Steuerfreibetrag ?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
PeterU
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 01.03.2007, 14:45
Wohnort: Neumünster

Steuerfreibetrag ?

Beitrag von PeterU »

Hey

Kann ich den Steuerfreibetrag von meiner Frau die in D nicht arbeitet,
in DK bekommen, da ich ja (alleinverdiener) bin?

Wie hoch ist er?

Mvh

Peter
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Nein, wenn Deine Frau nicht in DK wohnt, ist sie ja in DK nicht Steuerpflichtig. Aus diesem Grund hat sie in DK auch kein Steuerfreibetrag, den Du übernehmen könnte.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Wenn Du Grenzgänger bist, geht das folgendermaßen:

Du kannst den Betrag von 38500 kr in deiner Selvangivelse mit angeben. Steht auf der dritten Seite unten Ægteskabelig status. Als Personennummer einfach das Geburtsdatum mit angeben. Noch ein Kreuz bei der Frage nach dem gemeinsamen Wohnort und fertig.

Als nicht Grenzgänger bin ich mir nicht sicher ob das geht, da du dann ja voll steuerpflichtig bist.
mvh
Michael
PeterU
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 01.03.2007, 14:45
Wohnort: Neumünster

Beitrag von PeterU »

Ich (Grenzgännger) werde nächste Woche die Sache in DK klären, mein Arbeitgeber sagt das das möglich ist.
Schade das man bei der Anmeldung nicht daran gedacht hat.
Habe leider nicht viel verstanden. :(

Mvh

Peter
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Wenn Du Grenzgänger bist, ist die Sache klar- mache ich schon seit 3 Jahren so.
Allerdings ist ers wie gesagt nicht möglich den Freibetrag von vornherein abzuziehen, sondern erst bei deiner Steruerklärung fürs letzte Jahr.
Aber besser als nichts :mrgreen:
mvh
Michael
Antworten