Wohnungmiete in Dk von der Steuer absetzen?

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Fugenfueller
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 26.10.2006, 21:32
Wohnort: Osnabrück/Gadbjerg

Wohnungmiete in Dk von der Steuer absetzen?

Beitrag von Fugenfueller »

Ich bin Grenzgänger und habe eine kleine Wohnung die mein Chef für mich gemietet hat.

Diese Wohnungsmiete zieht er mir vom Gehalt ab und wird auch auf meiner Abrechnung angegeben.

Kann ich diese Miete beim Skat angeben, oder bei meiner Steuererklärung?

Vielen Dank schon mal
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Da bin ich mir zwar nicht 100%ig sicher, aber ich meine dass das nicht funktioniert.

Musst Du in DE noch eine Steuererklärung machen? Dann könnte man das als notwendigen Zweitwohnung deklarieren.

Vielleicht weiss Lars hier Rat, der kennt sich mit solchen Angelegenheiten immer recht gut aus.
mvh
Michael
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Eigentlich nicht - habe ja nie gependelt :wink:

Es gibt aber in DK den Begrif "dobbelt husførelse", und dazu habe ich hier etwas gefunden:

http://www.tax.dk/pjecer/dobbelt_husfoerelse.htm

http://www.skat.dk/SKAT.aspx?oID=133851

Es scheint so, als ob man als in den ersten 24 Monaten etwas machen kann.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Uli88
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.07.2006, 23:22
Wohnort: DK

Beitrag von Uli88 »

Wir haben vor kurzem eine Zahlungsaufforderung vom Skatcenter erhalten, da wir die Miete unseres Hauses nicht selbst zahlen (die Firma übernimmt die Kosten, diese tauchen aber nicht auf der Gehaltsabrechnung auf)

Auf Nachfrage beim Skatcenter wurde ich darüber aufgeklärt, dass man Steuern auf den Mietwert zahlen muss, wenn man nicht selbst für die Miete aufkommt. (Ich vermute das entspricht dem Geldwerten Vorteil in D)

Vielleicht hilft Dir das?
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Super Lars, auf Dich kann man sich da verlassen.

In dem Skat Link ist aber die doppelte haushaltführung nur für voll Steuerpflichtige gültig (wenn ich das jetzt richtig interpretiere). Als Grenzgänger ist man aber nur begrenzt Steuerpflichtig.
Andereseits solte man es vielleicht mal bei der Selvangivelse probieren. :D
mvh
Michael
Fugenfueller
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 26.10.2006, 21:32
Wohnort: Osnabrück/Gadbjerg

Beitrag von Fugenfueller »

Auf Nachfrage beim Skatcenter wurde ich darüber aufgeklärt, dass man Steuern auf den Mietwert zahlen muss, wenn man nicht selbst für die Miete aufkommt. (Ich vermute das entspricht dem Geldwerten Vorteil in D)
Ich komme ja selber für die Miete auf, wird mir ja vom Lohn abgezogen. Ich dachte nur die könne man angeben wenn man eine Steuererklärung macht.

Danke für die Links Lars, aber ich kann leider überhaupt kein dänisch (selbst nach über einem jahr Arbeit dort :oops: schäm.......

Nein ich muss in DE keine Steuererklärung machen.
Fugenfueller
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 26.10.2006, 21:32
Wohnort: Osnabrück/Gadbjerg

Wohnungmiete in Dk von der Steuer absetzen?

Beitrag von Fugenfueller »

Es geht mir nur um folgendes:

Ich wohne in Vejle, und zahle über 300 Euro für eine 30 Quadratmeter große Wohnung. Das wird mir langsam zu teuer.

Jetzt habe ich einen neuen Kollegen, der in Flensburg wohnt, und der pendelt jeden tag von FL nach Vejle. Lohnt sich deswegen weil wir eine Tankkarte vom Chef bekommen haben.

Dann habe ich gedacht, ich ziehe auch nach Flensburg, da sind die Mieten billiger und man kann sich mit dem Fahren abwechseln. Ich weiss nur nicht wie das dann mit der Kilometerpauschale aussieht.
Ich fahre ja auch noch zur Zeit jede Woche von Vejle nach Osnabrück (mein Heimatort)

Jetzt sagte mir jemand das ich halt diese Miete beim Skat angeben kann, dann kann ich ja besser die woche über in dk wohnen bleiben.

kompliziert kompliziert................
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Kilometerpauschale ist dann jeden Tag flensburg - Vejle - also ca. 260 km. Egal wer fährt, es können beide diese Pauschale in ihrer Steuererklärung angeben, obwohl man nur die Hälfte fährt.

Was gibst Du denn zur Zeit für eine Pauschale an? 1x pro Woche nach Osnabrück?
mvh
Michael
Fugenfueller
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 26.10.2006, 21:32
Wohnort: Osnabrück/Gadbjerg

Beitrag von Fugenfueller »

ich gebe 2 mal die woche diese Fahrt an. also hin und zurück
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Das ist dan natürlich ein Rechenbeispiel, was günstiger kommt.

Andererseits ist es vielleicht auch zu überlegen, was man in Flensburg oder Umgebung für eine Wohnung zahlt. Da sind 300 € auch schnell weg und man spart den langen Weg jeden Tag.
mvh
Michael
Fugenfueller
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 26.10.2006, 21:32
Wohnort: Osnabrück/Gadbjerg

Beitrag von Fugenfueller »

mib777 hat geschrieben:Das ist dan natürlich ein Rechenbeispiel, was günstiger kommt.

Andererseits ist es vielleicht auch zu überlegen, was man in Flensburg oder Umgebung für eine Wohnung zahlt. Da sind 300 € auch schnell weg und man spart den langen Weg jeden Tag.


Das ist Richtig. Eine Wohnung oder Zimmer kann ich in FL für 200,- Euro bekommen. Aber die Fahrerei ist natürlich heftig.

Ich bezahle zwar kein Diesel dafür, aber Verschleisskosten hab ich ja auch. Ich denke das Rechnet sich wohl nicht.

Ich werd mal nach einer neuen Wohnung in Dk (Vejle) schauen. Wenn jemand was weiss bitte melden!!
Antworten