1. DK-Urlaub, Infos zu Saltum?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Lygia12
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 03.05.2007, 20:58
Wohnort: Herten

Beitrag von Lygia12 »

@Gischi

danke für die Info - ich denke auch, wir bleiben bei Hamburg :)

@Tatzelwurm

Richtig - Unna und Herten sind nicht so weit auseinander.....was meinst du mit den 80gern??? :?: Ich bin Baujahr 62 :shock: (siehe Anfang irgendwo)
Und ja, natürlich weiß ich gerade als Reiseverkehrskauffrau, das man nicht alles vorhersehen kann - aber das mit dem Saunaofen wäre wirklich blöd gewesen, da ich den ganzen Schrank voller Saunakonzentrat habe und das alles umsonst mitschleppen würde, wenn ich gar nicht aufgiessen dürfte. Außerdem hab ich hier keine eigene Sauna - somit hätte ich das Ganze umsonst gekauft (und das Zeug ist nicht billig :oops: )

Liebe Grüße
Lygia12
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Hej Lygia12,

eine Sache würde ich euch doch empfehlen mitzunehmen,

"Kleiderbügel" sind nämlich in fast allen Ferienhäusern in DK mangelware!!!!!!!!!. :o :wink:

Hilsen

Gischi
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Viel Spaß und gute Bewegung

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

unser letzter Saltumurlaub liegt fast 10 Jahre zurück, dafür waren wir aber im Mai in Blokhus und von dort auch in Saltum, allein schon für den Bäcker. Viel Spaß bei den kleinen Rumkugeln und teile bitte mit, ob die größten nun 1 oder 2 kg hatten, das haben wir vergessen. Im Ernst, wir haben nur die kleinen in schokolierten gehabt und die haben fast erfrischend geschmeckt. Die anderen Kuchen waren auch noch gut, wobei wir uns für die Sahnestücke wieder auf die Vorweihnachtszeit bei Ulfborg freuen.

Jeden Tag leckeren Kuchen kann ganz schön auf die Figur gehen, also schön die Bewegung am Strand, im Wald (geht bei Saltum usw. sehr schön) oder in den Dünen einplanen. Ok. die richtigen Berge sind es nicht.

Viel Spaß wünscht

Wolfgang
skorpion311
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 16.10.2006, 15:16
Wohnort: Emsland
Kontaktdaten:

Beitrag von skorpion311 »

Saltum...Saltum, da gibt es doch diese knuddelige "Hühnerboutique" :D Mann, ich glaube, da war ich über eine Stunde drin zum Stöbern: Glaskunst, Tingelkram und Klimbim, alles total liebevoll ausgewählt und dekoriert. Direkt an der Straße, die durch Saltum führt und nicht zu übersehen.
Meine DK-Seite: [url=http://www.juetlandurlaub.de/]www.juetlandurlaub.de[/url]
Lygia12
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 03.05.2007, 20:58
Wohnort: Herten

Beitrag von Lygia12 »

@Gischi

Nööö - 3 Erwachsene für 2 Wochen (mit Wind und Wetter rechnend) und OHNE Kombi; da wird dann lieber gestapelt, bevor ich Kleiderbügel einpacke....bin froh, wenn ich alles andere reinkriege :oops:
Habe zwar kein kleines Auto (Toyota Avensis) - aber ein Kombi ist es nicht.

@Wofu

Super - da wird sich meine Schwester freuen (Kuchenfan :D )

@Skorpion

Ein Stöberladen? Das hört sich auch sehr gut an :D

Wann haben wir August? :(

Liebe Grüße
Lygia12
A+H
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 01.02.2007, 12:33
Wohnort: D - Niedersachsen

Beitrag von A+H »

Lygia12 hat geschrieben: Wann haben wir August? :(
In genau zwei Monaten :!: :wink: :D :mrgreen:

Aber mal im Ernst : wir waren im März drei Wochen in Blokhus, also sozusagen im Nachbardorf. Bestes Wetter (leider ohne Garantie :wink: ) und sehr schöne, abwechslungsreiche Gegend, auch gut zum Laufen geeignet, ein breiter Sandstrand - ich bin sicher, es wird euch gefallen.

Wir haben diese Ecke jedenfalls jetzt wieder neu für uns entdeckt.

LG Heike
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Hej Lygia12,

eine kleine Empfehlung hätte ich noch für euch.

Zwischen Saltum und Løkken liegt die "Galerie Munken", nette Atmosphäre und ab und zu

gibt´s Abends Musik mit Wein und kleinen Häppchen.

Außerdem darf man gerne ein paar Kunstwerke kaufen.

Hilsen

Gischi
Lygia12
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 03.05.2007, 20:58
Wohnort: Herten

Beitrag von Lygia12 »

@ll

Seit ein paar Tagen muß ich sagen "gut, das es noch 2 Monate sind :( "
Meine Mutter hat sich nämlich letzte Woche freundlicherweise 3fach den Knöchel gebrochen und mittlerweile sind die Ärzte von 3-4 Wochen auf 6 Wochen angestiegen mit "absolut nicht belasten" :(
D.h., wir können von Glück sagen, wenn sie am 18.8. überhaupt halbwegs wieder laufen kann :shock:

Liebe Grüße
Lygia12
Lygia12
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 03.05.2007, 20:58
Wohnort: Herten

Beitrag von Lygia12 »

@ll

Der 18.08. nähert sich nun und die Zeit wird immer knapper - Mutter übt fleißig, doch viel und lange laufen wird sie nicht können :(
Wir haben ausprobiert, ob wir den Rollstuhl mitnehmen können - no way, dafür bräuchte ich mind. einen Kombi :? Wäre schön gewesen, dann hätten wir sie bei einem längeren Ausflug schön schieben können - so wird sie in einem Cafe oder auf einer Bank parken müssen :|
Aber es wird schon werden und wir freuen uns schon sehr auf unseren Urlaub :D

@ Ruhrgebietler

ich habe noch eine Frage an euch speziell: welche Autobahn ist besser zu fahren - die A2 über Hannover nach Hamburg oder die A1 über Bremen? Welche hat weniger Baustellen, Geschwindigkeitsbegrenzungen o.ä.? Laut Karte kann ich beide Autobahnen fahren - sieht beides ziemlich gleich weit aus.

Liebe Grüße
Lygia12
Lygia12
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 03.05.2007, 20:58
Wohnort: Herten

Beitrag von Lygia12 »

Hi @ll,

ich habe gerade von meinem Ferienhausvermittler eine Mail bekommen.

In der letzten Woche ist in mehreren Ferienhäusern rund um Loekken eingebrochen worden, u.a. auch in unser Ferienhaus.
Schäden seien behoben worden, diese Mail war nur zur Info, da noch Spuren an den Fensterläden zu sehen sein sollen.
Ich habe angerufen und erfahren, dass das Haus zu der Zeit bewohnt war und der Einbruch stattgefunden hat, als die Gäste nicht da waren.
Müssen wohl gut beklaut worden sein :(

Mache mir jetzt natürlich schon Sorgen - so 3 Frauen alleine mitten in der Walachei....... :oops:

Liebe Grüße
Lygia12
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin Lygia,

so ist das Leben, auch vor DK machen die modernen Zeiten nicht halt... Hört sich wenig tröstlich an, aber wir haben so einen Schock im letzten Jahr auch erleben "dürfen" und überlebt. Der Schaden hielt sich in Grenzen, die Einbrecher hatten es "nur" auf Geldscheine abgesehen und nix kaputt gemacht. Uns wurde damals berichtet, daß es gelegentlich vorkommen soll, daß jemand durch die Kunststoffenster eindringt, Geld sucht (kann man am Mann ja nicht sicher feststellen, woher die Scheine stammen, Karten, Schlüssel, Handy, MP3-Player usw. wären ja identifizierbar) und möglichst schnell wieder verschwindet. Bei uns war's während des letzten Urlaubsspaziergangs an den Strand, so eine Std.

Die örtlichen Büromitarbeiter und der Eigentümer waren schnell zur Stelle und haben die Angelegenheit mit der Polizei geklärt. Für uns blieb nur der Streß und die Arbeit, der Hausratvers. Bescheid zu geben. Freitags war der Einbruch, dienstags hatten wir das Schreiben der Polizei und am nächsten Donnerstag den Scheck der Vers. Aber man weiß im Urlaub ja nie so ganz genau, wieviel Geld dabei ist und nicht alles ist im Haus geblieben (auch das Reserveportem. ganz unten im Rucksack wurde gefunden, alles wieder so weggeräumt, daß kaum etwas zu erkennen war). Für uns heißt es jetzt bei Abwesenheit vom Haus: Geld am Mann behalten (fällt Euch naturgemäß schwer... ;-)) und ähnlich auch mit den Papieren, Schlüsseln usw. zu verfahren. Im Winterhalbjahr ist's leichter als im richtigen Sommer.

Nachdem wir zunächst geschockt waren, haben wir einige Monate später am gleichen Ort wieder geurlaubt, dieses Jahr schon zwei Wochen an anderen Orten und werden im November nochmals in die Gegend reisen... vielleicht sind wir nur blauäugig oder ewige Optimisten... aber Dänemarkurlaub bleibt weiter wichtig.

Streßfreien Urlaub wünscht

Wolfgang
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Hej Lygia,
nu mach dich mal total verrückt.
Wir waren vorige Woche auch im Raum Løkken (Rubjerg). Da war alles ruhig.
Einbrüche passieren eben auch in DK. Aber meißt durch die ...nee, ich schreibs nicht.... :mrgreen:

Solltet ihr auch zu dem Leuchtturm wollen, lass dein Auto gleich beim ersten Parkplatz stehen und lauf den Rest.
Der Weg ist verflucht schmal, da passen keine zwei Autos durch.
Torsten
Lygia12
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 03.05.2007, 20:58
Wohnort: Herten

Beitrag von Lygia12 »

@ll

Wir sind gestern heile aus Saltum zurückgekommen :D .

Hier ein kleines Resume:

Anreise am Samstag, den 18.08. - Elbtunnel gegen 10.15 Uhr - kein Problem. Dann allerdings 6 km Stau vor der Grenze, da kurz vor Flensburg die Autobahn gesperrt war. Alles mußte abfahren und irgendwo hinter Flensburg dann wieder drauf. War aber kein großer Aufwand.
Dann allerdings kamen wir in den Genuß des Megastaus in Aarlborg zwecks Baustelle am Limfjord-Tunnel (leider habe ich eure Beiträge dazu erst gestern gelesen :| ) - das war mehr als krass, denn es ging von 4-spurig auf 1-spurig und wir haben 2 Std. dort gestanden :?

Dann glücklich in Saltum angekommen - das Haus war super, Ausstattung klasse und wie beschrieben, einziges Manko: die 600 m Strandentfernung waren wohl Luftlinie - real war es schon einiges weiter, aber noch ok.

Wetter war in der 1. Woche sehr mild mit relativ wenig Wind, Sonne und Wolken im Wechsel, wenig Regen.
2. Woche etwas kühler, 2 Tage megawindig, aber auch dafür 3 Tage mit vollem Sonnenschein, 1 Tag 3/4 Regen - also alles noch im grünen Bereich.
Besichtigt haben wir natürlich Loekken, Blokhus und Umfeld, dann Rubjerg Knude (bei uns hieß er nur "Knut" :wink: ), Marup Kirke, Hirtshals, Skagen, Grenen, die versandete Kirche, die große Wanderdüne (allerdings nur von Weitem), Frederikshavn, Hjoering, Thisted, Klitmoeller, Loenstrup und ich weiß nicht was noch alles.......
Am besten gefallen hat mir von den "großen" Städten Hirtshals - alles so schön sauber und gepflegt und wirklich schön.
Loekken ist natürlich auch wunderschön und in der Nachsaison war wenig los - im Hochsommer möchte ich da nicht sein.
Saltum-Strand ist für mich der schönste Strandabschnitt in der Gegend - keiner hat so einen breiten Traumstrand.

Als Fazit für mich kann ich sagen, es war ein sehr schöner Urlaub in einer wunderbaren Landschaft - jedoch kein dauerhaftes Reiseziel für mich persönlich, denn ich bin kein Radfahrer und mit den flachen Wegen habe ich es auch nicht so. Bin halt eine Bergwandertante :oops:

Ach so, saunatechnisch war alles perfekt, nachdem ich die wichtigsten Utensilien (es fehlte sowohl der Eimer als auch die Aufgußkelle) in Form von einem Sandeimerchen für Kinder und einer Suppenkelle aus dem Supermarkt gekauft hatte. Der Saunaofen hat meine Aufgußorgie vertragen und ist kein einziges Mal abgestürzt :wink:
Und von den Kosten her mehr als ok: ich habe pro Tag umgerechnet knapp 3,50 Euro für die Sauna an Stromkosten gehabt (es waren im Schnitt pro Tag 3 Std. Sauna und das wirklich 13 Tage lang :oops: ) - das finde ich absolut ok.

Vom Preisgefüge her weiß ich nicht wirklich, was ihr an Dänemark so teuer findet: wir haben mit 3 Personen in Skagen am Hafen in einer dieser wunderschönen Fischlokale für unter 30 Euro für alle gegessen (incl. 2 Getränken). Desweiteren finde ich 20 Kronen für die Hin- und Rückfahrt mit den Sandormen in Grenen grottenbillig - ich kann mir nicht vorstellen, das sowas bei uns nicht mehr kosten würde. Kaum irgendwo Parkgebühren - wo gibt es das bei uns?
Spritpreise sind natürlich schon irgendwie lustig - jede Stunde ein anderer Preis (so ungefähr ). Bekleidung lt. meiner Schwester (die kennt sich aus mit sowas :roll: ) ähnlich wie bei uns. Es mag sein, das diverse Lebensmittel bei uns billiger sind - so detailliert haben wir das nicht beobachtet - aber mir ist eigentlich nur der Preis für die kohlensäurehaltigen Mineralwasser besonders aufgefallen. Ansonsten fand ich alles im erträglichen Rahmen.

Ja - und dann ging es zur Rückfahrt :(
Freundlicherweise bin ich etwas blauäugig gewesen und viiiiiel zu spät losgefahren - Freitag morgen 09.09 Uhr.
Das gab dann den 1. Stau kurz nach der Grenze - ich hatte mich so gefreut, endlich mal wieder Gas geben zu dürfen - nach 5 km stand ich zum 1. Mal :?
Ja, und dann hatten wir dezente 20 km!!! Stau vor dem Elbtunnel.....
Nicht zu reden von all den anderen Staus, die noch so zwischendurch waren....es war wirklich nett :(
Nach 10 Stunden waren wir dann endlich glücklich angekommen :roll:

Liebe Grüße
Lygia12

PS: sehr schön war auch, das Mutter mit ihren beiden Krücken fast alles mitmachen konnte - außer "Knut". Die Sandormen waren für sie natürlich toll - sonst hätte sie das mit dem Treffen der beiden Meere dort nicht sehen können, da wäre sie auf ihren Krücken nie hingekommen. Ansonsten hat sie sich tapfer geschlagen und hat es sogar in Loekken bis zum Strand geschafft.

PPS: von dem Einbruch war nur an einem der Terrassenfenster etwas zu sehen (aber auch nur, weil man es wußte). Zum Glück ist während unseres Aufenthalts nichts passiert.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Schönen Dank für den Bericht!

In die Berge komme ich demnächst endlich mal wieder, mal schauen wie mir und meinem Übergewicht die Höhenluft und - meter bekommen.

Ansonsten hast Du als DK-Neuling ja viel von meinen eigenen langjährigen Eindrücken bestätigt. So richtig viel teurer ist DK nicht oder muß es nicht sein und man wird auch nicht an jeder Ecke ausgeraubt. Es freut mich jedenfalls sehr, daß Ihr den Urlaub genossen habt und neue Eindrücke mitnehmen konntet.

Der Hinweis auf die Rückreiseprobleme sind ja auch ganz wichtig, irgendwie wird hier nur immer der Hinweg diskutiert, zurück ist dann mehr oder weniger egal. Aber es war früher viel schlimmer, als es noch eine richtige Grenze gab, stand man schon mal lange vor dieser. Die Elbtunnelstaus kenne ich ja glückerlicherweise vor allem aus dem Radio, ein großer Vorteil für DK-Fans aus Schleswig-Holstein.

Schöne Grüße

Wolfgang
Babapapa

Beitrag von Babapapa »

Lygia12 hat geschrieben: Bin halt eine Bergwandertante :oops:
hehe, in diesem sommer wanderte ich durch das karwendelgebirge, davor berchtesgadener land und karnischer höhenweg, doch nicht minder zieht es mich nach hune und blokhus!

das meer und die berge ziehen mich beide extrem an. im nächsten jahr begleite ich so die familie meines bruders in deren ferienhaus nach blokhus, werde aber trotzdem meine alpenvereinsmitgliedschaft für eine einwöchige bergtour nutzen!

schön, dass dir die zeit in saltum auch viel freude bereitet hat! :)
Antworten