Beschreibungen.Haben mir schon weitergeholfen.

LG. Zille
Die Nordsee -immer wieder gerne - ;-)


[url=http://www.TickerFactory.com/]
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;439/st/20120616/e/Ferien+in+Blavand%60+Ho/dt/6/k/af24/event.png[/img]
larshh32
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 01.09.2005, 13:03
Wohnort: 22177 Hamburg

Beitrag von larshh32 »

Hallo vielleicht hilft Dir dieser Link weiter
[url]http://www.hvidesande.dk/lystfiskeri/de/fjordangeln.htm[/url]
dannyH
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 03.03.2007, 20:07
Wohnort: Hattingen

Angel am Ringkobing Fjord

Beitrag von dannyH »

Hi,

In HvideSande kann man sehr gut angeln.
Es gibt in der Umgebung einige Put and Take, in denen wir aber nix gefangen haben.

Es gibt in HvideSande 2 Angelgeschäft in denen man bestimmt Angeln leihen kann oder Fahrten zum Hochseefischen buchen kann.

Viel Spaß in HvideSande, wir sind in diesem Jahr zum ersten mal in der Jammerbugten.

Gruß Dani
pølsetyskere
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 25.04.2007, 18:54

Beitrag von pølsetyskere »

Hej,
rund um den Ringkøbing Fjord gibt es wie schon von den anderen Leuten beschrieben jede Menge Put&Take Tümpel!
zB http://www.disabledtravelguide.com/idd362.asp?tgv_id=8843

In Hee, etwas nördlich von Ringkøbing gab es mal einen sehr schönen P&T See, allerdings war ich dort schon ein paar Jahre nicht mehr! Besatz war Hecht,Barsch,Karpfen,sonstige Friedfische und bis zu 8 KG Forellen! Man fährt in Hee rein und dort folgt man den Schildern auf einen Bauernhof! Dort wird bezahlt und wenn niemand da ist, legt man das Geld am Eingang in eine kleine Kiste! Würmer gibts auf dem Hof zu kaufen!Ob es allerdings noch so ist,kann ich mit Garantie nicht sagen!

Im Fjord kannst du mit etwas Glück noch Heringe fangen, am besten an der Schleuse in Hvide Sande! Hornhecht ist schon seltener. Am letzten Freitag hab ich 2 Aale von 93 cm und 85 cm gefangen, in Hvide Sande wenn man auf der Schleuse steht, Richtung Fjord schaut auf der linken Seite ziemlich weit draussen an dem "Steinstrand"! Butt hab ich leider überhaupt nicht gefangen, dafür im Hafen jede Menge Krabben!

Von Angeln leihen hab ich noch nix gehört/gelesen aber immer Freitags,Samstags und Sonntags ist hinter der Räucherei am Troldbjergvej ein kleiner Flohmarkt wo du für wenig Kronen eine Angel kaufen kannst! Ansonsten hat der Sandorm Kiosken an der Schleuse ein paar ganz gute Schnapper an den Ständern draussen anzubieten! Rute+Rolle für 150 Kronen und für nen Anfänger oder jemanden der nicht allzuviel angelt sind die allemal gut!

dann viel Spaß beim Angeln :wink:
Pølsetyskere
Das Leben ist Sch****, aber die Grafik ist Geil
Zille640
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 27.04.2007, 19:44
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Zille640 »

hi
auch euch vielen Dank für die letzen drei Informationen. Habe aufgrund der der infos hier aus dem Forum schon eine Menge Infos zusammengetragen.

LG
Zille
Die Nordsee -immer wieder gerne - ;-)


[url=http://www.TickerFactory.com/]
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;439/st/20120616/e/Ferien+in+Blavand%60+Ho/dt/6/k/af24/event.png[/img]
Mollim
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 17.05.2007, 12:24
Wohnort: pendelt zwischen Schleswig und Esbjerg

Beitrag von Mollim »

Put&Take...uahaaaa, tschuldigung kam so über mich.

Also am besten sind Flüsse, derzeit laufen da besonders gut Aale, allerdings musst du dir dann die Nächte um die Ohren hauen :wink:

Also wenn du Aal magst Nachts an einen Fluss, wir haben in dänischen Flüssen schon Brocken von 80cm und mehr gefangen.

Petri Heil
Jeg er Sydslesviger
pølsetyskere
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 25.04.2007, 18:54

Beitrag von pølsetyskere »

Hast ja Recht, Put&Take ist nicht so das wahre, besonders die kleinen Rechteckigen Tümpel sind gewöhnungsbedürftig um es mal milde auszudrücken! Aber wenn man nicht jeden Tag/Woche/Monat angelt, dann sind sie vielleicht doch eher was, als der Fjord, insb. wenn man zu Hause auch nen Fisch vorweisen will :wink:
Aale sind was leckeres......bei uns läuft(Umgangssprachlich*g*) er auch seit ca 1 Woche und ich konnte schon nen 84er und nen 91er fangen. So kanns weiter gehen :shock: 8) :wink:

Gruß Pølse...... :P
Das Leben ist Sch****, aber die Grafik ist Geil
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

gibt ja sonne und solche Put and Takes....
wir kommen gerade aus Dänemark (3 Wochen Urlaub) ... waren in Sondervig...
und in der Ecke da oben gibt es z.B. einen relativ unbekannten Put&Take bei No... ist fast eine Art Naturteich... liegt in einer Waldsenke... echt idyllisch...
empfehlen können wir dann auch noch den Put&Take bei Sonder Felding... ist zwar ca. 40 km von Sondervig entfernt.. lohnt aber alle mal... ein ca. 80.000 qm großer See (ehemaliges abgesoffenes Bergwerk) - Forelle, Karpfen, Aal, Hecht... alles was das Anglerherz begehrt.. und richtig natürlich

bezgl. Angel-Leihen.. bei manchen Put&Takes kann man sich Angeln ausleihen... z.B. am Südostende vom Ringköbing Fjord ist ein Put&Take mit Angelleihmöglichkeit...

Den Put&Take südlich von Hvide Sande (Klittens) können wir nach unseren diesjährigen Erfahrungen leider nicht mehr empfehlen.... hier werden zwar täglich Forellen eingesetzt... aber beide Teiche sind extrem voll Algen... die meiste Zeit bist Du damit beschäftigt, Deine Angel wieder sauber zu machen ;-( und die Forellen, die eingesetzt werden sind bis zur Oberkante Unterkiefer vollgestopft mit Pellets...

Uns hat da z.B. der Put&Take bei Klegod gut gefallen... sauberes, gepflegtes Gewässer, toller Reinigungsplatz, ausreichend Sitzmöglichkeiten (auch mit Windschutz) und auch bissfreudige Forellen
goeddoek

Beitrag von goeddoek »

Moin Zille ! :wink:

Also - in der Ecke kenn ich mich auch nicht so gut aus. P&T in "Dänien" kann man aber meiner Meinung nach nicht mit denen in D vergleichen

Beim Angeln in der Nordsee ist natürlich immer die Tide zu beachten. Deshalb ziehts mich - obwohl die Nordsee vor der Tür ist - an die Ostsee.

Aber zum Thema:

Die Karte fürs Angeln an allen ( nicht zu irgendwelchen Vereinen gehörigen ) Gewässern - also Nord- und Ostsee kostet pro Woche 90DKR > https://www.fisketegn.dk/fisketegn/comm ... geShow.jsp

Ansonsten schau doch mal hier > http://www.anglerboard.de/board/showthread.php?t=93831&highlight=hvide+sande

Das man Angeln ( ausser auf den Kuttern ) leihen kann, ist mir neu. Und wenn, würde ich nicht dazu raten. Hab mit Leihgeräten ( egal wo ) keine guten Erfahrungen gemacht.

Natürlich kann man da angeln ( vielleicht sollten wir mal per PN - s. u. klären, auf was Du genau angeln möchtest)

Soweit die Heringe noch da sind ( in diesem ist alles anders :) ) genügt wirklich einfaches Gerät für ein paar Euro - da würd ich mir kein "Zeugs" leihen, was Generationen von Touris "verhunzt" haben ;-))

Soweit von mir :D

Schick mir doch sonst gerne 'ne PN oder eMail - ich hör mich dann bei meinen Kumpels mal um. Eventuell können wir in Richtung Leihgerät ( richtiges) nochmal was klären :)
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

@goeddoek

also Heringe sind nach unseren Erfahrungen "durch" ....
waren vom 05.05. - 26.05. in Sondervig...

haben zwei Mal auf Heringe geangelt...
an einem Tag ging es noch mäßig auf der Fjordseite in Hvide Sande (Hafen) - an den anderen Tagen dann überhaupt fast nix mehr...

auf allen Seiten der Schleuse nur noch ganz mäßige Fänge evtl. so ca. 30-40 Heringe in ca. 2 Stunden ... also nicht mehr so wirklich ergiebig ;-)
Antworten