Getränkemarkt an der A7

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Warum sollte man im Scandinavien Park nicht eine Kiste Bier (keine Dosen!!) kaufen können? Steht jedenfalls ein grosses Schild mit 9,99 € für die 24-er Kiste 0,33l Flensburger draussen. Klar muss man die wieder mitnehmen und abgeben, aber das geht ja in DE überall. Dafür braucht man keinen Wohnsitz in DK etc.

Kauft nicht zuviel sonst ist nichts mehr für mich da.

Michael
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

nochmal

Beitrag von Vilmy »

Kein Mensch hat gesagt, dass man die Sosen nciht kaufen kann.
Aber einige der Geschäfte haben keine Lust, die Dosen auch nur theoretisch wieder annehmen zu sollen, und deshalb haben die Schilder aufgestellt: Verkauf nur an Dänen oder so.

Stimmt nicht, aber wirkungsvoll.

Gruss vilmy
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Zum Einkaufen fahren wir normalerweise ins Fördepark http://www.foerdepark.de. Zweite Ausfahrt vor der Grenze. Die haben sowohl Aldi als auch Real und es gibt viele andere Geschäfte. Außerdem kann man dort in der Regel ganz gut parken (auch mit Hänger), nur sollte man in den DK Herbstferien nicht all zu spät am Nachmittag kommen.

Vor 20 Jahren oder so waren wir auch einmal bei Otto Duborg. Wir haben aber festgestellt, daß Preise und Angebot dort dem Niveau in DK angepaßt waren. Verglichen mit Aldi oder ähnliches, waren die Sachen also deutlich überteuert. Dafür gab es viele Dänische Markenartikel - uns ist es aber egal, ob der Zucker D oder DK Etiket hat.

In den Grenzshops findet man auch nur das, was die Dänen kaufen. D.h. Sachen, die der Normaldäne nicht kennt (Spätzle und Knödel) gibt es dort nicht.

Bei Fördepark muß man dann natürlich Pfand bezahlen, aber wieso ist das ein Problem? Wir kommen doch spätestens in einige Monate wieder. Also haben wir in der Garage eine Kiste, wo die D Pflaschen und Dosen gesammelt werden, und der kommt dann das nächste Mal im Trailer. Das war nur doof, als wir die Quittung aufheben mußten, aber das gilt ja jetzt nicht mehr.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Hej Lars,

das finde ich auch die beste Lösung für Leute aus DK bzw. wenn man in den Urlaub fährt. Der Scandinavien Park hat gegenüber Förde Park nur den Vorteil der langen Öffnungszeiten und eben auch Sonntags. Je nachdem wann man über die Grenze möchte kann das von Vorteil sein.
Übrigens sollte der Förde Park auch weiträumig umfahren werden, wenn Praktiker wieder mal 20% Rabatt anbietet, dann reichen selbst die vielen tausend Parkplätze nicht mehr.

mvh
Michael
Uli88
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.07.2006, 23:22
Wohnort: DK

Beitrag von Uli88 »

A7, Ausfahrt Quickborn:

direkt an der Ausfahrt ist ein Getränkemarkt (bei Famila) und eine Shell Tankstelle ist auch nur 300m weiter.
Uli88
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.07.2006, 23:22
Wohnort: DK

Beitrag von Uli88 »

A7, Ausfahrt Quickborn:

direkt an der Ausfahrt ist ein Getränkemarkt (bei Famila) und eine Shell Tankstelle ist auch nur 300m weiter.
caleidoscope
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 12.12.2006, 08:07

pfandfreier einkauf

Beitrag von caleidoscope »

hallo,

da ich für einen längeren dänemarkaufenthalt eine größere menge bier mitnehmen möchte.
kann man jetzt irgendwo, am liebsten in flensburg, aber auch rostock oder ähnliches pfandfreies bier kaufen?
auf den schifffahrten von rostock nach gedser ist das ja kein problem und auch beim busstop in rostock konnte ich problemlos 24 dosen kaufen.

von der diskussion hier bin ich jetzt doch etwas irritiert.
ist es denn nicht möglich als deutscher die exporterklärung von otto duborg auszufüllen und so pfandfrei einzukaufen?

aber zumindest auf dem schiff müsste man dann doch wirklich soviel kisten wie gewollt einkaufen können?
caleidoscope
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 12.12.2006, 08:07

Beitrag von caleidoscope »

also laut telefonischer auskunft darf ich an der grenze als deutscher gar keine dosen kaufen, auch nicht wenn ich pfand bezahle .......
Peter

Beitrag von Peter »

ABER

es besteht die Möglichkeit an einem Grenzshop zu stoppen,
sehr freundlich einen Dänen ansprechen um ihn/sie zu fragen
ob diese Herrschaften euch eventuell etwas mit rausnehmen könnten.


Ooops , wie das ist illegal.....oh mein Gott, verzeiht

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Antworten