Urlaubsort an der Nordsee....was könnt Ihr empfehlen?
Urlaubsort an der Nordsee....was könnt Ihr empfehlen?
Moin zusammen,
wir haben unseren Urlaub zu zweit schon oft in Dänemark verbracht. Anfangs immer Ostsee, letztes mal an der Nordsee genauer gesagt in Lønstrup. Es hat uns super gefallen, weil das Wetter, Klima und die See wesentlich rauher sind. Die Dünen, einfach toll. Aber wem sag ich das.
Nun sind wir seit fünf Wochen zu dritt und planen für Oktober bzw. November mit unserm kleinem Finn wieder nach Dänemark in ein Ferienhaus zu fahren.
Folgende Punkte sind uns bei der Wahl des Urlaubsortes wichtig:
- Nordseeseite.
- Das es zu dieser Jahreszeit in Dänemark ruhiger zu geht, ist uns bekannt. Dennoch suchen wir einen Urlaubsort, der nicht völlig ausgestorben ist und wo man noch gemütlich bei Wind und Wetter ín einem Café sitzen kann.
- Da unser Finn zu der Zeit ca. 6 Monate alt ist, wäre bei bedarf die Nähe zu einem Kinderarzt von Vorteil.
- Festland oder einer Insel; das ist uns egal.
Vielleich kann uns bei der Auswahl des Urlaubsortes jemand hilfreiche Tipps und Erfahrungen geben.
Vielen Dank.
Der Jennes.
wir haben unseren Urlaub zu zweit schon oft in Dänemark verbracht. Anfangs immer Ostsee, letztes mal an der Nordsee genauer gesagt in Lønstrup. Es hat uns super gefallen, weil das Wetter, Klima und die See wesentlich rauher sind. Die Dünen, einfach toll. Aber wem sag ich das.
Nun sind wir seit fünf Wochen zu dritt und planen für Oktober bzw. November mit unserm kleinem Finn wieder nach Dänemark in ein Ferienhaus zu fahren.
Folgende Punkte sind uns bei der Wahl des Urlaubsortes wichtig:
- Nordseeseite.
- Das es zu dieser Jahreszeit in Dänemark ruhiger zu geht, ist uns bekannt. Dennoch suchen wir einen Urlaubsort, der nicht völlig ausgestorben ist und wo man noch gemütlich bei Wind und Wetter ín einem Café sitzen kann.
- Da unser Finn zu der Zeit ca. 6 Monate alt ist, wäre bei bedarf die Nähe zu einem Kinderarzt von Vorteil.
- Festland oder einer Insel; das ist uns egal.
Vielleich kann uns bei der Auswahl des Urlaubsortes jemand hilfreiche Tipps und Erfahrungen geben.
Vielen Dank.
Der Jennes.
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 17.04.2007, 19:35
- Wohnort: Flensburg
Hej Jennes,
nachdem wir die Nordsee rauf und runter gereist sind, sind wir in Lemvig hängengeblieben und zwar aus folgenden Gründen: Man hat die Wahl zwischen Fjord oder Nordsee. Je nach Wind- und Wetterlage kann man sich für den Fjord- oder Nordseestrand entscheiden. In 10 Autominuten ist man an der Nordsee. In Lemvig gibt es eine komplette Infrastruktur mit allen Ärzten, Restaurants, Cafe´s, Aldi, Fußgängerzone, Slagter, usw... netter kleiner Fischereihafen, wo es immer was zu sehen gibt... Trotzdem ist Lemvig ein ruhiges Städtchen und auch in der Hochsaison nicht überfüllt. Hinzu kommen die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten nach Thyborøn, Holstebro, Fjordinseln, Thy, Thorsminde usw. Wer also nicht mit dem Hintern in den Dünen sitzen muss, der weiß die Abwechslung zu schätzen und Langweile kommt nie auf. Wir wohnen immer in Gjellerodde, rd. 4 KM von Lemvig entfernt mit tollem Blick auf den Fjordeingang. Also, schau es dir mal auf der Karte an.
Gruss moorteufelchen
nachdem wir die Nordsee rauf und runter gereist sind, sind wir in Lemvig hängengeblieben und zwar aus folgenden Gründen: Man hat die Wahl zwischen Fjord oder Nordsee. Je nach Wind- und Wetterlage kann man sich für den Fjord- oder Nordseestrand entscheiden. In 10 Autominuten ist man an der Nordsee. In Lemvig gibt es eine komplette Infrastruktur mit allen Ärzten, Restaurants, Cafe´s, Aldi, Fußgängerzone, Slagter, usw... netter kleiner Fischereihafen, wo es immer was zu sehen gibt... Trotzdem ist Lemvig ein ruhiges Städtchen und auch in der Hochsaison nicht überfüllt. Hinzu kommen die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten nach Thyborøn, Holstebro, Fjordinseln, Thy, Thorsminde usw. Wer also nicht mit dem Hintern in den Dünen sitzen muss, der weiß die Abwechslung zu schätzen und Langweile kommt nie auf. Wir wohnen immer in Gjellerodde, rd. 4 KM von Lemvig entfernt mit tollem Blick auf den Fjordeingang. Also, schau es dir mal auf der Karte an.
Gruss moorteufelchen
Hallo Jennes.
Als meine Tochter noch kleiner (2Jahre) war, bin ich immer ins Ferie-Center Skallerup Klit gefahren. Dieses Center liegt direkt am Meer und um diese Zeit auch noch preislich im Rahmen.
Diese Ferienanlage hat Ferienwohnungen, Doppel- oder Einzelhäuser für bis zu 12 Personen. Die etwas größeren Häuser haben schon eine sehr gute Ausstattung: Kamin, Sauna, Whirpool, Fußbodenheizung.... M.E. genau das richtige für die etwas frischere Jahreszeit.
Zudem ist in der Anlage, die recht weitläufig ist: Supermarkt, Pizzeria, Restaurant, Saunaanlage, Schwimmhalle+Spaßbad, Motionsrum, Badminton, Solarium....
Das ganze ist 10km westlich von Hjörring und 5 km nördlich von Lönstrup.
Ausflugsziel: Norsömuseet, Skagen, Aalborg oder wie wir eine Zeitlang machen mussten: der Bauernhof der ca. 1km entfernt ist und zur Anlage gehört fast täglich besuchen.
Klick einfach unter:www.skallerup.dk..Dort findest du alle möglichen Antworten zu Preisen, Häusern, Aktivitäten, Buchung....
Wenns klappt schick mal ein Foto, wir haben nämlich gaaanz viel hjemveh! Gruß A.U.F.
Als meine Tochter noch kleiner (2Jahre) war, bin ich immer ins Ferie-Center Skallerup Klit gefahren. Dieses Center liegt direkt am Meer und um diese Zeit auch noch preislich im Rahmen.
Diese Ferienanlage hat Ferienwohnungen, Doppel- oder Einzelhäuser für bis zu 12 Personen. Die etwas größeren Häuser haben schon eine sehr gute Ausstattung: Kamin, Sauna, Whirpool, Fußbodenheizung.... M.E. genau das richtige für die etwas frischere Jahreszeit.
Zudem ist in der Anlage, die recht weitläufig ist: Supermarkt, Pizzeria, Restaurant, Saunaanlage, Schwimmhalle+Spaßbad, Motionsrum, Badminton, Solarium....
Das ganze ist 10km westlich von Hjörring und 5 km nördlich von Lönstrup.
Ausflugsziel: Norsömuseet, Skagen, Aalborg oder wie wir eine Zeitlang machen mussten: der Bauernhof der ca. 1km entfernt ist und zur Anlage gehört fast täglich besuchen.
Klick einfach unter:www.skallerup.dk..Dort findest du alle möglichen Antworten zu Preisen, Häusern, Aktivitäten, Buchung....
Wenns klappt schick mal ein Foto, wir haben nämlich gaaanz viel hjemveh! Gruß A.U.F.
Hej,
nichts gegen Nordjütland, aber nach Saisonende ist dort wahrhaftig nicht viel los.
Im Oktober oder November ist da eher zwischen Blaavand und Søndervig mit ein wenig "Betrieb" zu rechnen.
(Ich habe da immer noch eine Wette mit meiner Frau offen, weil ich felsenfest davon überzeugt bin, dass selbst am 24.12. um 18 Uhr immer noch ein paar Leute in Henne auf dem Strand spazieren gehen
)
Auch für den dann gerade mal halbjährigen Nachwuchs ist es sicher angenehmer nicht ganz nach "Oben" fahren zu müssen.
Wie es mit Kinderärzten aussieht, weiss ich leider nicht, da meine Mäuse bisher im Urlaub noch nie krank waren (toi ,toi ,toi ), aber in Varde, Esbjerg und Ringkøbing gibt es für den Notfall gut ausgestattete Kliniken.
Und wenn es ganz hart kommt, so ist man in 1,5 Stunden wieder in Deutschland.
Mein Tipp wäre also die "südliche Nordsee".
Gruß
Reimund
nichts gegen Nordjütland, aber nach Saisonende ist dort wahrhaftig nicht viel los.
Im Oktober oder November ist da eher zwischen Blaavand und Søndervig mit ein wenig "Betrieb" zu rechnen.
(Ich habe da immer noch eine Wette mit meiner Frau offen, weil ich felsenfest davon überzeugt bin, dass selbst am 24.12. um 18 Uhr immer noch ein paar Leute in Henne auf dem Strand spazieren gehen

Auch für den dann gerade mal halbjährigen Nachwuchs ist es sicher angenehmer nicht ganz nach "Oben" fahren zu müssen.
Wie es mit Kinderärzten aussieht, weiss ich leider nicht, da meine Mäuse bisher im Urlaub noch nie krank waren (toi ,toi ,toi ), aber in Varde, Esbjerg und Ringkøbing gibt es für den Notfall gut ausgestattete Kliniken.
Und wenn es ganz hart kommt, so ist man in 1,5 Stunden wieder in Deutschland.
Mein Tipp wäre also die "südliche Nordsee".
Gruß
Reimund
Hey zusammen,
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Lemvig ist uns an sich schon fast zu weit von der Nordsee entfernt. Ich denke wir wollen auch einige Spaziergänge am Meer machen. Ich muß leider gestehen, dass wir noch nie an einem Fjord waren, könnte mir aber vorstellen das uns das offene Meer eher gefällt.
A.U.F., wir waren genau im Feriengebiet Skallerup Klit. Haben uns damals auch das Feriencenter angeschaut. Da wir aber mal was neues kennenlernen wollen, fällt das Gebiet fast schon raus. Ausserdem muß ich reimund beipflichten, dass es selbst Anfang Oktober ruhiger wird. Im November ist bestimmt noch weniger los.
Welche Orte mir jetzt auf anhieb gefallen haben waren Blaavand, Vejers und Søndervig. Positiv finde ich die "relativ" kurze Anreise (obwohl wir aus NRW anreisen).
ich werd mich noch weiter schlau machen und freue mich auch weiterhin auf weiter Anregungen.
Vielen Dank.
Jens
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Lemvig ist uns an sich schon fast zu weit von der Nordsee entfernt. Ich denke wir wollen auch einige Spaziergänge am Meer machen. Ich muß leider gestehen, dass wir noch nie an einem Fjord waren, könnte mir aber vorstellen das uns das offene Meer eher gefällt.
A.U.F., wir waren genau im Feriengebiet Skallerup Klit. Haben uns damals auch das Feriencenter angeschaut. Da wir aber mal was neues kennenlernen wollen, fällt das Gebiet fast schon raus. Ausserdem muß ich reimund beipflichten, dass es selbst Anfang Oktober ruhiger wird. Im November ist bestimmt noch weniger los.
Welche Orte mir jetzt auf anhieb gefallen haben waren Blaavand, Vejers und Søndervig. Positiv finde ich die "relativ" kurze Anreise (obwohl wir aus NRW anreisen).
ich werd mich noch weiter schlau machen und freue mich auch weiterhin auf weiter Anregungen.
Vielen Dank.
Jens
Hallo, also ich kann euch Vejers Strand empfehlen. Da haben wir schon ein paar schöne Urlaube verbracht. Allerdings is da im November nicht mehr so arg viel los, Pizzeria, Knude Dyb (ein tolles Fischrestaurant) und das Cafe sind zu. Aber der Supermarkt is immer geöffnet. Da Vejers in der Nähe von Blavand liegt, reicht es, wenn man da für einen Tag hin fährt, um ein bißchen "Shoppen" zu gehen. Ansonsten gefiel uns Blavand nicht so gut. Zu groß und teilweise liegen die Häuser zu weit vom Strand entfernt. Wir buchen immer über die Hüggeligen Dänen. Schau mal auf www.vejers.com !! Kann Haus ve 150 und ve 165 empfehlen. Wir werden dieses Jahr im November zum ersten Mal in den Norden Dänemarks fahren, nach Blokhaus. Wollen mal was Anderes sehen, aber danach werden wir wieder bei den Hüggeligen Dänen Urlaub machen. Is einfach schön.
Schönen Urlaub euch.
Schönen Urlaub euch.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
hej,
hier gibt es nicht die möglichkeit bei normalen erkrankungen der kleinen einfach zum kinderarzt zu gehen, man geht zum allgemeinarzt, der kann dann - passiert aber wie gesagt bei normalen erkrankunge kaum - an den kinderarzt überweisen. kinderärzte sind selten, oft in verbindung mit einem krankenhaus, und, wenn die erkrankung nicht lebensbedrohlich ist, auch mit wartezeiten, die vermutlich euren urlaub übersteigen. also, wenn der kleine im urlaub ohrenschmerzen oder fieber bekommt, geht ihr wie jeder däne, zu einem allgemeinarzt in der nähe eures feriengebietes. der schaut dann weiter.
ausserhalb der öffnungszeiten ruft man die lægevagten an und wird entweder telefonisch konsultiert oder muss dann eben dahin fahren, meistens ist die lægevagten in einem krankenhaus untergebracht.
hejhej
evi, die hier ausser nach den geburten noch nie einen kinderarzt für ihre drei jungs gesehen hat
hier gibt es nicht die möglichkeit bei normalen erkrankungen der kleinen einfach zum kinderarzt zu gehen, man geht zum allgemeinarzt, der kann dann - passiert aber wie gesagt bei normalen erkrankunge kaum - an den kinderarzt überweisen. kinderärzte sind selten, oft in verbindung mit einem krankenhaus, und, wenn die erkrankung nicht lebensbedrohlich ist, auch mit wartezeiten, die vermutlich euren urlaub übersteigen. also, wenn der kleine im urlaub ohrenschmerzen oder fieber bekommt, geht ihr wie jeder däne, zu einem allgemeinarzt in der nähe eures feriengebietes. der schaut dann weiter.
ausserhalb der öffnungszeiten ruft man die lægevagten an und wird entweder telefonisch konsultiert oder muss dann eben dahin fahren, meistens ist die lægevagten in einem krankenhaus untergebracht.
hejhej
evi, die hier ausser nach den geburten noch nie einen kinderarzt für ihre drei jungs gesehen hat
Hallo unser Markus hat vor einigen mit ner schweren Mittelohrentzündung nen Arzt gebraucht. Wir waren in Sondervig mit 40 Fieber, und dann nach Hivde Sande zum Arzt. War alles kein Problem. Haben sogar GLEICH Antibiotika bekommen................und alles war und wurde gut.
Meine Bedenken wegen der Sprache ??? War ein lacher, der DOC wußte als er das Kind sah gleich was los ist.
Also, mal keine Bange und ne kleine Not-Apotheke nehmen WIR jedenfalls immer mit.
Gruß Birgit
Meine Bedenken wegen der Sprache ??? War ein lacher, der DOC wußte als er das Kind sah gleich was los ist.
Also, mal keine Bange und ne kleine Not-Apotheke nehmen WIR jedenfalls immer mit.
Gruß Birgit