DK auf Platz 3 (Sicherheit)

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

DK auf Platz 3 (Sicherheit)

Beitrag von Ursel »

Hej allesammen!

DK steht an Platz 3 der sichersten Länder in der Welt.

Schaut hier:
http://www.welt.de/politik/article907063/In_Skandinavien_lebt_es_sich_besonders_friedlich.html

Dabei ist unsere Diskussion hierzu noch gar nicht so alt:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=9561&highlight=studie

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
WindundMeer
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 06.02.2005, 23:11
Wohnort: Kitzingen, Deutschland

Beitrag von WindundMeer »

Die Liste ist total interessant. Danke für den Link. Hab mich echt beim 100. Platz von Thailand gewundert, dass es so unsicher ist.
Wo hast du nur immer die ganzen Links her, Ursel?
Ach in der neuen Öko-Test ist ein Artikel über Dänemark.
Liebe Grüsse
Ariane
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Ariane!

So viele Links finde ich gar nicht, aber wenn ich mal über was stolpere...
Den aus der Öko-Test kenne ich nicht, worum geht es denn?

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
werner48
Mitglied
Beiträge: 573
Registriert: 28.06.2006, 10:37
Wohnort: Hartenstein / Franken / D

Beitrag von werner48 »

Hejssa -
da haben wir ja wieder ein tolles Thema! Besser mal nix dazu schreiben - sonst findet man sich ganz schnell in einer Ecke wieder, die mit "hardliner" noch harmlos umschrieben wird und in die man ganz bestimmt nicht hinein gehört.
Besser: vielleicht mal ´ne Frage stellen? z.B.: wer weiß woran´s liegt?
Jedenfalls bestätigt der Artikel doch eines (und das schrieb ich bei anderer Gelegenheit schon einmal): wichtig ist dabei auch die gefühlte Sicherheit. Das hat nix mit Glorifizierung Dänemarks zu tun - es ist ein Gefühl, das einfach während eines intensiven und längeren Aufenthaltes an verschiedenen Orten bzw. Ortschaften entsteht. Der Anblick, den die dort angetroffenen Menschen vermitteln, läßt einen einfach zu Hause fühlen; ich meine damit absolut nicht das Antreffen von Landsleuten! Mir geht´s jedenfalls so, daß ich mich beim Bummeln durch eine dänische Fußgängerzone einfach wohler fühle als in meiner Heimatstadt.
Deshalb: vielleicht mal ´ne Frage stellen? z.B.: wer weiß woran´s liegt?
mfg werner48
den sidste Viking i Franken
Nullermand
Mitglied
Beiträge: 1326
Registriert: 11.09.2006, 21:35
Wohnort: Hamburg/Lohals

Beitrag von Nullermand »

Hej allesammen,

um Werners Frage zu beantworten müßte man wissen, welche 24 Kriterien abgefragt und wie sie gewichtet wurden. „Ausgaben für Rüstung“ geben einem Bürger wohl kein Gefühl von Unsicherheit - daher sind drei benannte Kriterien einfach zu wenig, um diese Liste richtig zu verstehen. Andererseits hat Dänemark sich aktiv im Irakkrieg beteiligt und ist damit zum potentiellen Ziel für islamistischen Terror geworden - wenn die Dänen sich dadurch nicht verunsichert fühlen, ist die Frage nach dem Warum sehr berechtigt. Zu den Kriterien habe ich das hier gegoogelt:

http://www.visionofhumanity.com/GPI_Indicators/index.php

Mein Englisch ist leider zum großen Teil dem Versuch, Dänisch zu lernen zum Opfer gefallen. Das dauert also etwas länger, bis ich mir da ein Bild gemacht habe... :oops:

Zum Beispiel kann ich dort noch nicht ersehen, ob „number of deaths...“ in den verschiedenen Kategorien als absolute Zahlen gezählt oder ins Verhältnis zur Bevölkerungszahl gesetzt wurden. Statistiken sind ja immer schwierig, deren journalistische Auswertung meistens erst Recht mit Vorsicht zu geniessen. Man muss schon genau hinsehen...

Trotzdem möchte ich etwas zur „gefühlten Sicherheit“ anmerken - die war in DK bei mir auch meistens höher als in D. Als ich aber das letzte Mal mit dem Zug nach DK fuhr, wurde ich vor dem Aussteigen in Kopenhagen über Lautsprecher vor Taschendieben gewarnt - und da wurde mir das dann auch mal klar: natürlich lebe ich in der Innenstadt Hamburgs „gefühlt“ unsicherer als in einem 300-Seelen-Dorf auf Nordlangeland. Aber der Vergleich hinkt dann ja auch mächtig!

LG
Nullermand
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Ja,aber Werner, das steht doch im Artikel:

Für den Index wurden 24 Faktoren zum inneren und äußeren Frieden untersucht, darunter Gewalt, organisiertes Verbrechen und Ausgaben für Rüstung und Militär.

....

Der Index verdeutliche, dass Staaten vor allem dann friedlich sind, wenn sie in einem stabilen, regionalen Block wie beispielsweise Europa liegen. Einkommen und Bildung seien dabei die entscheidenden Maßstäbe.


ich denke mal, in diesem Zusammenhang hat die gefühlte Sicherheit nicht so viel Einfluß, diese Studie orientierte sich doch anscheinend mehr an Fakten.

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Danebod

Beitrag von Danebod »

Natürlich sind Gewalt und organisiertes Verbrechen ein Kriterium, anscheinend wird statistisch ausgewertet, wo die Taten stattfinden und nicht auch, wo die Urheber sitzen - daher der gute Platz für Dänemark und der schlechte für den Irak ...
Zuletzt geändert von Danebod am 31.05.2007, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
cassyopeia
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 29.05.2007, 13:35
Wohnort: nu Kbh , eigentl. Bautzen
Kontaktdaten:

Beitrag von cassyopeia »

Wie schafft es Dänemark eigentlich auf Platz 3, wenn sie im Irak "mitmischen"? Hat vllt. nichts direkt damit zu tun, aber hier in D wird ja auch immer behauptet, dass sich die Terrorgefahr erhöht.
Ich halte im allgemeinen nicht viel von solchen Statistiken, irgendjemand pfuscht doch immer dran rum.
Antworten