Ausstattung Ferienhaus

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Filiarheni
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 27.02.2007, 09:56

Ausstattung Ferienhaus

Beitrag von Filiarheni »

Hallo,

könnt Ihr mir beim Packen helfen?

Wie weit sind die dänischen Ferienhäuser ausgestattet? Bettwäsche, Handtücher muss ich mitnehmen, klar. Geschirrtücher, Putzlappen, Putzmittel wohl auch. Was noch?

(Mein Sohn hat sich schon erkundigt, ob denn Besteck vorhanden sei, aber davon gehe ich aus. ;-))
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hej,
eigentlich sollte alles da sein. Geschirr, Besteck, Gläser, Töpfe und Pfannen.
Aaaaaber - nicht immer und nicht wirklich schön.

Ich packe meistens ein: Einen Dosenöffner ( mit dem komischen dänischen Teil komme ich nie klar) einen Messbecher ( fehlt des öfteren ) , einen Eierpieker und ein scharfes Kartoffelschälmesser ( die vorhandenen sind meistens superstumpf). Und eine PFANNE. Die dort sind sind meistens so krumm und angekratzt, dass alles anbrennt.

Das ist "mein" Küchenutensilienpackzettel. Mehr bekommst Du sicher noch von den anderen Foris ans Herz gelegt :mrgreen: !

Viel Spass beim Packen!

Liebe Grüße
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
Benutzer 1999 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1999 gelöscht »

hej,

ich würde noch einen funktionierenden Dosenöffner mitnehmen. Ausserdem einen guten Kartoffelschäler und eine Ersatzglühbirne.

:-)

Ansonsten eigentlich nix, alles Nötige ist meist vorhanden.


Ich glaube, wir hatten dieses Thema auch schon häufig hier im Forum. Bemühe doch mal die Suche.

hilsen
iggy
Muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 01.03.2005, 11:04
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Muschelschubser »

Hallo,

bei mir kommt zwingend die Bratpfanne mit in den Urlaub, da wir gerne Fisch essen und die Bratpfannen in den Ferienhäusern oft nicht zu gebrauchen sind. Ansonsten lasse ich mich überraschen und sollte mir wirklich etwas fehlen worauf ich absolut nicht verzichten kann, kaufe ich es. Ansonsten ist Improvisieren angesagt. Es ist ja Urlaub!!! :wink:

Gruß
Muschelschubser
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

für manche Fussböden sind spezielle Reinigungsmittel erforderlich.
Diese sind dann aber auch im Ferienhaus vorhanden.
Das gleiche gilt auch für Chlortabletten, wenn z.B. ein Whirlpool vorhanden sind.
Ansonsten sind eigentlich immer alle Reinigungsutensilien und- mittel vorhanden.
Wenn Ihr die Endreinigung selber machen wollt, so würde ich einen speziellen (Teleskop)-Fenterreiniger und einen vernünftigen Abzieher mitnehmen.
Das spart dann schon enorm viel Arbeit.
(Mit den vorhandenenen "Bordmitteln" geht es zwar auch, ist aber eine elende Plackerei)

Mit Küchenausstattung ist es wie beim Lotto:
Normalerweise ist zwar alles nötige vorhanden, aber bei der Qualität der Utensilien gibt es gewaltige Unterschiede.
Wobei aber keineswegs gesagt ist das in neueren Häusern bessere Haushaltsgegenstände vorhanden sind.
Wir hatten schon sehr einfache Häuser, bei denen Küche, Bad und Besenkammer supergut ausgestattet waren.
(Wahrscheinlich weil diese Häuser auch von den Eigentümern intensiv genutzt wurden.)
Aber wir hatten auch schon teure Häuser, bei denen die Töpfe, Pfannen, Geschirr etc. aussahen, als hätten sie schon mindestens eine Dienstzeit in diversen Haushalten hinter sich.

Wie Iggy und Sausebraus schon erwähnt haben, solltet Ihr ein paar Dinge unbedingt mitnehmen.
Einen Dosenöffner natürlich, denn die vorhandenen primitiven Blechhaken gehören wohl eher ins Survivalpack für Globetrotter.
(Allerdings gibt es in DK auch sehr wenig dosenverpackte Lebensmittel.)
Eine offizielle, weitgereiste Urlaubs-Bratpfanne haben wir auch immer dabei.
Ebenso wie ein kleines Beil, welches unschätzbare Dienste bei der Inbetriebnahme des obligatorischen Bollerofens leistet.
Zum einen um Späne zum Anheizen abzutrennen, und zum anderen weil die Scheite oft zu groß für den Ofen sind.
Ausserdem haben wir uns mittlerweile ein paar große Moskitonetze angeschaft.
Die waren im letzten, heißen Sommer auch unverzichtbar, da in der von uns favorisierten Gegend (Henne-Houstrup-Nymindegab) eine ganze Menge blutsaugendes Getier unterwegs war.

Das war es dann aber auch.
Falls im Urlaub etwas fehlen sollte, dann haben wir wenigtens einen Grund mal wieder bei Bilka vorbeizufahren und uns das fehlende dort zu besorgen.

Gruß

Reimund
andreas ok

Beitrag von andreas ok »

Hallo

Wer keinen kalten Kaffee mag, sollte Entkalker mitnehmen oder dort kaufen.
Blaavand-Fyr
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 30.08.2006, 22:01
Wohnort: München

Beitrag von Blaavand-Fyr »

Also wir haben inzwischen ein ganzes Urlaubspaket. Das ist ständig einsatzbereit im Keller verstaut und muss nur noch eingepackt werden, wenn es los geht. Es besteht aus:

- Urlaubskopfkissen (die dortigen gefallen uns meist nicht)
- Küchen-Kiste (mit unserem Besteck, weil es oft in den Häusern nicht mehr so schön ist, scharfen Messern, Eieruhr, Eierpieker, Eierlöffeln, Eierbecher, Gefrierbeutel und Gefrierklips, Mülltüten, Filtertüten, Küchenrolle, ein Stück Alufolie, Spülmittel, Spülmaschinentabs, Spüllappen und Trockentücher)
- Toilettenpapier
- Badezimmermatten
- Desinfektionsspray fürs Bad und die Küche
- Putzlappen (die vor Ort, starken oft vor Bakterien)
- Isolierkanne (wird auf der Fahrt eh genutzt)
- Tischsets/Platzdeckchen
- Teelichter/Feuerzeug
- Kuscheldecke für die Couch
- Teekanne und Stöfchen
- Wäscheklammern und Reisewaschmittel
- Schuhputzzeug
- Holzanzünder
- und Kopfstützen für den Whirpool, wenn er vorhanden ist :D

Ich glaub das war so ziemlich das Wesentliche :D Könnte glatt alles ins Auto packen und los fahren, wenn ich das so aufliste :( Naja, und ich fluche immer über die Staubsauger, aber den nehme ich nicht mit :D
1982 Helberskov
1983 Nissum-Fjord
1985 Blåvand
1989 Bornholm
1990 Blåvand
1991 Vellerup Sommerby, Bjerregard, Blåvand
1993 Saltum
1994 Blåvand
1995 Vejers, Als
1996 Vejers
1997 Thorup Strand, Blåvand
1998 Blåvand
2005 Blåvand
2006 Blåvand (2x)
2007 Blåvand
2008 Blåvand und 1/2 Jahr arbeiten in DK
2009 bisher nur Fernweh nach DK
2010 weiterhin Fernweh nach DK
2011 Blåvand (2x)
2012 Blåvand (2x)
2013 Blåvand (2x)
2014 Blåvand (2x)
2015 Blåvand (2x)
2016 Blåvand
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Dänen kochen kaum oder nie SUPPE, deshalb fehlen in fast allen dänischen Sommerhäusern (ordentliche) Suppentöpfe und/oder Suppenkellen, auch Durchschläge fehlen sehr oft.
grupfde
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 13.06.2007, 16:49
Wohnort: Igersheim, Baden Württemberg

Beitrag von grupfde »

Hej,
denk auch an Tischsets, Servietten oder eine Tischdecke :mrgreen:
grupfde
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,
Rørviger hat geschrieben:Dänen kochen kaum oder nie SUPPE, deshalb fehlen in fast allen dänischen Sommerhäusern (ordentliche) Suppentöpfe und/oder Suppenkellen, auch Durchschläge fehlen sehr oft.
na, da haben Dänen und Bayern ja etwas gemeinsam. :mrgreen:

Dabei gibt es an einem eiskalten, ungemütlichen Tag doch nichts Schöneres als einen heißen, dampfenden Eintopf. :D
Zum Beispiel meine selbstgemachte Kartoffelsuppe nach uraltem ostpreussischen Familienrezept.

Gruß

Reimund
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Wiederholungen...

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

unser Standardpaket enthält vor allem:

Bratpfanne,
Messer (mittelgroßes Küchenallround, Brot-), Becher,
Korkenzieher (es gibt immer noch zuwenig Schrauberflaschne!),
zwei Tischedecken für Eß- und Couchtisch (sind sauber und verhindern übermäßige Abnutzung/Verschmutzung des Tischs),
natürlich Küchengrundausstattung (Kaffefilter, Salz, Pfeffer usw., Spülmittel für Hand und Maschine, Weingläser und Drop Stops),
Bettzeug und Decke (zum Wärmen oder für die Couch),
Beil, Anzünder und etwas Holz (Holzbriketts) zum Anheizen, da nicht
immer etwas im Haus ist.

Insgesamt ist die Ausstattung der von uns besuchten Häuser in
den letzten Jahren deutlich besser. Zur Not kommen wir mit dem vorhandenen Dosenöffner aus, aber die letzte Dose ist schon lange in Vergessenheit geraten.

Im März war das Haus auch in der Küche super ausgestattet, da haben wir gejubelt.

Aber man kann in DK auch Vieles kaufen und irgendwas vergessen wir doch immer.

Viel Spaß wünscht

Wolfgang
tigres

Beitrag von tigres »

Prima was ihr so alles mitnehmt. Da braucht ihr nicht in mein Ferienhaus, ihr könnt in die Garage - dann stell ich auch einen Spaten hin. :mrgreen:
Gruss Dieter
Benutzer 1999 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1999 gelöscht »

hej tigres,

dann solltest Du auch einen Kasten øl neben den Spaten stellen. Sonst tut sich da nämlich nix in Deiner Garage. :D
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

@tigres
das muß auch typisch Deutsch sein soo viel mitzunehmen.
Darum gibts auf Malle ja auf dem ersten Blick mehr Sauerkraut und Schnitzel als Paella....

Wir nehmen nicht mehr gaaanz so viel an Utensilien mit...
Bratpfanne und Messer kann empfehlenswert sein. Ein paar Gewürze und ein paar Würfel für die Spülmaschine, das wars eigentlich.

@wofu
Zu Korkenzieher und Drop Stop gehören dann noch, vor allem bei Vorliebe für Rotwein eine Dekanter-Karaffe.
Sei es den einfachen Bag in Box Wein stilvoller auf den Tisch zu bringen oder eben den (nur teilweise mitgebrachten) Wein, der es braucht zu
dekantieren...
In unserem lieblings Ferienhaus, privat gemietet, haben wir mittlerweile einen Dakanter dort gelassen. Und er wird offensichtlich gut angenommen und in Ehren gehalten in dem Haus.
Dazu habe ich noch "Reiseweingläser" Serie "O" von Riedel...

Auch Weizentrinker sollten evtl. ihr Weizenglas mitbringen oder eben aus maximal 0,3L Gläsern trinken.

Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hej
ist schon lustig, was hier geschrieben wird. :oops: :oops:

Toll,was alles so in eurer Auto paßt!!!! Also ich fahre nach Dänemark in ein Ferienhaus und nicht in die Wildnis.

Dafür ist der Urlaub doch da, dass man auch mal improvisiert...
:?: :idea: :idea:
Und die Dänen essen auch mit Messer und Gabel und trinken aus Gläsern.

Viel Spaß beim Packen....
Antworten