Der kürzeste Weg nach Sondervig?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Fritzi1
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 24.03.2007, 13:28
Wohnort: Aachen

Der kürzeste Weg nach Sondervig?

Beitrag von Fritzi1 »

Hallo zusammen,
ich habe mir über map24 die Route angeben lassen, aber ist es wirklich der kürzeste Weg über Aabenraa und Kolding zu fahren? Sieht irgendwie nach Umweg aus? :roll:
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Vielleicht ist es nicht die kürzete, sondern die schnellste Route?
Du könntest natürlich in Hamburg auch auf die A23 und dann über Heide, Tønder, Ribe fahren. Das dauert aber sicher länger.
Lowlander
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 20.10.2004, 17:16
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Lowlander »

Hallo,
es ist die schnellste Route, Du fährst bis Korskro (Autobahnabfahrt vor Varde) nur Autobahn.
lyngvigfyr
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2006, 08:17
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitrag von lyngvigfyr »

Hej,
ganz sicher ist es erst einmal die schnellere Strecke.

Wir selbst fahren Rodekro-Gram-Ribe-Varde alles schon Landstraße. Nach Stunden auf er Autobahn lieben wir es, schon ein bisschen dänische Hyggeligkeit um uns zu haben.

Aber warum muss man in VARDE immer WARTEN (ist bei uns schon fast sprichwörtlich :) )??

Weiß jemand, ob das letzte Stück Richtung Søndervig durch Umgehung von Varde besser zu machen ist (evtl. östlich um den Ringkøbing Fjord)?

Falls nicht, dann - Fritzi wann fahrt ihr denn? - vielleicht trifft man sich am 28.07. im Stau von Varde :wink:

Gruß, Kirsten
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

@ Lyngvigfyr

diese Alternativroute :

Abfahrt Rødekro-Gram-Ribe-Varde nutze ich auch hin und wieder, und seitdem in Ribe der große Kreisverkehr existiert, ist auch dieses Nadelöhr etwas entschärft.
Wenn Du den Samstagsstau in Varde umgehen willst, so musst Du Dich zunächst Richtung Esbjerg halten.
So als ob Du direkt nach Blaavand fahren willst und fährst dann über Janderup Richtung Varde.
Dann kommst Du direkt am "Novasol"-Kreisverkehr zurück auf die N181 und sparst Dir die umständliche und staugefährdete Ortsumgehung Varde.

Wer lieber über die Autobahn fährt, sollte die erste Abfahrt Richtung Varde ignorieren und erst hinter dem Lufthavn die Autobahn verlassen.
Dann wie gehabt - Richtung Blaavand-Janderup-Varde.

@ Fritzi1

die Routenplaner sind in der Regel standardmäßig so eingestellt, dass sie die schnellste Strecke ausgeben.
Will man allerdings die kürzeste Strecke angezeigt bekommen, so spuckt das Programm schon mal sehr "originelle" Streckenführungen aus.
Ich hatte vor Jahren mal das unglaubliche Ergebnis bekommen, dass die kürzeste Fahrtstrecke von Iserlohn nach Henne Strand nur 380 km betrage.
Des Rätsels Lösung:
Das Programm hatte da angeblich eine Fährverbindung von (wenn ich mich nicht irre) Cuxhaven nach Esbjerg entdeckt. :mrgreen:
Und die Strecke übers Wasser zählt ja nun mal nicht mit.

Gruß

Reimund






@ Fritzi
Chneemann
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 03.01.2007, 15:09
Wohnort: Koblenz / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chneemann »

lyngvigfyr hat geschrieben:Aber warum muss man in VARDE immer WARTEN (ist bei uns schon fast sprichwörtlich :) )??
Ich kann mich nicht erinnern je in Varde im Stau gestanden zu haben.
Jedenfalls nicht in jüngerer Vergangenheit.

Die Umgehung ist von der Fahrtzeit ziemlich identisch mit der Fahrt durch die Stadt.
Wir sind mal mit 2 Wagen gefahren, haben uns aufgeteilt und gleich lang gebraucht.
Wir fahren aus Tradition aber meistens durch Varde durch.
Gruß Florian

- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -

http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
Fritzi1
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 24.03.2007, 13:28
Wohnort: Aachen

Beitrag von Fritzi1 »

Hej,
super vielen Dank für die Antworten.
Wir fahren am 23.6. bis 7.7. das erste Mal nach Sondervig und da wir "Verfahrkünstler" sind werden wir wahrscheinlich auf der Autobahn bleiben. Nehm mir gleich mal die Karte und geh euren Tips mal nach. Ist mir doch manchmal lieber eine handfeste Karte in der Hand zu halten.
lyngvigfyr
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2006, 08:17
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitrag von lyngvigfyr »

Hej Reimund,
vielen Dank, ich werde deine Beschreibung unbedingt vor der Fahrt ausdrucken und ins Handschuhfach stecken.
Wir sind in unseren bisherigen Urlauben immer in Varde in einen Stau gekommen. Da wird es gut sein, eine Alternative zu kennen.

"Novasol-Kreisverkehr" ist ´ne gute Bezeichnung :mrgreen:

Gute Fahrt, allen!
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

"Novasol-Kreisverkehr" ist ´ne gute Bezeichnung
Und jeder, der die Gegend kennt, weiß bescheid :D :D :D
Fritzi1
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 24.03.2007, 13:28
Wohnort: Aachen

Beitrag von Fritzi1 »

Und mich lasst ihr jetzt dumm sterben. :wink:
Lowlander
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 20.10.2004, 17:16
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Lowlander »

Ein Büro von Novasol liegt direkt am Kreisverkehr wenn man durch Varde durchgefahren ist. Dort geht es ab nach Blavand bzw. weiter nach Norden :wink:
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Solltet Ihr aus irgendeinem Grund über Bremen fahren, dann nicht auf die AB Richtung HH und nicht durch den Elbtunnel, sondern über Buxtehude Richtung Stade sozusagen unter HH lang bis zur Elbefähre Wischhafen-Glückstadt, und dann über Heide, Husum, Bredstedt weiter Richtung Niebüll, Tønder. Ist in Ferienzeiten vor allem am Samstag der bessere Weg, an der Fähre ist zwar auch mal Wartezeit möglich, aber lieber dort mit Blick auf Wiesen, Kühe und die Elbe mit Schiffen und Booten als Stau im Elbtunnel oder auf der AB.
Übrigens kann man auf dem Weg in Sande bei Bredstedt im Restaurant Frieseneck vorzüglich speisen; wir gönnen uns das immer auf der Rückfahrt von DK.

Gruß
Tina
eggi1972
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 17.06.2007, 19:56
Wohnort: Lengerich

Beitrag von eggi1972 »

habe auch respekt vor dem Stau in und um hh, gerade weil wir direkt am 23.06. zu ferienbeginn fahren. versuchen früh loszukommen, damit hamburg schnell hinter uns liegt.

varde ist doch nur auf dem rüvkweg ein problem, oder?

wir haben schon mal eine ewigkeit auf diese fähre bei glückstadt gewartet,
aber die strecke ist angenehm zu fahren.


grüße
rolf
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Ja, eigentlich ist Varde bzw. der Rückstau am "Novasol-Kreisverkehr" nur auf dem Rückweg relevant.

Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
lyngvigfyr
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2006, 08:17
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitrag von lyngvigfyr »

Ja, auf der Rückfahrt ist die Staugarantie noch größer, aber wer will dann wirklich weg von Westjütland?? Da hört man gern noch so lange Sky Radio wie´s geht, oder?

Und einen (Stau) hab ich noch!
Auf der Hinfahrt rauscht man ja als Frühaufsteher von Sachsen durch bis hinter die Stadtgrenze Hamburg und denkt: Ja, diesmal geht es ohne Stau. Und dann schleicht es sich hoch bis Flensburg :roll:

Das ist dann immer der Moment, wo mein Mann erwähnt, dass er in seinem Leben noch mal ´nen Flugschein machen will und dann nonstop vom heimischen Nachbardorf bis Esbjerg oder Stavning :wink:
Antworten