Telefonanschluß Festnetz/ Mobil?
Telefonanschluß Festnetz/ Mobil?
Hallo,
ich werde mind 1 jahr in Dänemark (Roskilde) studieren und würde gerne folgendes Wissen:
Was kostet ein Festnetzanschluß? Kriege ich den als Ausländer (wahrscheinlich im Studentenwohnheim) ohne Probleme? Wie sieht es mit MobilfunkanbieterInnen aus? Lohnt es sich für den Zeitraum von einem Jahr einen Vertrag abzuschließen oder sollte ich auf Prepaid setzen? Gibt es irgendwo Preisvergleichtabellen der Anbieter? Vielleicht so eine Seite wie teltarif.de Problem ist allerdings, dass ich noch kein Dänisch spreche.
Vielen Dank im Vorraus für Antworten!
Mark
ich werde mind 1 jahr in Dänemark (Roskilde) studieren und würde gerne folgendes Wissen:
Was kostet ein Festnetzanschluß? Kriege ich den als Ausländer (wahrscheinlich im Studentenwohnheim) ohne Probleme? Wie sieht es mit MobilfunkanbieterInnen aus? Lohnt es sich für den Zeitraum von einem Jahr einen Vertrag abzuschließen oder sollte ich auf Prepaid setzen? Gibt es irgendwo Preisvergleichtabellen der Anbieter? Vielleicht so eine Seite wie teltarif.de Problem ist allerdings, dass ich noch kein Dänisch spreche.
Vielen Dank im Vorraus für Antworten!
Mark
Zuletzt geändert von Mark am 05.05.2004, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
Hej!
Zum Thema Mobilfunk, schau mal unseren Artikel:
Telefonieren mit dem Handy in Dänemark
http://www.dk-forum.de/handy-daenemark.asp
dort findest du viele gute Infos!
Maybritt
[red]moderator[/red9
Zum Thema Mobilfunk, schau mal unseren Artikel:
Telefonieren mit dem Handy in Dänemark
http://www.dk-forum.de/handy-daenemark.asp
dort findest du viele gute Infos!
Maybritt
[red]moderator[/red9
Zuletzt geändert von maybritt h am 05.05.2004, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ein Festnetzanschluß kostet bei TDC www.tele.dk 950 Kronen für die Einrichtung und danach 119 Kronen/Monat Grundgebühr. Bei andere Gesellschaften wie z.B. www.tele2.dk ist es vielleicht 10 Kronen billiger/Monat.
Wenn Du auch nach D anrufen willst, solltest Du allerdings die Gespräche bei einen anderen Gesellschaft legen (mit Vorwahl), z.B. www.uvtc.com, die sind für die Gespräche rund 70% billiger. Und es kann sein, daß die andere Gesellschaften ("nicht-TDC") dies nicht dulden. Die 10 Kronen, die man bei der Grundgebühr spart, kann also schnell wieder weg sein.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß Du den Anschluß ohne Probleme bekommst. Der Wettbewerb ist hart und die wollen sehr gerne verkaufen.
Wie sieht es mit Internet aus? Gibt es das im Studentenwohnheim schon als Kabel oder brauchst Du auch ADSL?
Bearbeitet von - ljhelbo am 05.05.2004 22:01:03
Wenn Du auch nach D anrufen willst, solltest Du allerdings die Gespräche bei einen anderen Gesellschaft legen (mit Vorwahl), z.B. www.uvtc.com, die sind für die Gespräche rund 70% billiger. Und es kann sein, daß die andere Gesellschaften ("nicht-TDC") dies nicht dulden. Die 10 Kronen, die man bei der Grundgebühr spart, kann also schnell wieder weg sein.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß Du den Anschluß ohne Probleme bekommst. Der Wettbewerb ist hart und die wollen sehr gerne verkaufen.
Wie sieht es mit Internet aus? Gibt es das im Studentenwohnheim schon als Kabel oder brauchst Du auch ADSL?
Bearbeitet von - ljhelbo am 05.05.2004 22:01:03
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 05.05.2004, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Vielen Dank für die Tipps zu Handy + Festnetz. Was ich jetzt noch gerne wissen würde: Inwieweit macht es Sinn einen Vertrag abzuschließen. Gibt es irgendwo einen Deutschsprachigen/ Englischsprachigen Vergleich der Preise?
Mark
Mark
Zuletzt geändert von Mark am 07.05.2004, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Hi Mark,
ich wohne in Roskilde in der Nähe der Uni in so einem kleinen Appartement. Da ist die Grundgebühr für Festnetz schon mit in der Miete beinhaltet. Da müsste ich allerdings dann noch die Gesprächskosten zahlen. Ich habe mir hier eine Prepaid-Karte zugelegt. Ist für mich praktischer, kann ich dann ja nach belieben aufladen. Allerdings ist es schon etwas teurer, kostet 2,5 DKK pro Minute, gibts aber auch mit 1,5 DKK. Wenn Dich jemand anruft, dann zahlst Du ja nichts. Und ich hatte beim ersten Kauf 100 Frei SMS und dann gibts auch immer welche. ICh finde es nicht schlecht.
Vielleicht hilft Dir das ja auch etwas.
Gruss Patricia
ich wohne in Roskilde in der Nähe der Uni in so einem kleinen Appartement. Da ist die Grundgebühr für Festnetz schon mit in der Miete beinhaltet. Da müsste ich allerdings dann noch die Gesprächskosten zahlen. Ich habe mir hier eine Prepaid-Karte zugelegt. Ist für mich praktischer, kann ich dann ja nach belieben aufladen. Allerdings ist es schon etwas teurer, kostet 2,5 DKK pro Minute, gibts aber auch mit 1,5 DKK. Wenn Dich jemand anruft, dann zahlst Du ja nichts. Und ich hatte beim ersten Kauf 100 Frei SMS und dann gibts auch immer welche. ICh finde es nicht schlecht.
Vielleicht hilft Dir das ja auch etwas.
Gruss Patricia
Zuletzt geändert von Patricia am 09.05.2004, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
hej mark,
wenn du für mind. ein jahr in DK bleibst, lohnt sich vielleicht ein vertrag doch eher als prepaid. ganz einfach deswegen, weil du in DK handy-verträge mit einer laufzeit von nur 6 monaten kriegst. ich hab einen "Mobil-Extra" vertrag von TDC, 30 kr grundgebühr/mon. + 99 kr anschlussgebühr/einmalig. bin mir jetzt nich sicher, aber ich glaube 0,85 kr die min in DK, egal ob festnetz oder handy, sms 0,25 kr. nach DE festnetzt 3,75 kr, sms 2,75 kr.
du brauchst auf jeden eine gelbe karte und irgendwas mit deinem bild drauf, bei hat der führerschein(plastik) gereicht. ansonsten ist es meinen erfahrungen nach kein problem, als ausländer telefon/handy zu kriegen.
hoffe, das hilft dir ein bisschen. wenn nicht, schick mir 'ne mail, und ich such dir das ganze zeugs von verschiedenen anbietern mal raus und schicks dir als email mit übersetzung.
schöne grüsse
sven
wenn du für mind. ein jahr in DK bleibst, lohnt sich vielleicht ein vertrag doch eher als prepaid. ganz einfach deswegen, weil du in DK handy-verträge mit einer laufzeit von nur 6 monaten kriegst. ich hab einen "Mobil-Extra" vertrag von TDC, 30 kr grundgebühr/mon. + 99 kr anschlussgebühr/einmalig. bin mir jetzt nich sicher, aber ich glaube 0,85 kr die min in DK, egal ob festnetz oder handy, sms 0,25 kr. nach DE festnetzt 3,75 kr, sms 2,75 kr.
du brauchst auf jeden eine gelbe karte und irgendwas mit deinem bild drauf, bei hat der führerschein(plastik) gereicht. ansonsten ist es meinen erfahrungen nach kein problem, als ausländer telefon/handy zu kriegen.
hoffe, das hilft dir ein bisschen. wenn nicht, schick mir 'ne mail, und ich such dir das ganze zeugs von verschiedenen anbietern mal raus und schicks dir als email mit übersetzung.
schöne grüsse
sven
Zuletzt geändert von de.grass am 17.05.2004, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Sven,de.grass hat geschrieben:hej mark,
wenn du für mind. ein jahr in DK bleibst, lohnt sich vielleicht ein vertrag doch eher als prepaid. ganz einfach deswegen, weil du in DK handy-verträge mit einer laufzeit von nur 6 monaten kriegst. ich hab einen "Mobil-Extra" vertrag von TDC, 30 kr grundgebühr/mon. + 99 kr anschlussgebühr/einmalig. bin mir jetzt nich sicher, aber ich glaube 0,85 kr die min in DK, egal ob festnetz oder handy, sms 0,25 kr. nach DE festnetzt 3,75 kr, sms 2,75 kr.
du brauchst auf jeden eine gelbe karte und irgendwas mit deinem bild drauf, bei hat der führerschein(plastik) gereicht. ansonsten ist es meinen erfahrungen nach kein problem, als ausländer telefon/handy zu kriegen.
hoffe, das hilft dir ein bisschen. wenn nicht, schick mir 'ne mail, und ich such dir das ganze zeugs von verschiedenen anbietern mal raus und schicks dir als email mit übersetzung.
schöne grüsse
sven
auch ich wäre für Infos bezüglich eines 6-monatigen Handyvertrags interessiert... auf deutsch

Gruss,
aedificans
Festnetz
Hej aedificans,
solltest Du Internet mit Flatrate haben, kann ich Dir raten, Skype runterzuladen und das über Deinen Computer als Telefon zu benutzen (Headset!). Du kannst Dir da Guthaben kaufen und das dann abtelefonieren. Ein Telefonat kostet aufs Festnetz meistens 1,7 Cent pro Minute, aufs Handy meistens 20 Cent - beides auch auf ausländische Nummern. Sollte Dein Gesprächspartner ebenfalls Skype haben, könnt Ihr auch direkt darüber miteinander sprechen und zahlt gar nichts. Du kannst außerdem eine dänische Nummer erwerben (3 Monate für 10€, 1 Jahr für 30€). Das und Dein Guthaben wäre auf jeden Fall günstiger als ein "richtiger" Festnetzanschluß.
Ich war vor Dänemark 9 Monate in Schweden und habe mir da Skype zugelegt und benutze es auch hier in Dänemark noch als mein Telefon.
Kannst Dich ja mal unter http://www.skype.com/intl/de/ informieren.
Viele Grüße,
Inken
solltest Du Internet mit Flatrate haben, kann ich Dir raten, Skype runterzuladen und das über Deinen Computer als Telefon zu benutzen (Headset!). Du kannst Dir da Guthaben kaufen und das dann abtelefonieren. Ein Telefonat kostet aufs Festnetz meistens 1,7 Cent pro Minute, aufs Handy meistens 20 Cent - beides auch auf ausländische Nummern. Sollte Dein Gesprächspartner ebenfalls Skype haben, könnt Ihr auch direkt darüber miteinander sprechen und zahlt gar nichts. Du kannst außerdem eine dänische Nummer erwerben (3 Monate für 10€, 1 Jahr für 30€). Das und Dein Guthaben wäre auf jeden Fall günstiger als ein "richtiger" Festnetzanschluß.
Ich war vor Dänemark 9 Monate in Schweden und habe mir da Skype zugelegt und benutze es auch hier in Dänemark noch als mein Telefon.
Kannst Dich ja mal unter http://www.skype.com/intl/de/ informieren.
Viele Grüße,
Inken
Zuletzt geändert von Inken CPH am 13.10.2006, 18:54, insgesamt 2-mal geändert.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat TDC jetzt keine Mindestvertragsdauer, siehe hier:
http://privat.tdc.dk/artikel.php?dogtag=tdc_p_int_bre_forside_1024
Dort steht "Ingen bindingsperiode"
Das muß heißen, daß man hier nur die normale 1 Monat Kündigungsfrist hat.
http://privat.tdc.dk/artikel.php?dogtag=tdc_p_int_bre_forside_1024
Dort steht "Ingen bindingsperiode"
Das muß heißen, daß man hier nur die normale 1 Monat Kündigungsfrist hat.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig