wer bin ich? (Der Vorstellungsthread)
wer bin ich
Hej erst einmal alle zusammen.
Tja wer sind wir? Wir sind warscheinlich Oma und Opa des Forums was das Alter angeht mit unseren 58 und 60 Jahren auf dem Buckel.
Wir sind beheimatet in Hamburg und haben das Forum durch blanken Zufall gefunden. Zuerst haben wir nur geschmöckert und jetzt stellen wir uns vor.
Ich heiße Edeltraut und mein Göttergatte heißt Günter. Wir haben zusammen 3 große verheiratete Kinder. Beruflich war ich bis zu einem schlimmen Unfall vor 4 Jahren; seitdem will der rechte Arm nicht mehr aber ich bin am Leben) Nagelmodellistin mit eigenem Studio und Günter ist in der Fensterbranche tätig. Seitdem er letztes Jahr in DK gearbeitet hat ist er besessen davon in DK arbeit zu finden und hofft, da er Handwerklich unheimlich was drauf hat, das das klappen könnte (ohne dänisch ich weiß nicht so recht). Denn in D werden die Möglichkeiten immer schlechter (Firma fast vor dem aus). Wir waren letztes Jahr in Aabenraa es war Klasse dort und wir hatten tolle Wirtsleute.
Das wäre eigentlich alles über uns. Ach ja die Urlaube die ich, als ich noch gaaanz jung war, in Dänemark verbracht habe nicht zu vergessen.
Viele grüße an Euch Alle im Forum von Edeltraut und Günter aus Hamburg und ein Herzliches Hummel Hummel....................
Tja wer sind wir? Wir sind warscheinlich Oma und Opa des Forums was das Alter angeht mit unseren 58 und 60 Jahren auf dem Buckel.
Wir sind beheimatet in Hamburg und haben das Forum durch blanken Zufall gefunden. Zuerst haben wir nur geschmöckert und jetzt stellen wir uns vor.
Ich heiße Edeltraut und mein Göttergatte heißt Günter. Wir haben zusammen 3 große verheiratete Kinder. Beruflich war ich bis zu einem schlimmen Unfall vor 4 Jahren; seitdem will der rechte Arm nicht mehr aber ich bin am Leben) Nagelmodellistin mit eigenem Studio und Günter ist in der Fensterbranche tätig. Seitdem er letztes Jahr in DK gearbeitet hat ist er besessen davon in DK arbeit zu finden und hofft, da er Handwerklich unheimlich was drauf hat, das das klappen könnte (ohne dänisch ich weiß nicht so recht). Denn in D werden die Möglichkeiten immer schlechter (Firma fast vor dem aus). Wir waren letztes Jahr in Aabenraa es war Klasse dort und wir hatten tolle Wirtsleute.
Das wäre eigentlich alles über uns. Ach ja die Urlaube die ich, als ich noch gaaanz jung war, in Dänemark verbracht habe nicht zu vergessen.
Viele grüße an Euch Alle im Forum von Edeltraut und Günter aus Hamburg und ein Herzliches Hummel Hummel....................
es ist leichter auf einem fremden Arsch durch das Feuer zu reiten als auf dem Eigenen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 07.06.2007, 20:57
- Wohnort: Bremen/Deutschland
Hej allesammen
Hej,bin auch eine Neue hier und möchte mich einfach mal vorstellen.
Ich heisse Birte und bin 35 Jahre jung.Wohne in Bremen.Mein Interesse an DK ist darin begründet,das ich zweisprachig hier aufgewachsen bin.Meine Mutter stammt aus Slagelse/Seeland in DK.Und jedes Jahr in den Sommerferien ging es wieder ab nach DK.Også til at se mine bedstemor og bedstefar,tante,onkel osv.Mir gefällt die lockere Art der Dänen.Und wie das Leben so spielt,trennten sich meine Eltern als ich gerade durch die Pubertät stolperte.Meine Mutter ging wieder zurück nach DK.Dann fand ich es eine zeitlang nicht mehr wichtig dänisch sprechen zu können.In späteren Jahren,wenn ich Urlaub vom Job hatte,besuchte ich meine Verwandten in DK und sprach nur noch just for fun und sehr wenig dänisch.Was aber meine Verwandtschaft hoch erfreute.Aber weil die eben auch deutsch und englisch sprechen konnten,wurde ich eben faul und sprach kaum noch dänisch.Hängte einfach mein dänisch "an den Harken".
Aber dänisch ist eben eine schöne Sprache und auch ein teil von mir.
Und damit meine letzten dänischkenntnisse nicht auch noch für immer einschlafen,möchte ich gerne hier Leute aus DK kennenlernen oder Deutsche mit dänischkenntnissen.Darum nix wie ran an die Tasten und einfach mal melden!På gensyn.


Ich heisse Birte und bin 35 Jahre jung.Wohne in Bremen.Mein Interesse an DK ist darin begründet,das ich zweisprachig hier aufgewachsen bin.Meine Mutter stammt aus Slagelse/Seeland in DK.Und jedes Jahr in den Sommerferien ging es wieder ab nach DK.Også til at se mine bedstemor og bedstefar,tante,onkel osv.Mir gefällt die lockere Art der Dänen.Und wie das Leben so spielt,trennten sich meine Eltern als ich gerade durch die Pubertät stolperte.Meine Mutter ging wieder zurück nach DK.Dann fand ich es eine zeitlang nicht mehr wichtig dänisch sprechen zu können.In späteren Jahren,wenn ich Urlaub vom Job hatte,besuchte ich meine Verwandten in DK und sprach nur noch just for fun und sehr wenig dänisch.Was aber meine Verwandtschaft hoch erfreute.Aber weil die eben auch deutsch und englisch sprechen konnten,wurde ich eben faul und sprach kaum noch dänisch.Hängte einfach mein dänisch "an den Harken".
Aber dänisch ist eben eine schöne Sprache und auch ein teil von mir.
Und damit meine letzten dänischkenntnisse nicht auch noch für immer einschlafen,möchte ich gerne hier Leute aus DK kennenlernen oder Deutsche mit dänischkenntnissen.Darum nix wie ran an die Tasten und einfach mal melden!På gensyn.
auch neu
hallo möchte mich auch einmal vorstellen:
ich heiße steffi, bin 25 jahre alt und bald 5jahre mit meinem mann daniel(29) verheiratet.wir haben zwei kleine kinder,ein mädchen(Mya 4 Jahre) und einen jungen (Kilian 18monate).neben meinem job als hausfrau und Mutter arbeite ich noch abends in einem Restaurant.mein mann ist gelernter Gas-Wasser-Installateur.wir wohnen in der nähe von Hamburg,genauer gesagt im kreis Pinneberg(falls das jemand kennt)
mein mann ist begeisterter angler und das am liebsten in kiel oder in dänemark,daher auch sein sehnlichster wunsch nach dänemark auszuwandern:das nützliche mit dem hobby verbinden und deutschland den rücken kehren,wenns nach ihm ginge am liebsten letzte woche schon
ich selbst hab bisher immer nur gerne urlaub in dänemark gemacht,oft auf Rømø,mein mann liebt Sønderbørg(?)
naja,bei fragen gern pn schicken.
kann es sein das ich hier eine der jüngsten bin???noch jemand aus meiner nähe hier???
ganz lieben gruß
steffi
ich heiße steffi, bin 25 jahre alt und bald 5jahre mit meinem mann daniel(29) verheiratet.wir haben zwei kleine kinder,ein mädchen(Mya 4 Jahre) und einen jungen (Kilian 18monate).neben meinem job als hausfrau und Mutter arbeite ich noch abends in einem Restaurant.mein mann ist gelernter Gas-Wasser-Installateur.wir wohnen in der nähe von Hamburg,genauer gesagt im kreis Pinneberg(falls das jemand kennt)
mein mann ist begeisterter angler und das am liebsten in kiel oder in dänemark,daher auch sein sehnlichster wunsch nach dänemark auszuwandern:das nützliche mit dem hobby verbinden und deutschland den rücken kehren,wenns nach ihm ginge am liebsten letzte woche schon

ich selbst hab bisher immer nur gerne urlaub in dänemark gemacht,oft auf Rømø,mein mann liebt Sønderbørg(?)
naja,bei fragen gern pn schicken.
kann es sein das ich hier eine der jüngsten bin???noch jemand aus meiner nähe hier???
ganz lieben gruß
steffi

Frank aus Bremen
Hallo zusammen ,
ich komme aus Bremen ,bin 45 Jahre alt und fahre seit 35 Jahren nach DK in den Campingurlaub .
Habe es leider noch nicht geschafft die dänische Sprache zu lernen -will aber jetzt damit beginnen .
Wer in Bremen kann mir dabei helfen oder gibt Unterricht?
Wäre auch an treffen oder Stammtischen Interessiert.
viele Grüße frank
ich komme aus Bremen ,bin 45 Jahre alt und fahre seit 35 Jahren nach DK in den Campingurlaub .
Habe es leider noch nicht geschafft die dänische Sprache zu lernen -will aber jetzt damit beginnen .
Wer in Bremen kann mir dabei helfen oder gibt Unterricht?
Wäre auch an treffen oder Stammtischen Interessiert.
viele Grüße frank
...und nun ich!
Bin Berlinerin,lebe seit 14 Jahren in Bad Segeberg. Seit April arbeitslos,habe hier 14 Jahre in einer großen Klinik als Krankenpflegehelferin gearbeitet. Zur Zeit lerne ich beim WAK dänisch,denn ich möchte gerne in Dänemark arbeiten. Mich fasziniert die dänische Mentalität,den künstlichen Streß,der so typisch deutsch ist,den gibt es dort nicht. Auch ist es nicht so krass mit der Hirarchie. Ältere Arbeitnehmer sind auch willkommen,dort schätzt man wenigstens deren Berufserfahrung! Übrigens ich bin Bj 1958 ,verh., 3 Kinder (30,27,17 J.) Ich wünsche mir,hier im Forum Dänen kennenzulernen . So, der Nächste bitte.......! 

Na, Heike,
dannn lern man schnell Dänisch. Hier ist grosser Arbeitskraftmangel im Altenpflegeheimen.
Man hat heute in den Nachrichten hören können, dass man jetzt Personal aus Osteuropa importieren will. Oder dass man in ZUkunft Minderjährige für diese Arbeit einstellen soll.
Was den künstlichen deutschen Stress angeht, den gibt es hier nicht. Aber in vielen Berufsgruppen gibt es echten Stress. Dänemark ist nicht ganz so entspannend, wie man es im Urlaub kennenlernt.
Gruss, vilmy
dannn lern man schnell Dänisch. Hier ist grosser Arbeitskraftmangel im Altenpflegeheimen.
Man hat heute in den Nachrichten hören können, dass man jetzt Personal aus Osteuropa importieren will. Oder dass man in ZUkunft Minderjährige für diese Arbeit einstellen soll.
Was den künstlichen deutschen Stress angeht, den gibt es hier nicht. Aber in vielen Berufsgruppen gibt es echten Stress. Dänemark ist nicht ganz so entspannend, wie man es im Urlaub kennenlernt.
Gruss, vilmy

ich bin einzelhandelskauffrau. l.g tanja

immer nach vorne gucken
Hej an alle,
ich glaube es ist auch mal an der Zeit mich vorzustellen bevor ich 3 Wo. nach DK fahre.
Vorweg noch etwas anders, ich schau mich hier schon seid ein einiger Zeit um,
und ich habe hier schon so manchen guten Rat und Tip erhalten und dafür
"Danke auf diesem Wege"
Ich heiße Christian bin 47 Jahre meine Frau Petra dto. und wir haben einen Sohn von 19 Jahren.
Unser Wohnort liegt im schönsten Bundesland von D,
Reinbek in Schlewig - Holstein,
wer nicht weiß wo das liegt, die nächst größere Stadt ist Hamburg.
Wir fahren seit ca. 14 Jahren nach DK und dort am liebsten nach Løkken weil das Wetter dort meistens am besten ist.
Urlaub in DK ist für uns reine Erholung.
Beruflich arbeite ich im Aussendienst (früher
mal bis an die Dänische Grenze) im Hamburger Großraum.
Seit einiger Zeit lernen wir an der VHS Dänisch, habe auch einige Erfolgserlebnisse zu verzeichnen - man hatte mich wenigstens
verstanden und habe bekommen was ich wollte. Mit dem Schreiben hapert es aber schon noch.
Ich denke ich werde in diesem sehr netten Forum noch viele Stunden vor dem PC verbringen, mir die vielen Beiträge durchlesen und vielleicht auch
mal wieder was dazu beitragen können.
Und natürlich gebührt den Moderatoren auch ein dickes Lob für die ganze Arbeit die Sie sich machen.
med venlig Hilsen
Gischi
ich glaube es ist auch mal an der Zeit mich vorzustellen bevor ich 3 Wo. nach DK fahre.
Vorweg noch etwas anders, ich schau mich hier schon seid ein einiger Zeit um,
und ich habe hier schon so manchen guten Rat und Tip erhalten und dafür
"Danke auf diesem Wege"


Ich heiße Christian bin 47 Jahre meine Frau Petra dto. und wir haben einen Sohn von 19 Jahren.
Unser Wohnort liegt im schönsten Bundesland von D,
Reinbek in Schlewig - Holstein,
wer nicht weiß wo das liegt, die nächst größere Stadt ist Hamburg.

Wir fahren seit ca. 14 Jahren nach DK und dort am liebsten nach Løkken weil das Wetter dort meistens am besten ist.
Urlaub in DK ist für uns reine Erholung.
Beruflich arbeite ich im Aussendienst (früher


Seit einiger Zeit lernen wir an der VHS Dänisch, habe auch einige Erfolgserlebnisse zu verzeichnen - man hatte mich wenigstens
verstanden und habe bekommen was ich wollte. Mit dem Schreiben hapert es aber schon noch.
Ich denke ich werde in diesem sehr netten Forum noch viele Stunden vor dem PC verbringen, mir die vielen Beiträge durchlesen und vielleicht auch
mal wieder was dazu beitragen können.
Und natürlich gebührt den Moderatoren auch ein dickes Lob für die ganze Arbeit die Sie sich machen.
med venlig Hilsen
Gischi
-
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: 06.07.2007, 17:41
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Hallo aus Berlin
Hallo.
Ich bin der Manfred und wohne in Berlin.
Bin verheiratet und wir haben auch einige Tiere.
Mein Alter ist 40 Jahre.
Am Dienstag fange ich zum ersten Mal eine Arbeitsstelle in Dänemark an.
Bei der Firma Globel A/S.
Ich hoffe hier ein paar Tips zu bekommen.
Wofür genau weiß ich im Moment auch nicht.
Aber ich werde im laufe der Zeit schon einige Fragen stellen.
Wenn ihr etwas über mich wissen möchtet dass fragt nur.
Ich bin der Manfred und wohne in Berlin.
Bin verheiratet und wir haben auch einige Tiere.
Mein Alter ist 40 Jahre.
Am Dienstag fange ich zum ersten Mal eine Arbeitsstelle in Dänemark an.
Bei der Firma Globel A/S.
Ich hoffe hier ein paar Tips zu bekommen.
Wofür genau weiß ich im Moment auch nicht.
Aber ich werde im laufe der Zeit schon einige Fragen stellen.
Wenn ihr etwas über mich wissen möchtet dass fragt nur.
Viele Grüße
Manfred
http://www.die-grenzpendler.de/
Manfred
http://www.die-grenzpendler.de/
Hallo,
auch ich bin durch Zufall auf dieses tolle Forum gestossen und irgendwie hängen geblieben.
Ich heisse Daniela und bin Baujahr 1974, verheiratet und Mutter einer Tochter (Pia). Ich lebe in Brühl bei Köln und fahre seit ich denken kann nach Dänemark in Urlaub (vielleicht weil meine Großeltern in Flensburg leben/lebten und wir sie dann immer besucht haben).
Beruflich bin ich Briefzusteller bei der gelben Post.
LG Pialine
auch ich bin durch Zufall auf dieses tolle Forum gestossen und irgendwie hängen geblieben.
Ich heisse Daniela und bin Baujahr 1974, verheiratet und Mutter einer Tochter (Pia). Ich lebe in Brühl bei Köln und fahre seit ich denken kann nach Dänemark in Urlaub (vielleicht weil meine Großeltern in Flensburg leben/lebten und wir sie dann immer besucht haben).
Beruflich bin ich Briefzusteller bei der gelben Post.
LG Pialine
"Don't pay the ferryman! Don't even fix a price! Don't pay the ferryman until he gets you to the other side."
--Chris de Burgh, Don't Pay the Ferryman, from The Getaway, 1982
--Chris de Burgh, Don't Pay the Ferryman, from The Getaway, 1982
Ich bin (Halb)däne, wohne in DK und lese ab und zu eure Beiträge in diesem Thread, weil die Begründungen eures Interesses an DK mich interessieren
Ich finde diesen Satz im Thread von Manfred T sowohl lustig als auch vielsagend:
Dieses ausgezeichnete Forum ist wie ein Flohmarkt:
Man weiß nicht, was man braucht, bevor man hier vorbeigeschaut hat.
Allen viel Glück

Ich finde diesen Satz im Thread von Manfred T sowohl lustig als auch vielsagend:
Man kann es eigentlich so formulieren:Ich hoffe hier ein paar Tips zu bekommen.
Wofür genau weiß ich im Moment auch nicht.
Dieses ausgezeichnete Forum ist wie ein Flohmarkt:
Man weiß nicht, was man braucht, bevor man hier vorbeigeschaut hat.
Allen viel Glück

Hallo Zusammen :)
Hallo Zusammen 
Auf der Suche nach Tipps rund um Bork Havn, bin ich auf dieses Forum gestoßen
Wir, das sind Janine, 27 Jahre alt, Arzthelferin und Carsten, 31, Telekommunikationstechniker, kommen aus Gelsenkirchen
Wir haben Ende Mai geheiratet und machen Anfang August, genau genommen ab dem 4.8. für eine Woche Flitterwochen in Hemmet
Ich war als Kind schonmal mit meinen Eltern in Nørre-Nebel. Also als Kind hats mir dort total gefallen
LG Jani

Auf der Suche nach Tipps rund um Bork Havn, bin ich auf dieses Forum gestoßen

Wir, das sind Janine, 27 Jahre alt, Arzthelferin und Carsten, 31, Telekommunikationstechniker, kommen aus Gelsenkirchen

Wir haben Ende Mai geheiratet und machen Anfang August, genau genommen ab dem 4.8. für eine Woche Flitterwochen in Hemmet

Ich war als Kind schonmal mit meinen Eltern in Nørre-Nebel. Also als Kind hats mir dort total gefallen

LG Jani
Nu bin ich auch hier
Moin zusammen,
ich bin im deutschen "Küstenforum" auf einen Hinweis des DK-Forums gestossen. Und nu bin ich hier angemeldet.
Bin Mitte 40, verheiratet, habe einen Sohn und wir hatten unserern ersten
DK-Urlaub im Mai 94 in Slettestrand. Seitdem immer wieder, in unregelmäßigen Abständen, an der Dänischen Nordseeküste ( Südlicher Teil ) unterwegs!
Bin gespannt was ich hier erfahren kann, und wie ich meine bisherigen Erfahrungen weitergeben kann!
Bis denne
Karsti
ich bin im deutschen "Küstenforum" auf einen Hinweis des DK-Forums gestossen. Und nu bin ich hier angemeldet.
Bin Mitte 40, verheiratet, habe einen Sohn und wir hatten unserern ersten
DK-Urlaub im Mai 94 in Slettestrand. Seitdem immer wieder, in unregelmäßigen Abständen, an der Dänischen Nordseeküste ( Südlicher Teil ) unterwegs!
Bin gespannt was ich hier erfahren kann, und wie ich meine bisherigen Erfahrungen weitergeben kann!
Bis denne
Karsti