Fahrrad in Kopenhagen...?
Fahrrad in Kopenhagen...?
Hallo zusammen,
kann mir jemand einen Tip geben wo ich in Kopenhagen günstig ein Fahrrad bekomme? oder kennt jemand einen 2-hand shop für Räder? da mein zukünftiges Radl draussen auf der Strasse übernachten muss werde ich wohl lieber in ein teures Schloss als in ein edles Zweirad investieren..
Grüße
Eva
[/url]
kann mir jemand einen Tip geben wo ich in Kopenhagen günstig ein Fahrrad bekomme? oder kennt jemand einen 2-hand shop für Räder? da mein zukünftiges Radl draussen auf der Strasse übernachten muss werde ich wohl lieber in ein teures Schloss als in ein edles Zweirad investieren..
Grüße
Eva
[/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert: 14.02.2007, 17:04
- Wohnort: Dragør
Ich würde mir nicht so viel Gedanken um Diebstahl machen. Im Vergleich zu deutschen Großstädten ist Kopenhagen erstaunlich sicher.
Würden sonst die meißten Dänen selbst bessere Fahrräder nur mit Speichenschlosss auf der Straße abstellen?
Am Anfang hab ich auch noch ein zweites Schloss zum anschliessen an Pfählen etc. verwendet, mittlerweile spare ich mir das (und das Fahrrad ist schon eine recht Gutes).
Das Einzige was Du diese Tage vielleicht nicht machen solltest, ist einen Drahtesel in der Nähe von Christiania abstellen, da ist vorgestern so einiges auf den Straßen abgefackelt worden....
Würden sonst die meißten Dänen selbst bessere Fahrräder nur mit Speichenschlosss auf der Straße abstellen?
Am Anfang hab ich auch noch ein zweites Schloss zum anschliessen an Pfählen etc. verwendet, mittlerweile spare ich mir das (und das Fahrrad ist schon eine recht Gutes).
Das Einzige was Du diese Tage vielleicht nicht machen solltest, ist einen Drahtesel in der Nähe von Christiania abstellen, da ist vorgestern so einiges auf den Straßen abgefackelt worden....
Re: Fahrrad in Kopenhagen...?
Superbrugsen verkauft ab Montag (21.5.) ein Rad für 1095 Kronen. 28 Zoll, wahlweise als Damen- oder Herrenrad, 3-Gang Nabenschaltung. Online kann man es in der aktuellen Broschüre auf www.superbrugsen.dk auf der vorletzten Seite sehen.spacerat hat geschrieben:kann mir jemand einen Tip geben wo ich in Kopenhagen günstig ein Fahrrad bekomme?
Solche Billigräder sind zwar sicher nichts dolles, aber wenns für einen begrenzten Zeitraum sein soll, vielleicht trotzdem eine Alternative zu einer Klapperkiste, die man erst einmal verkehrstüchtig machen muss. (Aber: Licht ist wohl auch hier nicht dabei. Und vermutlich ist das Rad auch nur "vormontiert", also ein bisschen Schrauben muss man da auch.)
-
- Mitglied
- Beiträge: 373
- Registriert: 09.03.2007, 19:12
- Wohnort: Stuttgart
-
- Mitglied
- Beiträge: 99
- Registriert: 19.07.2006, 16:40
- Wohnort: Hamburg / Kopenhagen
- Kontaktdaten:
Hi,
auch wenn Kopenhagen sicher ist, geht hier ganz schön der Fahrradklau um. Manchmal wird ein unabgeschlossenes Fahrrad nur deswegen mitgenommen, damit der 'Entleiher' mal schnell zur nächsten S-Banhhaltestelle kommt. Als Besitzer hat man jedoch kaum eine Mglichkeit das Fahrrad wiederzufinden.
Mein Fahrrad (abgeschlossen) wurde vor 1 Monat auch gestohlen.
Und im Gespräch erfährt man dann so, daß den meisten meiner Bekannten auch schon 1 oder mehr Fahrräder abhanden gekommen sind.
Schlösser scheinen nicht zu helfen Vielleicht hilft beten.
Dieser Thread wird mir aber hoffentlich auch zu einem neuen Fahrrad verhelfen.
Gruß,
Dagmar
auch wenn Kopenhagen sicher ist, geht hier ganz schön der Fahrradklau um. Manchmal wird ein unabgeschlossenes Fahrrad nur deswegen mitgenommen, damit der 'Entleiher' mal schnell zur nächsten S-Banhhaltestelle kommt. Als Besitzer hat man jedoch kaum eine Mglichkeit das Fahrrad wiederzufinden.
Mein Fahrrad (abgeschlossen) wurde vor 1 Monat auch gestohlen.
Und im Gespräch erfährt man dann so, daß den meisten meiner Bekannten auch schon 1 oder mehr Fahrräder abhanden gekommen sind.
Schlösser scheinen nicht zu helfen Vielleicht hilft beten.
Dieser Thread wird mir aber hoffentlich auch zu einem neuen Fahrrad verhelfen.
Gruß,
Dagmar
Dagmar [img]http://www.jordt.dk/pics/skate.gif[/img]
Der Worktrotter-Ratgeber für Dänemark http://www.worktrotter.dk/guide
Der Worktrotter-Ratgeber für Dänemark http://www.worktrotter.dk/guide
Es gibt in Kph. vor allem in den Broquartieren*) viele Fahrradhändler, die auch brauchbare gebrauchte Räder verkaufen oder verleihen.
Das Radfahren in der Stadt selbst ist kein Problem, es ist dort das schnellste und angenehmste Verkehrsmittel (außer vielleicht im strömenden Regen), und der Radfahrer wird als Verkehrsteilnehmer auch beachtet (es sei denn, ein Ausländer sitzt am Steuer, der die dänischen Regeln nicht kennt und dann schon mal beim Rechtsabbiegen ein Rad umnietet).
*} brokvarter: Vester-, Øster- Nørrebro und Amager
christian
Das Radfahren in der Stadt selbst ist kein Problem, es ist dort das schnellste und angenehmste Verkehrsmittel (außer vielleicht im strömenden Regen), und der Radfahrer wird als Verkehrsteilnehmer auch beachtet (es sei denn, ein Ausländer sitzt am Steuer, der die dänischen Regeln nicht kennt und dann schon mal beim Rechtsabbiegen ein Rad umnietet).
*} brokvarter: Vester-, Øster- Nørrebro und Amager
christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 373
- Registriert: 09.03.2007, 19:12
- Wohnort: Stuttgart
@Christian: Seit wann gehört denn Amager zu den Brokvartieren?
Stimmt ansonsten schon, daß es auf Amager den einen oder anderen Secondhand-Laden für Fahrräder gibt. Meine mich zu erinnern, daß eine aus meinem Dänisch-Kurs ihr Fahrrad in der Parmagade gekauft hat.
Ansonsten dürften die Fahrräder von der Hausratsversicherung abgedeckt werden. Wir haben dieses Thema lang und breit im Dänisch-Unterricht behandelt.
Stimmt ansonsten schon, daß es auf Amager den einen oder anderen Secondhand-Laden für Fahrräder gibt. Meine mich zu erinnern, daß eine aus meinem Dänisch-Kurs ihr Fahrrad in der Parmagade gekauft hat.
Ansonsten dürften die Fahrräder von der Hausratsversicherung abgedeckt werden. Wir haben dieses Thema lang und breit im Dänisch-Unterricht behandelt.
Jep, Versteigerung/Auktion på Slotsherrensvej (Fahrräder von der Polizei abgeholt): www.topauktioner.dk klik "Cykler", letzte 19. Mai.sankthansorm hat geschrieben: · · · Deshalb finden ab und an von der Polizei aus Versteigerungen statt. · · ·
Jep, leider ist das auch so in Kopenhagen, überall.banya hat geschrieben:Hi,
auch wenn Kopenhagen sicher ist, geht hier ganz schön der Fahrradklau um.
Hej Christian, hér har sankthansorm et godt spørgsmål . . . . . VI i brokvartererne siger og har altid sagt:sankthansorm hat geschrieben:@Christian: Seit wann gehört denn Amager zu den Brokvartieren?
"Så længe der bor folk på Amager, er der bolignød i København" (Du må selv vælge en passende smily.)
Vielleicht hilft auch, sein Fahrrad an einem festen Gegenstand (Laterne, Fahrradständer etc.) fest anzuschließen, so mache ich es jedenfalls. Die meisten Dänen sichern ihr Rad nämlich nur gegen wegrollen, nicht gegen wegtragen. (Wenns dann aber nur ein Kinderzahlenschloss ist, dann ist das Sicherheitsplus wohl eher gering)banya hat geschrieben:Schlösser scheinen nicht zu helfen Vielleicht hilft beten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.09.2006, 15:59
- Wohnort: København
Hallo Ozzy,
bin selber auch erst neu in Kopenhagen.
habe aber von einer tollen neuen Jugendherberge gehört...
vieleicht ist das was, denn alle anderen Alternativen sind schon arg teuer..
vielleicht findet ihr hier was,
gruesse
http://www.hostelworld.com/german/findabed.php/ChosenCity.Copenhagen/ChosenCountry.Denmark

bin selber auch erst neu in Kopenhagen.
habe aber von einer tollen neuen Jugendherberge gehört...
vieleicht ist das was, denn alle anderen Alternativen sind schon arg teuer..
vielleicht findet ihr hier was,
gruesse
http://www.hostelworld.com/german/findabed.php/ChosenCity.Copenhagen/ChosenCountry.Denmark
