nun ist es soweit
nun ist es soweit
nach langer Planung und Vorbereitung sind wir (2+3) dabei unsere Kisten zu Packen.
Es geht in Richtung Viborg.
Mein Mann fährt bereits am 30.06. los, da er am 02.07. seine Arbeit antretten
darf.
Die Kinder und ich folgen ihm dann am 31.07.
Muss hier in D ja alles auflösen.
Es gibt bei uns ein "weihnendes" und ein "lächendes" Auge
Es geht in Richtung Viborg.
Mein Mann fährt bereits am 30.06. los, da er am 02.07. seine Arbeit antretten
darf.
Die Kinder und ich folgen ihm dann am 31.07.
Muss hier in D ja alles auflösen.
Es gibt bei uns ein "weihnendes" und ein "lächendes" Auge
Hej Moni!
Dann viel Glück.
Die gemischten Gefühle sind absolut normal - bei jedem Neuanfang läßt man etwas zurück, und Ihr brecht ja auch ineine ungewisseZukunft auf.
da darf jeder auch beklommen sein.
Aber seid neugierig auf das, was kommt und freut Euch auf das Neue - dann kann es schon es gehen!
Richtung Viborg ist ja ganz in unserer Nähe.
Viel Glück - Ursel, DK
Dann viel Glück.
Die gemischten Gefühle sind absolut normal - bei jedem Neuanfang läßt man etwas zurück, und Ihr brecht ja auch ineine ungewisseZukunft auf.
da darf jeder auch beklommen sein.
Aber seid neugierig auf das, was kommt und freut Euch auf das Neue - dann kann es schon es gehen!
Richtung Viborg ist ja ganz in unserer Nähe.
Viel Glück - Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
hallo nicole,
der wunschgedanke, dass der umzug stressfrei ist da
nur..... es gibt leider keinen umzug ohne stress
jedoch der gedanke... das zu tun was sehr, sehr lange geplannt war macht aus diesen umzug eine FREUDE
wir 5 freuen uns bereits auf dk
darum, ist uch die kommende Trennung für ca. 4 Wochen von meinen Mann noch in Gedanken zu ertragen.....
hoffe nur , dass das so bleibt
lg
moni
der wunschgedanke, dass der umzug stressfrei ist da

nur..... es gibt leider keinen umzug ohne stress

jedoch der gedanke... das zu tun was sehr, sehr lange geplannt war macht aus diesen umzug eine FREUDE

wir 5 freuen uns bereits auf dk
darum, ist uch die kommende Trennung für ca. 4 Wochen von meinen Mann noch in Gedanken zu ertragen.....
hoffe nur , dass das so bleibt
lg
moni
-
- Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.04.2006, 23:32
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Hallo Chris,
nachdem unser Entschluß feststand sind wir alle für eine Woche nach dk gefahren.
Vorort haben wir in dieser Woche alles erledigt.
Es ist klar, dass wir zuvor bereits alles was wichtig war wie z.B. Papiere übersetzen, welche Gegend, wie groß das neue Haus usw. gemacht haben,
sodass wie sehr gut vorbereitet nach dk gefahren sind.
An alle:! es ist wichtig, dass wenn ihr denn Entschluß fast nach dk auszuwandern, natürlich die Sprache lernt!!!!
Mein Mann ist im Baugewerbe tätig, sodass er sich nicht allzu schwer getan vorort einen Job zu finden.
Ich war so frech und hab einfach beim Einkaufen den Geschäftsführer gefragt ob er ab Sommer eine Aushilfskraft (halbtags) benötigt. Denn für mehr reicht mein dänisch noch nicht.
Für die Kinder ( 11 und 16) haben wir Vorort bereits alles mit der Schule erledigt.
Für den ältersten der hier im Februar ausgelernt hat, haben wir dann übers
Internet (eures.dk) dann schließlich auch noch eine Stelle gefunden, die er
gleich nach Ankunft beginnt.
Also nochmals...
meine Erfahrung zeigt: alles muss gründlich überlegt und vorbereitet werden.
Je mehr ich erledigt habe um so leichter kann ich "Neu" Anfangen.
Ich finde es wäre unverantwortlich einfach nur die Koffer zu packen und ab ins Ungewisse.
Schon alleine den Kindern bin ich eine Gewisse Ordnung schuldig!!!
Das war unser Weg.....
lg
moni

nachdem unser Entschluß feststand sind wir alle für eine Woche nach dk gefahren.
Vorort haben wir in dieser Woche alles erledigt.
Es ist klar, dass wir zuvor bereits alles was wichtig war wie z.B. Papiere übersetzen, welche Gegend, wie groß das neue Haus usw. gemacht haben,
sodass wie sehr gut vorbereitet nach dk gefahren sind.
An alle:! es ist wichtig, dass wenn ihr denn Entschluß fast nach dk auszuwandern, natürlich die Sprache lernt!!!!
Mein Mann ist im Baugewerbe tätig, sodass er sich nicht allzu schwer getan vorort einen Job zu finden.
Ich war so frech und hab einfach beim Einkaufen den Geschäftsführer gefragt ob er ab Sommer eine Aushilfskraft (halbtags) benötigt. Denn für mehr reicht mein dänisch noch nicht.
Für die Kinder ( 11 und 16) haben wir Vorort bereits alles mit der Schule erledigt.
Für den ältersten der hier im Februar ausgelernt hat, haben wir dann übers
Internet (eures.dk) dann schließlich auch noch eine Stelle gefunden, die er
gleich nach Ankunft beginnt.
Also nochmals...
meine Erfahrung zeigt: alles muss gründlich überlegt und vorbereitet werden.
Je mehr ich erledigt habe um so leichter kann ich "Neu" Anfangen.
Ich finde es wäre unverantwortlich einfach nur die Koffer zu packen und ab ins Ungewisse.
Schon alleine den Kindern bin ich eine Gewisse Ordnung schuldig!!!
Das war unser Weg.....
lg
moni

Herzlich Willkommen,
wir sind seit April 2007 in DK, haben auch ganz ähnlich alles gut vorbereitet. Waren ein paar Tage in einem Ferienhaus haben Arbeit und ein Haus gesucht und dann die Kisten gepackt. Mein Mann hat nach 2 Jahren Arbeitslosigkeit mit 55 Jahren endlich wieder in seinem Beruf eine tolle Stelle gefunden und ist wieder glücklich. In Deutschland hätten wir unser erspartes aufbrauchen müssen , um dann evtl. in Harz 4 zu kommen und irgendwann zu einem Sozialfall zu werden, dafür hat man dann sein ganzes Leben gearbeitet, dass kann es doch nicht sein.
Ich habe einen so tollen Arbeitgeber in Deutschland und kann von hier meine Arbeit machen.
Aller Anfang ist schwer, einige Hürden müssen wir auch noch überwinden, aber bisher haben wir es noch nicht bereut.
wir sind seit April 2007 in DK, haben auch ganz ähnlich alles gut vorbereitet. Waren ein paar Tage in einem Ferienhaus haben Arbeit und ein Haus gesucht und dann die Kisten gepackt. Mein Mann hat nach 2 Jahren Arbeitslosigkeit mit 55 Jahren endlich wieder in seinem Beruf eine tolle Stelle gefunden und ist wieder glücklich. In Deutschland hätten wir unser erspartes aufbrauchen müssen , um dann evtl. in Harz 4 zu kommen und irgendwann zu einem Sozialfall zu werden, dafür hat man dann sein ganzes Leben gearbeitet, dass kann es doch nicht sein.
Ich habe einen so tollen Arbeitgeber in Deutschland und kann von hier meine Arbeit machen.
Aller Anfang ist schwer, einige Hürden müssen wir auch noch überwinden, aber bisher haben wir es noch nicht bereut.
