Opholdsbevis

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoobieDoo »

Das ist das was man mir vom Konsulat aus gesagt hat. Man kann aber auch zum Honorarkonsul gehen, beglaubigen lassen, das man existiert und der schickt die Sachen dann zum Konsulat. "In Ausnahmefällen" wird der Ausweis dann auch postalisch zugestellt... heißt es von Konsulat-Seite.

Gruß
Peter
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
Olaf-e
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 07.06.2007, 13:33

Beitrag von Olaf-e »

Hallo!

Hier mal kurz meine Erfahrungen:

Ich war eine Zeitlang "Grenzgänger" von Flensburg nach Appenrade zum arbeiten gefahren. Nun gehe ich aber für eine Ausbildung für 2 Jahre nach Dänemark und wohne dann in Vejle.

Ich brauche daher eine Aufenthaltsgenehmigung für Dänemark, die hier das Generalkonsulat in Flensburg ausstellt.

Das Generalkonsulat verlangt aber einen Reisepass als Dokument. Der Personalausweis reicht dazu ausdrücklich nicht...

Den Reisepass habe ich neulich im Bürgerbüro in Flensburg abgeholt und bei Nachfrage erhielt ich folgende Auskunft:

Bei der Abmeldung aus Flensburg sollte ich meinen Personalausweis bitte abgeben, weil er danach keine Gültigkeit mehr hätte... Falls ich ehe der Personalausweis seine Gültigkeit verliert, wieder einen Wohnsitz in Deutschland nehmen würde, könnte ich den dann wieder ausgehändigt bekommen.

So gesehen kann man als Tourist oder Grenzgänger mit Personalausweis auskommen. Sobald man in Dänemark Wohnsitz nehmen will, brauch man den Reisepass. (Weil ich ohne den ja gar nicht an die Aufenthaltsgenehmigung komme....)

Gruß

Olaf
barthong
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 30.12.2006, 21:40

Beitrag von barthong »

Lars J. Helbo hat geschrieben:
onkelhenry hat geschrieben:Diese Karte gibt es nicht mehr. Du hast also nur noch den Bescheid mit der CPR.Nr. und Deine Krankenkarte,mehr nicht. So ist es zumindest seit der Kommunereform hier in Sønderborg. Wie es in der Kommune Åbenrå ist weiss ich nicht,denke aber mal genauso.
Du unterliegst hier ein Mißverständnis. Es stimmt zwar, daß Du von der Kommune nur den Settel mit dem CPR und das gelbe Krankenversicherungsausweis bekommst. So ist es, und so ist es immer gewesen (vor und nach der Kommunalreform).

Trotzdem gab und gibt es das EU/EØS opholdsbevis. Das ist das eigentliche Ausweisdokument. Damit kannst Du nachweisen, daß Du als EU-Bürger berechtigt bist, hier zu wohnen.
Also auf meinem "Bevis for registrering" (von Februar 2007) steht:

Det bemærkes, at efter ikrafttrædelsen af ovennævnte bekendtgørelse nr. 358 den 21. april 2006 udstedes for EU-borgere i modsætning til tidligere ikke længere et egentligt opholdskort (plastickort med foto).

Offensichtlich ist also tatsächlich der Zettel von der Statsverwaltung die einzige Anerkennung des rechtmäßigen Aufenthalts in Dänemark für EU-Bürger.
onkelhenry
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 24.01.2006, 18:59
Wohnort: Dybbøl

Beitrag von onkelhenry »

Offensichtlich ist also tatsächlich der Zettel von der Statsverwaltung die einzige Anerkennung des rechtmäßigen Aufenthalts in Dänemark für EU-Bürger.
Und genau so ist es auch ! Hab heute in Åbenrå angerufen und mir wurde genau das bestätigt ! 2 Kollegen hatten es auch noch getan und auch denen wurde das gleiche gesagt. Diese Ausweise mit Bild gibt es nicht mehr und eine Aufenthaltsgenehmigung ist auch innerhalb der EU garnicht notwendig ! Erst recht nicht wenn man Arbeit hat,dann braucht man eh keine Aufenthaltsgenehmigung. Bei der Sache mit dem Personalausweis wurde mir vom Deutschen Konsulat ind DK ja auch gesagt dass er mit dem Tag der Abmeldung aus D ungültig wird,und so er noch "gültig" war gilt er in D weiter ! Aber nicht in DK. Aber bei den Deutschen Behörden weiss ja meist eh die eine Hand nicht was die andere tut. Naja,was solls. Man hat hier auf jeden Fall nur noch den "Bevis for Registrering" und das ist alles.

Gruss Henry :)
Antworten