Auswandern -Schulwechsel

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Detlef
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 23.08.2006, 16:25
Wohnort: Vejle

Beitrag von Detlef »

Heidrun hat geschrieben:
Da unsere Kinder 12 und 14 sind habe ich so meine bedenken...
Also mein Sohn ist auch 12 Jahre, und er fühlt sich in seiner Klasse (Förder- und Integrationsklasse) pudelwohl. Die Lehrer und seine Mitschüler akzeptieren ihn voll und ganz. Auch die Schüler der "normalen Klassen" haben ihn prima in der Schule aufgenommen. Er geht mittlerweile sehr gerne in die Schule und man glaubt es kaum, seine Leistungen haben sich hier sehr verbessert. Kommt aber wahrscheinlich auch von dem schon angesprochenen "stressfreien Unterricht".
Den Gipfel zu erklimmen ist eine große Leistung, jedoch einem andern dabei zu helfen ist unendlich viel größer.
Heidrun
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 10.06.2007, 19:36
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Heidrun »

Danke euch allen !

Ihr macht mir ja Mut.Klar würden wir gerne zum Sprachkurs gehen aber Wismar ist zu klein und in Dk wo mein Mann arbeit wäre es zwar möglich aber von der Zeit her nicht !Mein Mann arbeitet lange und fähtr dann ca.noch 45 minuten zur Unterkunft.Und da er immer in der Woche länger macht um wenigstens am Wochenende zu Hause zu sein ist das nicht drin.Aber er kann sich schon ein wenig verständigen.Lernen tun wir sonst aus Büchern und von Cd.Aber die Kollegen in DK helfen überhaupt nicht ist denen zuviel Streß.Sonst kennen wir niemanden.Aber Danke wir schon irgendwie.

Gruß an alle sendet Heidi
Antworten