Heiraten im Urlaub - welches Standesamt ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
yulki
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 25.04.2007, 20:52
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von yulki »

Hattest Du in Varde diese Telefonnummer versucht?

Varde Raadhus,
Bytoften 2, DK-6800 Varde

тел.: +45 79 94 68 00
факс: +45 75 22 07 28
notfalls fax mal an die untere nummer :-)

unter
http://www.vardekom.dk/content/dk/service_til_dig/borgerservice
findest du unter lauter unterpunkten ansprechpartner mit direkter telefonnummer. ggf. einfach mal da anrufen, wenn man ganz lieb fragt, ggf. kann der eine oder andere englisch oder deutsch und weiterhelfen.

viel erfolg
eckhard
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Varde Touristbüro?

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

vielleicht hilft ja das Toursitbüro, da sollte der Eine oder die Andere deutsch und/oder englisch sprechen können.

Varde Turistbureau
Skansen 4
6800 Varde

Telefon. + 45 75 22 32 22
Telefax. + 45 75 22 33 27

E-mail. info@varde.dk
www.visitvarde.dk

Frohes Schaffen wünscht

Wolfgang
sunshine26
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 26.06.2007, 10:12

Beitrag von sunshine26 »

Hallo Ihr Lieben,

vielen vielen Dank für Eure Hilfe.
Heute nachmittag hat mich doch noch eine Mail der Varde Kommune erreicht:

"Hallo

Beigelegt ist ein bischen information über Heiraten in Varde.

Sie muss die beigelegte formular ausfüllen und heir abschicken mit die unterlagen, wann Sie heir Heiraten wünchen.
Wann wie die papiren bekommen dann können sie eine Termin 4 wochen spätter bekommen.
Wann sie Trauzeugen mitbringen können Sie eine Termin ein bischen sneller haben ob wenn Sie keine Trauzeugen mitbringen.

In Varde haben wir keine Aufenhaltspflichtung für 3-4 Tagen. Sie können heir kommen, dann heiraten und Züruck nach Deutschland fahren wenn Sie wünchen.

Mit freundlichen Grüssen
"

Ist doch niedlich oder?? Habe ich das richtig verstanden, daß dann die Trauung direkt in Varde sein wird, ne? Also ich werde umgehend die Papiere dorthin schicken und hoffen, daß alles klappt!!

Tausend Dank nochmal für Eure Unterstützung!
Mange tak!

med venlig hilsen
sunshine26
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

sunshine26 hat geschrieben:Habe ich das richtig verstanden, daß dann die Trauung direkt in Varde sein wird, ne?
Vermutlich ja. Normalerweise ist es ja im Bürgermeisteramt, d.H. im zentralen Rathaus.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
yulki
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 25.04.2007, 20:52
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von yulki »

hi,
das einzige wichtige ist, dass die verstanden haben dass ihr geschieden (!!!) seid und dass sie die papiere schnellstmöglich von euch bekommen. denn das müssen sie weitersenden.

zum rest: herzlichen glückwunsch, unkompliziert wie erwartet :-)
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Bericht erwartet

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

das läuft doch geschmeidig. Aber, bitte, bitte, teilt uns mit, wie's in der großen Stadt abgelaufen ist. Man ist ja schließlich neugierig.

Schöne Tage, schönen Urlaub und eine schöne Hochzeit

wünscht

Wolfgang
sunshine26
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 26.06.2007, 10:12

Beitrag von sunshine26 »

Hej,

na klar werde ich Euch auf dem laufenden halten.
In meiner Mail habe ich ausdrücklich geschrieben,daß wir geschieden sind, hoffe auch daß sie das verstanden haben.
Ich warte jetzt nur noch bis Anfang nächster Woche auf die beglaubigte Übersetzung der Geburtsurkunde meines Freundes (geboren in Polen),ansonsten haben wir alles,das schicke ich dann umgehend weg.

Tja und dann, abwarten....Bin schon sehr gespannt!
yulki
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 25.04.2007, 20:52
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von yulki »

ist er noch polnischer staatsbürger?

dann darf der papierkram anschliessend noch beim polnischen konsulat in kopenhagen anerkannt werden. ist aber kein grosses ding, nur notwendig, damit das polnische konsulat in deutschland seinen personenstand korrekt registrieren kann...
sunshine26
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 26.06.2007, 10:12

Beitrag von sunshine26 »

yulki hat geschrieben:ist er noch polnischer staatsbürger?

dann darf der papierkram anschliessend noch beim polnischen konsulat in kopenhagen anerkannt werden. ist aber kein grosses ding, nur notwendig, damit das polnische konsulat in deutschland seinen personenstand korrekt registrieren kann...
Nein, er ist zwar dort geboren, aber aufgewachsen in Deutschland = deutsche Staatsbürgerschaft. Nur die Geburtsurkunde ist natürlich auf polnisch, daher die Übersetzung. Das passt schon alles !!! :wink:
sunshine26
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 26.06.2007, 10:12

Heiraten....

Beitrag von sunshine26 »

Wollte mich nochmal kurz melden....

Unsere Papiere sind längst komplett, habe eine ordentliche Mappe angelegt - Anschreiben dazu ( ok, halb deutsch, halb dänisch :wink: ) und ab damit nach DK ! Ist auch nach 3 Tagen am 09.07. in der Kommune angekommen, nun warten wir die nächsten Wochen gespannt auf Antwort und hoffen, daß es mit einem Termin im September klappt !

Und nochmal: DANKE an Euch, für die Tips !!
Ich melde mich, wenn es was Neues gibt...... :)
sunshine26
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 26.06.2007, 10:12

Ich schon wieder...

Beitrag von sunshine26 »

yulki hat geschrieben:zum rest: herzlichen glückwunsch, unkompliziert wie erwartet :-)
@yulki: Kannst Du zufällig hellsehen ? :wink:
Relativ schnell und in der Tat unkompliziert haben wir nun heute eine Mail der Varde Kommune erhalten - unser Termin steht endgültig fest ! :D :)

Die Papiere wurden heute überprüft und sind alle in Ordnung !!

Ich kann stolz sagen, daß es das erste Mal war, daß ich Freude daran hatte, mit einer Behörde zu kommunizieren - noch dazu mit einer dänischen, die ausgesprochen hilfsbereite und freundliche Mitarbeiter hat.

Ist zwar nicht der richtige Thread dazu, aber ich kann wirklich bestätigen, daß die Dänen äußerst zuvorkommend reagieren, wenn sie merken, daß man sich als Deutscher ohne großartige dänische Sprachkenntnisse wenigstens bemüht, mit Bruchstücken Dänisch verständlich zu machen. Es kann und darf nicht einfach als eine Selbstverständlichkeit vorausgesetzt werden, daß manche Dänen Deutsch verstehen bzw. können. Ich denke da nur an den aktuellen Thread "VOX-Goodbye Deutschland vom 17.07.07"........

Ok, das wollte ich einfach loswerden.....
Ich denke, es reicht, wenn ich Euch nach unserer Trauung "weiternerve"... :mrgreen:

Kærlig hilsen,
sunshine26
Antworten