bekommt man als auswanderer kredit in dk zum hauskauf?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
nina+helge
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 28.05.2007, 10:50
Wohnort: 25746 heide

bekommt man als auswanderer kredit in dk zum hauskauf?

Beitrag von nina+helge »

hallo. mein name ist nina (23). wir, also mein mann helge ( 28 ) , unsere beiden töchter (1 und 3 1/2) und ich möchten gerne nach dänemarkt auswandern. genau genommen nach 7000 fredericia. mein mann arbeitet seit 4 wochen in dänemark. wir wollen uns jetzt ein haus dort kaufen. kann mir jemand etwas darüber erzählen ob es sehr schwierig ist einen kredit bei einer dänischen bank zu bekommen um das haus zu bezahlen?welche vorraussetzungen muß man erfüllen um einen kredit zu bekommen? es wäre auch schön wenn es jemanden gibt der auch in die nähe von fredericia auswandern möchte. also, gerne melden!!! ich hoffe es kann mir jemand diese frage beantworten. das ist eine von vielen fragen.....
grüße von der nordsee
nina
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Nina!

Willkommen im Forum.
Diese Frage hören wir in letzter Zeit öfter - die Antwort ist:
Wenn Ihr ein Einkommen nachweisen könnt, dürfte es kein Problem sein.
Aber versuch doch mal die Suchfunktion - allein das Thema Hauskauf gibt zahlreiche Treffer!

Viel Spaß beim Lesen - Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Kiko

Beitrag von Kiko »

Kuck mal hier:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=3723&highlight=bank
Auch wenn das schon ein paar Jährchen her ist, denke ich, dass die Grundaussage immer noch hält: Versuche es bei verschiedenen Banken!
Und lasst euch Versprechen schriftlich bestätigen, um nicht am Ende böse Überraschungen zu erleben.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Am besten, Ihr geht zur Bank (bzw. mehrere Banken) und fragt. Möglich ist es bestimt. Es gibt hier im Forum etliche, die das geschaft haben, aber es gibt auch einige, wo es Probleme bereitet hat.

Der Bank interessiert sich für zwei Sachen. Erstens sieht der Bank gerne, daß Ihr einen gewissen Eigenkapital habt. D.h. am besten ist es, wenn Ihr das Geld für die Anzahlung selber aufbringen könnt. Wie viel das ist, hängt ja vom Haus ab (schau mal auf die maglerseiten unter http://www.boligsiden.dk nach). In der Regel solltet Ihr aber 5% vom Kaufpreis als Eigenkapital haben.

Zweitens wird der Bank untersuchen, ob Ihr die Monatliche Leistungen aufbringen könnt. Dazu wird der Bank fragen, wie viel Ihr verdient, und dann wird ein Budget aufgestelt. Daraus ergibt sich, wie viel monatliche Leistung Ihr bezahlen könnt und damit wie teuer das Haus sein darf.

Ihr könnt auch im Voraus zur Bank gehen und diese Berechnungen ausführen lassen. Dann könnt Ihr eine Zusage bekommen, und könnt Euch überlegen, wie teuer das Haus sein darf, bevor ihr zum Magler geht.

Frag ruhig bei mehrere Banken nach, es kann durchaus Unterschiede geben.

Als Nachweis für den Einkommen, verlangt der Bank normalerweise 3 Monatsgehaltszettel. Das habt Ihr ja noch nicht. Das ist aber im Prinzip kein Hinderungsgrund. Ihr müßt nur erklären, daß Ihr eben noch nicht so lange hier seid. Bei manche ist der Arbeitgeber auch zur Bank mitgegangen, das könnte auch helfen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Bamseline
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 26.06.2006, 14:03
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Bamseline »

wir haben folgende Reihenfolge gewählt:
zunächst sind wir zu einer Bank gegangen und haben gefragt, was wir uns den leisten können. Wir hatten im Vorfelde eine aufstellung unserer Verbindlichkeiten gemacht und unsere Einkommenzettel mitgebracht.
Unser Wunsch war,möglichst nur 80 % des Hauspreises leihen zu müssen. Denn das ist die höchste Summe, die eine "Kreditforening" (=Hypethekenbank) finanzieren darf. Hat man also weniger als 20% Eigenkapital, dann muss man die Differenz zu 20 % EK über einen teureren Hausbankkredit finanzieren. Beispiel:
Haus kostet 1.800.000 kr. Man müsste also 360.000 kr als Eigenkapital haben, denn die Hypothekenbank darf nur 80 % der 1.800.000 also "nur" 1.440.000 finanzieren. Vergessen darf man natürlich nicht Notar und sonstige Kosten. Die kommen zum Hauspreis ja auch dazu.
Ich empfehle euch, eine Soll/Haben-Aufstellung zu machen und dann ein Gespräch mit eine Bank zu führen, was ihr euch leisten könnt. Und danach sucht ihr euer Traum-Haus aus. Ich kenne recht viele Dänen, die sich ein Traumobjekt ausgucken und dann zur Bank gehen und fragen, ob die es sich leisten können. Es erspart Frust, wenn man von vorne herein weiß, was geht oder nicht. Das ist nur so ein Tipp von mir. :D
Ach ja. Ich schreibe dir mal eine interessante PN
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Bamseline hat geschrieben: Unser Wunsch war,möglichst nur 80 % des Hauspreises leihen zu müssen.
Das ist aber eine sehr deutsche Denkweise :wink:

Nach meiner Meinung reicht es schon aus, wenn man die 5% hat. Es ist natürlich immer schön, wenn man mehr hat, aber was ist denn die Alternative?

Du kannst natürlich eine Mietwohnung nehmen und dann sparen, bis Du die 20% zusammen hast. Das wäre aber eine extrem teure Lösung. Erstens sind Mietwohnungen oft teurer als günstige Häuser (bei der Monatliche Leistung). Zweitens steigen die Häuser ja während Du versuchst, die Anzahlung zusammen zu bekommen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Ilona

Beitrag von Ilona »

Wir sind gerade dabei eine Finanzierung abzuwickeln und haben das Gefühl das nicht alles fair abläuft. Haben 5% Angezahlt + Notar +Makler,
gestern ruft die Bank an und will weitere 5 % Anzahlung. Ich würde auch zu einer anderen Bank gehen, aber die haben ja nun schon unsere Anzahlung. Ich muß sagen, das die Bearbeitung einige Wochen gedauert hat, weil wir unsere CPRNR noch nicht hatten, die ist jetzt aber vorhanden. :|
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Mein Mann hat unser Haus uebrigens (wegen "ungewoehnlich niedrigem Preis" :wink: ) ueber einen "normalen" Bankkredit finanziert bekommen. Soll heissen, der Bankberater hat das so eingefaedelt, dass wir einen Kredit bekommen, der ein paar tausend Euro hoeher liegt als der Kaufpreis des Hauses, statt einer Finanzierung ueber Hypothekenkredit mit Anzahlung. Auf diese Weise sparen wir die Anzahlung. Der Kredit laeuft ueber 10 Jahre, so zahlen wir zwar monatlich einen deutlich hoeheren Preis als bei einer normalen Hypothek, aber sind dann eben auch frueher schuldenfrei (und weil der Preis eben wirklich nicht sehr hoch ist fuer's Haeusle... ist das auch nicht so schlimm, unsere Rueckzahlungen sind dennoch niedriger als bei den meisten anderen Hausfinanzierungen :wink: )

Mein Mann ist zwar Daene, musste aber wegen langem Auslandsaufenthalt alles genauso neu beantragen und einrichten wie ein "Auswanderer" :wink: - Er hat aber den Vorteil, dass er auf den Bankberater seiner Eltern zurueckgreifen konnte, da ist dann natuerlich einiges einfacher. Aber der Mensch meinte, dass es nicht unueblich ist, fuer's "udbetaling" einen zweiten Kredit (neben der Finanzierung) zu beantragen. OB der gewaehrt wird, haengt dann natuerlich vom Ermessen der Bank ab...
Antworten