hab jetzt schon oefters in Flensburg gesehen, das Daenen an der Tankstelle Heizoel tanken.
Ist das in DK erlaubt? Darf ich das dann auch, wenn ich ne Aufenthaltsgenehmigung und daenische Nummernschilder hab?
Viele Gruesse
Moin Tom hier.
Mal ganz davon abgesehen das es verboten ist würde ich das lassen. Du willst doch das mit dem ummelden hinauszögern. Wenn du Heizöl tankst brauchst du vielleicht gar nicht mehr ummelden weil deine Einspitzanlage i .A. ist.
Gruß Tom
P.S. Es geht mir auch ein wenig auf den Sack das hier soviel Fragen gestellt werden wie ich betrügen kann (denn das ist es ja).Das ist glaube ich nicht die Aufgabe des Forums.
Wer seine Feinde liebt,sollte seine Freunde besser behandeln.
Das Tanken von Heizöl ist in genauso verboten wie in DE!
Du kannst doch auch in DK legal Diesel tanken zu 1.02€! Das sind gute 10 cent Ersparniss auf einen Liter im verhältniss zu DE!
Desweiteren ist Heizöl mit einem Farbstoff versehen ser sich in leitungen und der Pumpe festsetzen tut! Den bekommst du auch nicht weg!
Also lieber legal tanken als wegen Sreuerhinterzihung drann kommen!
PS: Hast du ein Diesel mit einer Einspritzpumpe von Bosch? Dann kannst du auch ein Teil Pflanzenöl beimischen!
...es gibt an Tankstellen doch gar kein Heizöl? Wo hast Du denn das gehört / gesehen?
Heizöl und Diesel sind der gleiche Schnitt, allerdings werden dem Diesel in der Raffinerie entsprechene Additive zugesetzt und dem Heizöl der rote Farbstoff.
Schon um meinem Motor nicht zu schaden, würde ich niemals Heizöl einfüllen (mal ganz davon abgesehen, dass es gesetzl. verboten ist)
Laßt solche Spinner doch Heizöl tanken, denn Steuerhinterzieher sind übaerall gerne gesehen besonders hier in DK. Außerdem freut sich
der Motor, weil die Additive fehlen.
Ansonsten Motorschaden freie Fahrt für alle Ehrlichen Autofahrer.
Muss das denn immer in beschimpfungen ausarten hier?
Es wurde von einem unwissenden eine ganz normale frage (wenn auch zu einem brisanten thema) gestellt.
Also:
1) Es ist auch in Dk untersagt Heizoel bzw Feuerungsdiesel zu tanken.
Dies wird wenn man erwischt wird eine anzeige wegen steuerhinterziehung mit sich bringen.
Was aber viel schlimmer ist im laufe dieser anzeige kannst du deine aufenthaltserlaubniss verlieren.
Bei Steuerhinterziehung versteht der daenische staat noch weniger spass als der deutsche.
Aber auch der absolute grossteil der Bevoelkerung hat kein verstaendniss dafuer. Mich eingeschlossen.
2) In technisch weniger aufwaendigen maschienen kann heizoel und diesel auch heute noch gegen einander ausgetauscht werden.
-Moderne KFZ motoren gehoeren aber ganz gewiss nicht dazu. Weil zuendbeschleuniger sg. Aditive fehlen (Tetranitromethan, Amylnitrat oder Acetonperoxid) Diese verbessern den zuendverlauf sind aber auf der anderen seite hochgifftig)
3) Das hauptproblem liegt aber wohl im schwefelgehalt.
Heizoel beinhaltet bis zu 2000mg schwefel pro KG
Diesel in europa meist nur bis max 10mg pro KG.
Da schwefel aber die modernen abgasreduktionssysteme (zb. Dieselkat oder russfilter) zerstoert ist es gift fuer moderne motoren.
(bis 1994 waren diesel und heizoel identisch, mitlerweile unterscheiden sie sich aber um welten)
4) Diesel werden in den Wintermonaten sg fliesverbesserer zugesetzt. Dies macht man um ein ausflocken der parafinpartikel zu verhindern.
Frueher hat man einfach einen teil superbenzin zugetankt um dies zu verhindern.
Diese fliesverbesserer fehlen im heizoel komplett.
5) Wenn es ganz boese fuer den motor kommen soll kann man Heizoel von guter qualtaet erwischen in dem ein sehr geringer schwefelgehalt von unter 250mg je KG.
Der Schwefel ist wichtig fuer die schmierung der einspritzpumpen und wird beim modernen dieselkraftstoff durch zugabe von aditiven oder Biodiesel (RME) ersetzt.
6) Um den Steuerfandungsbehoerden die kontrolle einfacher zumachen ist man dazu uebergegangen Heizoelrot einzufarben.
Da man diese einfaerbung aber relativ einfach und mit einem kostenaufwand von wenigen cent (nein ich werde hier nicht veraten wie das funktioniert) wieder aufheben kann wird seit dem jahr 2000 jedemin europa verkauften dieselkraftstoff zusaetzlich ein sg makierstoff zugesetzt. Hierbei handelt es sich um "Solvent Yellow 124" dieser kann mittels teststreifen einfach nachgewiesen werden und ist auch noch in einer 2 milionen fachen verduenung nachweisbar. Selbst wenn ich den tank trocken fahre und danach das gleiche noch 50 mal mache kann der stoff noch nachgewiesen werden.
So wie du siehst sollte man von Heizoel im Auto einfach die finger lassen.
Es lohnt einfach nicht, schadet der umwelt, deinem ansehen und letztendlich auch deinem auto sowie deinem geldbeutel.
gruesse
frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
3) Das hauptproblem liegt aber wohl im schwefelgehalt.
Heizoel beinhaltet bis zu 2000mg schwefel pro KG
Diesel in europa meist nur bis max 10mg pro KG.
Da schwefel aber die modernen abgasreduktionssysteme (zb. Dieselkat oder russfilter) zerstoert ist es gift fuer moderne motoren.
(bis 1994 waren diesel und heizoel identisch, mitlerweile unterscheiden sie sich aber um welten)
5) Wenn es ganz boese fuer den motor kommen soll kann man Heizoel von guter qualtaet erwischen in dem ein sehr geringer schwefelgehalt von unter 250mg je KG.
Der Schwefel ist wichtig fuer die schmierung der einspritzpumpen und wird beim modernen dieselkraftstoff durch zugabe von aditiven oder Biodiesel (RME) ersetzt.
frechdachs
hallo,
Ich glaube ich verstehe hier was falsch, ist Schwefel jetzt gut oder schlecht?
Aber egal, ich habe sowieso kein Auto.
was ich toll finde an diesem Bord ist, dass irgendjemand eine halbernste Frage stellt und dann von manchen hier zerfleischt wird, ich finde das Smiley 22 gerne nochmal ein abschliessendes Wort finden sollte und breutigams sich bei ihm entschuldigt.
ansonsten gehe ich nämlich jetzt sowieso an den strand, und zwar ohne Heizöl, grüsse andersen