Opholdsbevis
-
- Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 24.01.2006, 18:59
- Wohnort: Dybbøl
Danke,das wusste ich echt nicht,man hat mir im Statsamt damals gesagt dass es diese Karten nicht mehr geben wuerde. Und einigen meiner Kollegen die 2007 nach DK gezogen sind wurde dort komischerweise das gleiche erzählt. Von daher dachte ich das das so ok ist. Dann werd ich morgen gleich mal bei der Statsforvaltning in Åbenrå anrufen. Danke für den Tipp.Trotzdem gab und gibt es das EU/EØS opholdsbevis. Das ist das eigentliche Ausweisdokument. Damit kannst Du nachweisen, daß Du als EU-Bürger berechtigt bist, hier zu wohnen. Das hat aber mit der Kommune nichts zu tun. Früher (vor 1.1.2007) wurde sie vom Statsamt augestelt. Jetzt mußt Du sie bei der sogenannte Statsforvaltning bestellen.
Gruss

ej Arnum!
Lies noch mal genau nach hier im Thread:
Du nimmst - so vorhanden -Deine beiden (noch gültigen) Dokumente mit:
Personalausweis (nicht zu verwechseln mit Paß)
und Reisepaß.
Wenn der Personalausweis abläuft, bekommst Du keinen neuen, sondern hast ja einen Reisepaß - und wenn Du den noch nicht hast oder er abläuft, mußt Du ihn überdie Botschaft neu ausstellen / verlängern lassen.
Insofern lohnt sich ein Reisepaß immer.
Achte mal drauuf, daß Paß und Personalausweis 2 verschiedene Dinge sind --- was meinst Du also wirklich in Deinem 1.Satz?
Gruß Ursel, DK
Lies noch mal genau nach hier im Thread:
Du nimmst - so vorhanden -Deine beiden (noch gültigen) Dokumente mit:
Personalausweis (nicht zu verwechseln mit Paß)
und Reisepaß.
Wenn der Personalausweis abläuft, bekommst Du keinen neuen, sondern hast ja einen Reisepaß - und wenn Du den noch nicht hast oder er abläuft, mußt Du ihn überdie Botschaft neu ausstellen / verlängern lassen.
Insofern lohnt sich ein Reisepaß immer.
Achte mal drauuf, daß Paß und Personalausweis 2 verschiedene Dinge sind --- was meinst Du also wirklich in Deinem 1.Satz?
Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
also das ist eigentlich einfach zu erklären!!
jeder deutsche staatsbürger ist dazu verpflichtet im besitz eines gültigen personalausweises oder reisepasses um sich ausweisen zu können ! sobald der deutsche staatsbürger das hoheitsgebiet der BRD verlässt braucht er einen reise pass! allerdings wird in der EU der personalausweis als sogenannter passersatz anerkannt ! allerdings empfiehlt es sich trotzdem einen reisepass zu besitzen weil bei einigen behörden im ausland der perso nicht ausreicht weil aus ihm nicht eindeutig der genaue feste wohnsitz hervorgeht ! denn deutsche die im ausland leben haben bei den deutschen vertretungen vorort auch eine melde pflicht , die tragen den ausländischen wohnsitz in den reise pass ein und nicht auf den perso!! (weil er ja nur fürs inland bestimmt ist) .
jeder deutsche staatsbürger ist dazu verpflichtet im besitz eines gültigen personalausweises oder reisepasses um sich ausweisen zu können ! sobald der deutsche staatsbürger das hoheitsgebiet der BRD verlässt braucht er einen reise pass! allerdings wird in der EU der personalausweis als sogenannter passersatz anerkannt ! allerdings empfiehlt es sich trotzdem einen reisepass zu besitzen weil bei einigen behörden im ausland der perso nicht ausreicht weil aus ihm nicht eindeutig der genaue feste wohnsitz hervorgeht ! denn deutsche die im ausland leben haben bei den deutschen vertretungen vorort auch eine melde pflicht , die tragen den ausländischen wohnsitz in den reise pass ein und nicht auf den perso!! (weil er ja nur fürs inland bestimmt ist) .
Muss man also bei jedem Umzug seinen Reisepass auf die neue Adresse umschreiben lassen? Das wäre übel...allerdings empfiehlt es sich trotzdem einen reisepass zu besitzen weil bei einigen behörden im ausland der perso nicht ausreicht weil aus ihm nicht eindeutig der genaue feste wohnsitz hervorgeht ! denn deutsche die im ausland leben haben bei den deutschen vertretungen vorort auch eine melde pflicht , die tragen den ausländischen wohnsitz in den reise pass ein und nicht auf den perso!!

LG Simba
@simba
also wenn man die stadt wechselt wird das von der botschaft bzw vom konsulat auch im pass umgetragen! sofern man allerdings nur innerhalb vom einzugsgebiet der gleichen vertretung umzieht genügt die mitteilung so das die sich nur die neue adresse notieren!
so kenn ich das von früher hab von 87 bis 99 im ausland gewohnt und habe noch famielien angehörige die hier und da auf der welt verstreut sind!
also wenn man die stadt wechselt wird das von der botschaft bzw vom konsulat auch im pass umgetragen! sofern man allerdings nur innerhalb vom einzugsgebiet der gleichen vertretung umzieht genügt die mitteilung so das die sich nur die neue adresse notieren!
so kenn ich das von früher hab von 87 bis 99 im ausland gewohnt und habe noch famielien angehörige die hier und da auf der welt verstreut sind!
HejRex!
Ich glaube nicht, da´das Pflicht ist - aber da glauben nicht-wissen heißt, mache ich mich mal schlau.
Denn wenn es stimmt, was Du sagst, leben nicht nur zahlreiche Ausländer incl. ich in dieser Hinsicht illegal, wiodergesetzlich --- sondern vor allem ja auch die vielen Deutschen mit noch anderer Staatsbürgerschaft (von geburt her), die im Ausland geboren wurden und allerseltenst irgendwo eine Adresse nachtragen lassen, ja, nichtmal vorgeschriebenerweise einen dt. Paß oder Personalausweis haben (wobei sie letzteren ja eh nicht bekämen, solange sie außerhalb Dtld. weilten).
Aber - ich hake da mal bei anderen nach, die sich auskennen.
Das, was ich aus meiner Mitgliedschaft auf diversen einschlägigen Mailinglisten in Erinnerung habe, ist, daß Deine Regelung wünschenswert, ja ratsam ist, damit die Bundesregierung m Katastrophenfall jeglicher Art eben weiß, wen und wieviele sie evtl. evakuieren etc. muß.
Gruß Ursel, DK
Ich glaube nicht, da´das Pflicht ist - aber da glauben nicht-wissen heißt, mache ich mich mal schlau.
Denn wenn es stimmt, was Du sagst, leben nicht nur zahlreiche Ausländer incl. ich in dieser Hinsicht illegal, wiodergesetzlich --- sondern vor allem ja auch die vielen Deutschen mit noch anderer Staatsbürgerschaft (von geburt her), die im Ausland geboren wurden und allerseltenst irgendwo eine Adresse nachtragen lassen, ja, nichtmal vorgeschriebenerweise einen dt. Paß oder Personalausweis haben (wobei sie letzteren ja eh nicht bekämen, solange sie außerhalb Dtld. weilten).
Aber - ich hake da mal bei anderen nach, die sich auskennen.
Das, was ich aus meiner Mitgliedschaft auf diversen einschlägigen Mailinglisten in Erinnerung habe, ist, daß Deine Regelung wünschenswert, ja ratsam ist, damit die Bundesregierung m Katastrophenfall jeglicher Art eben weiß, wen und wieviele sie evtl. evakuieren etc. muß.
Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
Oh...das wusste ich auch nicht, dass dann der Perso nicht mehr gültig sein soll. Was da nun stimmt oder nicht....keine Ahnung. Aber das keine ahnung liegt doch auch wohl daran, dass man bei drei verschiedenen Beamten/Angestellten in Behörden, Polizei oder sonst wo drei verschiedene Antworten bekommt. Aber das ist ja nicht das erste und einzige Mal, wo es in deutschen Landen irrwitzige, total unlogische, sich zm Teil ausschliessende Dinge/Sachverhalte gibt. Gerade das mit dem Perso ist doch ein typisches Beispiel: Da hört man doch auf dem Meldeamt, wo man den Perso beantragt, dass man ja als EU-Bürger gar kein Reisepass brauch sondern nur noch nach Bedarf/Aufforderung den Perso vorweisen muss. Klar, dann geht man doch davon aus, dass das auch im Ausland ein gültiges Legitimations-Dokument ist, oder? Es hat sich aber auch noch niemals jemand darüber beklagt, dass ich nur den Perso vorgezeigt habe. Ich bin eigentlich auch davon ausgegangen, dass der Perso weiterhin seine Gültigkeit behält (obs stimmt oder nicht, wer weiß das schon....). Bin ja deutscher Staatsbürger. Ach ja. In diesem Sinne sei noch die Frage erlaubt: Gibt es denn noch ein Land auf der Welt der zwei legitimations-Dokumente hat ? Perso und Reisepass? 

Erm... Grossbritannien hat keinen Perso und auch keine Pass-Pflicht.
ID-Dokumente die hier gueltig sind sind z.B. Fuehrerschein oder Kreditkarten!
Reisepass braucht man hier mehr oder weniger nur fuer Auslandsreisen und hat nicht zwangsweise jeder - vor allem weil die Teile auch tierisch teuer sind.
Soll heissen, die Einfuehrung der ID-Card waere hier gleichzeitig die erstmalige Einfuehrung eines einheitlich gueltigen ID-Dokuments - und ich find's richtig lustig wenn in diesem von Ueberwachungskameras nur so triefenden Land die Leute dies als Eingriff in ihre Privatsphaere sehen!

ID-Dokumente die hier gueltig sind sind z.B. Fuehrerschein oder Kreditkarten!

Soll heissen, die Einfuehrung der ID-Card waere hier gleichzeitig die erstmalige Einfuehrung eines einheitlich gueltigen ID-Dokuments - und ich find's richtig lustig wenn in diesem von Ueberwachungskameras nur so triefenden Land die Leute dies als Eingriff in ihre Privatsphaere sehen!


Moin Vilmy,
ging ja aber um 2 Legitimations-Dokumente, und GB hat ja momentan nicht mal eins - der Fuehrerschein ist ja nur als "Notloesung" zu betrachten, weil den hat ja auch net jeder! Meldepflicht gibt's auch nicht... manchmal frag ich mich schon warum dieses Land nicht schon viel weiter untergraben ist als ohnehin schon, wenn's doch den Boesewichtern hier so einfach gemacht wird!
ging ja aber um 2 Legitimations-Dokumente, und GB hat ja momentan nicht mal eins - der Fuehrerschein ist ja nur als "Notloesung" zu betrachten, weil den hat ja auch net jeder! Meldepflicht gibt's auch nicht... manchmal frag ich mich schon warum dieses Land nicht schon viel weiter untergraben ist als ohnehin schon, wenn's doch den Boesewichtern hier so einfach gemacht wird!

Hej allesammen - Bamseline... ich meine , es gibt noch ein Land in Lateinamerika, wo ein Personalausweis ebenso gebraucht wird wie in Dtld., jedenfalls war das zu meiner Zeit als Bibliothekarin in Dtld. so - da hatten alle anderen, die sich anmelden wollten, eben keinen .. ich komme nur seitdem nicht mehr auf das Land...
Und hier im Forum erklärte jemand mal, in Italien gebe es noch so ein Dikument, das war mir zugebenermaßen neu, aber man lernt ja gern dazu.
Gruß Ursel, DK

Und hier im Forum erklärte jemand mal, in Italien gebe es noch so ein Dikument, das war mir zugebenermaßen neu, aber man lernt ja gern dazu.
Nee, ist es nicht --- aber das passiert einem in Dk auch!Aber das ist ja nicht das erste und einzige Mal, wo es in deutschen Landen irrwitzige, total unlogische, sich zm Teil ausschliessende Dinge/Sachverhalte gibt.

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Jo, dis war ich!Ursel hat geschrieben:Und hier im Forum erklärte jemand mal, in Italien gebe es noch so ein Dikument, das war mir zugebenermaßen neu, aber man lernt ja gern dazu.

Und übrigens: Wer als Deutscher das 16. Lebensjahr vollendet hat und einen Pass hat, muss keinen Personalausweis haben (§ 1 Abs. 1 Gesetz über Personalausweise).

/annika
Iss ja auch logisch, die erste Seite im Pass sieht ja genauso aus wie der Perso - waere ja auch doppelt gemoppelt!annikade hat geschrieben:Jo, dis war ich!Ursel hat geschrieben:Und hier im Forum erklärte jemand mal, in Italien gebe es noch so ein Dikument, das war mir zugebenermaßen neu, aber man lernt ja gern dazu.
Und übrigens: Wer als Deutscher das 16. Lebensjahr vollendet hat und einen Pass hat, muss keinen Personalausweis haben (§ 1 Abs. 1 Gesetz über Personalausweise).
/annika
