Mit Hund nach Dänemark - Impfpass vorzeigen ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Strandzauber
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 17.05.2007, 21:42

Beitrag von Strandzauber »

Hi Jutta,
aber da wir den Impfpass eigentlich immer dabei hatten, wäre wahrscheinlich auch nichts weiter passiert.
Echt? Also ganz ehrlich, wir hatten den Impfpass auf Ausflügen oder
am Strand nie dabei :roll: .
Ich weiss gar nicht, ob im Landesinneren überhaupt je kontrolliert wird?


Es sei denn, man hätte unseren Hund erwischt, als sie im Alleingang an den Strand wollte.
Oh jeh, schwimmt wohl so gerne ? :mrgreen:
Strandzauber
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 17.05.2007, 21:42

Beitrag von Strandzauber »

Hi Dieter,
Bei uns liegt er schön verpackt im Ferienhaus bei anderen üblichen Unterlagen.
Jow, so lief es bei uns auch immer ab.
Allerdings hab ich in DK mal Leute getroffen, die wohl von der Strandpolizei kontrolliert wurden. Da hab ich mich schon gefragt, ob die uns wegen vergessenen Impfpasses bis zum Ferienhaus verfolgt hätten ? :shock:

LG Rosi
Strandzauber
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 17.05.2007, 21:42

Beitrag von Strandzauber »

Hallo Doris,

das mit der Bescheinigung wäre ja klasse.
Ich habe auch schon einen zweiten Tierarzt konsultiert, da aber beide Tierärzte nach wie vor für s jährliche Impfen sind, wird mir wohl keiner von den beiden freiwillig so eine Bescheinigung ausstellen !?? :x

LG Rosi
4Seesternchen
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 26.02.2006, 11:36

Beitrag von 4Seesternchen »

Hallo Rosi,
das tut mir jetzt echt leid, ich würde vielleicht auch noch nen dritten Tierarzt aufsuchen.
Bei uns war eben das Angebot der Tierärztin, weil sie sagte, dass unser Hund regelmäßig (auch jährlich) seine Impfe bekommen habe und diese ja nicht punktgenau ein Jahr später aufhört zu wirken. Aber wie gesagt, die Frage wäre halt auch ob in DK eine Bescheinigung des Tierarztes ausreichen würde.
Strandzauber
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 17.05.2007, 21:42

Beitrag von Strandzauber »

Hallo Doris,
das tut mir jetzt echt leid
Ja, es ist allemal schade, aber es geht eben nicht anders.
Wir haben jetzt einen sehr lieben Betreuungsplatz für die Zeit gefunden und somit bleibt dem Hund zumindest der Stress der langen Autofahrt erspart und er kann in seiner gewohnten Umgebung bleiben.

Beim nächsten Mal klappt es bestimmt wieder.

LG Rosi
Nicky1
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 07.06.2007, 16:49
Wohnort: Gelnhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicky1 »

Hallo,
meine Hündin wird jedes Jahr so im Juli geimpft. Akzeptiert denn DK die 2-oder 3-Jahresimpfung überhaupt?

Meine TÄ hat sicher kein Problem damit die Impfung nach zu tragen oder sie zumindest dieses Jahr dann so zu machen, daß sie länger gilt, aber ich weiß nicht, ob das dann auch in DK anerkannt wird? Oder ob die Behörden dort weiterhin auf der jährlichen Impfung bestehen.
Wißt Ihr das Näheres, oder wo ich nachfragen kann um eine sichere Antwort zu bekommen?
Ich habe schon ans Konsulat gemailt und noch irgendwo hin, aber erhalte nie Antwort....

Da kann man dann ja sicher auch abklären, ob eine Titerbestätigung akzeptiert würde für den all, daß der Hund nicht geimpft werden kann.

Viele Grüße,
Nicky
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

An der Grenze sitzt doch keiner mehr dem Du den Impfausweiß vorzeigen könntest.
Vielleicht findest Du hier etwas.

http://www.gkmuenchen.um.dk/de/menu/Konsular+Dienst/Einfuhr+von+Haustieren/

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Hannover96
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 18.08.2005, 23:08
Wohnort: Laatzen(bei Hannover)

Beitrag von Hannover96 »

Sofern der Hund kein Stress macht, sehe ich auch keinen großen Sinn, dass wer nach dem Impfpass fragen sollte.
Außerdem ich war jetzt 8 mal in Dänemark und Polizisten bzw. Polizeiautos habe ich in der Zeit 2 Stück gesehen, außerhalb der Großstädte. Laufen die da incognito rum, oder warum sehe ich da nie Polizei ?
Antworten