Stromkosten Poolhaus im Sommer ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
arno

Stromkosten Poolhaus im Sommer ?

Beitrag von arno »

Hallo zusammen,

wahrscheinlich fahren wir mit 12 Personen im Sommer für zwei Wochen nach Dänemark, in ein Haus mit Pool, Sauna, Solarium & Whirlpool.
Mit was für Stromkosten muss man da ungefähr rechnen? Wobei wir nicht jeden Tag auf den Stromzähler schauen wollen, sondern unseren Urlaub genießen wollen? Trotzdem würden wir gerne wissen was da an Kosten ca. auf uns zukommt.

Also, kann da wer pauschal was zu sagen?

Mit freundlichen Grüßen

Arno

Ps. Da wir noch nicht gebucht haben, wären wir auch dankbar für brauchbare Adressen von Vermietern !
Zuletzt geändert von arno am 18.12.2003, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Hansi

Beitrag von Hansi »

Hej Arno,

wir waren mit 8 Personen in einem ähnlichen Haus diesen Sommer und haben zusammen etwa 200 Euro bezahlt.
Der Pool fordert halt seinen Tribut. Empfehle Dir ihn, wenn ihr nicht schwimmt, bedeckt zu halten. In der Regel ist da so eine Rolle mit schwimmender Folie montiert, mit der man ihn abdecken kann. So ist der Wärmeverlust nicht ganz so groß.

Adressen habe ich leider keine, wir fahren immer mit den "Großen".

Mange hilsner og god jul

Hans
Zuletzt geändert von Hansi am 18.12.2003, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ska

Beitrag von Ska »

Zu den Adressen, die Du gerne haben möchtest, kann ich nur sagen, das Du(dafür mußt Du aber dänisch sprechen)wenn Du das Haus über einen dänischen Veranstalter in Dänemark buchst schon einiges sparen kannst. Ich weiss allerdings nicht ob das auch für Personen möglich ist die ihren Wohnsitz nicht in Dänemark haben.

Viele Grüße
Ska der übermorgen zum Skifahren fährt
Zuletzt geändert von Ska am 18.12.2003, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
McFun
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 14.08.2002, 21:40
Wohnort: Minden/OWL, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von McFun »

Hey Arno,
wenn Du schon weisst , wohin Ihr fahren wollt, dann frag doch einfach per Email oder Telefon beim örtlichen Turist-Büro nach. Ich habe das auch schon mehrmals gemacht und bin immer sehr gut gefahren. Meistens vermietet das Büro Privathäuser die nicht im Katalog der "Großen" stehen.
hilsen
Kai
Zuletzt geändert von McFun am 18.12.2003, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Apollo

Beitrag von Apollo »

Halli hallo Arno,

da ich bis 1999, selbst einige Jahre von Deutschland aus, u.a. dänische FH vermittelt habe, möchte ich ebenfalls versuchen mit Rat behilflich zu sein, obwohl Du schon welche Erhalten hast.
Das ist leider richtig, dass der Strom bei Poolhäusern recht teuer ist, denn soweit ich mich errinern kann, war es damals durchschnittlich 600,- DM wöchentlich, wenn der Pool ganz normal benutzt wurde.
An einer Kaution muss auch beim Schlüsselabholung gedacht werden sowie eine Reiserücktrittskostenversicherung, wobei ich leider nicht mehr sicher bin, aber glaube dass der Betrag ungefähr 500-600,- DM jeweils war.
Oft ist es Ratsam das örtliche Touristbüro anzurufen, aber in der Regel nicht wenn es sich um Luxushäuser dreht, denn sie werden leider fast ausschlieslich von den grossen Anbietern, wie Dansommer, Novasol und Dancenter angeboten.
Zuletzt und als einziger Tipp:
"Wenn schon, denn schon", und dann Beeilung, Beeilung, da viele nach Rückkehr vom Urlaub, sich die Häuser schon Vormerken lassen, fürs nächste Jahr.

Viel Glück dabei und selbstverständlich ein Frohes Weihnachtsfest!

Jeanette (Apollo)
Zuletzt geändert von Apollo am 21.12.2003, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
kolli67

Beitrag von kolli67 »

Hej,

ich und meine Bekannten haben in den letzten Jahren fast nur Poolhäuser gemietet und waren sehr glücklich damit. Erstens sind Poolhäuser meistens gepflegter als "normale" Ferienhäuser und zweitens sind die Häuser größer und von besserer Ausstattung. Von Privatvermietern, wenn sie denn Poolhäuser anbieten, haben wir noch kein Haus gemietet da wir gehört haben das es dort nicht den Service gibt den man von Novasol & Co erwarten kann. Auf meiner HP www.frank-koller.de gibt es Bilder und Reiseberichte von unseren Ferien in Dänemark.
An Strom- und Wasserkosten müßt ihr so ca. 250 EUR rechnen. Je nach Wetterlage da die Häuser zum größten Teil elektrisch beheitzt werden. Bei einem Sommer wie im letzten Jahr dann natürlich weniger.
hilsen frank