Endreinigung selbst machen??
Endreinigung selbst machen??
Hallo,
wir werden über Pfingsten zwei Wochen in Hejilsminde ein Ferienhaus bewohnen. Die Endreinigungskosten von 90 Euro finde ich schon enorm. Wir haben uns überlegt, die Endreinbigung selbst vorzunehmen. Hat jemand Erfahrung damit, was alles zu tun ist, außer feucht aufwischen , aufräumen, Geschirr spülen und wegräumen? Denn das mache ich sowieso, wenn ich eine Ferienwohnung verlasse.
Denn wir möchten nicht hinterher dann von der hinterlegten Kaution etwas abgezogen bekommen.
Ach ja, ist es eigentlich üblich, dass das Haus nach der Abreise, also wenn wir schon weg sind inspiziert wird. Denn dann ist der Willkür ja Tür und Tor geöffnet, ob etwas fehlt oder angeblich beschädigt ist.
Vielleicht bin ich auch etwas zu pessimistisch, aber da kann mich vielleicht jemand beruhigen.
Viele Grüße
Ilbu
wir werden über Pfingsten zwei Wochen in Hejilsminde ein Ferienhaus bewohnen. Die Endreinigungskosten von 90 Euro finde ich schon enorm. Wir haben uns überlegt, die Endreinbigung selbst vorzunehmen. Hat jemand Erfahrung damit, was alles zu tun ist, außer feucht aufwischen , aufräumen, Geschirr spülen und wegräumen? Denn das mache ich sowieso, wenn ich eine Ferienwohnung verlasse.
Denn wir möchten nicht hinterher dann von der hinterlegten Kaution etwas abgezogen bekommen.
Ach ja, ist es eigentlich üblich, dass das Haus nach der Abreise, also wenn wir schon weg sind inspiziert wird. Denn dann ist der Willkür ja Tür und Tor geöffnet, ob etwas fehlt oder angeblich beschädigt ist.
Vielleicht bin ich auch etwas zu pessimistisch, aber da kann mich vielleicht jemand beruhigen.
Viele Grüße
Ilbu
Zuletzt geändert von ilbu am 11.04.2004, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Hej,
also wir fahre schon 15 Jahre nach DK. Und wir machten die Endreinigung immer selber, bis jetzt ohne Probleme, da wurde nie was abgezogen. Außer natürlich die Stromkosten, wenn sie denn nicht extra abgerechnet wurden.
Normal saubermachen (saugen, event. wischen, aufräumen, spülen) war bei uns biher immer in Ordnung. Und das bei vielen verschiedenen Hausverleihern.
Ich wünsche euch einen schönen Urlaub, genießt ihn. Wir fahren im Sommer übrigens auch nach Hejlsminde. Da waren wir nur einemal, aber zum Camping.
Smil og vær glad
Andreas
also wir fahre schon 15 Jahre nach DK. Und wir machten die Endreinigung immer selber, bis jetzt ohne Probleme, da wurde nie was abgezogen. Außer natürlich die Stromkosten, wenn sie denn nicht extra abgerechnet wurden.
Normal saubermachen (saugen, event. wischen, aufräumen, spülen) war bei uns biher immer in Ordnung. Und das bei vielen verschiedenen Hausverleihern.
Ich wünsche euch einen schönen Urlaub, genießt ihn. Wir fahren im Sommer übrigens auch nach Hejlsminde. Da waren wir nur einemal, aber zum Camping.
Smil og vær glad
Andreas
Zuletzt geändert von Sigi am 11.04.2004, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Moin,
ich kann mich den Ausführungen von Andreas nur anschliessen. Zusätzlich gehört zu einer Endreinigung natürlich auch noch das Reinigen der Fenster (ansich nur von aussen erforderlich) und der sanitären Einrichtungen wie Toilette, Waschbecken, Whirlpool etc.
Wenn die Fenster zur Meerseite natürlich Witterungsbedingt bei Ankunft bereits aussehen wie Sau, dann erwartet auch keiner dass diese bei Abreise geputzt werden. Dies aber bitte mit dem zuständigen Ansprechpartner beim Vermieter absprechen.
Insgesamt bin auch ich immer mit einer selbst ausgeführten Endreinigung sehr gut gefahren. Das dafür abverlangte Geld kann ich auch anderweitig im Urlaub an den Mann bringen. Also Dein Pessimismus ist wirklich nicht nötig.
Gruss,
Michael
_________________________
www.loenstrup2003.de.vu
ich kann mich den Ausführungen von Andreas nur anschliessen. Zusätzlich gehört zu einer Endreinigung natürlich auch noch das Reinigen der Fenster (ansich nur von aussen erforderlich) und der sanitären Einrichtungen wie Toilette, Waschbecken, Whirlpool etc.
Wenn die Fenster zur Meerseite natürlich Witterungsbedingt bei Ankunft bereits aussehen wie Sau, dann erwartet auch keiner dass diese bei Abreise geputzt werden. Dies aber bitte mit dem zuständigen Ansprechpartner beim Vermieter absprechen.
Insgesamt bin auch ich immer mit einer selbst ausgeführten Endreinigung sehr gut gefahren. Das dafür abverlangte Geld kann ich auch anderweitig im Urlaub an den Mann bringen. Also Dein Pessimismus ist wirklich nicht nötig.
Gruss,
Michael
_________________________
www.loenstrup2003.de.vu
Zuletzt geändert von Michael Duda am 11.04.2004, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1919
- Registriert: 22.05.2003, 15:47
- Wohnort: NRW, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallo Ilbu!
Kann mich in allen nur meinen Vorschreibern anschliessen. Wir machen auch grundsätzlich die Reinigung selber und hatten noch NIE Probleme. Egal, bei welchem Ferienhausanbieter auch immer.
Liebe Grüsse
Silvia
Kann mich in allen nur meinen Vorschreibern anschliessen. Wir machen auch grundsätzlich die Reinigung selber und hatten noch NIE Probleme. Egal, bei welchem Ferienhausanbieter auch immer.
Liebe Grüsse
Silvia
Zuletzt geändert von Silvia W. am 11.04.2004, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Silvia
Silvia
-
- Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert: 08.04.2003, 19:28
- Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
- Kontaktdaten:
Hej zusammen,
wir halten es je nach Haus und Aufenthaltsdauer unterschiedlich. Ein großes Poolhaus reinige ich nicht selber, da ist mir der letzte Urlaubstag zu schade, bei normalen Häusern haben wir in der Regel selbst gereinigt. Wenn jeder mithilft, ist das auch schnell erledigt.
Probleme haben wir diesbezüglich auch nie gehabt, es ist immer fair abgelaufen.
Wenn man ganz sicher gehen möchte, dann sollte man in den entsprechenden Mietbedingungen des Vermittlers nachlesen. Dort sollten alle Details klar geregelt sein.
Liebe Grüße
Sharany
wir halten es je nach Haus und Aufenthaltsdauer unterschiedlich. Ein großes Poolhaus reinige ich nicht selber, da ist mir der letzte Urlaubstag zu schade, bei normalen Häusern haben wir in der Regel selbst gereinigt. Wenn jeder mithilft, ist das auch schnell erledigt.
Probleme haben wir diesbezüglich auch nie gehabt, es ist immer fair abgelaufen.
Wenn man ganz sicher gehen möchte, dann sollte man in den entsprechenden Mietbedingungen des Vermittlers nachlesen. Dort sollten alle Details klar geregelt sein.
Liebe Grüße
Sharany
Zuletzt geändert von sharany am 11.04.2004, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
www.sharanys-reisen.de
Hi zusammen,
also wir buchen die Endreinigung immer mit. Grund: wir haben einfach keine LUST am letzten Tag noch die Bude zu putzen...
Wir finden den Preis zwar auch zu hoch, aber angesichts der Gesamtmietkosten eines Hauses vertretbar. Wir fahren nur einmal im Jahr nach DK, da will ich jeden Tag intensiv genießen und nicht putzen.
Tschööö,
Mike
also wir buchen die Endreinigung immer mit. Grund: wir haben einfach keine LUST am letzten Tag noch die Bude zu putzen...

Tschööö,
Mike
Zuletzt geändert von Mike BK am 12.04.2004, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Hej
Da wir 3-4 x im Jahr nach DK fahren wäre mir die Endreinigung doch etwas zu teuer, also selber machen.
In den ganzen Jahren hatten wir auch noch nie Probleme, allerdings sollte man wenn das Haus nicht 100% ist, auch zum Büro hin und dies dort melden.
Ich putze nicht für andere die Fenster, wenn man sehen kann das die letzten 3 Vormieter das auch nicht getan haben, so geschehen bei Novasol.Das haben die dann auf sich genommen und wir sind nach einer Woche so abgefahren.
Wobei uns aufgefallen ist das bei Häusern ohne Kaution, manchmal nachlässiger Kontrolliert wird, als bei Häusern mit Kaution. Mag Zufall sein...
Das die Häuser erst nach der Abreise überprüft werden ist völlig normal, kann Dich da nur beruhigen, da war bei uns noch nie was.
Hilsen Andi
Da wir 3-4 x im Jahr nach DK fahren wäre mir die Endreinigung doch etwas zu teuer, also selber machen.
In den ganzen Jahren hatten wir auch noch nie Probleme, allerdings sollte man wenn das Haus nicht 100% ist, auch zum Büro hin und dies dort melden.
Ich putze nicht für andere die Fenster, wenn man sehen kann das die letzten 3 Vormieter das auch nicht getan haben, so geschehen bei Novasol.Das haben die dann auf sich genommen und wir sind nach einer Woche so abgefahren.
Wobei uns aufgefallen ist das bei Häusern ohne Kaution, manchmal nachlässiger Kontrolliert wird, als bei Häusern mit Kaution. Mag Zufall sein...
Das die Häuser erst nach der Abreise überprüft werden ist völlig normal, kann Dich da nur beruhigen, da war bei uns noch nie was.
Hilsen Andi
Zuletzt geändert von andi am 12.04.2004, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Hallo,
grad zurück aus DK
Wir reinigen meist auch selber.
Ich würde sagen, so wie man das Haus vorgefunden hat oder vorfinden möchte, sollte man es auch wieder verlassen. Aber Fenster machen wir nur sauber, wenn wir sie selbst beschmutzt haben.
Wir haben auch schon mal eine ziehmlich "verkrustete" Küche vorgefunden. Vermietungsbüro angerufen und ne halbe Stunde später war ein Putz-Team da.
Zu meiner Schande muß ich gestehen, wir mußten auch schon mal etwas "Nachreinigung" bezahlen. Wir hatten die Putzaufgaben unter uns Kumpels verteilt und der mit dem Staubsauger hat wohl etwas oberflächlich gearbeitet...
Ich habs halt auch nicht kontrolliert. Es war wohl noch zu viel Sand im Teppich, aber auch das wurde sehr fair und günstig abgerechent.
Grüße aus Bielefeld
AXEL
grad zurück aus DK

Wir reinigen meist auch selber.
Ich würde sagen, so wie man das Haus vorgefunden hat oder vorfinden möchte, sollte man es auch wieder verlassen. Aber Fenster machen wir nur sauber, wenn wir sie selbst beschmutzt haben.
Wir haben auch schon mal eine ziehmlich "verkrustete" Küche vorgefunden. Vermietungsbüro angerufen und ne halbe Stunde später war ein Putz-Team da.
Zu meiner Schande muß ich gestehen, wir mußten auch schon mal etwas "Nachreinigung" bezahlen. Wir hatten die Putzaufgaben unter uns Kumpels verteilt und der mit dem Staubsauger hat wohl etwas oberflächlich gearbeitet...
Ich habs halt auch nicht kontrolliert. Es war wohl noch zu viel Sand im Teppich, aber auch das wurde sehr fair und günstig abgerechent.
Grüße aus Bielefeld
AXEL
Zuletzt geändert von Axel Finger am 12.04.2004, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
-
- Mitglied
- Beiträge: 1919
- Registriert: 22.05.2003, 15:47
- Wohnort: NRW, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallo Axel!
Da möchte ich Dir aber widersprechen. Ist klar, dass man die Fenster nicht immer von innen beschmutzt, vor allem, wenn man Nichtraucher ist, keine kleinen Kinder oder Hunde hat, die die Terassentür vollpampen.
ABER - von aussen ist immer ein öliger Sandfilm auf den Scheiben, bedingt durch den Wind.
Und Fenster putzen von aussen steht, so wie ich weiss, auch immer mit bei den zu erledigenden Arbeiten, wenn man das Haus selbst reinigt.
Ich finde es nur Nachmietern gegenüber fair, wenn dies auch gemacht wird.
Liebe Grüsse
Silvia
Da möchte ich Dir aber widersprechen. Ist klar, dass man die Fenster nicht immer von innen beschmutzt, vor allem, wenn man Nichtraucher ist, keine kleinen Kinder oder Hunde hat, die die Terassentür vollpampen.
ABER - von aussen ist immer ein öliger Sandfilm auf den Scheiben, bedingt durch den Wind.
Und Fenster putzen von aussen steht, so wie ich weiss, auch immer mit bei den zu erledigenden Arbeiten, wenn man das Haus selbst reinigt.
Ich finde es nur Nachmietern gegenüber fair, wenn dies auch gemacht wird.
Liebe Grüsse
Silvia
Zuletzt geändert von Silvia W. am 12.04.2004, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Silvia
Silvia
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Hallo Silvia,
du hast Recht. Es steht auch in den zu erledigenden Arbeiten.
Da wir aber meist in der Nebensaison fahren, finden wir die Fenster auch meist vom Wetter verschmutzt vor. Oder oft sind wir nur 1 Woche da und da sehe ich es wirklich nicht ein.
Und: Das wurde auch noch nie bei Kontrollen reklamiert.
du hast Recht. Es steht auch in den zu erledigenden Arbeiten.
Da wir aber meist in der Nebensaison fahren, finden wir die Fenster auch meist vom Wetter verschmutzt vor. Oder oft sind wir nur 1 Woche da und da sehe ich es wirklich nicht ein.
Und: Das wurde auch noch nie bei Kontrollen reklamiert.
Zuletzt geändert von Axel Finger am 12.04.2004, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Hej,
die ersten Jahre haben wir auch immer selber geputzt,aber da ich ein großer Tolpatsch bin und schon einiges zu Bruch gegangen ist -beim Putzen - zahlen wir jetzt lieber die Endreinigung und genießen den letzten Tag noch in vollen Zügen. Für uns ist eh meißtens schon Freitag abend Schluß mit Dänemark da wir eine weite Fahrt vor uns haben.
Grüße Sylvie
die ersten Jahre haben wir auch immer selber geputzt,aber da ich ein großer Tolpatsch bin und schon einiges zu Bruch gegangen ist -beim Putzen - zahlen wir jetzt lieber die Endreinigung und genießen den letzten Tag noch in vollen Zügen. Für uns ist eh meißtens schon Freitag abend Schluß mit Dänemark da wir eine weite Fahrt vor uns haben.
Grüße Sylvie
Zuletzt geändert von maecky am 12.04.2004, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert: 08.04.2003, 19:28
- Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
- Kontaktdaten:
Hej alle zusammen,
das mit dem Fensterputzen, das ist wirklich total unterschiedlich geregelt. Bei unseren letzten Vermietern hieß es ausdrücklich, Fenster INNEN reinigen, weil außen auf Grund der neuerlichen Verschmutzung innerhalb von Stunden es fast nicht sinnvoll ist.
Aber: sicher ist, vorher in den Mietbedingungen nachlesen oder einfach fragen.
Viele Grüße
Sharany
das mit dem Fensterputzen, das ist wirklich total unterschiedlich geregelt. Bei unseren letzten Vermietern hieß es ausdrücklich, Fenster INNEN reinigen, weil außen auf Grund der neuerlichen Verschmutzung innerhalb von Stunden es fast nicht sinnvoll ist.
Aber: sicher ist, vorher in den Mietbedingungen nachlesen oder einfach fragen.
Viele Grüße
Sharany
Zuletzt geändert von sharany am 12.04.2004, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
www.sharanys-reisen.de
Hallo Mike,
zur Hauptreisezeit mag das zwar stimmen, aber da wir in der Nebensaison Mai/Juni reisen, finde ich ca. 25% des Hauspreises für zwei Wochen, nämlich 90 € für die Enreinigung schon happig. Außerdem haben wir kein Poolhaus, da würde ich es mir wahrscheinlich auch überlegen. Und Geschirr abspülen und wegräumen, zusammenfegen und die Küche aufräumen, das mache ich sowieso in jedem ferienhaus, bevor ich gehe. Ob ich dann noch feucht aufwische, das macht mir nichts aus und ewig dauert das auch nicht.
ich denke, es kommt auch auf die Größe des Hauses an, wir haben nur eines für 6 Personen.
Trotzdem vielen Dank für Deine Antwort auf meine Frage ,-)))
Gruß ilbu
zur Hauptreisezeit mag das zwar stimmen, aber da wir in der Nebensaison Mai/Juni reisen, finde ich ca. 25% des Hauspreises für zwei Wochen, nämlich 90 € für die Enreinigung schon happig. Außerdem haben wir kein Poolhaus, da würde ich es mir wahrscheinlich auch überlegen. Und Geschirr abspülen und wegräumen, zusammenfegen und die Küche aufräumen, das mache ich sowieso in jedem ferienhaus, bevor ich gehe. Ob ich dann noch feucht aufwische, das macht mir nichts aus und ewig dauert das auch nicht.
ich denke, es kommt auch auf die Größe des Hauses an, wir haben nur eines für 6 Personen.
Trotzdem vielen Dank für Deine Antwort auf meine Frage ,-)))
Gruß ilbu
Zuletzt geändert von ilbu am 15.04.2004, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Hi ilbu,
das mit dem Geld kann ich sehr gut verstehen! Bei uns wird die Endreinigung von vornherein ins Budget mit einkalkuliert. Wenn´s daran scheitern sollte, können wir halt nicht fahren! Wir buchen immer bei "Sonne und Strand", da ist die Endreinigung von Größe / Beschaffenheit des Hauses abhängig. Das sind dann so in der Regel bei den von uns gebuchten Häusern ca. 60€. Das finde ich noch vertretbar, angesichts des Katalogs an Anforderungen, die in den Endreinigungsvorschriften stehen. Da ist es mit spülen, aufräumen und feucht wischen nicht getan. Die wollen JEDES Fenster von innen und aussen geputzt haben, intensives staubwischen überall, Klo, Waschbecken und Dusche scheuern, etc etc... Nöö, ehrlich - dafür ist mir mein Urlaub zu wichtig und zu teuer! Wir machen dann aber auch ausser spülen absolut NICHTS. Einpacken und wegfahren, das ist alles! Aber wie gesagt, wenn jemand die Endreinigung zu teuer fndet kann ich das gut nachvollziehen, mit 90€ kann man ´ne Menge anderer Dinge machen...!
Gruß,
Mike
PS: bei "Sonne und Strand" zahlt man keine Kaution!
das mit dem Geld kann ich sehr gut verstehen! Bei uns wird die Endreinigung von vornherein ins Budget mit einkalkuliert. Wenn´s daran scheitern sollte, können wir halt nicht fahren! Wir buchen immer bei "Sonne und Strand", da ist die Endreinigung von Größe / Beschaffenheit des Hauses abhängig. Das sind dann so in der Regel bei den von uns gebuchten Häusern ca. 60€. Das finde ich noch vertretbar, angesichts des Katalogs an Anforderungen, die in den Endreinigungsvorschriften stehen. Da ist es mit spülen, aufräumen und feucht wischen nicht getan. Die wollen JEDES Fenster von innen und aussen geputzt haben, intensives staubwischen überall, Klo, Waschbecken und Dusche scheuern, etc etc... Nöö, ehrlich - dafür ist mir mein Urlaub zu wichtig und zu teuer! Wir machen dann aber auch ausser spülen absolut NICHTS. Einpacken und wegfahren, das ist alles! Aber wie gesagt, wenn jemand die Endreinigung zu teuer fndet kann ich das gut nachvollziehen, mit 90€ kann man ´ne Menge anderer Dinge machen...!
Gruß,
Mike
PS: bei "Sonne und Strand" zahlt man keine Kaution!
Zuletzt geändert von Mike BK am 15.04.2004, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert: 08.04.2003, 19:28
- Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
- Kontaktdaten:
Hej Mike,
du schreibst "Wir buchen immer bei Sonne und Strand" ...
Zugegeben, die Erfahrung ist aus der Vergangenheit und mind. 4 Jahre her. Seitdem habe ich die Häuser von "Sonne ..." nicht mehr mit anderen verglichen, da sie mir in den Vorjahren durchweg immer zu teuer waren. Bei den örtlichen Touristbureaus habe ich in der Regel immer günstiger gebucht. Aber wie gesagt, schon seit Jahren nicht verglichen ...
Zur Kaution: habe damit kein Problem, da ich das Geld bislang immer problemlos wiederbekommen habe ...
Viele Grüße
Sharany
du schreibst "Wir buchen immer bei Sonne und Strand" ...
Zugegeben, die Erfahrung ist aus der Vergangenheit und mind. 4 Jahre her. Seitdem habe ich die Häuser von "Sonne ..." nicht mehr mit anderen verglichen, da sie mir in den Vorjahren durchweg immer zu teuer waren. Bei den örtlichen Touristbureaus habe ich in der Regel immer günstiger gebucht. Aber wie gesagt, schon seit Jahren nicht verglichen ...
Zur Kaution: habe damit kein Problem, da ich das Geld bislang immer problemlos wiederbekommen habe ...

Viele Grüße
Sharany
Zuletzt geändert von sharany am 15.04.2004, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
www.sharanys-reisen.de