Zugreisen mit DSB

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
geloescht19

Zugreisen mit DSB

Beitrag von geloescht19 »

Hej,

auf Grund der Hitzewelle der letzten Zeit ist in DK auf einigen Strecken die Fahrgeschwindigkeit von 180 km/Std. auf 80 km/Std. herabgesetzt worden, weil sich die Schienen verwerfen. :shock:

Das hat natürlich grosse Verspätungen mit sich gebracht und teilweise den Einsatz von Bussen notwendig gemacht. :(

Ich wüsste gerne, ob so etwas auch in D passieren kann, oder ob man dort eine smarte Lösung mit einem modernen Schienennetz hat, das dieser Hitze gewachsen ist?

Charlotte
Marion1

Beitrag von Marion1 »

Die Deutsche Bahn schafft es auch ohne marodes Schienenwerk erhebliche Verspätungen einzufahren. :mrgreen:
geloescht19

Beitrag von geloescht19 »

Verspätungen sind wohl nicht ganz so gefährlich wie Entgleisungen oder herunterfallende Fahrleitungen.

Gestern ist in einem Bahnhof die Fahrleitung heruntergefallen und hat 7 Menschen verletzt, einen davon lebensgefährlich. Heute kam dann heraus, dass letztes Jahr insgesamt 32 Leitungen heruntergefallen sind.:

Man sieht aber keinen Handlungsbedarf, da die anderen Leitungen auf offener Strecker runterfielen. :mrgreen:

Charlotte
Zuletzt geändert von geloescht19 am 13.06.2007, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Rørviger

Re: Zugreisen mit DSB

Beitrag von Rørviger »

Troldmor hat geschrieben:
Ich wüsste gerne, ob so etwas auch in D passieren kann, oder ob man dort eine smarte Lösung mit einem modernen Schienennetz hat, das dieser Hitze gewachsen ist?

Charlotte
eher nicht.

Leider ist das Schienennetz der DSB seit Menschengedenken ein marodes...

In Erinnerung an etwa 150 Reisen von Deutschland nach DK und zurück seit 1963...bei Nachtzugreisen im Liege-Schlafwagen wachte man in DK immer automatisch auf, weil es wackelte, lärmte und VIEL langsamer wurde.
sperrwerk90
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 23.09.2006, 09:52
Wohnort: Kiel Ostsee- Schleswig Holstein ( noch)

Beitrag von sperrwerk90 »

hallo charlotte

Das problem ist in DK und DE ganz sicherlich gleich. Ich für mein Teil war schon oft mit der DSB unterwegs. Ich habe allerdings von solchen verspätungen nicht mitbekommen. aber da ich aus De komme kenn ich die DB sehr gut. Die haben bei jedem Wetter,zu jeder Tag und Nachtzeit Verspätungen. Echt kein Witz. Auch in Deutschland verschieben sich die Schienen wenn es zu warm ist.Das ist echt Schlimm. Es gibt sicherlich auch Züge die Pünklich sind keine Frahe aber der Grossteil hat verspätungen. Wenn du sicher sein willst dann nehm ein zug frührer.Dann kannst du sicher sein das du pünklich da ankommst wo du hinwillst.Viel Spass mit der DB

Norbert
geloescht19

Beitrag von geloescht19 »

Hej,

nochmal zu den Schienen. Ich finde das interessant: wenn sich überall die Schienen bei heissem Wetter so stark verwerfen, hat zwar die Eisenbahn seit Nürnberg-Fürth grosse technische Fortschritte gemacht, aber offenbar nicht die Schiene :?:

Ist hier ein Ingenieur im Raum, äh Forum, der mir sagt, warum Schienen keine Dehnungsfugen haben wie z.B. Brücken :?:

Charlotte
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

Hej Charlotte,

es gibt auch Strecken wo die Schienen nicht verschweißt sind!

Ich bin bei meinem mal Bruder auf der Lok mit gefahren, in den Harz !

Da gab es damals so eine Nebenstrecke bis Herzberg!
Die endete dort, wegen der DDR-Grenze.

Die durfte nur mit 30 KM befahren werden und trotzdem war ich froh, dass ich damals kein Gebiss in der Schnüss hatte! :mrgreen:
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
geloescht19

Beitrag von geloescht19 »

Ritchi, ich wetter, dir haben auch so die Zähne geklappert :mrgreen:
Nicorina
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 03.10.2006, 22:50
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Nicorina »

Hej,

komisch das die Eisenbahn in DK nicht zu den besten gehört, sonst ist doch die Infrastruktur in Dänemark nicht die schlechteste.

Was hat die DSB so für Preise?

Grüße

Nicolas
sylvi
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 15.03.2007, 12:03
Wohnort: skjern/borris
Kontaktdaten:

Beitrag von sylvi »

grins wenn ich das streckennetz hier in der gegend betrachte .wir haben im nachbardorf eine zugbrücke die nur noch im schritttempo überfahren werden darf weil sie sonst einsturzgefärdet ist.wenn das nicht marode ist!!

so viel zu verspätungen gg

Es soll aber auch schon vorgekommen sein das selbstmörder beim warten auf den zug verhungert sind :oops:
habe den mut deinen traum zu leben so hast du nicht am ende das gefühl was verpasst zu haben
Antworten