Suche Arbeit
Suche Arbeit
Hallo,
mein Sohn ist reif für die Vuggestue und ich reif für neue Herausforderungen.
Vielleicht hat ja von euch jemand eine Idee, wo ich potenzielle Arbeitgeber für mich finden könnte. Problem: mein Dänisch ist nicht so gut - Sprache aber eigentlich mein Handwerk (Redakteurin, Pressesprecherin). Ich bin seit einem Jahr in DK (Kopenhagen) und hatte dadurch, dass ich Schwedisch spreche, schon "Skandinavisch"-Vorkenntnisse.
Jetzt suche ich Arbeit, am liebsten im Kommunikationsbereich, und frage mich, ob es Firmen, Einrichtungen gibt, die deutsche Muttersprachler mit sehr guten Englischkenntnissen brauchen können.
Vielen Dank für Tipps und Hinweise (die Deutsch-Dänische Handelskammer habe ich übrigens schon bemüht).
Iris
mein Sohn ist reif für die Vuggestue und ich reif für neue Herausforderungen.
Vielleicht hat ja von euch jemand eine Idee, wo ich potenzielle Arbeitgeber für mich finden könnte. Problem: mein Dänisch ist nicht so gut - Sprache aber eigentlich mein Handwerk (Redakteurin, Pressesprecherin). Ich bin seit einem Jahr in DK (Kopenhagen) und hatte dadurch, dass ich Schwedisch spreche, schon "Skandinavisch"-Vorkenntnisse.
Jetzt suche ich Arbeit, am liebsten im Kommunikationsbereich, und frage mich, ob es Firmen, Einrichtungen gibt, die deutsche Muttersprachler mit sehr guten Englischkenntnissen brauchen können.
Vielen Dank für Tipps und Hinweise (die Deutsch-Dänische Handelskammer habe ich übrigens schon bemüht).
Iris
Dann sollte diese Herausforderung darin bestehen, dass Du schnell gut dänisch lernst. Such Dir eine Sprachschule und nutz die Zeit, in der Dein Kind versorgt ist. Mit Deinen Vorkenntnissen wirst Du sicher keine Probleme haben, und die Sprache fix lernen.mein Sohn ist reif für die Vuggestue und ich reif für neue Herausforderungen.
Auch bei uns zeigt die Erfahrung, wer einen Job haben will, ganz besonders wenn es sich um Bürojobs handelt, muss ein gutes Dänisch vorweisen können.
LG Simba
-
- Mitglied
- Beiträge: 415
- Registriert: 14.08.2006, 09:51
- Wohnort: Münsterland
Liebe Leute,
vielen Dank für die KONSTRUKTIVEN Hinweise.
Bitte keine "Schweinchen-schlau"-Tipps. Ich bin davon ausgegangen, dass ich nicht erwähnen muss, dass ich
a) natürlich Sprachunterricht nehme, und zwar intensiv
b) nicht so naiv bin zu glauben, ohne Sprachkenntnisse hier Arbeit zu finden.
Der Grund, warum ich hier im Forum anfrage ist, dass manchmal der Zufall auch weiterhilft (jemand kennt jemanden...). Oder jemand vielleicht eine Institution, Einrichtung kennt, an die man eine Anfrage senden könnte.
Vielen Dank!
PS. Da ich mehrere Jahre im englischsprachigem Ausland gelebt und gearbeitet habe, kommen internationale Unternehmen generell in Frage. Wie gesagt, ich setze auf den "Zufallsgenerator"...
vielen Dank für die KONSTRUKTIVEN Hinweise.
Bitte keine "Schweinchen-schlau"-Tipps. Ich bin davon ausgegangen, dass ich nicht erwähnen muss, dass ich
a) natürlich Sprachunterricht nehme, und zwar intensiv
b) nicht so naiv bin zu glauben, ohne Sprachkenntnisse hier Arbeit zu finden.
Der Grund, warum ich hier im Forum anfrage ist, dass manchmal der Zufall auch weiterhilft (jemand kennt jemanden...). Oder jemand vielleicht eine Institution, Einrichtung kennt, an die man eine Anfrage senden könnte.
Vielen Dank!
PS. Da ich mehrere Jahre im englischsprachigem Ausland gelebt und gearbeitet habe, kommen internationale Unternehmen generell in Frage. Wie gesagt, ich setze auf den "Zufallsgenerator"...
-
- Mitglied
- Beiträge: 415
- Registriert: 14.08.2006, 09:51
- Wohnort: Münsterland
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
Bitte keine "Schweinchen-schlau"-Tipps. Ich bin davon ausgegangen, dass ich nicht erwähnen muss, dass ich
a) natürlich Sprachunterricht nehme, und zwar intensiv
b) nicht so naiv bin zu glauben, ohne Sprachkenntnisse hier Arbeit zu finden.
Na dann muss du uns mal alle "fakten" bringen - dann kommen solche..." "Schweinchen-schlau"-Tipps" auch nicht!!Bitte keine "Schweinchen-schlau"-Tipps
Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
uelli, auch danke fuer die netten Worte!
Ich lebe seit 10 Jahren in Schottland und kommuniziere hier in deutsch als auch in englisch... aber so auf Gut Glueck hoffen dass mir irgendeiner was nachwirft ehe ich daenisch spreche, soweit bin ich dennoch nicht!
Ich geh in DK auch erstmal putzen - auch wenn das normalerweise unter meiner "Wuerde" liegen wuerde (wieso eigentlich???? Ehrbarer Job...), aber auch das erst wenn ich mich firm genug in der Sprache fuehle. Und das sogar in Als - wo mein daenischer Gatte, der schon dort ist, behauptet, dass er auf der Strasse mehr deutsch als daenisch hoert (er ist gebuertig auf Fyn...)
Auf einen Hinweis, geboren aus deinen "mangelhaften" Erlaeuterungen, so ruppig zu reagieren sagt auch seeeehhhhhr viel ueber die Art der Kommunikation eines Profis aus...
Ich lebe seit 10 Jahren in Schottland und kommuniziere hier in deutsch als auch in englisch... aber so auf Gut Glueck hoffen dass mir irgendeiner was nachwirft ehe ich daenisch spreche, soweit bin ich dennoch nicht!
Ich geh in DK auch erstmal putzen - auch wenn das normalerweise unter meiner "Wuerde" liegen wuerde (wieso eigentlich???? Ehrbarer Job...), aber auch das erst wenn ich mich firm genug in der Sprache fuehle. Und das sogar in Als - wo mein daenischer Gatte, der schon dort ist, behauptet, dass er auf der Strasse mehr deutsch als daenisch hoert (er ist gebuertig auf Fyn...)
Auf einen Hinweis, geboren aus deinen "mangelhaften" Erlaeuterungen, so ruppig zu reagieren sagt auch seeeehhhhhr viel ueber die Art der Kommunikation eines Profis aus...

Da ich mehrere Jahre im englischsprachigem Ausland gelebt und gearbeitet habe, kommen internationale Unternehmen generell in Frage.
Fein, dann meine Erfahrungen mit internationalen Firmen in DK. Dienstsprache - dänisch. Ausnahmen werden kurzzeitig gemacht, wenn Mitarbeiter innerhalb der Firma vom Ausland wechseln, aber auch da wird kräftig mit Sprachkursen nachgeholfen, diesen Zustand schnell zu beseitigen.
LG Simba
-
- Mitglied
- Beiträge: 415
- Registriert: 14.08.2006, 09:51
- Wohnort: Münsterland
Ich ziehe mich doch noch nicht zurück, weil da gibt es für mich eine Ungereimtheit, die ich mir nicht erklären kann (deswegen ja Ungereimtheit).
Du schreibst, dass Kommunikation (also Verständigung) Dein Handwerk ist, mit dem Du Geld und Brötchen verdienst, von dem Du also abhängig bist. Nun lebst Du schon seit einem Jahr in Kopenhagen, ist das richtig? Da müsstest Du Dich doch eigentlich schon recht gut auf Dänisch verständigen können, oder sehe ich das verkehrt? Und es ist doch so, dass man in Dänemark Anspruch auf staatlich geförderten kostenlosen Sprachunterricht hat, sobald man eine Arbeitsstelle vorweisen kann.
Da stehe ich doch sofort bei einer Sprachschule dieser Art auf der Matte, sobald ich meine Wohnung in Dänemark bezogen habe, um meinen Beruf auch richtig ausüben zu können und warte nicht erst ein Jahr... und behaupte dann: Ist doch klar, dass ich Dänisch lernen will...
Das verstehe ich nicht...
So, jetzt kannst Du mich weiterhin Schweinchen Schlau nennen, obwohl ich das nicht sein kann, weil ich das eben nicht verstehe...
Du schreibst, dass Kommunikation (also Verständigung) Dein Handwerk ist, mit dem Du Geld und Brötchen verdienst, von dem Du also abhängig bist. Nun lebst Du schon seit einem Jahr in Kopenhagen, ist das richtig? Da müsstest Du Dich doch eigentlich schon recht gut auf Dänisch verständigen können, oder sehe ich das verkehrt? Und es ist doch so, dass man in Dänemark Anspruch auf staatlich geförderten kostenlosen Sprachunterricht hat, sobald man eine Arbeitsstelle vorweisen kann.
Da stehe ich doch sofort bei einer Sprachschule dieser Art auf der Matte, sobald ich meine Wohnung in Dänemark bezogen habe, um meinen Beruf auch richtig ausüben zu können und warte nicht erst ein Jahr... und behaupte dann: Ist doch klar, dass ich Dänisch lernen will...
Das verstehe ich nicht...
So, jetzt kannst Du mich weiterhin Schweinchen Schlau nennen, obwohl ich das nicht sein kann, weil ich das eben nicht verstehe...
Gruß Jutta (Jolande)
Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
-
- Mitglied
- Beiträge: 415
- Registriert: 14.08.2006, 09:51
- Wohnort: Münsterland
Ahja, da ist Licht am Ende des Tunnels. Ich könnte ja jetzt fragen, wie sie sich in Kopenhagen verständigt hat, aber ich denke mal, das geht sicherlich auch mit Englisch oder sogar Deutsch.
Dass man eventuell vorhandene Freizeit zum Erlernen der neuen Muttersprache (gibt es das überhaupt?) nutzt, kommt mir jetzt nur ganz kurz in den Sinn.
Dass man eventuell vorhandene Freizeit zum Erlernen der neuen Muttersprache (gibt es das überhaupt?) nutzt, kommt mir jetzt nur ganz kurz in den Sinn.
Gruß Jutta (Jolande)
Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...