Dänischer Kindergarten in FL

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
jesse
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 16.03.2007, 18:06
Wohnort: Flensburg

Dänischer Kindergarten in FL

Beitrag von jesse »

Halli hallo!
Nun steht fest, das wir nach Flensburg ziehen, warscheinlich schon am 1.6. Mit der Arbeit von meinem Mann klappt alles super, Wohnung gefunden und nun suche ich einen Kindergarten für Unsere Tochter!!!
Bin auf einen Dänischen Kindergarten ganz bei Uns in der Nähe gestoßen und dachte das währe vielleicht nicht schlecht, wenn wir denn mal nach DK ziehen kann es für die Kleine nur von Vorteil sein?!
Nun meine Frage: Hat jemand von Euch Erfahrung mit Dänischen Kindergärten in Flensburg? Sind die viel anders als die Deutschen?

Ich hoffe jemand kann mir helfen :(
Gruß Jessica
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Hi Jessica,

kene zwar keinen in Flensburg, aber in der Umgebung und die waren meines Erachstens deutlich besser als die deutschen KiGa. Allerdings finde ich persönlich gerade KiGa´s sind stark abhängig von den Menschen die ihn betreiben und daher ist es schwer allgemein zu sagen, die dänischen sind immer gut.
mvh
Michael
jesse
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 16.03.2007, 18:06
Wohnort: Flensburg

Beitrag von jesse »

Danke, aber da hast Du natürlich Recht.
Peter

Beitrag von Peter »

http://www3.dasoertliche.de/?form_name=search_reg&kgs=01001000&zvo_ok=1&recFrom=&rci=1&atfilter=&districtfilter=&la=de&kw=KINDERGARTEN&ci=Flensburg

das war schnell gefunden,
wenn ich richtig lese 43 an der Zahl

Besser oder schlechter gibt's da nicht, weder Kiga noch Schule
Kiel schreibt vor und schlechte Deutsche Kigas gibt's auch.
Vorbeifahren, Fragen, Gucken
jesse
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 16.03.2007, 18:06
Wohnort: Flensburg

Beitrag von jesse »

Dake, habe mir schon eine Liste mit ich glaube ca.45 Kiga`s ausgedruckt und die bei Uns in der nähe abtelefoniert!
Das habe ich mir jetzt auch so gedacht, wenn wir Anfang Juni in FL angekommen sind, werde ich mir die Kiga`s mal ansehen.
LG Jessica
tømrermester
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 19.04.2006, 01:12
Wohnort: horsens

Beitrag von tømrermester »

die dänischen kindergärten in flensburg sind eigentlich und ursprünglich nur für die dänische minderheit und dänischen staatsbürger gedacht.

bedenke, dass die umgangssprache dänisch ist (auch an den elternabenden) und es wird in den meisten fällen verlangt, dass die eltern an einem dänischkurs teilnehmen.

die kinder werden darauf vorbereitet später die dänische schule in flensburg zu besuchen. also überlegt euch die zukunft gut und spricht mit den leitern der kindergärten oder geht gleich an die direktion. dansk skoleforening (0461/5047 280) und spricht mit birgit messerschmidt

klaus
nowhereman
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 14.05.2007, 19:34

Beitrag von nowhereman »

Da kann ich Klaus nur zustimmen. Der dänische Kindergarten ist nicht nur eine Entscheidung für's Leben, was das Kind betrifft, sondern auch für die Eltern, die sich darauf einstellen müssen, dänisch zu lernen.
Wie will man auch sonst seinem Kind bei den Hausaufgaben beistehen. Oder bei den Elternabenden ein Wort verstehen und mitreden?
Diese Entscheidung will sehr gut überlegt sein. Dazu kommt, dass die dänischen Kindergärten in Südschleswig sind nicht nur eine sprachliche Entscheidung, sondern ein Stück weit auch eine kulturelle ist, wiederum für Kind und Eltern. Denn die dänische Minderheit lebt auch vom Engagement der Eltern von Kindern in den Schulen und Kindergärten.

nm
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Da Jessica schreibt, dass sie später wahrscheinlich nach DK ziehen, ist es also für das Kind nur von Vorteil.
Allerdings ist es richtig, das man als Eltern offen für die dänsiche Sprache und Kultur sein muss und sich evtl. auch aktiv an diesem Leben beteiligen sollte.
Meine Kinder dürften es allerdings später leichter haben als ich, sich in DK zurechtzufinden, da sie es "von klein auf" gelernt haben.

mvh
Michael - Teil der dänischen Minderheit
und auch bereit aktiv mitzumachen :mrgreen:
--------------------------------------------
jesse
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 16.03.2007, 18:06
Wohnort: Flensburg

Beitrag von jesse »

Ja. wir wollen in FL ja auch Kurse belegen und Dänisch lernen. Ich weiß nur nicht so genau, was ist, wenn wir doch in D bleiben und sie dann auf eine dänische Schule soll! Ob das , das Richtige währe? :?:
z.B. wenn ich Ihr dnn bei den Hausaufgaben helfen soll!!!!!!!!!!!!
Würde ich natürlich heute 100% wissen das wir auf jedenfall nach DK gehen, währe die Entscheidung leicht, aber so :(
Torotzdem dank ich Euch allen.

LG von der ratlosen Jessica
tømrermester
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 19.04.2006, 01:12
Wohnort: horsens

Beitrag von tømrermester »

jesse hat geschrieben:Ja. wir wollen in FL ja auch Kurse belegen und Dänisch lernen. Ich weiß nur nicht so genau, was ist, wenn wir doch in D bleiben und sie dann auf eine dänische Schule soll! Ob das , das Richtige währe? :?:
z.B. wenn ich Ihr dnn bei den Hausaufgaben helfen soll!!!!!!!!!!!!
Würde ich natürlich heute 100% wissen das wir auf jedenfall nach DK gehen, währe die Entscheidung leicht, aber so :(
Torotzdem dank ich Euch allen.

LG von der ratlosen Jessica
hört sich nicht so an als wäre dein kind ein kandidat für das dänische schulsystem in flensburg. du musst schon 100 % dahinterstehen!

klaus
sankthansorm
Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 09.03.2007, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von sankthansorm »

@jesse: aus heutiger Studentensicht würde ich sagen, laß Deine Tochter Dänisch lernen, denn wenn sie mal studieren will, ist Dänemark auf jeden Fall die bessere Wahl (gute Studienmöglichkeiten und keine Studiengebühren). Ich hätte einiges dafür gegeben zweisprachig aufzuwachsen.

In die Zukunft kann niemand hineinblicken und wie man handeln soll ist seltenst eine leichte Entscheidung. Schau' Dich doch aber am besten vor Ort um und treffe dann deine Entscheidung.
birthej
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 26.09.2006, 11:26
Wohnort: Rheinfelden

Beitrag von birthej »

Hallo,

Wenn du sowieso einen Dänisch Kurs besuchen willst, wäre doch der dänische Kindergarten eine super Idee. So könnt ihr gemeinsam dänisch lernen.
Ausserdem, viele Kindergärtnerinnen und Lehrer können sehr gut deutsch und sind gerne bereit zu helfen.
Ich bin selbst in den dänischen Kindergarten und in die dänische Schule gegangen. Meine Mutter hat damals auch extra einen Dänisch-Kurs besucht und es hat super geklappt. Der Schulabschluss ist in Deutschland und Dänemark anererkannt, man kann also aussuchen wo man studieren möchte.
Ich wohne zwar jetzt schon bald 20 Jahre an der schweizer Grenze, war aber grad in Dänemark im Urlaub und hab festgestellt: Was man als kleines Kind schon lernt vergisst man nicht wieder :D

Gruss Birthe
jesse
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 16.03.2007, 18:06
Wohnort: Flensburg

Beitrag von jesse »

Vielen Dank für Eure Antworten und Meinungen! Ich habe mir jetzt überlegt, das ich mir den Kindergarten erstmal ansehen will und mit der Leiterin mal sprechen werde und dann sehe ich weiter!
LG Jessica
Antworten