wer ist bei der Skandiabank?

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Fugenfueller
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 26.10.2006, 21:32
Wohnort: Osnabrück/Gadbjerg

wer ist bei der Skandiabank?

Beitrag von Fugenfueller »

Kann mir jemand etwas zu den Gebühren dort sagen, und was eine Auslandsüberweisung kostet.
Ich war auf der Internetseite von www.skandiabanken.dk aber ich kann leider überhaupt kein dänisch :oops:
barthong
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 30.12.2006, 21:40

Re: wer ist bei der Skandiabank?

Beitrag von barthong »

Fugenfueller hat geschrieben:Kann mir jemand etwas zu den Gebühren dort sagen, und was eine Auslandsüberweisung kostet.
EU-Standard-Überweisungen mit IBAN/BIC/SWIFT sind innerhalb der gesetzlichen Betragsgrenzen im Prinzip kostenlos. Es fallen aber auch bei Skandiabanken Gebühren für das Wechseln von Euro in Krone und zurück an.

Beim Empfang von Euro-Geldern wird nahzu tatsächlich der volle Betrag gutgeschrieben, lediglich rund ein Zehntel Prozent liegt der Betrag niedriger als der offizielle Kurs der dänischen Nationalbank.

Beim Versenden einer Euro-Überweisung wird jedoch laut Homepage ein Betrag für das Wechseln in Euro erhoben. Der heutige Kaufkurs für Euro liegt bei denen bei 7,524872 Kronen für einen Euro. (Wohingegen der offizielle Nationalbankkurs bei 7,4422 liegt) - Das entspricht also gut einem Prozent Wechselgebühr. Selbst probiert habe ich allerdings nur den Empfang von Geld dort.

Last, but not least: Ohne CPR-Nummer bekommst Du bei der Skandiabank allerdings nur ein gebührenbelastetes Konto mit sehr eingeschränkten Funktionen. Zum Beispiel ohne Internetbanking und mit Gebühren pro beleghafter Transaktion.
Fugenfueller
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 26.10.2006, 21:32
Wohnort: Osnabrück/Gadbjerg

Beitrag von Fugenfueller »

CPR Nummer ist kein problem, die hab ich ja.

Ich bekomme mein Geld in Kronen. Also will ich jeden Monat mein Gehalt in Euro nach Deutschland überweisen. Was meintest du mit "gesetzlichen Betragsgrenzen " ?
barthong
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 30.12.2006, 21:40

Beitrag von barthong »

Fugenfueller hat geschrieben:Ich bekomme mein Geld in Kronen. Also will ich jeden Monat mein Gehalt in Euro nach Deutschland überweisen. Was meintest du mit "gesetzlichen Betragsgrenzen " ?
Die Gebührenregelung für EU-Überweisung gilt für Überweisungen bis 50.000 Euro. Darüberhinaus kann vermutlich frei verhandelt werden.

Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/EU-%C3%9Cberweisung
Antworten