Der Umzugsakt von Berlin nach København

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
fregner
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 26.06.2007, 11:02
Wohnort: København

Der Umzugsakt von Berlin nach København

Beitrag von fregner »

Hallo allerseits!
Ich wollte mal hören, ob jemand einen ultimativen Tipp hat, wie ich am günstigsten von Berlin nach København umziehen kann. Ich werde am 1. August dort anfangen, zu arbeiten und freu mich schon riesig!!!
Allerdings muss ja nun mein Zeug rüber kriegen; ich hab auch gar nicht viel, kaum Möbel, nur einige Kisten.
Wäre toll, wenn einer was weiß...
Tusind tak :)
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Einige Kisten können 1 oder auch 10 m³ sein. Vielleicht solltest Du mal etwas mehr Details zum Transportvolumen angeben?!
fregner
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 26.06.2007, 11:02
Wohnort: København

Beitrag von fregner »

Sorry, ich bin nicht so gut mit den m³-Zahlen. Ich schätze, ich werde ca. 10 Umzugskartons haben (die Standardkartons). Es war auch erstmal 'ne Frage, um zu hören, ob überhaupt jemand eine Idee hat. Ich gucke mir dieser Tage ein paar Zimmer in Kbh an und kann auch erst dann konkret und exakt sagen, wie viel ich mitnehmen kann.
Danke!
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Versuch´s mal mit www.umzugsauktion.de
Du kannst alles eingeben und warten, wie die Angebote aussehen. Es ist kostenlos und unverbindlich, verschafft aber einen guten Überblick und manchmal sind echte Schnäppchen drin.

gruß

Dagmar
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

oder versuchs hier:
www.mitbringzentrale.net/
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Ansonsten einfach mal nach einer günstigen "one-way" Miete bei den grossen Autovermietern schauen. Gerade auf der von Dir geplanten Route sollte das nicht das Problem sein, soetwas in der Woche zu einem relativ günstigen Preis zu bekommen.
fregner
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 26.06.2007, 11:02
Wohnort: København

Beitrag von fregner »

Das klingt alles ganz gut.... dann werd ich mal loslegen.
Danke Euch!
:D
sylvi
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 15.03.2007, 12:03
Wohnort: skjern/borris
Kontaktdaten:

Beitrag von sylvi »

hab gerade mal gegoogelt mit europcar one way berlin-kph wären das etwa 500 euro wenn du dir nen sprinter mietest. :)
habe den mut deinen traum zu leben so hast du nicht am ende das gefühl was verpasst zu haben
barthong
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 30.12.2006, 21:40

Beitrag von barthong »

Michael Duda hat geschrieben:Ansonsten einfach mal nach einer günstigen "one-way" Miete bei den grossen Autovermietern schauen. Gerade auf der von Dir geplanten Route sollte das nicht das Problem sein, soetwas in der Woche zu einem relativ günstigen Preis zu bekommen.
Ich habe noch nie günstige internationale One-Way-Tarife gefunden.

Ich habe für die Strecke und einen Transport privat ein Auto geborgt, in Rostock übernachtet und bin dann mit einem Tagesticket mit der Fähre hin und wieder zurück. Anschließend habe ich wieder in Rostock übernachtet.

Inklusive der anschließenden Fahrt mit dem Linienbus nach Kopenhagen war das die günstigste Variante für mich. Wenn man die Zeit hat, ist das vermutlich auch dann billiger, wenn man das Auto mieten muss. Einen Preisvergleich wert ist für Berliner Robben & Wientjes, wenn man nicht privat eine Möglichkeit hat ein Auto zu borgen. Allerdings natürlich nicht für Einwegmieten.
REX
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 08.05.2007, 21:01
Wohnort: kobenhavn

Beitrag von REX »

also ich weiss ja nicht so recht ! one way mieten sind innerhalb deutschland schon recht teuer!! weil meist die rücktransport kosten des fahrzeugs in rechnung gestellt werden.
ich fang am 1.07 in kbh an , und werd mein umzug so machen das ich mir in kbh ein transporter miete und damit nach hamburg fahre einlade und wieder zurück ich könnte ab nächste woche mal nach ein paar preisen fragen bin ja zum glück in der auto mobil branche tätig!
fregner
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 26.06.2007, 11:02
Wohnort: København

Beitrag von fregner »

Ach so... na da hab ich noch nicht dran gedacht, ein Auto in Kbh zu besorgen... ich fliege ja auch morgen rüber und mach 'ne Woche Urlaub :D , mal sehen, was ich da noch so rauskriegen kann.
500 Euro ist für mich persönlich viel Geld, aber generell scheinen das wohl die Preise zu sein.
Rex, dann wünsche ich Dir auch viel Spaß bei allem, was so auf Dich zukommt!
Antworten