Nacktbaden

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.

Nacktbaden, Ja oder Nein

Ich/wir praktizieren es
33
15%
Ich/wir akzeptieren es, praktizieren es aber nicht
84
38%
Ich/wir sind dagegen, dass es an öffentlichen stränden geschieht
31
14%
Schweinerei ! Müsste verboten werden !
14
6%
Ist mir/uns egal
32
14%
Ich/wir praktizieren es gelegentlich
30
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 224

Rody
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 18.01.2006, 12:44

Beitrag von Rody »

Oh je, ewige Duskussion....
soll doch jeder glücklich werden wie er / sie will. (das Thema spannen lass ich mal bewusst außenvor).
Für mich persönlich ist das Nacktbaden allerdings nicht, ich hätte sorge dass sofort Greenpeace mit Rettet die Wale Schildern auftaucht :wink:

Gruß Rody
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

In dem Moment, in dem dieses Thema hier im Forum angesprochen wurde, war mir klar, dass darüber wieder so ein sinnloser Streit ausbrechen würde. Eine etwas unbedachte Formulierung hier, ein leicht übertriebener Ausdruck da, schon fallen einige mit zunehmender Lust übereinander her. Ich kann mir das nur so erklären, dass eine regelmäßige Portion Streit anscheinend auch eine Art Bedürfnis darstellt, das befriedigt werden muss ... wahrscheinlich bin ich nur zu harmoniesüchtig, um das nachvollziehen zu können.

Zum Thema: Vor ca. einem Jahr lief im Fernsehen mal eine Dokumentation über die Geschichte der "Freikörperkultur" und ihre unterschiedlichen Entwicklungen in West- und Ostdeutschland. Die FKK-Vereine, die ihre Wurzeln in der nationalesoterischen Reformbewegung hatten, waren den DDR-Herrschern wohl zu suspekt, im Westen wurden sie durch das in der Nachkriegszeit vorherrschende Klima extremer Spießigkeit in hochumzäunge Reservate abgedrängt (wo sie anscheinend heute noch existieren). Im Osten wie im Westen (aber im Westen wesentlich später) wurde dagegen das ganz pragmatische, also nicht ideologisch motivierte Nacktbaden nach und nach salonfähig. Die Leute, die heute unbekleidet an den Stränden liegen, betreiben das ohne das Vorschieben einer verschwurbelten Menschenverbesserungstheorie, sondern a) um nahtlos braun zu werden oder b) um zu sehen und gesehen zu werden. Wir Deutschen sind heute in einigen Ländern übrigens dafür bekannt, recht gerne mal die Kleider abzulegen.

Dänemark und die DDR hatten zu Mauerzeiten verhältnismäßig viel Kontakt. Unter den Deutschen, die in Dänemark urlauben, kommen auch heute noch überdurchschnittlich viele aus dem Osten. Es ist nicht verwunderlich, dass sie auch ihre im Vergleich zum Westen etwas ungezwungenere Einstellung zum Nacktbaden dorthin mitnehmen. Solange es die Einheimischen nicht stört, ist daran auch nichts auszusetzen.

Es braucht eigentlich nur ein wenig gegenseitige Rücksicht, dann entsteht daraus überhaupt kein Problem. Und in der Praxis scheint mir das auch so zu sein; ich habe jedenfalls noch keinen einschlägigen Konflikt erlebt. Deshalb sehe ich auch überhaupt keine sachliche Notwendigkeit für den hier stattfindenden Streit.

-- Martin
Danebod

Beitrag von Danebod »

@Martin
Dänemark und die DDR hatten zu Mauerzeiten verhältnismäßig viel Kontakt.
Das ist mir neu. Ich glaube kaum, dass DDR-Bürger zu Mauerzeiten nach Dänemark konnten. Die Ostsee war abgeschottet. Die Strände wurden kontrolliert, auf der Ostsee wurde patrouilliert. Flüchtlinge wurden auch in internationalen Gewässern aufgegriffen und zurückgebracht. Tatsächlich wurde auch einmal eine Gruppe von ca. 15 ausreisewilligen DDR-Bürgern, die in die dänische Botschaft gekommen waren, ohne Not wieder an die Behörden ausgeliefert.

Direkt nach der Öffnung der DDR hat Dänemark allerdings sehr unbürokratisch auf die ersten Reisenden reagiert, und das hat wohl zu einer starken Sympathie für Dänemark bei vielen Ex-DDR-Bürgern geführt.

Und zum eigentlichen Thema: In Dänemark geht's nach dänischen Normen, Sitten, Regeln und Gebräuchen ab. Und nicht nach dem, was deutsche Puritaner für deutsche Regeln und Normen halten.
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Danebod hat geschrieben:@Martin
Dänemark und die DDR hatten zu Mauerzeiten verhältnismäßig viel Kontakt.
Das ist mir neu. Ich glaube kaum, dass DDR-Bürger zu Mauerzeiten nach Dänemark konnten. Die Ostsee war abgeschottet. Die Strände wurden kontrolliert, auf der Ostsee wurde patrouilliert. Flüchtlinge wurden auch in internationalen Gewässern aufgegriffen und zurückgebracht. Tatsächlich wurde auch einmal eine Gruppe von ca. 15 ausreisewilligen DDR-Bürgern, die in die dänische Botschaft gekommen waren, ohne Not wieder an die Behörden ausgeliefert.
Nicht die Buerger. Die Regierungen.
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Die Bürger indirekt auch. Die Olsenbande beispielsweise war in der DDR Kult und sind es anscheinend bis heute.

-- Martin
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Egon mit dem Zigarrenstummel? :wink:

"Ich habe einen Plan!" :mrgreen:
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Die Bürger indirekt auch. Die Olsenbande beispielsweise ...
Also wenn Du das Fernsehen als "Kontakte" ansiehst :D :D :D

Nein, die normalen Bürger hatten absolut keinen Kontakt zu DK. Oder sollte mir da was entgangen sein?
Bei vielen in meinem Umkreis beschränkt sich auch heute noch die Kenntnis über DK in den Äußerungen "Teuer und kalt".

Martin, du schreibst:
In dem Moment, in dem dieses Thema hier im Forum angesprochen wurde, war mir klar, dass darüber wieder so ein sinnloser Streit ausbrechen würde.
Ich finde, hier ist kein Streit ausgebrochen, es gab nur einige unbedachte Äußerungen. Und warum soll man seine gegensätzlichen Standpunkte nicht vertreten?
andreas ok

Beitrag von andreas ok »

Hallo

Wollen hier einige das die FKK Anhänger versteckt werden, wie in Deutschland (west) z.b. in Cuxhaven Duhnen, da ist der kleine FKK Abschnitt durch Busche versteckt am Strandende,dahinter kommt nur noch der Hundestand und Salzwiesen.Wir Waren mal auf Usedom, da waren die mit und ohne an den selbem Strand und es hat sich niemand aufgeregt oder gestört gefühlt.

Man sollte doch froh sein, dass man es in Dänemark lockerer angeht und nicht jeden vorschreibt, was er am Strand anzuhaben hat.

Wem die Paar Nackigen am Strand stören, soll doch im Winter hinfahren, da ist die Wahrscheinlichkeit gering Nackige am Strand zu sehen.
andersen

ganz nette idee...

Beitrag von andersen »

andreas ok hat geschrieben:
Wem die Paar Nackigen am Strand stören, soll doch im Winter hinfahren, da ist die Wahrscheinlichkeit gering Nackige am Strand zu sehen.
Hallo andreas ok,

ganz prima idee, hätte direkt noch einen Vorschlag.
Wie wärs denn mit einer riesigen FKK- Zone in Grönland, da gibt es sicher nur ein paar gelangweilte Eisbären, denen ist das bestimmt egal, und ausserdem freuen die sich vielleicht über ein paar extrapölser...

hahaha, andersen
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Spricht eigentlich was dagegen, das Thema zu beenden?

-- Martin
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Martin Hofer hat geschrieben:Spricht eigentlich was dagegen, das Thema zu beenden?

-- Martin
Warum ?

Ich habe die Umfrage als (erstmal) unbefristet konzipiert.

Und WARUM soll man diese Diskussion beeenden ?? Sie hat SEHR reges Interesse, und...sie ist (leider) wieder sehr aktuell.

Es wäre schade das Thema zu "killen".... nicht nur schade, ich wäre auch etwas sauer, wenn man eins der meistgelesenen Themen hier einfach so abstellt.
LeneB
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: 28.07.2005, 00:48
Wohnort: Møn, Danmark

Beitrag von LeneB »

andreas ok hat geschrieben: Wem die Paar Nackigen am Strand stören, soll doch im Winter hinfahren, da ist die Wahrscheinlichkeit gering Nackige am Strand zu sehen.
Und was mache ich und meine Familie? Ich bin hier geboren, wohne hier immer noch und wir werden wohl kaum nur im Winter zum Strand fahren wollen (10 minutten mit dem Fahrrad).

Weder ich, noch meine Kinder, die beide Teenager sind, finden es toll wenn man als erstes wo man zum Strand runtergeht an Nackten Leuten vorbei muss. Wir kennen recht viele Einwohner hier auf der kleinen Insel, und es sind nicht die Nachbarn, die Verkäufern/innen von den Geschäften oder die Schulkamaraden oder deren Eltern, die Nackt am Strand liegen.

Da frage ich mich, wie kommt es, das man als Turist nicht auf die Idee kommt, die Bevölkerung in der Gegend wo man Urlaub macht zu respektieren, und sich wenigstens ein bisschen abseits hinzulegen?
Wie kann man hier im Forum schreiben, dass es keiner stört wenn man sich nackt am Strand hinlegt? Mich stört es, und wie gesagt, die Einwohner hier baden auch nicht ohne!
Es wäre für mich sehr seltsam und unangenehm mein Nachbar nackt am Strand zu treffen - allerdings auch ganz, ganz unwahrscheinlich.
Und wenig Leute am Strand ist für uns normal - trotzdem kann man ja ein bisschen vom Weg gehen, damit jeder sich über den Aufenhalt am Strand freuen kann.
Grüsse,
Lene
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Lene!

ich kann Dich sehr gut verstehen!

ich habe niemals eine Reportage vergessen, in der eine Tochter erzählte, daß es in ihrer Familie ja ach so freizügig und nicht so verklemmt wie anderswo zuging.
infolgedessen liefen die Eltern dauernd nackt über den Flur oder platzten bei ihr ins Bad.
Nur sie hat es sehr gestört (obwohl oder weil? sie so aufgewachsen war).

Auch für mich ist das ein Mangel an Respekt vor dem - auch natürlichen! - Schamgefühl anderer.
Und als Teenagemutter kann ich durchaus verstehen, daß sich gerade Deine Töchter davon auch abgeschreckt fühlen.
Es gibt eben Dinge, die sind "privat".

Und noch trauriger finde ich, daß jemand, der Einwände erhebt und um mehr Diskretion bittet, auch noch als prüde und sonstwas verhöhnt wird.
Wieso nur erinnert mich das irgendwie an die ganze Raucher-Nichtraucherdiskussion, wo einem ja auch geraten wird, gefälligst die Lokale zu meiden, die verqualmt sind.

Toleranz ist leider noch sehr oft eine Einbahnstraße; da sie aber eben auch auf dem Respekt vor etwas anderem basiert, kann ich das zumindest nachvollziehen.

Gruß - Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
noral
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 16.05.2006, 10:44
Wohnort: Lehrte

Beitrag von noral »

Ich bin jedenfalls gerne nackt am Strand! Bade auch gerne nackt!

In Dänemark bin ich aber vorsichtig. Nur wenn ich irgendwo am Strand alleine bin, oder wo andere auch nackt sind.

Als Problem sehe ich ebenfalls nur eben einige Knallis der Schöpfung, welche so ihre ganz eigenen Probleme haben! Solange sie jedoch nicht kleine Kinder nackisch filmen, sind sie eher lustig! Wer alle paar Minuten die Richtung beim gehen wechselt, weil aus einer anderen Richtung eine Frau auf ihn zukommt, oder sinnend suchend in die Ferne schaut, in der Hoffnung, irgend ein weibliches Wesen, möge den kleinen oder auch genmanipulierten Schnippel
zwischen den Krampfadern beachten, braucht wohl eher einen profimäßigen Zuhörer, als eine Frau.

noral
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej,
so,wie ich Rørvigers Frage verstanden habe,ging es ihm auch nicht nur um die persönlichen Badegewohnheiten von Urlaubern,sondern auch um einen gesellschaftlichen Trend,hier den zu mehr Prüderie,und wo die Ursachen dafür liegen.
Dem steht eine stark kommerzialisierte Sexualisierung in den Medien gegenüber,aber da muss man ja wieder tolerant sein.
Bei so einigen Kinofilmen mit Jugendfreigabe,die ich mit meinen damals pubertierenden Söhnen gesehen habe,waren mir einige Szenen sowas von peinlich

:oops:
Genauso bei dem Zerrbild von Frauen in vielen Musikvideos :roll:
Dagegen finde ich natürliche Nacktheit absolut nicht peinlich oder provozierend.
Aber wie vorher schon gesagt pack ich mich auch nicht nackt an den Weg oder in die Massen,da ich selbst ja auch nicht begafft werden will.
Aber die Ursachen für eine Veränderte Einstellung zu dem Thema wären schon interressant!
Tscüss,
Tina
Antworten