wer bin ich? (Der Vorstellungsthread)

Grüße, Kontakte, Möglichkeit sich vorzustellen, usw.
Hilsener, kontakter, hvem er jeg etc.
Hanseat52
Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: 23.09.2004, 10:44
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von Hanseat52 »

Hej,
allen "Neulingen" ein
[url=http://www.myimg.de][img]http://img2.myimg.de/HerzlichWillkommen5b6.gif[/img][/url]
hier im Forum und viel Freude und Erholung im nächsten Dänemark-Urlaub!! :mrgreen: :wink:
Med venlig hilsen...Hanseat52! :wink:

Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
Tim W
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 26.04.2007, 14:08
Wohnort: København/Kopenhagen, Danmark/Dänemark

Beitrag von Tim W »

Hey!

Mein Name ist Tim, ich bin 18 Jahre alt und wohne in Kopenhagen, hab einige Jahre in Berlin gewohnt. Ich bin ½ Däne ½ Deutch. Ich hoffe das ich neue Bekanntschaften (in die selbe Altersgruppe und mit gleichem Interessen) machen kan :) (und ja, mein deutch ist nicht ser gut)

Tim
loveissuicide
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 24.04.2007, 18:01

Beitrag von loveissuicide »

Hej alle sammen! Ich möchte mich kurz hier im Forum vorstellen:

Ich heiße Christian und komme aus der Steiermark in Österreich. Ich bin 27 Jahre alt und habe vor ca. 5-6 Jahren meine Leidenschaft für Dänemark entdeckt, nachdem ich aus reinem Zufall auf dieses sympathische kleine Ländchen gekommen bin. Ich habe dänische Filme gesehen (Midsommer, Nachtwache, In China essen sie Hunde), dänische Rockmusik gehört (Carpark North, Saybia) und Peter Høeg gelesen, und irgendwie hat mich dann die Leidenschaft gepackt :-) Besucht hab ich Dänemark leider erst einmal, und das auch nur für ein Wochenende im Dezember 2005, aber dieses Wochenende in Kopenhagen war, wenn auch sehr anstrengend, wunderbar! Seitdem ist der Wunsch in mir gewachsen, mich in Dänemark seßhaft zu machen, aber erst in frühestens 3 Jahren, wenn meine Freundin mit ihrem Pädagogik-Studium fertig ist. Sie ist da zwar noch nicht wirklich so begeistert wie ich, aber das wird schon noch :-) Ich habe mich auch schon in diverser Literautur und im Internet über das Leben und Arbeiten in Dänemark erkundigt und bin seit ein paar Wochen dabei, die Sprache zu erlernen - zumindest schriftlich. Aus diesem Grunde habe ich mir via Pons-Lehrbuch und -CD Grammatik und Aussprache angeeignet, und jetzt will ich dänische Texte ins Deutsche übersetzen, dazu hab ich mir die Seite ekstrabladet.dk ausgesucht. Ich denke, über solch eine Tageszeitung kann man sich ein relativ umfangreiches und auch gebräuchliches Vokabular aneignen. Mit dem Verständnis beim Hören hapert es zur Zeit aber noch ziemlich... Naja, ich hoffe, ich werd diese Schwierigkeiten auch noch überwinden. Hoffentlich. Ich würd halt wahnsinnig gern mal in Dänemark leben.

Lg Christian.

P.S.: In diesem Zusammenhang kann ich ja auch gleich fragen, wie die Jobaussichten als Chemotechniker bzw. Pädagogin in DK sind :-)
Drage
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 06.05.2007, 11:21
Wohnort: bei Lübeck

Bin ganz erschlagen ...

Beitrag von Drage »

... von den vielen Informationen hier.
Aber erst einmal ein fröhliches "Moin, moin"! Ich bin Tina, hab knappe 50 Jahre auf dem Buckel, zwei erwachsene Kinder, ein Enkelkind, jeweils zwei Hunde und Katzen und meinen ehemaligen Verlobten. Wir wohnen in der Nähe von Lübeck, aber unser Zuhause ist seit ewigen Zeiten Dänemark!
Da wir uns in der letzten Zeit intensiver mit dem Gedanken beschäftigt haben, dort zu leben, wo unser Herz ist, bin ich auf der Suche nach Informationen auf Eure Community gestossen. Jetzt bin ich natürlich damit beschäftigt zu lesen und das Gelesene zu verarbeiten. Seht es mir deshalb bitte nach, wenn ich erst mal weniger schreibe. Aber falls ihr Fragen habt, immer her damit.
LG
Annette69
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 20.04.2007, 08:11
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

auch mal vorstellen möchte

Beitrag von Annette69 »

Hallo
ich bin Annette, bin 38 Jahre alt und wohne mit Mann und Sohn in Bayern..
dieses Jahr fahren wir in den Urlaub zum ersten Mal und nach Dänemark nähe Rödbyhavn... Wir sind jetzt schon aufgeregt... In ein paar Jährchen wollen wir auch nach Dänemark auswandern, aber zuvor wollen wir noch ein paar Euros sparen, denn ohne Polster möchte ich nicht auswandern und die Sprache muss dann auch gut sitzen, obwohl ich mir momentan vorkomme, als würde ich sie nie lernen :D
liebe Grüße aus Niederbayern
henningnielsen

Beitrag von henningnielsen »

@ Servus in den Steiermark!

Christian - es gibt für alles eine Lösung ;) Und noch glaube ich, dass die Jobchancen für euch beide gut aussehen. Vorraussetzung ist wie immer Dänisch- Sprachkenntnisse! Also die Sprache fleißig weiterlernen.

Moin Moin... aus Flensburg
Thalea
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 06.05.2007, 16:00
Wohnort: Kopenhagen

Hallo

Beitrag von Thalea »

Hallo an Alle, dann stell ich mich auch mal vor.

Ich heiße Christine, bin 32 und studiere behindertenpädagogik in Bremen. Seit 1,5 Jahren habe ich einen dänischen Freund und war ca. alle 2- 3 Wochenenden hier in Kopenhagen. Seit 2 Wochen bin ich mit meinem krempel jetzt in KPH um hier meine Diplomarbeit zu schreiben und ab 21.5. dänisch zu lernen. Obwohl unser Zusammenwohnen jetzt erstmal auf Probe istund ich noch meine Wohnung in Bremen habe bin ich schon ziemlich nervös und habe viel Heimweh. Immerhin ist der Plan ganz hier zu bleiben und im Herbst meine Wohnung aufzulösen.

Ich hoffe, hier vielleicht ein paar Leute aus Kopenhagen kennenzulernen. Gerne auch Deutsche, ich bin nämlich nicht sonderlich perfekt auf englisch und kann noch kaum dänisch, da komm ich mir manchmal richtig eingeschränkt vor mit so kleinem Wortschatz. Ich vermisse es einfach, mich wieder wie ich zu fühlen.
Ansonsten liebe ich Kopenhagen total und bin nur etwas traurig dass ich mich an Eis mit Guff schon total ueberfressen hab.

Liebe Grüße an Euch das draußen

Christine
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Moin und sorry an den Admin, hatte nach einem Vorstellungsthread gesucht und ihn wohl übersehen!!!

Danke für die freundlichen Begrüßungen - was den "Geruch nach Geld" (Fisch = Geld) angeht, so muss ich Euch leider enttäuschen... :wink:
Bin kein Millionär, denn leider hat Bremerhaven im Gegensatz zu Esbjerg die besten Fischereizeiten vor knapp 20 Jahren gehabt (damals war ich noch bei einer Fischimportfirma beschäftigt), heute ist unser Hafen nur noch bedingt als richtiger Fischereihafen zu bezeichnen, denn die meisten "Anlandungen" erfolgen per Flugzeug bzw. Kühlcontainer. Wir haben noch ein paar verarbeitende Betriebe, aber ein Großteil der Hallen und Schuppen ist inzwischen entweder abgerissen (wird hier gern gemacht) oder von anderem Gewerbe belegt. Wer mal etwas Fischgeruch schnuppern möchte, sollte zum "Schaufenster Fischereihafen" gehen, eine Vergnügungsmeile am Hafen mit etlichen guten Restaurants und einigen Räuchereien. Vor allem im Sommer erlebenswert.

Tja, ansonsten kann Bremerhaven als Rekord nur mit der höchsten Arbeitslosen- und Sozialhilfeempfängerquote des Landes dienen, Ihr seht, dass es hier nicht so rosig ausschaut. Ich mag die Stadt sehr, auch wenn sich ihr Gesicht in den letzten 10 Jahren sehr zum Nachteil entwickelt hat. Es ist ja irgendwie schon ein Privileg, an der Nordseeküste im Land Wursten leben zu dürfen, wo viele gern Urlaub machen.
Und gottlob haben wir ja noch den Überseehafen, wo der Container-, Schwergut- und Fahrzeugumschlag boomt - dieser ernährt hier viele Familien und da habe ich auch meinen Arbeitsplatz, ich habe insofern noch Glück.

Wünsche Euch allen ein paar schöne Pfingsttage und ein schönes kommendes Wochenende!

Gruß
anchovis
bazz
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 26.04.2007, 15:28

Beitrag von bazz »

Moinmoin @ all,

mein Name ist Jörn (29) und komme aus Schwerin. Mittlerweile habe ich schon einige Städte Deutschlands durch und bin nun gerade in Dresden für einige Zeit. Mein Interresse an Danmark hat seine Wurzeln aus dem Jahre in dem Danish Dynamite die Europäische Fussballkrone holte. In diesem Jahr habe ich eine Efterskole in Juelsminde besuchen dürfen. Meine Dänischsprach und -Schreibkenntnisse waren sicherlich schon besser, deshalb habe ich eine Möglichkeit gesucht das mal wieder ein bischen aufzupeppeln. Ich will mal so viel verraten: in der 8. Klasse habe ich die "Afgangsprøve" in dänisch mit ner 10 gemacht, heute weiß ich gerade mal wie ich Brötchen kaufen kann.

... auf eine schöne Zeit,
mfg Bazz
Requiem for a Dream
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 30.05.2007, 17:01
Wohnort: Der Wilde Westen Bayerns --> Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Requiem for a Dream »

Servus ^^ ;

Ich bin der Daniel, 18 Jahre und aus dem sonnigen Süden Deutschlands, dem allgäu.

Ich bin im Allgemeinen sehr Sprachenengagiert und spreche auch schon fließend English und habe eine Zeit lang Japanisch gelernt, was sich aber relativ schwierig gestaltet, da mir ein guter Freund (halb Japaner) immer geholfen hat aber nun kaum Zeit mehr dafür ist.

Ich habe vor einigen Wochen über das "Ungeren" in Kopenhagen erfahren, ein Autonomes Jugendhaus, welches seit über 24 Jahren kultureller Mittelpunkt im Stadtteil Nørrebro war und am 1. März gewaltsam von der dänischen Anti-Terroreinheit geräumt wurde, da es aufgrund eines fiesen Tricks von einer christlichen Sekte, "Faderhuset" aufgekauft und am 5. März abgerissen worden war. Die Folge: Tausende gingen auf die Straße und demonstrierten, die meisten friedlich, aber auch viele mit Gewalt, leider sogar sehr viele.

Dieses "ungdomshuset" war Teil der Kultur, Zentrum für den Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung, Austragungsort vieler Konzerte, Workshhops und vielem mehr. Ich habe durch diese Erfahrung mehr oder weniger dieses Land für mich kennen gelernt und vor allem auch den kulturellen Aspekt, dass so viele Menschen für etwas kämpfen, friedlich, so hat man es in Deutschland nie erlebt. Und ich setzte mich für diese Menschen ein und habe mittlerweile Freunde gefunden. Deswegen möchte ich auch Dänisch lernen um einmal, wenn ich dieses oder nächstes Jahr nach Kopenhagen fahre auch mich ausdrücken zu können ^^ . Ich habe Bilder gesehen, die mich beeindruckt haben von Menschen, die auf friedliche Art und Weise, mit Kultur für ihre Rechte kämpfen, Musik gemacht haben, Kunst um zu zeigen, wie sehr ihnen das Ungeren am Herzen lag.

Ich habe viele Bilder der Stadt gesehen und auch von Leuten dort oben erfahren und deswegen möchte ich unbedingt mal dort hin. Um Freunde zu finden und eine der für mich schönsten Städte kennen zu lernen.

Etwas zu mir selbst:
Ich bin Musiker, spiele E-Gitarre, Bass Schlagzeug und singe in einer Band, aber auch Solo in unserem örtlichen Irish Pub. Ich lerne an einer Akademie Informatik und Kommunikation und bin angehender Rettungssanitäter ab dem kommenden Jahr. Ich schreibe viele Musiktexte und komponiere ebenso gerne, zeichne und mach auch gerne Sport.

So, genug erstmal von mir ^^
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

nachdem ich hier einige Zeit nur gelesen habe, mußte ich mich heute einfach registrieren. Ich bin Wolfgang aus Neumünster, DK ist mit einer Entfernung von 100 km schon lange mein bevorzugtes Urlaubsziel. In den letzten Jahren meist mit Frau und Hund im Ferienhaus an der Nordsee (in 2007 schon zweimal eine Woche und für November gebucht).

Nachdem wir unseren Hund bekommen haben, mußte ich feststellen, daß es schon Sinn macht, etwas dänisch zu lernen um auch außerhalb des reinen Touribetriebs zurecht zu kommen. Im Groben reicht`s, das TV verstehe ich aber noch lange nicht ausreichend.

Schöne Grüße auch in den Allgäu, da war ich jetzt schon länger nicht mehr,

Wolfgang
nici81
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 14.06.2007, 10:41
Wohnort: gram

Beitrag von nici81 »

hallo

ich wollte mich mal kurz vorstellen also ich heisse nicole bin fast 26 und ich werde im august meinen dänischen freund heiraten. wir haben zusammen eine tochter die 7 mon. alt ist.
wir wohnen seit april wieder in dk (bei åbenrå )

würde gerne auf diesem wegen ein paar nette leute kennen lernen die vieleicht sogar in meiner nähe wohnen. da mein schatz eigentlich aus herning kommt und ich aus hh kennen wir hier leider niemanden :(
lg nici
sød pige
Mitglied
Beiträge: 315
Registriert: 05.10.2006, 10:42
Wohnort: Isny im Allgäu

Beitrag von sød pige »

Hej allesammen,

ein herzliches Wilkommen an alle Neuen :wink:

speziell Daniel, endlich bin ich nicht mehr die Einzige aus dem Allgäu.

Einen schönen Tag!
Grüßle Uschi
judith1974
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 15.06.2007, 13:34
Wohnort: Glienicke, nördl. von Berlin

Beitrag von judith1974 »

Hallo und Hej,

auf meiner Suche nach Möglichkeiten, die dänische Sprache zu lernen, bin ich zufällig auf dieses Forum gestoßen und habe mich dann festgelesen.

Ich heiße Judith, bin 33 Jahre alt und seit 9 Jahren verheiratet. Wir haben einen (behinderten) Sohn, Erik (4), den ich pflege. Gelernt habe ich mal Kff. der Grundstücks- u. Wohnungswirtschaft und ich habe viele Jahre als Hausverwalterin (in Berlin) gearbeitet.
Ach ja, wir sind alle 3 gebürtige Berliner und leben jetzt auch nur ganz knapp außerhalb (etwa 800 m vor den Toren Berlins).

Dieses Jahr (Anfang Mai) waren wir das erste mal in DK. Trotz eines etwas verkorksten Urlaubs hat es uns so gut gefallen, dass wir uns gleich Gedanken über den nächsten DK-Urlaub gemacht haben. Und außerdem habe ich halt angefangen, dänisch zu lernen. Dies ist im Selbststudium recht mühsam, aber ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, so etwas in einer Gruppe in den späten Vormittagsstunden zu lernen. Die VHS-Kurse sind ja immer abends.

Wenn ihr mehr wissen wollt, fragt.

MfG
Trinchen
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 15.06.2007, 21:30
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Trinchen »

Hallo und Hej !!!

Seit einiger Zeit bin ich schon stiller Beobachter hier im Forum und
habe mich nun entschlossen hier mal aktiv zu werden.

Also, ich bin Anja, wohne in Niedersachen und fahre seit ca. 35 Jahren
nach DK. Die ersten Jahre mit den Eltern, dann mit Freunden und die letzten Jahre mal mit Freunden oder Verwandten aber immer mit Mann.. :D

Seit einigen Jahren lerne ich Dänisch an der VHS und habe auch schon
einige Erfolgserlebnisse zu verzeichnen - was das Sprechen in DK
angeht. Mit dem Schreiben hapert es aber schon noch - kann nur noch besser werden!!!

Zu mir - bin noch 37 Jahre alt, verheiratet, lebe in Niedersachsen, arbeite in Hamburg, fahre gerne Fahrrad, mag Musik (Oldies, NDW, Country),
mag gerne Reisen - natürlich an 1. Stelle immer nach DK - ab und an muß es aber auch mal der Süden sein.

Ein paar nette Leute kennen lernen und noch viel über DK lernen oder
anderen mit eigenen Tips behilflich sein, dass erhoffe/erwarte ich mir von diesem Forum

Freu mich drauf
Anja
Antworten