1. Mai in Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Nina117

1. Mai in Dänemark

Beitrag von Nina117 »

Was für Bräuche gibt es zum 30.04/01.05. in Dänemark? Gibt es da auch etwas wie z. B. Maibaum, Böller oder Musikalisches wecken etc.???
Zuletzt geändert von Nina117 am 09.04.2004, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Krudt

Beitrag von Krudt »

Keine Nüx :)
Für einige ein halber Arbeitstag. Politische Reden in z.B. Parks, aber sonst nix. Wie es in "Schweden" um Roskilde aussieht :) weis ich nicht.
Zuletzt geändert von Krudt am 09.04.2004, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Stimmt nicht ganz. 30. April ist ja Valborg aften und es gibt noch einige - wenn auch nicht viele - Orte, wo das mit Feuer (wie Osterfeuer) gefeiert wird.
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 10.04.2004, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
roland46
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 17.02.2003, 10:06
Wohnort: Bad Schwartau, Deutschland

Beitrag von roland46 »

Hallo
Also kein Chaos auf den dänischen Straßen?
(wie bei uns zu erwarten)
Wir fahren am 1. mai nach Grönhöj Strand

roland
Zuletzt geändert von roland46 am 12.04.2004, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Guten Morgen, Roland!
Chaos auf dänischen Straßen --- wo denkst Du hin, sowas kennen wir hier gar nicht, lach?
Und schon gar nicht am 1. Mai, der ja wie erwähnt kaum bemerkt wird...ein Politiker halten Reden, aber ansonsten ist es eben kein "Tag der Arbeit", sondern ein "Arbeitstag". Punktum.
Noch einen schönen Ostermontag - Ursel, DK
Zuletzt geändert von Ursel am 12.04.2004, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
heaven

Beitrag von heaven »

Roland, hallo, wir fahren auch am 01.05. nach Grönhöj. Bisher waren wir meistens im Rosavej, dieses Mal in Fannysvej. Ich bin mal gespannt, ob wir gleich wieder für 2005 bei Sonne und strand den Rosavej buchen! Jedenfalls kann ich es kaum erwarten, dass wir starten können.
viele Grüße Ingrid
Zuletzt geändert von heaven am 24.04.2004, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
heaven

Beitrag von heaven »

Hallo, Ursel, wir freuen uns schon, wieder auf dänischen Straßen unterwegs zu sein. Das Chaos fängt für uns immer nach dem Urlaub an: ab Grenze geht die Raserei voll los, ab Neumünster Stau..... Ist egal, wir sind ja gut erholt.
Ingrid
Zuletzt geändert von heaven am 24.04.2004, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Helpuper

Beitrag von Helpuper »

Hallo.Ich finde das in Dänemark die Dänen sehr schnell fahren.Vor 10bis 15 Jahren war es umgekehrt.Ich werde in Dänemark rücksichtslos überholt und manchmal auch dumm angekuckt,weil ich die Geschwindigkeit ziemlich genau einhalte.
Zuletzt geändert von Helpuper am 04.05.2004, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Helpuper

Beitrag von Helpuper »

Hallo.Ich finde das in Dänemark die Dänen sehr schnell fahren.Vor 10bis 15 Jahren war es umgekehrt.Ich werde in Dänemark rücksichtslos überholt und manchmal auch dumm angekuckt,weil ich die Geschwindigkeit ziemlich genau einhalte.
Zuletzt geändert von Helpuper am 04.05.2004, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Terzia

Beitrag von Terzia »

@ Helpuper

Rechthast Du - das ist mir auch schon eingefallen.... wir fahren immer PERFEKT und die Dänen sind wesentlich schneller!
Zuletzt geändert von Terzia am 05.05.2004, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hallo Helpuper,

wenn du in DK immer schon rechts fährst und nicht als verkehrsbehinderer und verkehrsbelehrender Linksfahrer den Verkehrsfluß behindert, dann schaut dich auch kein Däne schief an. Bedenke wir haben Urlaub und manche Dänen müssen auch mal arbeiten. Ansonsten nimm doch so wie früher die Landstrasse.
Sehr viel Landschaft und wenig Autos.

Detlef
Antworten