Endreinigung selbst machen??

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
woelflein
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 12.09.2003, 16:18
Wohnort: Münsterland, NRW

Beitrag von woelflein »

Ich habe jetzt alle Beiträge aufmerksam gelesen. Bisher habe ich bei allen Aufenthalten die Endreinigung gebucht. Aber wenn ich mir das so überlege: Wir fahren ím Mai für 3 Wochen nach Marielyst (ich freu' mich schon riesig), da putzt man sowieso mal
zwischendurch, dann könnte ich auch die Endreinigung auf mich nehmen. Ich bin ja dann ausgeruht und kann mich schon mal wieder auf zu Hause einstimmen ;o))
Ist ja doch recht teuer, ich glaube, ich probier's auch mal...
Bisher habe ich es immer machen lassen, weil ich schon mal so eine Schauergeschichte über eine nicht gelungene Endreinigung gehört habe. Wenn man die Wünsche der Vermieter liest, was man alles reinigen soll, wird einem ja auch leicht schwindelig. Aber in drei Wochen kann man sich ja auch jeden Schrank mal von innen ansehen! Ich berichte dann mal, wie es mir ergangen ist.
lg
heike
Zuletzt geändert von woelflein am 15.04.2004, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
LG
das woelflein

-------------------
"Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben."
Jeanette Rankin
thbe

Beitrag von thbe »

Hallo!
Wir fahren diesen Freitag für eine Woche nach Dänemark. Zum ungefähr 30. Mal.

Wir haben meistens die Endreinigung selbst gemacht und das mehr genossen als drunter gelitten. Geht man nach dem Packen zu viert an die Sache ran, braucht es bei spassiger Arbeitsweise 30 bis 45 Minuten, dann ist alles sauber und man hat gleich noch sichergestellt, dass nichts vergessen wurde.

Das jetzt gebuchte Ferienhaus (Lökken) kostet für die Woche EUR 295,-, für die Endreinigng werden EUR 125,- verlangt (über Dansommer). Das ist so teuer, da braucht man nicht lange zu überlegen.

Bei besonders großen Poolhäusern haben wir die Endreinigung häufig beauftragt. In diesen Fällen waren wir mit ausreichend Köpfen unterwegs, durch die die Kosten geteilt werden konnten.

Probleme gab es nur einmal bei einer Abrechnung, da war ich zu blöd und habe den Stromzähler erst nach drei Tagen gefunden (naja, war auch gut versteckt). Da hat das Abrechnen länger gedauert. Außerdem haben wir mal eine Kühlschrank-Plastikwanne kaputt gemacht, die wurde uns moderat berechnet (DM 65,-). Probleme wegen mangelhafter Endreinigung gab es nie.

Mein Tipp fürs Reinigen: Reinigungsmittel nicht vergessen! Die sind selten in den Häusern vorhanden und in Deutschland bei Aldi, Lidl oder Penny erheblich günstiger als beim Kaufmann in Ferienhausgebieten. Meistens kaufen wir nichts extra, sondern greifen auf unseren Fundus zurück.

Viele Grüße!
Thilo
Zuletzt geändert von thbe am 20.04.2004, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
heaven

Beitrag von heaven »

Ich finde die Endreinigung viel zu teuer.Wir haben mal einen "putzmann" gefragt, wieviel er von dem Betrag bekommt. Er hat nur gelächelt. Das sagt`s ja schon. Wir zwei Erwachsenen achten darauf, dass wir das Haus sauber u ordentlich verlassen. Meistens besser, als wir es vorgefunden haben. Bei SuS hat man schon mal gesagt: Wenn sie das Haus verlassen, ist es bestimmt sauberer als vorher... Wir haben allerdings auch schon erlebt, dass wir erst mal mit dem "Waschlappen" durchs Haus mußten! Aber: Wir sind endlich in Urlaub!!
Ingrid
Zuletzt geändert von heaven am 24.04.2004, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Terzia

Beitrag von Terzia »

Nein - sauber machen? Nein, danke. Das reicht mir das ich das Zuhause selber machen muss <hehe>. 120 € sind für uns ok. da wir 2 Hunde haben. Es würde schon zu lange dauern die Haare weg zu machen.... das soll lieber die Endreinigungsgruppe tun. Bad, Küchte... das hinterlassen wir immer im TOP-Zustand - es sind eigentlich nur die Hundehaare, die ein wenig Arbeit bereiten. Dan Center hat sich noch nie beschwert :-)
Zuletzt geändert von Terzia am 02.05.2004, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
shadow
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 19.08.2003, 15:35
Wohnort: eckernförde, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von shadow »

hallo, wir haben auch zwei hunde (golden-retriever, also nicht wirklich kurzhaarig), wir haben bisher immer selbst saubergemacht und noch nie beschwerden bekommen (novasol, sonne und strand, elite). ich finde die endreinigung recht teuer im verhältnis zu dem mehraufwand, den man hat, wenn man selbst saubermacht. abwaschen, aufräumen, fegen tut man ja ohnnehin, d.h. dazukommen tut noch fensterputzen, bad saubermachen und wischen... und ob das den preis den preis für die endreinigung rechtfertigt??
lg andrea (die in zweieinhalb wochen wieder in den dk-urlaub fährt und sich schon supiklassedoll freut!!!)
Zuletzt geändert von shadow am 03.05.2004, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Andrea mit Aniqu & Rose und Shadow, Rusty & Aqui & Bjuka immer dabei
ellon

Beitrag von ellon »

Hi,

wir putzen immer selber :-) Wir haben zwei Hunde (1 mal langfellig, 1mal kurzfellig) und ich meine eigentlich gelesen zu haben, dass man die Hundehaare auf jeden Fall selbst beseitigen muß (Novasol). Wenn ich die schon alle weg habe, ist auch für den Putztrupp nix anderes mehr übrig ;-) Und schließlich möchte ich auch weiterhin mit Hunden Ferienhäuser ohne Mehrkosten buchen dürfen.

Liebe Grüße,
Ellen
Zuletzt geändert von ellon am 03.05.2004, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Helpuper

Beitrag von Helpuper »

Hallo.Soviel ich weiß müssen die Fenster nur von innen geputzt werden.Die Dänen mögen es nicht von aussen die Fenster zu putzen,weil Sie sehr stark verkratz werden.(Sand)Sonst reich ein normales sauber machen.Sehr wichtig Sanitäranlagen.Das ist doch selbstverständlich.

Viele Grüsse Werner
Zuletzt geändert von Helpuper am 04.05.2004, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Moin,

welchen Sinn macht das denn, die Fenster nur von innen zu reinigen?? Hab ich ja noch nie gehört...

Bei einem 1- bis 2-wöchigen Aufenthalt mit sagen wir mal 2 bis 4 Erwachsenen, Nichtrauchern, ohne Kind, Hund und/oder grosse Kochorgien wird doch kein Fenster von innen schmutzig.
100 m vom Strand entfernt mit entsprechender Brise um so mehr von aussen. Und wenn ich die Fenster mit ausreichend Wasser und Fensterreiniger (ich spreche hier nicht von Sidolin & Co. aus der Sprühflasche) putze, dann macht auch der Sand kein wirkliches Problem.

Also aus eigener Erfahrung, Fenster immer gründlich von aussen, aber nie von innen. ;-)

Gruss,
Michael
_________________________
www.loenstrup2003.de.vu
Zuletzt geändert von Michael Duda am 04.05.2004, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Terzia

Beitrag von Terzia »

Genau - daswegen finde ich angenehmer, wenn ich am Samstag morgen nicht so früh aufstehen muss - packen und BYE! Die Putztäufelchens sollen sich Gedanken machen, von welcher Seite man die Fenster putzt.
:-)
Zuletzt geändert von Terzia am 05.05.2004, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

wer sich Urlaub in Dänemark leisten kann, sollte sich doch keine Gedanken über die Endreinigung machen. Aber Kosten hin und her, in DK sind Dienstleistungen nun mal teuer.
Die Häuser sollten schon gründlich gereinigt werden, denn wer möchte seinen Urlaub mit einer Grundreinigung beginnen und anscheinend gibt es noch genug Leute, die denken "nach mir die Sintflut" kontrolliert ja eh` keiner.
So muss ich leider einige Beiträge interpretieren. Fensterreinigung oder Reinigung in 45 minuten

Mange hilsen

Detlef
Zuletzt geändert von Tatzelwurm__1 am 05.05.2004, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Terzia

Beitrag von Terzia »

@ Tatzelwurm

Genau - ich sehe das genauso. Für mich sind 120 € auch nicht wenig (davon kann man mit 2 Leuten 5 x bei Schweinske in Hamburg gut essen gehen! :-) aber... das Saubermachen ist einfach nicht mein Part. Mir reicht´s... das ich das Zuhause machen muss <hehe>
Zuletzt geändert von Terzia am 05.05.2004, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
mondstein

Beitrag von mondstein »

hallo michael D
zu deiner frage ,warum man fenster von innen putzen sollte?denke mal an den kaminofen,wenn der öfters brennt legt sich schnell ein belag auf den fenstern ab.alle die einen kaminofen zuhause haben können davon ein lied singen. oder es rauchen mal eben so 4-8 leute 2wochen im ferienhaus. auch haben viele gerne jede menge kerzen brennen, ist ja auch schön, aber dann muss man auch die fenster von innen reinigen!
liebe grüsse von
mondstein
(noch 10 tage dann gehts ab nach jegum)
Zuletzt geändert von mondstein am 06.05.2004, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Moin Mondstein,

stimmt, das ist ein Argument welches ich nicht bedacht hatte. Lag wohl daran dass der Sommer vor der Tür steht und da liegt der Kamin/Kaminofen doch fern. ;-) Aber draussen ist m.E. immer vorrangig erforderlich.

Also schönen Urlaub...

Gruss,
Michael
_________________________
www.loenstrup2003.de.vu
Zuletzt geändert von Michael Duda am 06.05.2004, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
kolli67

Beitrag von kolli67 »

Hej,
ich bin durch Zufall hier in das Forum geraten. Nette Sache.
Zum Thema Endreinigung möchte ich sagen das wir sie bisher 1x selbst gemacht haben und nachzahlen mußten weil angeblich der Teppich Flecken hatte usw.. Diese Flecken waren aber schon vor unserem Einzug da. Nur hat sich keiner von uns drum gekümmert.
Jetzt buchen wir die Endreinigung immer mit. Wir fahren meißtens mit 8 Leuten und da ist das dann "bezahlbar".

Frank
www.frank-koller.de
Zuletzt geändert von kolli67 am 12.05.2004, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
ilbu

Beitrag von ilbu »

Hallo,
also unser Urlaub ist leider rum. Mit der Endreinigung das war gar kein Problem. Die Fenster waren von innen zu reinigen, da habe ich von hier schon Reinigertücher mitgenommen. Die nehmen wenig Platz weg und es geht ruck zuck.Durchsaugen, Küche aufräumen und abspülen machen wir sowieso. Ebenso Betten abziehen und Schränke ausräumen. Auch die Gartenmöbel und Auflagen muss man an seinen Platz zurückbringen, aber auch das hat mit der Endreinigung nichts zu tun. Lediglich das Bad putzen und die Toilette, aber WC-Reiniger war da, also habe ich auch in den zwei Wochen ab und an was reingekippt, dann wird auch das WC nicht so schmutzig. Unser Haus hatte auch kein so riesiges Bad, also war man damit in 15 Minuten fertig.
Die Endreinigung des Hauses hätte uns 90 Euro !!! gekostet, also für das Geld haben wir uns lieber einen schönen Abend gemacht.
Viele Grüße

Ilka
Zuletzt geändert von ilbu am 24.06.2004, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten